Wolfram-Studien XX

Wolfram-Studien XX von Ackermann,  Christiane, Bezner,  Frank, Bleumer,  Hartmut, Decke-Cornill,  Renate, Emmelius,  Caroline, Forster,  Regula, Gerok-Reiter,  Anette, Haubrichs,  Wolfgang, Haug,  Walter, Heiser,  Ines, Janota,  Johannes, Kasten,  Ingrid, Kerth,  Sonja, Langer,  Otto, Linden,  Sandra, Lutz,  Eckart Conrad, Mertens Fleury,  Katharina, Miedema,  Nine, Müller,  Jan-Dirk, Ridder,  Klaus, Schneider,  Thomas Franz, Stolz,  Michael, Viehhauser,  Gabriel, Volfing,  Annette
Dieser Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wolfram-Studien XX

Wolfram-Studien XX von Ackermann,  Christiane, Bezner,  Frank, Bleumer,  Hartmut, Decke-Cornill,  Renate, Emmelius,  Caroline, Forster,  Regula, Gerok-Reiter,  Anette, Haubrichs,  Wolfgang, Haug,  Walter, Heiser,  Ines, Janota,  Johannes, Kasten,  Ingrid, Kerth,  Sonja, Langer,  Otto, Linden,  Sandra, Lutz,  Eckart Conrad, Mertens Fleury,  Katharina, Miedema,  Nine, Müller,  Jan-Dirk, Ridder,  Klaus, Schneider,  Thomas Franz, Stolz,  Michael, Viehhauser,  Gabriel, Volfing,  Annette
Dieser Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wolfram-Studien XX

Wolfram-Studien XX von Ackermann,  Christiane, Bezner,  Frank, Bleumer,  Hartmut, Decke-Cornill,  Renate, Emmelius,  Caroline, Forster,  Regula, Gerok-Reiter,  Anette, Haubrichs,  Wolfgang, Haug,  Walter, Heiser,  Ines, Janota,  Johannes, Kasten,  Ingrid, Kerth,  Sonja, Langer,  Otto, Linden,  Sandra, Lutz,  Eckart Conrad, Mertens Fleury,  Katharina, Miedema,  Nine, Müller,  Jan-Dirk, Ridder,  Klaus, Schneider,  Thomas Franz, Stolz,  Michael, Viehhauser,  Gabriel, Volfing,  Annette
Dieser Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wolfram-Studien XX

Wolfram-Studien XX von Ackermann,  Christiane, Bezner,  Frank, Bleumer,  Hartmut, Decke-Cornill,  Renate, Emmelius,  Caroline, Forster,  Regula, Gerok-Reiter,  Anette, Haubrichs,  Wolfgang, Haug,  Walter, Heiser,  Ines, Janota,  Johannes, Kasten,  Ingrid, Kerth,  Sonja, Langer,  Otto, Linden,  Sandra, Lutz,  Eckart Conrad, Mertens Fleury,  Katharina, Miedema,  Nine, Müller,  Jan-Dirk, Ridder,  Klaus, Schneider,  Thomas Franz, Stolz,  Michael, Viehhauser,  Gabriel, Volfing,  Annette
Dieser Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Wolfram-Studien XX

Wolfram-Studien XX von Ackermann,  Christiane, Bezner,  Frank, Bleumer,  Hartmut, Decke-Cornill,  Renate, Emmelius,  Caroline, Forster,  Regula, Gerok-Reiter,  Anette, Haubrichs,  Wolfgang, Haug,  Walter, Heiser,  Ines, Janota,  Johannes, Kasten,  Ingrid, Kerth,  Sonja, Langer,  Otto, Linden,  Sandra, Lutz,  Eckart Conrad, Mertens Fleury,  Katharina, Miedema,  Nine, Müller,  Jan-Dirk, Ridder,  Klaus, Schneider,  Thomas Franz, Stolz,  Michael, Viehhauser,  Gabriel, Volfing,  Annette
Dieser Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Private Eye – Der Millionencoup

Private Eye – Der Millionencoup von Bayer,  Thilo, Bezner,  Frank, Escher,  Manfred, Fahrenbach,  Marina, Pelchen,  Ulrike, Schlüter,  Sylvia, Steines,  Jan Christoph
Der Band enthält zwei Abenteuer und Quellenmaterial zum Hyde Park. In letzterem ist das zweite Abenteuer enthalten. Der Millionencoup von Thilo Bayer, Frank Bezner, Jan Christoph Steines Wer hat Interesse am Tod eines Lokführers? Als die Detektive auf Wendell Lelands Hilfeersuchen hin in seine Wohnung kommen, hat sein Mörder bereits ganze Arbeit geleistet. Schnell stellt sich bei den Ermittlungen heraus, dass gleich mehrere Personen ein Motiv für diese Tat gehabt hätten. Das Aufspüren des Täters führt die Detektive aber zu weiteren Spuren und in neue Gefahren – bis zu einer bisher unbekannten kriminellen Organisation und deren unglaublichen Plan. Gelingt dieser, könnte das die Grundfesten des gesamten Empires erschüttern! Der Hyde Park von Thilo Bayer, Frank Bezner Grüne Oase, ein Ort der Erholung und Entspannung und ein Platz, um sich zu treffen, zu unterhalten und sich der Gesellschaft zu präsentieren – der Hyde Park. Doch diese Wiesen und Bäume und der große See bergen so manche Geheimnisse. Und eines Morgens baumelt eine Leiche am wieder errichteten Tyburn-Galgen!
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Wolfram-Studien XX

