Lea Rose, Tochter der ostbelgischen Flickschneiderin Anna und des früh verstorbenen Berliner Juden Leo Rosenzweig erfährt erst spät von ihrer halbjüdischen Herkunft, die während des Nationalsozialismus verheimlicht wurde. In der Oberschule lernt sie Danielle kennen, eine in Belgien geborene Jüdin, deren Mutter und Großmutter den Holocaust nicht überlebten. Vorn ihr erfährt sie viele, was sie zu Hause bestenfalls als Andeutungen erfuhr. Der Adoptivvater Arthur, Bruder ihres verstorbenen Vaters fordert die Herausgabe jüdischen Eigentums in der Eifel ein. Ein Jahr darf Lea Rose in Texas, der Heimat ihrer Großtante verbringen, wo sie auf ihre große Liebe trifft. Statt sich dem Willen des Adoptivvaters zu beugen und das Familienunternehmen in Amerika zu leiten, wählt sie die Unabhängigkeit und einen für damalige Zeiten unüblichen Beruf.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
1875: Perla Rosenzweig ist fünfzehn, als Zvi in der ukrainischen Einöde auftaucht und sie unter den Baldachin führt. Ihre Hoffnung auf ein besseres, glückliches Leben in Übersee wird zerstört, als sich der Ehemann als Mädchenhändler entpuppt. Er zwingt Perla in einem Bordell zunächst in Montevideo, später in Rio Grande do Sul zur Prostitution.
Um überleben zu können, muss sie ihre Gefühle ausblenden.
Frühjahr 1900: Nach vielen Jahren gelingt Perla die Flucht nach Texas, wo Bruder und Cousine eine neue Heimat gefunden haben. Doch die Erwartungen ihrer jüdisch-konservativen Familie in Austin vermag Perla nicht zu erfüllen. Sie bringt ihren Bruder dazu, ihr die Leitung seiner Baumwollfarm im Galveston County anzuvertrauen.
Perla wird zur erfolgreichen Farmerin. In einer von Männern dominierten Welt erobert sie sich Anerkennung, aber ihr Liebesglück steht unter keinem guten Stern.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Man kann von so vielem Abschied nehmen...
... von einem lästigen Ehemann, dem stressigen Job, einem alten Koffer, von der Heimat, geliebten Menschen, schlechten Gewohnheiten oder einer Schuld, und natürlich auch vom Leben …
„Tschüss“ heißt es dann, oder ganz locker: „Tschüssikowski.“
Mit dieser Sammlung bieten wir Ihnen brillante Kurzgeschichten und Gedichte zu dem Thema, geschrieben von bekannten Autorinnen und Autoren sowie talentierten Neuentdeckungen.
Kommen Sie mit und nehmen Sie für einen Moment Abschied vom Alltag. Lassen Sie sich einfangen von spannenden Krimis, berührenden Emotionen, tiefgreifenden Innenansichten und originellen Dialogen.
Aktualisiert: 2022-01-10
Autor:
Cornelia Aistermann,
Gisela Atteln,
Maryanne Becker,
Ursula Dittmer,
Sandra-Maria Erdmann,
Leonhard Föcher,
Jana Franke,
Peter Futterschneider,
Geli Grimm,
Ragnar Guba,
Anke Höhl-Kayser,
Susanne Horn,
Anke Kemper,
Theres Krause,
Bettina Lausen,
M.W. Ludwig,
Hermann Markau,
Cora G. Molloy,
Daniel Mylow,
Nicole Peters,
Aide Rehbaum,
Andrea Z. Rhein,
Angela Rother-Busche,
Sylvia Sabrowski,
Olaf Stieglitz,
Katrin Thiele ,
Ricardo Ulbricht,
Raphael Warnke,
Manu Wirtz
> findR *
Friedenskinder, das sind die Kinder, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs geboren wurden und in der Nachkriegszeit aufwuchsen. Die Autorin hat 13 Frauen und Männer porträtiert. Gemeinsamkeiten und Unterschiede treten zu Tage. Es wird deutlich, dass Kinder von Flüchtlingen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten ihre Fremdheit zu spüren bekamen und nicht selten das Gefühl von Diskriminierung hatten.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Gelingende Kommunikation ist ein unerlässlicher Bestandteil der Qualitätssicherung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Schwerhörigkeit ist eine * in der Regel unsichtbare * Kommunikationsbehinderung. Etwa ein Fünftel der bundesdeutschen Bevölkerung ist davon betroffen.Kommunikation mit Hörgeschädigten setzt ein Wissen über die Formen dieser Behinderung ebenso voraus wie die Kenntnis und Anwendung spezifischer Kommunikationsregeln.Mit diesem Buch wird allen im medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich Tätigen ein Ratgeber zur Verfügung gestellt, in welchem die kommunikativen Bedürfnisse Hörbehinderter erläutert und konkrete Anleitungen für den barrierefreien Umgang mit diesen PatientInnen gegeben werden.
Aktualisiert: 2018-11-19
> findR *
Ca. 11.000 Menschen hierzulande tragen Cochlea-Implantate. Die elektronische Innenohrprothese, die vor 50 Jahren noch wie reine Utopie schien, lässt Ertaubte wieder hören. Die meisten können wieder Sprache verstehen, viele sogar telefonieren. Doch bisher weiß man wenig Konkretes darüber, wie die Betroffenen Alltag und Beruf erleben. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Die Autorin interviewte zehn Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, die offen über ihr Leben mit Cochlea-Implantat berichten (Methode der narrativen Identität).
Die entstandenen Biografien überraschen und ermutigen in mehrfacher Hinsicht. Eine Hörschädigung schränkt das menschliche Grundbedürfnis nach Kommunikation ein. Doch nicht zwingend, so zeigt sich, muss eine solche Behinderung zum Dreh- und Angelpunkt des Lebens werden. Trotz ihrer Ertaubung ist es den hier vorgestellten Menschen gelungen, die Anforderungen an ihre soziale Rolle, an Studium und Beruf zu erfüllen. Allen Interviewten gemeinsam ist: Das Cochlea-Implantat hat ihre Lebensqualität entscheidend verbessert.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Wenige Tage vor Ende des Ersten Weltkriegs wird Jacki in einem kleinen Dorf westlich von Aachen geboren. Im Zug des Versailler Vertrags fällt das Gebiet Eupen-Malmedy an Belgien.
Nun steht Jackis Elternhaus unmittelbar an der belgisch-deutschen Grenze. Die Familie wird belgisch.
1940 wird das Gebiet - die belgischen Ostkantone - von Nazi-Deutschland annektiert, die Bewohner werden zu Deutschen, und Jul, Jackis Mann, wird als Soldat zur Wehmacht eingezogen.
Nach der Befreiung Belgiens durch die Alliierten verläuft die Grenze zu Deutschland wieder vor Jackis Haus. Durch die Fäden des Schicksals mit den Familien Lammers und Meulen verknüpft, steht Jacki vor neuen Herausforderungen, die sie an die Grenze tradierter Moralvorstellungen führen.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Becker, Maryanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBecker, Maryanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Becker, Maryanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Becker, Maryanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Becker, Maryanne .
Becker, Maryanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Becker, Maryanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Beckerath, Astrid von
- Beckerath, Erich von
- Beckerath, Erwin v.
- Beckerath, Erwin von
- Beckerath, Gerhard von
- Beckerath, Gerhard von
- Beckerath, Hans-Jochem von
- Beckerath, Hans-Jochem von von
- Beckerath, Klaus von
- Beckerath, Paul Gert von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Becker, Maryanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.