Über Heinrich Bölls Roman Frauen vor Flusslandschaft. Bölls 1985 erschienener letzter Roman interpretiert die Welt noch vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion als ungeteilt in blasphemischer Anbetung des Geldes. Sieben Experten – Heinrich Vormweg, Klaus Jeziorkowski, Bernd Balzer, Erhard Friedrichsmeyer, Hans Joachim Bernhard, Robert C. Conard und Árpád Bernáth befragen und bewerten diesen rätselhaften Roman vor diesem Hintergrund und bieten neue Lesarten an.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Hermann Broch (1886-1951) ist einer der großen Zeugen des Jahrhunderts. Jetzt – an dessen Ausgang – im Gefolge jener gesamteuropäischen und weltpolitischen Veränderungen, für die symbolisch das Jahr 1989 stehen darf, gewinnt das Werk des bedeutenden Schriftstellers und Essayisten, des philosophischen, kulturkritischen und politischen Denkers neue Aktualität und Brisanz. Der vorliegende Band dokumentiert das neu erwachte Interesse an Hermann Brochs Werk und Person mit 25 Beiträgen renommierter Experten, die größtenteils im Rahmen des internationalen und interdisziplinären "Symposions Hermann Broch" vom 15.–17. Semptember 1996 an der József-Attila-Universität Szeged (Ungarn) vorgetragen wurden. Es handelt sich um Arbeiten zum theoretischen Werk, um Beiträge zur Erforschung der Ideen-, Motiv- und Sozialgeschichte, um neue Interpretationen und Lesestrategien zum literarischen Werk sowie um Untersuchungen zur Broch-Rezeption im west- und mitteleuropäischen Kontext.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
Über Heinrich Bölls Roman Frauen vor Flusslandschaft. Bölls 1985 erschienener letzter Roman interpretiert die Welt noch vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion als ungeteilt in blasphemischer Anbetung des Geldes. Sieben Experten – Heinrich Vormweg, Klaus Jeziorkowski, Bernd Balzer, Erhard Friedrichsmeyer, Hans Joachim Bernhard, Robert C. Conard und Árpád Bernáth befragen und bewerten diesen rätselhaften Roman vor diesem Hintergrund und bieten neue Lesarten an.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Wer heutzutage von Utopie spricht und sich entsprechender Konzeptionen annimmt, steht unter Rechtfertigungszwang. Homogen gedachte politische und kulturelle Systeme durchliefen und -laufen verschiedene Verfallsstadien und die Chance an einen U Topos zu gelangen dürfte sich angesichts der fortschreitenden Vernetzungen und Erreichbarkeiten der heutigen Kultur eher in Grenzen halten. Von literarischen Utopieentwürfen ist auch schon eine geraume Zeit nicht mehr die Rede. Utopien sind, so scheint es, abgesagt. Dass dem keineswegs immer so war und im Gegenteil die meisten der wesentlichen Geistesbewegungen Europas auch heute noch aus überlieferten Utopie- sowie Dystopievorstellungen schöpfen, ist Ausgangspunkt und gemeinsame Arbeitshypothese der AutorInnen des Bandes. Ihr Interesse richtet sich auf literarische, philosophische und wissenschaftliche Entwürfe, deren Wirksamkeit bis in die Gegenwart auf Konzeptionen eines Besseren basiert, das - immer schon, erst jetzt, oder irgendwann - möglich sei, denn es "doch das wünschende, fordernde Ich, die uneingesenkte Postulatswelt seines Apriori die beste Frucht, der einzige Zweck des Systems" (Ernst Bloch, 1918).
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
Wiederholungen durchweben nicht nur die meisten Bereiche unserer Alltagswelt, sie sind auch wichtige Organisationsprinzipien ästhetischer und kultureller Zeichensysteme allgemein. Formen und Funktionen sowie theoretisch-methodologische Aspekte einer Wiederholungsästhetik werden in den Beiträgen des vorliegenden Sammelbandes diskutiert und mittels Beispielanalysen aus der Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte sowie der Ästhetiktheorie und Geschichtsphilosophie veranschaulicht. Die systembildende Rolle textinterner oder intertextueller Wiederholungen zeigt sich sowohl in der Generierung ästhetischer Faszination als auch in der Stiftung semantischer Kohärenz. Umgekehrt kann die Wiederholung auch (scheinbar) systemwidrig fungieren, wenn sie als Kippfigur die textuelle Ambivalenz fördert.
Aktualisiert: 2019-11-15
Autor:
Sibylle Baumbach,
Arpád Bernáth,
Orsolya Bubryák,
Laura Cheie,
Dezsö Csejtei,
Károly Csúri,
Robin Curtis,
Hans Esselborn,
Franz Fromholzer,
Géza Horváth,
Márta Horváth,
Joachim Jacob,
Jadwiga Kita-Huber,
Éva Kocziszky,
Csilla Mihály,
Reinhard Möller,
Manfred Müller,
Barbara Neymeyr,
Magdolna Orosz,
Edina M Sándorfi,
Lehel Sata,
Jószef Sisa,
Erzsébet Szabó,
Zoltán Szendi,
Anna Ullrich
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bernáth, Arpád
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBernáth, Arpád ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bernáth, Arpád.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bernáth, Arpád im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bernáth, Arpád .
Bernáth, Arpád - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bernáth, Arpád die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bernatik, Thomas
- Bernatonyte Vilimaviciene, Laura
- Bernatzeder, Petra
- Bernatzeder, Petra C.
- Bernatzik, Bernard
- Bernatzik, Edmund
- Bernatzki, Nappo
- Bernatzki, Ute Maria
- Bernatzky, Günther
- Bernatzky, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bernáth, Arpád und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.