Die Tötung schwer erkrankter Tieren stellt sowohl für die betroffenen Tierhalter als auch für den behandelnden Tierarzt und sein Team eine Extremsituation dar, die eine gewissenhafte Vorgehensweise erfordert.Ethischen Grundsätze, rechtliche Voraussetzungen und pharmakologische Grundlagen werden in diesem Werk genau so besprochen, wie die „klinischen“ Fragen: Wie kann ich dem Tierbesitzer Diagnose und Prognose klinisch absichern und wie kann ich ihn bei der Entscheidungsfindung unterstützen? Welche Empfehlungen kann ich dem Besitzer hinsichtlich Bestattung und Neuanschaffung geben?
Die Tötung schwer erkrankter Tieren stellt sowohl für die betroffenen Tierhalter als auch für den behandelnden Tierarzt und sein Team eine Extremsituation dar, die eine gewissenhafte Vorgehensweise erfordert. Ethischen Grundsätze, rechtliche Voraussetzungen und pharmakologische Grundlagen werden in diesem Werk genau so besprochen, wie die „klinischen“ Fragen: Wie kann ich dem Tierbesitzer Diagnose und Prognose klinisch absichern und wie kann ich ihn bei der Entscheidungsfindung unterstützen? Welche Empfehlungen kann ich dem Besitzer hinsichtlich Bestattung und Neuanschaffung geben?Den Schwerpunkt bildet der „psychologische“ Abschnitt der sich zum einen der Kommunikation mit dem Besitzer widmet. Welchem Verhaltens-Profil entspricht er? Wie verhält man sich bei Anwesenheit von Kindern? Wie gehe ich als Tierarzt in dieser schweren Situation richtig auf den Besitzer ein?Zum anderen wird ausführlich auf das notwendige Selbst- und Teammanagement eingegangen, dem im Praxisalltag häufig nicht genügend Bedeutung beigemessen werden kann.Das Buch erhebt nicht den Anspruch, aus Tierärzten Psychologen zu machen, aber es vermittelt ein Grundraster, wie mit der Situation gegenüber dem Halter und auch im Team besser umgegangen werden kann und welche Fehler vermieden werden können oder müssen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Aktuelle Schätzungen in Deutschland sprechen von mehr als einer Million Krankenhaus-Infektionen jährlich, wovon ca. 30.000 tödlich verlaufen. Die steigenden Zahlen zeigen, dass alle Dimensionen der Aufklärung über Hygiene gefordert sind – biomedizinische, gesundheitsökonomische, rechtliche, mediale, historische und philosophische Perspektiven: Was ist also Aufklärung über Hygiene? Viele Fragen stellen sich:
Wie ist die aktuelle medizinische Lage der Krankenhaushygiene? Welche Art von Information und Kommunikation bietet die aktuelle Aufklärung über Hygiene? Wie geht man mit persönlichen Hygiene-Tabus oder mit Formen der Stigmatisierung nach Infektionen (z.B. Aids) um? Welche Art von Aufklärung bieten die Sprachen der "Experten" und "Laien"? Welche religiösen und kulturellen Dimensionen der Reinheit sind tangiert? Auf welche Probleme stößt westliche Aufklärungsart in anderen Kulturen?
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Klaus Bergdolt,
Reinhold Bergler,
Wolfgang Buschlinger,
Iris F. Chaberny,
Michaela Diercke,
Constanze Fiebach,
Nils Fischer,
Katharina Fürholzer,
Tsagaan Gantumur,
Karolin Graf,
Thomas Höller,
Hans Werner Ingensiep,
Andreas Jüttemann,
Christian Krauth,
Barbara Kröning,
Karin Lange,
Thomas von Lengerke,
Tim Tobias Lieske,
Kevin Liggieri,
Bettina Lutze,
Walter Popp,
Elsa Romfeld,
Alfred Schneider,
Laura Schwadtke,
Jona T. Stahmeyer,
Mathias Wirth
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In dem Buch wird aufgezeigt, was Haustiere zu leisten vermögen, als Erziehungs- und Lebenshilfe für Kinder und Jugendliche, als Förderer der Lebensqualität älterer Menschen, als Seelentröster in Lebenskrisen, als Motivatoren menschlichen Gesundheitsverhaltens, als Hilfe bei der Wiedereingliederung Behinderter, als "Therapeuten" bei Stresspatienten und psychosomatischen Krankheitsbildern.
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
Das Buch gibt thematisch und empirisch begrü+ndet Antwort auf die Fragen: Herkunft der Reiterei; Verhaltensregeln und Verhaltensrisiken, Anforderungen an die Pferdehaltung, die Qualifikation von Reitlehrern, die Alltagspraxis der Reiter und die psychologische Tyypologie der Mensch-Pferd-Beziehung der Reiterinnen,die Prägung des Lebensstils und das Erleben von Lebensqualität und seelischem Wohlbefinden durch das Reiten und sowie auf einige weitere Fragen.
Aktualisiert: 2021-01-20
> findR *
Die Tötung schwer erkrankter Tieren stellt sowohl für die betroffenen Tierhalter als auch für den behandelnden Tierarzt und sein Team eine Extremsituation dar, die eine gewissenhafte Vorgehensweise erfordert.Ethischen Grundsätze, rechtliche Voraussetzungen und pharmakologische Grundlagen werden in diesem Werk genau so besprochen, wie die „klinischen“ Fragen: Wie kann ich dem Tierbesitzer Diagnose und Prognose klinisch absichern und wie kann ich ihn bei der Entscheidungsfindung unterstützen? Welche Empfehlungen kann ich dem Besitzer hinsichtlich Bestattung und Neuanschaffung geben?
