Was braucht der Mensch an Erziehung und Bildung? Wovon wird er nachhaltig geprägt? Wie kann er optimal lernen? «Pädagogik. Menschen bilden» beleuchtet diese und weitere Fragen in ausgewählten Bereichen der Pädagogik.
Dieses Lehrmittel für den Pädagogik-Unterricht an Gymnasien und Fachmittelschulen behandelt Grundlagen des Lernens wie die menschliche Entwicklung, die Funktionsweise des Gedächtnisses, die Motivation und die damit verbundenen sozialen Prozesse. Zudem werden aktuelle und historische Bildungskonzepte, die Medien- und Sexualpädagogik, die soziale Arbeit sowie die Heil- und Sonderpädagogik vertieft behandelt.
Das Buch basiert auf dem Resonanzkonzept: Was berührt, bleibt länger haften. Die Leserin und der Leser werden daher immer wieder zur Selbstreflexion und zum Erfahrungsaustausch eingeladen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Gregor Girard (1765–1850) ist eine Schweizer Persönlichkeit mit vielen Facetten: erster katholischer Priester in Bern seit der Reformation, Mitarbeiter bei Bildungsminister Stapfer, Leiter der Freiburger Schule, Gutachter der Anstalt Pestalozzis in Yverdon, Autor pädagogischer Schriften. Als Pionier der Unterrichtsdifferenzierung und Anwalt der Bildung wurde er ein Opfer der restaurativen Bildungspolitik. Girard gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten Pädagogen der Schweiz. Er engagierte sich für obligatorische Schulen in ländlichen Gebieten und für eine angemessene Mädchenbildung. Die Freiburger Regierung fürchtete diesen Franziskanerpater, der Grammatik als Denkschule betrieb, schüleraktivierende Lehrmethoden praktizierte und sich bereits zu Lebzeiten europaweit einen Ruf erwarb. Sein wechselseitiger Unterricht – ältere Schüler unterrichten jüngere – wurde 1823 von Bischof Yenni und dem konservativen Grossen Rat verboten. Deshalb demissionierte Girard und arbeitete fortan in Luzern am Auf- und Ausbau der Schweizer Schule.
Girard gilt es anlässlich seines 250. Geburtstags zu entdecken. Er ist als liberaler Katholik an der Sprachgrenze weitgehend in Vergessenheit geraten.
Der vorliegende Band umfasst zehn pädagogische Texte Girards aus den Jahren 1798–1844. Diese zeigen eine bemerkenswerte Kohärenz und Aktualität auf. Programm, Praxis und Publikationen sind bei Girard auf einzigartige Weise aufeinander bezogen und gehen gleichberechtigt nebeneinander her.
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
In der Lehrer(innen)bildung ist das Theorie-Praxis-Problem ein Dauerbrenner. Sollen angehende Lehrkräfte an Universitäten ausgebildet werden oder doch lieber an spezialisierten Hochschulen für Lehrer(innen)bildung? Welche Bedeutung im Curriculum sollten die eher theoretisch orientierten und die eher praktisch orientierten Lernphasen haben? Wie lässt sich eine Orientierung an Lehr-Lerntheorien im konkreten Unterrichtshandeln von angehenden Lehrkräften fördern? Und wie handlungsrelevant sind Theorien im konkreten Unterrichtsgeschehen wirklich?
Aktualisiert: 2020-05-14
Autor:
Karl-Heinz Arnold,
Franz Baeriswyl,
Beat Bertschy,
Rico M. Cathomas,
Hanna Dumont,
Debbie Mandel,
Sandra Moroni,
Frederick L. Nelson,
Fritz Oser,
Jean-Luc Patry,
Sibylle Rahm,
Kurt Reusser,
Ingrid Roither,
Maria Spychiger,
Rita Stebler,
Ulrich Trautwein,
Peter Tremp,
Caroline Villiger,
Christian A. Wandeler
> findR *
Diese international angelegte Literaturstudie befasst sich mit der Stellung der Pädagogik in der Ausbildung der Lehrpersonen. Aktueller bildungspolitischer Anlass hierzu war der Aufbau von pädagogischen Hochschulen in der Schweiz. Obwohl Pädagogikunterricht an Lehrerbildungsanstalten eine lange Tradition hat, existiert bis anhin keine berufsfeldorientierte Fachdidaktik Pädagogik. Ausgehend vom Berufsauftrag der Primar-Lehrpersonen in einer pluralistischen Demokratie vertritt der Autor die These, dass Pädagogik wesentlich «normativ» und daher im Fächerkanon der Lehrerbildung unverzichtbar ist. Weiter werden Lehrplanprobleme des Faches Pädagogik reflektiert. Es wird gefragt, über welches pädagogische Wissen, Können, aber auch über welche professionsethischen Tugenden eine Lehrperson verfügen muss. Schliesslich wird eine Didaktik der Pädagogik bestehend aus Zielen, Inhalten, Mitteln und Methoden entworfen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bertschy, Beat
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBertschy, Beat ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bertschy, Beat.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bertschy, Beat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bertschy, Beat .
Bertschy, Beat - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bertschy, Beat die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bertucci, Maike
- Bertuch, August
- Bertuch, Friedrich Justin
- Bertuch, Friedrich Justin [Übers.]
- Bertuch, Friedrich Justin [Übers.]
- Bertuch, Karl
- Bertuch, Lampert
- Bertuch, Stephan
- Bertuch, Stephanie
- Bertuch, Sylvi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bertschy, Beat und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.