Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Wolfgang Aschauer,
Julia E. Beelitz,
Theo Berger,
Armin A. Brysch,
Celine Chang,
Katrin Eberhardt,
Dominic Fischer,
Sven Gross,
Thomas Herdin,
Tanja Hörtnagl-Pozzo,
Corinna Jürgens,
Anna Klein,
Theresa Klinglmayr,
Clara Sofie Kramer,
Pascal Mandelartz,
Conny Mayer-Bonde,
Armin Müller,
Peter Neumann,
Markus Pillmayer,
Ralf Roth,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Kaan Sarikaya,
Jürgen Schmude,
Julia Severiens,
Carolin Steinhauser,
Nico Stengel,
Isabelle Thilo,
Rebecca Willms,
Felix Wölfle,
Vanessa Wurm,
Henrike Zimmer
> findR *
Tourismus neu gedacht!
Die verschiedensten Disziplinen setzen sich mit dem Phänomen Tourismus auseinander. Die Philosophie war bisher nur schlaglichtartig beteiligt. Dabei existieren viele tourismuswissenschaftliche Fragen, die die Philosophie durchaus beleuchten kann.
Genau auf diese Fragen gehen Julia E. Beelitz (Tourismuswissenschaftlerin) und Jonas Pfister (Philosoph) in diesem Buch im Dialog ein. Das Ergebnis ist eine interdisziplinäre Betrachtung zu individuellen, ethischen, ästhetischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Tourismuswissenschaften und der Philosophie. Es ist zudem für alle, die sich für philosophische und ethische Fragen des Tourismus interessieren, eine spannende Lektüre.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Beelitz, Julia E.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeelitz, Julia E. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beelitz, Julia E..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Beelitz, Julia E. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Beelitz, Julia E. .
Beelitz, Julia E. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Beelitz, Julia E. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Beelmann, Andreas
- Beelmann, Axel
- Beelmann, Dr. phil. Andreas
- Beelmann, Gert
- Beelmann, Wolfgang
- Beelte, Helmut
- Beeman, Mark
- Beeman, Pastor Bob
- Beemelmans, Stéphane
- Been, R.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Beelitz, Julia E. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.