Schuldrecht Allgemeiner Teil Fallbuch

Schuldrecht Allgemeiner Teil Fallbuch von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Die vielfältigen Fragestellungen des Schuldrechts und die zahlreichen Verknüpfungen zwischen den Regelungen der §§ 241-853 BGB erlernt man am besten anhand eigener praktischer Übungen. Das Fallbuch enthält 25 typische Klausurkonstellationen mit ausführlichen Lösungen und vertiefenden Hinweisen. Zudem werden zwei größere Fälle als Beispiele für eine Hausarbeit mitgeliefert. Neben einer gutachterlichen Lösung werden auch allgemeine Hinweise zur Herangehensweise, typische Signalwörter und Tipps zur Formulierung gegeben. Das Werk ist eng mit dem zugehörigen Lehrbuch verknüpft, so dass zahlreiche wechselseitige Bezüge erfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Allgemeiner Teil Fallbuch

Schuldrecht Allgemeiner Teil Fallbuch von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Die vielfältigen Fragestellungen des Schuldrechts und die zahlreichen Verknüpfungen zwischen den Regelungen der §§ 241-853 BGB erlernt man am besten anhand eigener praktischer Übungen. Das Fallbuch enthält 25 typische Klausurkonstellationen mit ausführlichen Lösungen und vertiefenden Hinweisen. Zudem werden zwei größere Fälle als Beispiele für eine Hausarbeit mitgeliefert. Neben einer gutachterlichen Lösung werden auch allgemeine Hinweise zur Herangehensweise, typische Signalwörter und Tipps zur Formulierung gegeben. Das Werk ist eng mit dem zugehörigen Lehrbuch verknüpft, so dass zahlreiche wechselseitige Bezüge erfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Allgemeiner Teil Fallbuch

Schuldrecht Allgemeiner Teil Fallbuch von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Die vielfältigen Fragestellungen des Schuldrechts und die zahlreichen Verknüpfungen zwischen den Regelungen der §§ 241-853 BGB erlernt man am besten anhand eigener praktischer Übungen. Das Fallbuch enthält 25 typische Klausurkonstellationen mit ausführlichen Lösungen und vertiefenden Hinweisen. Zudem werden zwei größere Fälle als Beispiele für eine Hausarbeit mitgeliefert. Neben einer gutachterlichen Lösung werden auch allgemeine Hinweise zur Herangehensweise, typische Signalwörter und Tipps zur Formulierung gegeben. Das Werk ist eng mit dem zugehörigen Lehrbuch verknüpft, so dass zahlreiche wechselseitige Bezüge erfolgen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht von Beurskens,  Michael, Krimphove,  Dieter
Schwerpunkte des Buches sind die praktisch bedeutsamen Rechtsformen für Unternehmen (insbes. GmbH, AG, OHG, KG) und die nicht erwerbsorientierten Organisationen (v.a. BGB-Gesellschaft und Verein). Für jede Rechtsform werden jeweils die Gründung, das Innenverhältnis der Gesellschafter zueinander und zur Gesellschaft sowie das Außenverhältnis der Gesellschaft gegenüber Dritten dargestellt. Ausführlich behandelt wird außerdem die Haftung der Gesellschafter und der Organe. Schließlich werden die für Studenten und Praktiker zwingend erforderlichen Kenntnisse bzgl. des Kaufmannsbegriffs, des Handelsregisters und der Handelsfirma vermittelt. Die beiliegende CD-ROM enthält u.a. fünf Skripte zur Vertiefung des Stoffes, einen Multiple-Choice-Test, interaktive Fälle, didaktisch wichtige Urteile, zahlreiche Schaubilder sowie eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht von Beurskens,  Michael, Krimphove,  Dieter
Schwerpunkte des Buches sind die praktisch bedeutsamen Rechtsformen für Unternehmen (insbes. GmbH, AG, OHG, KG) und die nicht erwerbsorientierten Organisationen (v.a. BGB-Gesellschaft und Verein). Für jede Rechtsform werden jeweils die Gründung, das Innenverhältnis der Gesellschafter zueinander und zur Gesellschaft sowie das Außenverhältnis der Gesellschaft gegenüber Dritten dargestellt. Ausführlich behandelt wird außerdem die Haftung der Gesellschafter und der Organe. Schließlich werden die für Studenten und Praktiker zwingend erforderlichen Kenntnisse bzgl. des Kaufmannsbegriffs, des Handelsregisters und der Handelsfirma vermittelt. Die beiliegende CD-ROM enthält u.a. fünf Skripte zur Vertiefung des Stoffes, einen Multiple-Choice-Test, interaktive Fälle, didaktisch wichtige Urteile, zahlreiche Schaubilder sowie eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht von Beurskens,  Michael, Krimphove,  Dieter
Schwerpunkte des Buches sind die praktisch bedeutsamen Rechtsformen für Unternehmen (insbes. GmbH, AG, OHG, KG) und die nicht erwerbsorientierten Organisationen (v.a. BGB-Gesellschaft und Verein). Für jede Rechtsform werden jeweils die Gründung, das Innenverhältnis der Gesellschafter zueinander und zur Gesellschaft sowie das Außenverhältnis der Gesellschaft gegenüber Dritten dargestellt. Ausführlich behandelt wird außerdem die Haftung der Gesellschafter und der Organe. Schließlich werden die für Studenten und Praktiker zwingend erforderlichen Kenntnisse bzgl. des Kaufmannsbegriffs, des Handelsregisters und der Handelsfirma vermittelt. Die beiliegende CD-ROM enthält u.a. fünf Skripte zur Vertiefung des Stoffes, einen Multiple-Choice-Test, interaktive Fälle, didaktisch wichtige Urteile, zahlreiche Schaubilder sowie eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Besonderer Teil

