Der Corona-Elefant

Der Corona-Elefant von Beck,  Konstantin, Kley,  Andreas, Rohner,  Peter, Vernazza,  Pietro
«Ja, der Elefant steht im Raum – schon lange – und nun gibt es endlich ein Buch, das die SARS-CoV-2-Pandemie umfassend analysiert, diskutiert und klare Ausblicke schafft.» Marcel Tanner / «Neue Texte braucht das Land! Wir alle müssen Covid-19 verarbeiten, auch wenn wir am liebsten nichts mehr davon hören würden. Dieses Buch hilft.» Beda Stadler / «‹Der Corona-Elefant› ist nicht nur ein Rückblick auf die immer noch allgegenwärtige Pandemie, sondern auch eine äusserst wertvolle Sammlung kritischer Beiträge aus den verschiedensten Blickwinkeln namhafter Autoren. Ich habe das Buch mit grossem Interesse gelesen und würde einigem widersprechen, vieles entspricht aber meinen Einschätzungen. Für alle, die sich ernsthaft mit der Aufarbeitung der Covid-19-Krise befassen, ist die Lektüre dieses Buches ein Muss.» Daniel Koch / Mit Beiträgen von Ruth Baumann-Hölzle, Konstantin Beck, Reiner Eichenberger, Michael Esfeld, Bruno S. Frey, Daniel Gregorowius, Ludwig Hasler, Severin Hohler, Stefan Holenstein, Andreas Kley, Daniel Kübler, Margit Osterloh, Mathias Ott, Andreas Radbruch, Peter Rohner, Heinz Schott, Thomas Schweizer, David Stadelmann, Roger Staub, Marcel Tanner, Felix Uhlmann, Pietro Vernazza, Werner Vontobel und Werner Widmer.
Aktualisiert: 2022-03-16
> findR *

Der Corona-Elefant

Der Corona-Elefant von Beck,  Konstantin, Kley,  Andreas, Rohner,  Peter, Vernazza,  Pietro
«Ja, der Elefant steht im Raum – schon lange – und nun gibt es endlich ein Buch, das die SARS-CoV-2-Pandemie umfassend analysiert, diskutiert und klare Ausblicke schafft.» Marcel Tanner / «Neue Texte braucht das Land! Wir alle müssen Covid-19 verarbeiten, auch wenn wir am liebsten nichts mehr davon hören würden. Dieses Buch hilft.» Beda Stadler / «‹Der Corona-Elefant› ist nicht nur ein Rückblick auf die immer noch allgegenwärtige Pandemie, sondern auch eine äusserst wertvolle Sammlung kritischer Beiträge aus den verschiedensten Blickwinkeln namhafter Autoren. Ich habe das Buch mit grossem Interesse gelesen und würde einigem widersprechen, vieles entspricht aber meinen Einschätzungen. Für alle, die sich ernsthaft mit der Aufarbeitung der Covid-19-Krise befassen, ist die Lektüre dieses Buches ein Muss.» Daniel Koch / Mit Beiträgen von Ruth Baumann-Hölzle, Konstantin Beck, Reiner Eichenberger, Michael Esfeld, Bruno S. Frey, Daniel Gregorowius, Ludwig Hasler, Severin Hohler, Stefan Holenstein, Andreas Kley, Daniel Kübler, Margit Osterloh, Mathias Ott, Andreas Radbruch, Peter Rohner, Heinz Schott, Thomas Schweizer, David Stadelmann, Roger Staub, Marcel Tanner, Felix Uhlmann, Pietro Vernazza, Werner Vontobel und Werner Widmer.
Aktualisiert: 2022-10-06
> findR *

Sackgasse Einheitskasse

Sackgasse Einheitskasse von Beck,  Konstantin
Die Krankenkassenprämien steigen jedes Jahr. Eine Idee, um die Gesundheitskosten in den Griff zu bekommen, lautet: die Krankenkassen abschaffen und durch eine staatliche Einheitskasse ersetzen. Der Autor ist dezidierter Gegner einer solchen Monopolisierung der Krankenversicherung. In 50 bissig-satirischen Kurztexten liefert der Gesundheitsökonom Gründe, weshalb die Forderung nach einer Einheitskasse in die Irre führt. Das Buch ist eine Steilvorlage in einem hoch aktuellen politischen Diskurs. In den kommenden zwei Jahren werden sowohl das Schweizer Parlament als auch das Stimmvolk über die Einführung einer Einheitskasse abstimmen. Darüber hinaus liefert Konstantin Beck als langjähriger Insider Einblicke in eine oft gescholtene Branche. Er zeigt auf witzig-prägnante Art auf, wie sich das Krankenversicherungsgeschäft im Spannungsfeld zwischen politischer Regulierung, medialer Beobachtung und ökonomischen Zwängen bewegt.
Aktualisiert: 2019-11-28
> findR *

