Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
André Becker,
Jens Bender,
Annekatrin Buhl,
Marco Clasen,
Sven Deglow,
Caroline Dépierre,
Sebastian Dietrich,
Markus Eicher,
Oliver Erb,
Christoph Fellinger,
Stephan Grabmeier,
Martin Grothe,
Sina Gunkel,
Corinna Heuzeroth,
Edmund Komar,
Wolf Reiner Kriegler,
Hans-Christoph Kürn,
Sara Lindemann,
Maximilian Mendius,
Kara Preedy,
Alfred L. J. Quenzler,
Markus Reif,
Stefan Scheller,
Maik Schmalstich,
Bernd Schmitz,
Nina Schweneke,
Jürgen Sorg,
Oliver Stoisiek,
Thomas Teetz,
Andrea Uhrig,
Rubindro Ullah,
Christiane Wörle,
Florian Wurzer,
Peter Zabel
> findR *
Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
André Becker,
Jens Bender,
Annekatrin Buhl,
Marco Clasen,
Sven Deglow,
Caroline Dépierre,
Sebastian Dietrich,
Markus Eicher,
Oliver Erb,
Christoph Fellinger,
Stephan Grabmeier,
Martin Grothe,
Sina Gunkel,
Corinna Heuzeroth,
Edmund Komar,
Wolf Reiner Kriegler,
Hans-Christoph Kürn,
Sara Lindemann,
Maximilian Mendius,
Kara Preedy,
Alfred L. J. Quenzler,
Markus Reif,
Stefan Scheller,
Maik Schmalstich,
Bernd Schmitz,
Nina Schweneke,
Jürgen Sorg,
Oliver Stoisiek,
Thomas Teetz,
Andrea Uhrig,
Rubindro Ullah,
Christiane Wörle,
Florian Wurzer,
Peter Zabel
> findR *
Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
André Becker,
Jens Bender,
Annekatrin Buhl,
Marco Clasen,
Sven Deglow,
Caroline Dépierre,
Sebastian Dietrich,
Markus Eicher,
Oliver Erb,
Christoph Fellinger,
Stephan Grabmeier,
Martin Grothe,
Sina Gunkel,
Corinna Heuzeroth,
Edmund Komar,
Wolf Reiner Kriegler,
Hans-Christoph Kürn,
Sara Lindemann,
Maximilian Mendius,
Kara Preedy,
Alfred L. J. Quenzler,
Markus Reif,
Stefan Scheller,
Maik Schmalstich,
Bernd Schmitz,
Nina Schweneke,
Jürgen Sorg,
Oliver Stoisiek,
Thomas Teetz,
Andrea Uhrig,
Rubindro Ullah,
Christiane Wörle,
Florian Wurzer,
Peter Zabel
> findR *
Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
André Becker,
Jens Bender,
Annekatrin Buhl,
Marco Clasen,
Sven Deglow,
Caroline Dépierre,
Sebastian Dietrich,
Markus Eicher,
Oliver Erb,
Christoph Fellinger,
Stephan Grabmeier,
Martin Grothe,
Sina Gunkel,
Corinna Heuzeroth,
Edmund Komar,
Wolf Reiner Kriegler,
Hans-Christoph Kürn,
Sara Lindemann,
Maximilian Mendius,
Kara Preedy,
Alfred L. J. Quenzler,
Markus Reif,
Stefan Scheller,
Maik Schmalstich,
Bernd Schmitz,
Nina Schweneke,
Jürgen Sorg,
Oliver Stoisiek,
Thomas Teetz,
Andrea Uhrig,
Rubindro Ullah,
Christiane Wörle,
Florian Wurzer,
Peter Zabel
> findR *
Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
André Becker,
Jens Bender,
Annekatrin Buhl,
Marco Clasen,
Sven Deglow,
Caroline Dépierre,
Sebastian Dietrich,
Markus Eicher,
Oliver Erb,
Christoph Fellinger,
Stephan Grabmeier,
Martin Grothe,
Sina Gunkel,
Corinna Heuzeroth,
Edmund Komar,
Wolf Reiner Kriegler,
Hans-Christoph Kürn,
Sara Lindemann,
Maximilian Mendius,
Kara Preedy,
Alfred L. J. Quenzler,
Markus Reif,
Stefan Scheller,
Maik Schmalstich,
Bernd Schmitz,
Nina Schweneke,
Jürgen Sorg,
Oliver Stoisiek,
Thomas Teetz,
Andrea Uhrig,
Rubindro Ullah,
Christiane Wörle,
Florian Wurzer,
Peter Zabel
> findR *
Kurzfassung
Die Kette als Maschinenelement wird in unterschiedlichen Bauformen und Ausführungen
aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile gegenüber anderen Triebarten
in zahlreichen technischen Systemen eingesetzt. Im Hinblick auf Verschleiß und Energieeffizienz
ist das Kettengelenk, bestehend aus Bolzen und Hülse, die kritische Komponente.