Wolfram-Studien XX von Ackermann,  Christiane, Bezner,  Frank, Bleumer,  Hartmut, Decke-Cornill,  Renate, Emmelius,  Caroline, Forster,  Regula, Gerok-Reiter,  Anette, Haubrichs,  Wolfgang, Haug,  Walter, Heiser,  Ines, Janota,  Johannes, Kasten,  Ingrid, Kerth,  Sonja, Langer,  Otto, Linden,  Sandra, Lutz,  Eckart Conrad, Mertens Fleury,  Katharina, Miedema,  Nine, Müller,  Jan-Dirk, Ridder,  Klaus, Schneider,  Thomas Franz, Stolz,  Michael, Viehhauser,  Gabriel, Volfing,  Annette
Dieser Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Natur – Geschlecht – Politik

Natur – Geschlecht – Politik von Adamson,  Peter, Bezner,  Frank, Förg,  Manuel, Gadebusch Bondio,  Mariacarla, Höfele,  Andreas, Kellner,  Beate, King,  Helen, Krass,  Andreas, Levin,  Christoph, Müller,  Reinhard, Pfisterer,  Ulrich, Quiring,  Björn, Waltenberger,  Michael
Die Naturalisierung der Geschlechterordnung hat eine eminent politische Bedeutung. Dies lässt sich an der Geschichte der Geschlechter in vormodernen Gesellschaften beobachten, gewinnt aber auch in unseren Tagen erneut unerwartete Aktualität. Die vermeintliche »Natur«-Ordnung der Geschlechter, die teils explizit behauptet, teils aber auch begründungslos vor-ausgesetzt wird, demonstriert die Wirkungsmacht von Naturalisierung in besonderem Maße. Gerade hier wird die Umwandlung gesellschaftlich-kulturell bedingter und historisch variabler Verhältnisse in vermeintlich ahistorische und invariable Naturgegebenheit und Naturnotwendigkeit exemplarisch deutlich. Der Band zeigt Strategien und Modelle der Naturalisierung der Geschlechterordnung sowie die Breite und Varianz der Geschlechterrollen vom Alten Testament und der klassischen Antike über naturphilosophische Spekulationen im Mittelalter bis in die Literaturen und die Kunst der Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Natur – Geschlecht – Politik

Natur – Geschlecht – Politik von Adamson,  Peter, Bezner,  Frank, Förg,  Manuel, Gadebusch Bondio,  Mariacarla, Höfele,  Andreas, Kellner,  Beate, King,  Helen, Krass,  Andreas, Levin,  Christoph, Müller,  Reinhard, Pfisterer,  Ulrich, Quiring,  Björn, Waltenberger,  Michael
Die Naturalisierung der Geschlechterordnung hat eine eminent politische Bedeutung. Dies lässt sich an der Geschichte der Geschlechter in vormodernen Gesellschaften beobachten, gewinnt aber auch in unseren Tagen erneut unerwartete Aktualität. Die vermeintliche »Natur«-Ordnung der Geschlechter, die teils explizit behauptet, teils aber auch begründungslos vor-ausgesetzt wird, demonstriert die Wirkungsmacht von Naturalisierung in besonderem Maße. Gerade hier wird die Umwandlung gesellschaftlich-kulturell bedingter und historisch variabler Verhältnisse in vermeintlich ahistorische und invariable Naturgegebenheit und Naturnotwendigkeit exemplarisch deutlich. Der Band zeigt Strategien und Modelle der Naturalisierung der Geschlechterordnung sowie die Breite und Varianz der Geschlechterrollen vom Alten Testament und der klassischen Antike über naturphilosophische Spekulationen im Mittelalter bis in die Literaturen und die Kunst der Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *

