Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Pedro Barceló,
Rajko Bartož,
Christoph Begass,
Andrea Binsfeld,
Bruno Bleckmann,
Kay Ehling,
Klaus Martin Girardet,
Andreas Goltz,
Andreas Gutsfeld,
Udo Hartmann,
Elisabeth Herrmann-Otto,
Wolfgang Kuhoff,
Heinrich Schlange-Schöningen
> findR *
Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Pedro Barceló,
Rajko Bartož,
Christoph Begass,
Andrea Binsfeld,
Bruno Bleckmann,
Kay Ehling,
Klaus Martin Girardet,
Andreas Goltz,
Andreas Gutsfeld,
Udo Hartmann,
Elisabeth Herrmann-Otto,
Wolfgang Kuhoff,
Heinrich Schlange-Schöningen
> findR *
Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Pedro Barceló,
Rajko Bartož,
Christoph Begass,
Andrea Binsfeld,
Bruno Bleckmann,
Kay Ehling,
Klaus Martin Girardet,
Andreas Goltz,
Andreas Gutsfeld,
Udo Hartmann,
Elisabeth Herrmann-Otto,
Wolfgang Kuhoff,
Heinrich Schlange-Schöningen
> findR *
Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Pedro Barceló,
Rajko Bartož,
Christoph Begass,
Andrea Binsfeld,
Bruno Bleckmann,
Kay Ehling,
Klaus Martin Girardet,
Andreas Goltz,
Andreas Gutsfeld,
Udo Hartmann,
Elisabeth Herrmann-Otto,
Wolfgang Kuhoff,
Heinrich Schlange-Schöningen
> findR *
Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Pedro Barceló,
Rajko Bartož,
Christoph Begass,
Andrea Binsfeld,
Bruno Bleckmann,
Kay Ehling,
Klaus Martin Girardet,
Andreas Goltz,
Andreas Gutsfeld,
Udo Hartmann,
Elisabeth Herrmann-Otto,
Wolfgang Kuhoff,
Heinrich Schlange-Schöningen
> findR *
Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates
Aktualisiert: 2023-05-16
Autor:
Pedro Barceló,
Rajko Bartož,
Christoph Begass,
Andrea Binsfeld,
Bruno Bleckmann,
Kay Ehling,
Klaus Martin Girardet,
Andreas Goltz,
Andreas Gutsfeld,
Udo Hartmann,
Elisabeth Herrmann-Otto,
Wolfgang Kuhoff,
Heinrich Schlange-Schöningen
> findR *
Faszinierende Persönlichkeiten: Diokletian - der letzte Christenverfolger, und Konstantin - der Begründer des christlichen römischen Staates
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Pedro Barceló,
Rajko Bartož,
Christoph Begass,
Andrea Binsfeld,
Bruno Bleckmann,
Kay Ehling,
Klaus Martin Girardet,
Andreas Goltz,
Andreas Gutsfeld,
Udo Hartmann,
Elisabeth Herrmann-Otto,
Wolfgang Kuhoff,
Heinrich Schlange-Schöningen
> findR *
Im Zuge der Gründung Konstantinopels erhielt die neue Hauptstadt – nach dem Vorbild Roms
– auch einen Senat. Von Beginn an rekrutierten sich dessen Mitglieder in erster Linie aus den
städtischen Oberschichten des oströmischen Reiches. In der vorliegenden Studie werden der
Senat Konstantinopels und seine Mitglieder erstmals Gegenstand einer systematischen
Untersuchung. Zunächst werden die sich wandelnden Bedingungen einer Mitgliedschaft im
Senat herausgearbeitet. Eine Prosopographie bietet Biographien von mehr als 220 Senatoren
unter den Kaisern Leo, Zeno und Anastasius. Anschließend werden auf Basis dieser
Prosopographie vier Familien exemplarisch in den Blick genommen, bevor Herkunft und
Ausbildung, religiöse Orientierung und Karriereverläufe der Senatoren sowie ihre
wirtschaftlichen Hintergründe und die Repräsentation von senatorischem Status untersucht
werden. Da sich die Kaiser im Untersuchungszeitraum immer wieder von senatorischen
Usurpatoren herausgefordert sahen, ergriffen sie zahlreiche Maßnahmen, um diesem
Phänomen Herr zu werden. Diese Schritte bedeuteten für den Senat und die Struktur seiner
Mitglieder tiefgreifende Veränderungen und gaben ihm eine Form, die für die nächsten
Jahrhunderte prägend sein sollte.
Following the model of Rome, Constantine established a second senate in his newly founded
capital of Constantinople. From the very beginning, its members were recruited first and
foremost from the municipal aristocracy of the Eastern Roman Empire. The aim of the present
study is to investigate systematically the senate of Constantinople and its members. After a
discussion of the altering criteria for membership, the author provides a prosopographical
study on over 220 senators under the emperors Leo, Zeno, and Anastasius. Four illustrious
families are then selected for a more thorough study. The following chapter focuses on
different topics, such as the senators’ social and economic background, education, religious
orientation, career patterns as well as the representation of their status in public. Being
challenged by different usurpers of senatorial rank, the emperors took several measures to
overcome such difficulties. As a result, the senate and its structure underwent significant
changes and were shaped in a way which was typical for the centuries to come.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Begass, Christoph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBegass, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Begass, Christoph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Begass, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Begass, Christoph .
Begass, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Begass, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Begasse, Michael
- Begaße, Philipp
- Begau, Klaus
- Begau, Yvonne
- Bégaudeau, François
- Begazo, Jaime
- Bege, Stefan
- Begehr, Heinrich
- Begel, Betty
- Begelspacher, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Begass, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.