Um dem fortschreitenden Bestreben nach gesteigerter Energieeffizienz, Leistungsdichte
und Lebensdauer Folge zu leisten, sind in den letzten Jahren vermehrt die Bauteiloberflächen
in den Fokus von Forschung und Entwicklung gerückt. Die dabei bisher eingesetzten
experimentellen Prüfmethoden sind mit entscheidenden Nachteilen verbunden. Bei Modellversuchen
auf Standard-Tribometern ist die Übertragbarkeit der Ergebnisse durch die
meist unzureichenden Belastungsmöglichkeiten schwierig. Versuche an ganzen Ketten eignen
sich aufgrund der großen Anzahl benötigter Bauteilproben ebenfalls nur bedingt für
die systematische Untersuchung modifizierter Kettenkomponenten.
Um diese Lücke zu schließen, wird im Rahmen dieser Arbeit ein sogenanntes Kettengelenktribometer
für tribologische Untersuchungen an einzelnen Kettengelenken entwickelt
und aufgebaut. Da die Gelenke einer Kette im Umlaufbetrieb auch bei stationären Betriebsbedingungen
nie stationär belastet sind, steht die Nachbildung der komplexen Belastungssituation
mit kurzen Schwenkbewegungen bei unterschiedlichen Kontaktkräften
im Fokus der Entwicklung.
Mit diesem Einzelgelenkprüfstand werden Untersuchungen mit verschiedenen Betriebsbedingungen
durchgeführt und die Ergebnisse diskutiert. Der Verschleiß an den Kettengelenken
steht dabei im Mittelpunkt. Anhand eines Vergleiches mit Ergebnissen aus Versuchen
an ganzen Ketten im Umlaufbetrieb wird das Potential der Prüfeinrichtung aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
André Becker,
Jens Bender,
Annekatrin Buhl,
Marco Clasen,
Sven Deglow,
Caroline Dépierre,
Sebastian Dietrich,
Markus Eicher,
Oliver Erb,
Christoph Fellinger,
Stephan Grabmeier,
Martin Grothe,
Sina Gunkel,
Corinna Heuzeroth,
Edmund Komar,
Wolf Reiner Kriegler,
Hans-Christoph Kürn,
Sara Lindemann,
Maximilian Mendius,
Kara Preedy,
Alfred L. J. Quenzler,
Markus Reif,
Stefan Scheller,
Maik Schmalstich,
Bernd Schmitz,
Nina Schweneke,
Jürgen Sorg,
Oliver Stoisiek,
Thomas Teetz,
Andrea Uhrig,
Rubindro Ullah,
Christiane Wörle,
Florian Wurzer,
Peter Zabel
> findR *
Häufig tauchen bei der Einstellung von Personal oder spätestens beim Ausgestalten des Arbeitsvertrages viele Fragen auf, zum Beispiel:
Welche Details müssen in einem Arbeitsvertrag erwähnt werden, um diesen rechtssicher zu gestalten?
Was ist zu beachten, wenn es zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses kommt?
Welche Pflichten habe ich als Arbeitgeber?
Diese und viele weitere Fragestellungen von der Einstellung über die Vertragsgestaltung bis hin zur Kündigung oder Suspendierung behandelt das Autorenduo Becker/Fleck in seinem Praktikerhandbuch „Versicherungsvermittler als Arbeitgeber“. Im Anhang findet der Leser zusätzlich alle relevanten Gesetzestexte und viele Musterverträge.
Zielgruppe des Fachbuches in einem Umfang von 240 Seiten sind Versicherungsvermittler.
Björn Fleck ist studierter Jurist und bei einer Versicherungsgesellschaft in Hannover tätig. André Becker hat sein Wissen im Bereich des Arbeits- und Versicherungsrechts aus der praktischen Tätigkeit in verschiedenen Branchen.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
Zum Werk
Beleuchtet werden alle Aspekte der Maklertätigkeit.