Private Eye – Der Millionencoup

Private Eye – Der Millionencoup von Bayer,  Thilo, Bezner,  Frank, Escher,  Manfred, Fahrenbach,  Marina, Pelchen,  Ulrike, Schlüter,  Sylvia, Steines,  Jan Christoph
Der Band enthält zwei Abenteuer und Quellenmaterial zum Hyde Park. In letzterem ist das zweite Abenteuer enthalten. Der Millionencoup von Thilo Bayer, Frank Bezner, Jan Christoph Steines Wer hat Interesse am Tod eines Lokführers? Als die Detektive auf Wendell Lelands Hilfeersuchen hin in seine Wohnung kommen, hat sein Mörder bereits ganze Arbeit geleistet. Schnell stellt sich bei den Ermittlungen heraus, dass gleich mehrere Personen ein Motiv für diese Tat gehabt hätten. Das Aufspüren des Täters führt die Detektive aber zu weiteren Spuren und in neue Gefahren – bis zu einer bisher unbekannten kriminellen Organisation und deren unglaublichen Plan. Gelingt dieser, könnte das die Grundfesten des gesamten Empires erschüttern! Der Hyde Park von Thilo Bayer, Frank Bezner Grüne Oase, ein Ort der Erholung und Entspannung und ein Platz, um sich zu treffen, zu unterhalten und sich der Gesellschaft zu präsentieren – der Hyde Park. Doch diese Wiesen und Bäume und der große See bergen so manche Geheimnisse. Und eines Morgens baumelt eine Leiche am wieder errichteten Tyburn-Galgen!
Aktualisiert: 2021-04-06
> findR *

Wolfram-Studien XX

Wolfram-Studien XX von Ackermann,  Christiane, Bezner,  Frank, Bleumer,  Hartmut, Decke-Cornill,  Renate, Emmelius,  Caroline, Forster,  Regula, Gerok-Reiter,  Anette, Haubrichs,  Wolfgang, Haug,  Walter, Heiser,  Ines, Janota,  Johannes, Kasten,  Ingrid, Kerth,  Sonja, Langer,  Otto, Linden,  Sandra, Lutz,  Eckart Conrad, Mertens Fleury,  Katharina, Miedema,  Nine, Müller,  Jan-Dirk, Ridder,  Klaus, Schneider,  Thomas Franz, Stolz,  Michael, Viehhauser,  Gabriel, Volfing,  Annette
Dieser Band bietet – nach einem grundlegenden Aufsatz von Walter Haug – Beiträge zu fünf Themenkomplexen: Rationalisierung und Verwissenschaftlichung (Frank Bezner), Rationalisierung und literarische Konstruktion (Katharina Mertens Fleury, Sandra Linden, Nine Miedema, Ines Heiser, Hartmut Bleumer/Caroline Emmelius, Michael Stolz, Regula Forster), Rationalität und Emotionalität (Ingrid Kasten, Annette Gerok-Reiter), Rationalisierung und religiöse Erfahrung (Otto Langer, Annette Volfing, Johannes Janota), Rationalisierung und neue Welterfahrung (Christiane Ackermann, Sonja Kerth, Jan-Dirk Müller). Die Edition und textgeschichtliche Untersuchung eines weiteren neu aufgefundenen Solothurner Parzival-Fragments (F 69) von Thomas Franz Schneider und Gabriel Viehhauser sowie die Wolfram-Bibliographie 2005/06 von Renate Decke-Cornill beschließen den Band.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Zwischen Wissen und Politik

Zwischen Wissen und Politik von Bezner,  Frank, Mahlke,  Kirsten
Ein "Sinn für Geschichte"? Entdeckung der Geschichtlichkeit? Der Anfang der Geschichtswissenschaft als Disziplin? Nationale Geschichtsschreibung avant la lettre? Die historisch-spezifische Auspraegung eines kulturellen "Gedächtnisses"? Unter diesen Kategorien hat die historische und kulturwissenschaftliche Forschung bislang eine kulturelle Praxis in den Blick genommen, die fuer die frühneuzeitliche Wissensgeschichte eine grundlegende Dimension besitzt: die frühneuzeitliche 'historia'. In diesem interdisziplinär ausgerichteten Band sollen Alternativen zu den Kategorien, Perspektiven und Ansätzen aufgezeigt werden, mit denen man sich bislang der frühneuzeitlichen - hier programmatisch offener gefaßten - 'Konstruktion von Vergangenheit' gewidmet hat. Um der Komplexität und Pluralität des Phänomens Rechnung zu tragen, wird es dazu sowohl aus einer archäologisch-wissensgeschichtlichen wie aus einer politisch-genealogischen Perspektive betrachtet: ein doppelter Blick, durch den sowohl die epistemischen Logiken, diskursiven Strukturen und Rationalitäten wie die politischen Implikationen und Dimensionen sichtbar gemacht werden sollen, die die Konstruktion von Vergangenheit in der Frühen Neuzeit konstituieren. Die hier versammelten literatur-, kultur-, geschichts-, bibliothekswissenschaftlichen und kunsthistorischen Studien analysieren die 'historia' damit nicht als 'Begriff', Disziplin oder Genre, sondern lassen ein komplexes 'symbolisches Feld' sichtbar werden, das von einem Ineinander von Rationalitäten, Medialitäten und Interessen geprägt ist.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bezner, Frank

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBezner, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bezner, Frank. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bezner, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bezner, Frank .

Bezner, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bezner, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bezner, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.