Krankenversicherungsgesetz Krankenversicherungsaufsichtsgesetz

Krankenversicherungsgesetz Krankenversicherungsaufsichtsgesetz von Bächler,  Rolf, Beck,  Konstantin, Besson,  Véronique, Blechta,  Gabor P., Bollmann,  Sabine, Bühler,  Ivo, Bundi,  Livio, Colatrella,  Philomena, Dannacher,  Myriam, De Vito Bieri,  Sandra, Dietschi,  Reto, Donauer,  Daniel, Dorn,  Rafael, Duss,  Alexander, Egle,  Cliff, Egli,  Philipp, Eichenberger,  Thomas, Etter,  Lino, Eugster,  Gebhard, Fabrizio,  Nadja, Frick,  Rolf, Frigo,  Patrick, Gächter,  Thomas, Gassmann,  Simon F., Gautschi,  Adrian M., Gebert,  Manuela, Gerber,  Kaspar, Gordon,  Lucy, Gutzwiller,  Felix, Häner,  Isabelle, Helmle,  Claudio, Hummel,  Yvonne, Hummer,  Bettina, Husmann,  David, Jaggy,  Christian, Jaroch,  Lukas, Jenny,  Aurelia, Jovanovic,  Irena, Kauer,  Lukas, Kieser,  Ueli, Kilchenmann,  Christoph, Köpfli,  Melanie, Körner,  Alexandra, Kröger,  Arnd Ulrich, Lacher,  Alexander, Landolt,  Hardy, Mattig,  Thomas, Meier,  Barbara, Oggier,  Willi, Olah,  Mirjam, Picecchi,  Dario, Poledna,  Tomas, Pribnow,  Volker, Renggli,  Raimund, Reutter,  Mark A., Roos,  Dominique, Rüedi,  Hubert, Rütsche,  Bernhard, Sägesser,  Thomas, Schmid,  Christian P. R., Schwarz,  Marc, Staffelbach,  Daniel, Stamm-Pfister,  Christa, Stäuble,  Agnes, Taormina,  Andrea, Vasella,  Juana, Vokinger,  Kerstin, von Zedtwitz,  Clemens, Waldner,  Michael, Weber,  Alexander, Wildi,  Andreas, Witzmann,  Carsten, Zimmerli,  Daniel, Zobl,  Martin, Zumbühl,  Katharina, Zumbühl,  Philipp
Im Rahmen der Herausgabe einer Folge von neuen Basler Kommentaren im Bereich des schweizerischen Sozialversicherungsrechts, wurde der Kommentar zum Krankenversicherungs- und Krankenversicherungsaufsichtsgesetz als erster in Angriff genommen. Dieser stellt nicht nur ein wertvolles Werkzeug für den Rechtsalltag von Unternehmens- und Verwaltungsjuristen sowie spezialisierten Anwälten, Gerichten und Behörden dar, sondern er soll allen Akteuren, welche in irgendeiner Form im Krankenversicherungswesen Schweiz tätig sind, als Orientierungshilfe und nützliches Nachschlagewerk des ersten Zugriffs dienen. Die einzelnen Gesetzeskommentierungen enthalten präzise und systematisch klar gegliederte Darstellungen der wichtigsten Judikatur, (Verwaltungs-)Praxis und Literatur und bieten eine rasche Orientierung über den Stand der Rechtsprechung, Lehre und Wissenschaft. Die Darstellungen sind sowohl wissenschaftlich fundiert, wie auch praxisnah. Rascher Zugriff auf aktuelle Praxis und Lehre im Bereich des Krankenversicherungsrechts Verarbeitung der theoretischen Grundlagen unter Berücksichtigung der Praxiserfahrung von über 70 Autorinnen und Autoren Umfassende und teils interdisziplinäre (Ökonomie, Versicherungsmathematik) Kommentierung der per 1.1.16 in Kraft gesetzten KVAG-Bestimmungen
Aktualisiert: 2020-03-11
> findR *

Die Wahrscheinlichkeit paradoxer Abstimmungsergebnisse

Die Wahrscheinlichkeit paradoxer Abstimmungsergebnisse von Beck,  Konstantin
Abstimmungen als Mittel zur Entscheidungsfindung sind heute sehr verbreitet. Dass Abstimmungsergebnisse (aus logisch zwingenden Gründen) nicht in jedem Fall rational sein müssen, ist hingegen wenig bekannt. Die vorliegende Arbeit zeigt an Hand theoretischer Berechnungen und praktischer Fallbeispiele aus der schweizerischen Politik, dass irrationale, sogenannt paradoxe Entscheide durchaus wahrscheinlich sind. Zudem wird dargelegt, welche zusätzlichen Entscheidungsregeln nötig wären, damit eine rationale, nicht manipulierbare Entscheidungsfindung im Kollektiv gewährleistet ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Beck, Konstantin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeck, Konstantin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beck, Konstantin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Beck, Konstantin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Beck, Konstantin .

Beck, Konstantin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Beck, Konstantin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Beck, Konstantin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.