Das Buch ist das Resultat langjähriger Praxiserfahrung des als Versicherungsmakler tätigen Dietmar Rausch. Er weiß, worauf es bei der richtigen Vermittlung ankommt, kennt Fallen und Gefahren. Daher entwickelte er in Zusammenarbeit mit seinen Koautoren dieses strukturiert aufgebaute Arbeitshandbuch, welches von den Ausgestaltungen der Maklermandate über die Möglichkeiten des Bestandsaufbaus unter Einbeziehung aller notwendigen Werbemaßnahmen bis hin zur Darstellung der Bewertungsfähigkeit der zahllosen und kaum mehr überschaubaren Versicherungskonzepte dabei helfen soll, erfolgreich und sicher die Maklertätigkeit ausüben zu können.
Dargestellt werden u.a. die Themen:
- Berufsbild
- Datenschutz im Maklerbüro
- Zulassungsbestimmungen
- Versicherungsmaklervertrag
- Innenverhältnis Versicherungsmakler - Versicherer
- Maklerbestandsaufbau
- Innenverhältnis Versicherungsmakler - Vollmachtgeber
- einzelne Versicherungssparten
- Maklerhaftung
Vorteile auf einen Blick
- praxisnahe Sachinformation
- Hilfe zur Selbsthilfe von beruflicher Abhängigkeit hin zur beruflichen Unabhängigkeit
- langjährige Berufserfahrung der Autoren
Zu den Autoren
Versicherungs-Betriebswirt (FH) Dietmar Rausch arbeitet seit vielen Jahren als Versicherungsmakler. Björn Fleck ist als Jurist bei einer Versicherungsgesellschaft in Hannover tätig. André Becker, der u.a. eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann absolviert hat, ist seit rund zehn Jahren in der Versicherungswirtschaft beschäftigt.
Zielgruppe
- Für Versicherungsmakler, Ausschließlichkeitsvermittler, Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen sowie Banken, Verbraucherzentralen, Studierende.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
André Becker,
Jens Bender,
Annekatrin Buhl,
Marco Clasen,
Sven Deglow,
Caroline Dépierre,
Sebastian Dietrich,
Markus Eicher,
Oliver Erb,
Christoph Fellinger,
Stephan Grabmeier,
Martin Grothe,
Sina Gunkel,
Corinna Heuzeroth,
Edmund Komar,
Wolf Reiner Kriegler,
Hans-Christoph Kürn,
Sara Lindemann,
Maximilian Mendius,
Kara Preedy,
Alfred L. J. Quenzler,
Markus Reif,
Stefan Scheller,
Maik Schmalstich,
Bernd Schmitz,
Nina Schweneke,
Jürgen Sorg,
Oliver Stoisiek,
Thomas Teetz,
Andrea Uhrig,
Rubindro Ullah,
Christiane Wörle,
Florian Wurzer,
Peter Zabel
> findR *
Häufig tauchen bei der Einstellung von Personal oder spätestens beim Ausgestalten des Arbeitsvertrages viele Fragen auf, zum Beispiel:
Welche Details müssen in einem Arbeitsvertrag erwähnt werden, um diesen rechtssicher zu gestalten?
Was ist zu beachten, wenn es zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses kommt?
Welche Pflichten habe ich als Arbeitgeber?
Diese und viele weitere Fragestellungen von der Einstellung über die Vertragsgestaltung bis hin zur Kündigung oder Suspendierung behandelt das Autorenduo Becker/Fleck in seinem Praktikerhandbuch „Versicherungsvermittler als Arbeitgeber“. Im Anhang findet der Leser zusätzlich alle relevanten Gesetzestexte und viele Musterverträge.
Zielgruppe des Fachbuches in einem Umfang von 240 Seiten sind Versicherungsvermittler.
Björn Fleck ist studierter Jurist und bei einer Versicherungsgesellschaft in Hannover tätig. André Becker hat sein Wissen im Bereich des Arbeits- und Versicherungsrechts aus der praktischen Tätigkeit in verschiedenen Branchen.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Becker, André
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBecker, André ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Becker, André.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Becker, André im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Becker, André .
Becker, André - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Becker, André die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Beckerath, Astrid von
- Beckerath, Erich von
- Beckerath, Erwin v.
- Beckerath, Erwin von
- Beckerath, Gerhard von
- Beckerath, Gerhard von
- Beckerath, Hans-Jochem von
- Beckerath, Hans-Jochem von von
- Beckerath, Klaus von
- Beckerath, Paul Gert von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Becker, André und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.