Die Tötung schwer erkrankter Tieren stellt sowohl für die betroffenen Tierhalter als auch für den behandelnden Tierarzt und sein Team eine Extremsituation dar, die eine gewissenhafte Vorgehensweise erfordert. Ethischen Grundsätze, rechtliche Voraussetzungen und pharmakologische Grundlagen werden in diesem Werk genau so besprochen, wie die „klinischen“ Fragen: Wie kann ich dem Tierbesitzer Diagnose und Prognose klinisch absichern und wie kann ich ihn bei der Entscheidungsfindung unterstützen? Welche Empfehlungen kann ich dem Besitzer hinsichtlich Bestattung und Neuanschaffung geben?Den Schwerpunkt bildet der „psychologische“ Abschnitt der sich zum einen der Kommunikation mit dem Besitzer widmet. Welchem Verhaltens-Profil entspricht er? Wie verhält man sich bei Anwesenheit von Kindern? Wie gehe ich als Tierarzt in dieser schweren Situation richtig auf den Besitzer ein?Zum anderen wird ausführlich auf das notwendige Selbst- und Teammanagement eingegangen, dem im Praxisalltag häufig nicht genügend Bedeutung beigemessen werden kann.Das Buch erhebt nicht den Anspruch, aus Tierärzten Psychologen zu machen, aber es vermittelt ein Grundraster, wie mit der Situation gegenüber dem Halter und auch im Team besser umgegangen werden kann und welche Fehler vermieden werden können oder müssen.
Aktualisiert: 2017-02-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktuelle Schätzungen in Deutschland sprechen von mehr als einer Million Krankenhaus-Infektionen jährlich, wovon ca. 30.000 tödlich verlaufen. Die steigenden Zahlen zeigen, dass alle Dimensionen der Aufklärung über Hygiene gefordert sind – biomedizinische, gesundheitsökonomische, rechtliche, mediale, historische und philosophische Perspektiven: Was ist also Aufklärung über Hygiene? Viele Fragen stellen sich:
Wie ist die aktuelle medizinische Lage der Krankenhaushygiene? Welche Art von Information und Kommunikation bietet die aktuelle Aufklärung über Hygiene? Wie geht man mit persönlichen Hygiene-Tabus oder mit Formen der Stigmatisierung nach Infektionen (z.B. Aids) um? Welche Art von Aufklärung bieten die Sprachen der „Experten“ und „Laien“? Welche religiösen und kulturellen Dimensionen der Reinheit sind tangiert? Auf welche Probleme stößt westliche Aufklärungsart in anderen Kulturen?
Aktualisiert: 2021-12-28
Autor:
Klaus Bergdolt,
Reinhold Bergler,
Wolfgang Buschlinger,
Iris F. Chaberny,
Michaela Diercke,
Constanze Fiebach,
Nils Fischer,
Katharina Fürholzer,
Tsagaan Gantumur,
Karolin Graf,
Thomas Höller,
Hans Werner Ingensiep,
Andreas Jüttemann,
Christian Krauth,
Barbara Kröning,
Karin Lange,
Thomas von Lengerke,
Tim Tobias Lieske,
Kevin Liggieri,
Bettina Lutze,
Walter Popp,
Elsa Romfeld,
Alfred Schneider,
Laura Schwadtke,
Jona T. Stahmeyer,
Mathias Wirth
> findR *
. Die Studie belegt mit einer Vielzahl von Einzelergebnissen, dass schulisches Leistungsverhalten, aber auch schulrelevante Sozialkompetenzen jugendlicher Schüler durch einen mehrjährigen Hundebesitz stimuliert, entwickelt und trainiert werden können unter der Voraussetzung einer engen Kind-Hund-Bindung und der damit einhergehenden hohen Wichtigkeit des Hundes für das Kind.
Aktualisiert: 2020-12-11
> findR *
In dieser empirischen Studie wurde der Einfluss eines Hundes auf sechs-bis elfjährige Kinder in aktuellen elterlichen Scheidungskrisen aus Sicht der Mütter sowie die Kind-Hund-Beziehung aus Sicht der Scheidungskinder untersucht. Die Studie verdeutlicht in vielfältiger Hinsicht den positiven präventiven Effekt eines Hundes für Kinder in der krisenhaften Zeit der elterlichen Scheidung: Der Hund vermittelt in der Scheidungskrise einen konfliktfreien Raum bei gleichzeitig vertrauensvoller Zuwendung des Kindes zum Hund als einem verlässlichen, emotional bestätigenden und warmen Sozialpartner.
Aktualisiert: 2020-12-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bergler, Reinhold
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBergler, Reinhold ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bergler, Reinhold.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bergler, Reinhold im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bergler, Reinhold .
Bergler, Reinhold - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bergler, Reinhold die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bergletz, Elisabeth
- Berglez, Elisabeth
- Berglinghof, Ursula
- Berglund, Berndt
- Berglund, Jenny
- Berglund, Jonas
- Berglund, Marianne
- Berglund, Stefan
- Berglund, Sten
- Berglund, Sven O
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bergler, Reinhold und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.