Zukunft der Wirtschaftsförderung

Zukunft der Wirtschaftsförderung von Beck,  Rasmus C., Heinze,  Rolf G., Schmid,  Josef
Der Band beschäftigt sich mit den Leistungen und Schwächen von Clusterpolitik und der Zukunft der Wirtschaftsförderung. Heute wissen wir, dass Clusterpolitik als Instrument moderner Wirtschaftsförderung sich immer nur dann bewährt, wenn die in der komplexen Theorie angelegten verschiedenen Koordinationsmodi auch in der Realität greifen können. Dazu muss das Umfeld in die Förderung integriert werden, weil nur so der Aufbau regionaler Innovationssysteme gelingt. Dabei gerät vor allem die Beschäftigung in wissensintensiven, zukunftsfähigen Wachstumssektoren in das Visier der Wirtschaftsförderung. Der Standortvergleich herausragender Wirtschaftsregionen hebt durchgängig die Existenz solcher Kooperationsstrukturen und Wissenskollaborationen hervor. Daher wird in diesem Band neben wissenschaftlichen auch praxisrelevanten Fragen nachgegangen: Welche Arten von Clusterpolitik haben sich herausgebildet, und was wissen wir über ihren Einfluss auf regionale Wirtschaftsentwicklung? Welche Erkenntnisgewinne hat die Clusterforschung der letzten Jahre für die wirtschaftspolitische Praxis geliefert? Was sind Good Practice Beispiele? Ist die „Clusterei“ immer noch ein wirtschaftspolitischer Königsweg oder mittlerweile eher ein Sorgenkind? Was ergibt sich für ein zukunftsorientiertes Modell zur Zukunft der Wirtschaftsförderung angesichts neuer Herausforderungen wie beispielsweise Demografischem Wandel, Energiewende oder zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten?

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten? von Beck,  Rasmus C.
Der Verbreitungsgrad von Clusterpolitik ist in Deutschland immer noch sehr hoch. Gerade heute, wo die Corona-Pandemie Städte und Regionen unter wirtschaftlichen Druck setzt, müssen Standorte sich mehr denn je im Wettbewerb positionieren, um neues Wachstum zu erreichen. Der Autor stellt anhand einer ex-post-Perspektive der Fälle Dortmund, Dresden und Region Hannover systematisch die Funktionsweisen, Entwicklungskorridore und Potenziale von Clusterpolitik über rund zwei Dekaden heraus. Vom Agenda-Setting bis zur Neujustierung werden divergente Muster und einheitliche Verlaufsmuster im Politik-Zyklus ersichtlich. Das Buch stellt neben theoretischen Einordnungen auch praktische Erkenntnisse für dieses junge, fluide Politikfeld bereit.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten?

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten? von Beck,  Rasmus C.
Der Verbreitungsgrad von Clusterpolitik ist in Deutschland immer noch sehr hoch. Gerade heute, wo die Corona-Pandemie Städte und Regionen unter wirtschaftlichen Druck setzt, müssen Standorte sich mehr denn je im Wettbewerb positionieren, um neues Wachstum zu erreichen. Der Autor stellt anhand einer ex-post-Perspektive der Fälle Dortmund, Dresden und Region Hannover systematisch die Funktionsweisen, Entwicklungskorridore und Potenziale von Clusterpolitik über rund zwei Dekaden heraus. Vom Agenda-Setting bis zur Neujustierung werden divergente Muster und einheitliche Verlaufsmuster im Politik-Zyklus ersichtlich. Das Buch stellt neben theoretischen Einordnungen auch praktische Erkenntnisse für dieses junge, fluide Politikfeld bereit.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten?

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten? von Beck,  Rasmus C.
Der Verbreitungsgrad von Clusterpolitik ist in Deutschland immer noch sehr hoch. Gerade heute, wo die Corona-Pandemie Städte und Regionen unter wirtschaftlichen Druck setzt, müssen Standorte sich mehr denn je im Wettbewerb positionieren, um neues Wachstum zu erreichen. Der Autor stellt anhand einer ex-post-Perspektive der Fälle Dortmund, Dresden und Region Hannover systematisch die Funktionsweisen, Entwicklungskorridore und Potenziale von Clusterpolitik über rund zwei Dekaden heraus. Vom Agenda-Setting bis zur Neujustierung werden divergente Muster und einheitliche Verlaufsmuster im Politik-Zyklus ersichtlich. Das Buch stellt neben theoretischen Einordnungen auch praktische Erkenntnisse für dieses junge, fluide Politikfeld bereit.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten?