Schuldrecht Besonderer Teil von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Besondere Teil des Schuldrechts (§§ 433-853 BGB) wirkt für Studienanfänger durch die geradezu überwältigende Diversität der Schuldverhältnisse schwer überschaubar. Das Werk behandelt die im Jahr 2018 geltenden Regelungen, ohne die frühere Rechtslage vorauszusetzen oder zu wiederholen. Der Klausurpraxis entsprechend werden dabei Kauf-, Miet- und Werkvertrag in den Vordergrund gestellt, aber auch die anderen Ver-tragstypen in ihren zentralen Merkmalen und Gemeinsamkeiten behandelt. Etwa die Hälfte des Werkes wird für die gesetzlichen Schuldverhältnisse (Geschäftsführung ohne Auftrag, Bereicherungsrecht, De-liktsrecht) aufgewandt. Hier wird die Struktur in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, ein Verständnis für den Anwendungsbereich, aber auch die näher zu diskutierenden Voraussetzungen zu entwickeln. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Besonderer Teil

Schuldrecht Besonderer Teil von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Besondere Teil des Schuldrechts (§§ 433-853 BGB) wirkt für Studienanfänger durch die geradezu überwältigende Diversität der Schuldverhältnisse schwer überschaubar. Das Werk behandelt die im Jahr 2018 geltenden Regelungen, ohne die frühere Rechtslage vorauszusetzen oder zu wiederholen. Der Klausurpraxis entsprechend werden dabei Kauf-, Miet- und Werkvertrag in den Vordergrund gestellt, aber auch die anderen Ver-tragstypen in ihren zentralen Merkmalen und Gemeinsamkeiten behandelt. Etwa die Hälfte des Werkes wird für die gesetzlichen Schuldverhältnisse (Geschäftsführung ohne Auftrag, Bereicherungsrecht, De-liktsrecht) aufgewandt. Hier wird die Struktur in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, ein Verständnis für den Anwendungsbereich, aber auch die näher zu diskutierenden Voraussetzungen zu entwickeln. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Besonderer Teil

Schuldrecht Besonderer Teil von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Besondere Teil des Schuldrechts (§§ 433-853 BGB) wirkt für Studienanfänger durch die geradezu überwältigende Diversität der Schuldverhältnisse schwer überschaubar. Das Werk behandelt die im Jahr 2018 geltenden Regelungen, ohne die frühere Rechtslage vorauszusetzen oder zu wiederholen. Der Klausurpraxis entsprechend werden dabei Kauf-, Miet- und Werkvertrag in den Vordergrund gestellt, aber auch die anderen Ver-tragstypen in ihren zentralen Merkmalen und Gemeinsamkeiten behandelt. Etwa die Hälfte des Werkes wird für die gesetzlichen Schuldverhältnisse (Geschäftsführung ohne Auftrag, Bereicherungsrecht, De-liktsrecht) aufgewandt. Hier wird die Struktur in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, ein Verständnis für den Anwendungsbereich, aber auch die näher zu diskutierenden Voraussetzungen zu entwickeln. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts hat im Zivilrecht zentrale Klausurrelevanz. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata, insbesondere zum Leistungsstörungsrecht, sichergestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts hat im Zivilrecht zentrale Klausurrelevanz. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata, insbesondere zum Leistungsstörungsrecht, sichergestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts hat im Zivilrecht zentrale Klausurrelevanz. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata, insbesondere zum Leistungsstörungsrecht, sichergestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil von Beurskens,  Michael, Eisele,  Jörg, Heinrich,  Bernd
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen. Es werden die für das grundsätzliche Verständnis notwendigen Strukturen des Allgemeinen Teils des Schuldrechts erörtert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts hat im Zivilrecht zentrale Klausurrelevanz. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst für höhere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewältigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksätze, Definitionen und Aufbauschemata, insbesondere zum Leistungsstörungsrecht, sichergestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Beurskens, Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeurskens, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beurskens, Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Beurskens, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Beurskens, Michael .

Beurskens, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Beurskens, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Beurskens, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.