Wie lassen sich Standorte durch Clusterpolitik gestalten? von Beck,  Rasmus C.
Der Verbreitungsgrad von Clusterpolitik ist in Deutschland immer noch sehr hoch. Gerade heute, wo die Corona-Pandemie Städte und Regionen unter wirtschaftlichen Druck setzt, müssen Standorte sich mehr denn je im Wettbewerb positionieren, um neues Wachstum zu erreichen. Der Autor stellt anhand einer ex-post-Perspektive der Fälle Dortmund, Dresden und Region Hannover systematisch die Funktionsweisen, Entwicklungskorridore und Potenziale von Clusterpolitik über rund zwei Dekaden heraus. Vom Agenda-Setting bis zur Neujustierung werden divergente Muster und einheitliche Verlaufsmuster im Politik-Zyklus ersichtlich. Das Buch stellt neben theoretischen Einordnungen auch praktische Erkenntnisse für dieses junge, fluide Politikfeld bereit.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Zukunft der Wirtschaftsförderung

Zukunft der Wirtschaftsförderung von Beck,  Rasmus C., Heinze,  Rolf G., Schmid,  Josef
Der Band beschäftigt sich mit den Leistungen und Schwächen von Clusterpolitik und der Zukunft der Wirtschaftsförderung. Heute wissen wir, dass Clusterpolitik als Instrument moderner Wirtschaftsförderung sich immer nur dann bewährt, wenn die in der komplexen Theorie angelegten verschiedenen Koordinationsmodi auch in der Realität greifen können. Dazu muss das Umfeld in die Förderung integriert werden, weil nur so der Aufbau regionaler Innovationssysteme gelingt. Dabei gerät vor allem die Beschäftigung in wissensintensiven, zukunftsfähigen Wachstumssektoren in das Visier der Wirtschaftsförderung. Der Standortvergleich herausragender Wirtschaftsregionen hebt durchgängig die Existenz solcher Kooperationsstrukturen und Wissenskollaborationen hervor. Daher wird in diesem Band neben wissenschaftlichen auch praxisrelevanten Fragen nachgegangen: Welche Arten von Clusterpolitik haben sich herausgebildet, und was wissen wir über ihren Einfluss auf regionale Wirtschaftsentwicklung? Welche Erkenntnisgewinne hat die Clusterforschung der letzten Jahre für die wirtschaftspolitische Praxis geliefert? Was sind Good Practice Beispiele? Ist die „Clusterei“ immer noch ein wirtschaftspolitischer Königsweg oder mittlerweile eher ein Sorgenkind? Was ergibt sich für ein zukunftsorientiertes Modell zur Zukunft der Wirtschaftsförderung angesichts neuer Herausforderungen wie beispielsweise Demografischem Wandel, Energiewende oder zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Faszination Ruhrgebiet

Faszination Ruhrgebiet von Beck,  Rasmus C., Launer,  Gerhard, Noll,  Hans-Peter
Wo einst die Schlote rauchten und die Abstiche der Stahlwerke die Nacht erhellten, präsentiert sich heute ein vitaler Wirtschaftsraum, wie er vielfältiger nicht sein könnte. Besonders aus der Luft wird deutlich, welche enormen Veränderungen es in den letzten Jahren im „Revier“ gegeben hat. Aus Kohle fördernden Bergwerken und riesigen Halden sind Industriedenkmale und Freizeitparks entstanden, die weltweit ihresgleichen suchen. Ehemalige Fördertürme, Kokereien und Maschinenhallen wurden in Museen, Büros und Wohnungen umgewandelt. Der Reiz des heutigen Ruhrgebiets liegt in diesem spannungsreichen Gegensatz zwischen Alt und Neu, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das „Revier“ in einmaligen und ungewöhnlichen Perspektiven – in Szene gesetzt vom Luftbildfotografen Gerhard Launer. Texte von prominenten Persönlichkeiten, Rasmus C. Beck und Hans-Peter Noll porträtieren das heutige Gesicht des Landes zwischen Ruhr, Rhein und Lippe.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern

Strategische Wirtschaftsförderung und die Gestaltung von High-Tech Clustern von Beck,  Rasmus C., Heinze,  Rolf G., Schmid,  Josef
In Zeiten der intensiven Vernetzung der globalen Ökonomien besinnen sich Städte und Regionen immer öfter auf ihre Stärken und versuchen, durch eine Bildung von Clustern die Förderung von High-Tech-Kompetenzfeldern anzuregen und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Trotz zahlreicher Erfolgsstorys bleiben aber viele Fragen zu den Instrumenten und Handlungskorridoren für eine effektive Regionalisierung und Clusterbildung durch politische Akteure offen: • Was sind überhaupt Cluster? Wodurch lassen sie sich von anderen Phänomenen und Problemlösungsstrategien abgrenzen? • Welche Rolle spielen der Staat und die Politik dabei? Oder verläuft die Entwicklung nach ökonomisch-technologischen Sachzwängen? • Wie lässt sich der Weg vom Konzept zur Praxis umsetzen? Welche analytischen Konzepte und Diskussionen existieren in den verschiedenen Fachdisziplinen? Welche Instrumente und erfolgreichen Beispiele gibt es in Deutschland? In 11 Beiträgen von Wissenschaftlern und Praktikern wird versucht, auf diese Fragen Lösungen zu finden. Dabei werden die Antworten nicht nur auf der lokal-regionalen, sondern auch auf der Landes- und Bundesebene gesucht.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Beck, Rasmus C.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeck, Rasmus C. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beck, Rasmus C.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Beck, Rasmus C. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Beck, Rasmus C. .

Beck, Rasmus C. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Beck, Rasmus C. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Beck, Rasmus C. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.