Ein Gedichtband. 45 Haiku, 6 Tanka, 7 Haibun und 37 weitere Gedichte. Dazu kommen noch 24 künstlerische Polaroids, Sofortbilder, die die Gedichte in ihrer Aussage ergänzen und vertiefen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ein Gedichtband. 45 Haiku, 6 Tanka, 7 Haibun und 37 weitere Gedichte. Dazu kommen noch 24 künstlerische Polaroids, Sofortbilder, die die Gedichte in ihrer Aussage ergänzen und vertiefen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ein Gedichtband. 45 Haiku, 6 Tanka, 7 Haibun und 37 weitere Gedichte. Dazu kommen noch 24 künstlerische Polaroids, Sofortbilder, die die Gedichte in ihrer Aussage ergänzen und vertiefen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ein Gedichtband. 45 Haiku, 6 Tanka, 7 Haibun und 37 weitere Gedichte. Dazu kommen noch 24 künstlerische Polaroids, Sofortbilder, die die Gedichte in ihrer Aussage ergänzen und vertiefen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Kleines Handbuch für alle, die mehr über das Formationstanzen wissen wollen. Hier findest du die wichtigsten Informationen über Latein- und Standardformationen und was diesen Sport ausmacht.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Kleines Handbuch für alle, die mehr über das Formationstanzen wissen wollen. Hier findest du die wichtigsten Informationen über Latein- und Standardformationen und was diesen Sport ausmacht.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Kleines Handbuch für alle, die mehr über das Formationstanzen wissen wollen. Hier findest du die wichtigsten Informationen über Latein- und Standardformationen und was diesen Sport ausmacht.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.
Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?" (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben – öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.
Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.
2021 erscheint die Federwelt bereits im 24. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare.
Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.
Chefredaktion: Anke Gasch
Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag
Preise: Jahresabonnement Print: 48 Euro (Inland; inkl. Versand), 60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 8,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro
Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Marina Berin,
Manuel Bianchi,
Safiye Can,
Christine Drews,
Susanne Fülscher,
Anke Gasch,
Sven Gerhardt,
Kirsten Geß,
Michaela Gröner,
Dinçer Güçyeter,
Katja Günther,
Marc Halupczok,
Jennifer Hilgert,
Franziska Hoffmann,
Percy Shakti Johannsen,
Adrian Kasnitz,
Stephanie Lang von Langen,
Bettina Lausen,
Sünje Lewejohann,
Gabriella Santos de Lima,
Karina Lotz,
Titus Müller,
Karl Olsberg,
Oskar Rauch,
Rena Rosenthal,
Michael Rossié,
Gerd F. Rumler,
Wolfgang Schiffer,
Kerstin Schröder,
Shirley Michaela Seul,
Karin Seven,
Cally Stronk,
Sandra Uschtrin,
Florian Welling,
Oliver Wenzlaff,
Tilman Winterling,
Ines Witka,
Cem Yilmaz
> findR *
Neun gruselige Geschichten finden sich in diesem Sammelband. Gespenster, Gremlins, Werwölfe und andere spukhafte Gestalten geben sich ein Stelldichein. Wahnsinn übernimmt die Wirklichkeit.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
In diesem Sammelband vereint der Poet über 300 Haiku aus sieben Jahren und zeigt Freund*innen moderner Lyrik einen umfassenden Ausblick auf sein Werk, angereichert mit kunstvollen Fotografien.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
In diesem Sammelband vereint der Poet frühere Gedichtbände und zeigt Freund*innen moderner Lyrik eine Retrospektive seines Schaffens, angereichert mit eigens erstellten, kunstvollen Fotografien.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.
Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?" (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben – öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.
Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.
2021 erscheint die Federwelt bereits im 24. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare.
Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.
Chefredaktion: Anke Gasch
Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag
Preise: Jahresabonnement Print: 48 Euro (Inland; inkl. Versand), 60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 8,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro
Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).
Aktualisiert: 2021-07-27
Autor:
Marina Berin,
Manuel Bianchi,
Safiye Can,
Christine Drews,
Susanne Fülscher,
Anke Gasch,
Sven Gerhardt,
Kirsten Geß,
Michaela Gröner,
Dinçer Güçyeter,
Katja Günther,
Marc Halupczok,
Jennifer Hilgert,
Franziska Hoffmann,
Percy Shakti Johannsen,
Adrian Kasnitz,
Stephanie Lang von Langen,
Bettina Lausen,
Sünje Lewejohann,
Gabriella Santos de Lima,
Karina Lotz,
Titus Müller,
Karl Olsberg,
Oskar Rauch,
Rena Rosenthal,
Michael Rossié,
Gerd F. Rumler,
Wolfgang Schiffer,
Kerstin Schröder,
Shirley Michaela Seul,
Karin Seven,
Cally Stronk,
Sandra Uschtrin,
Florian Welling,
Oliver Wenzlaff,
Tilman Winterling,
Ines Witka,
Cem Yilmaz
> findR *
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt.
Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die Kolumne "Einsendereif?" (seit August 2019, Heft 137). Profis aus Verlagen und Literaturagenturen beurteilen hier Kurzexposés und/oder Leseproben – öffentlich und damit nachvollziehbar für alle, die schreiben. Außerdem gibt es eine Pinnwand mit Terminen und Infos, Rezensionen von Schreibratgebern, die wichtigsten Nachrichten für Autoren sowie Anzeigen von Branchendienstleistern.
Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.
2021 erscheint die Federwelt bereits im 24. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare.
Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember). Auch im Bahnhofsbuchhandel.
Chefredaktion: Anke Gasch
Herausgeberin: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag
Preise: Jahresabonnement Print: 48 Euro (Inland; inkl. Versand), 60 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 8,40 Euro zzgl. Versand; PDF/E-Book: 4,99 Euro
Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage (die hier nicht genannt werden darf, weil einige Shops das nicht erlauben).
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Marina Berin,
Manuel Bianchi,
Safiye Can,
Christine Drews,
Susanne Fülscher,
Anke Gasch,
Sven Gerhardt,
Kirsten Geß,
Michaela Gröner,
Dinçer Güçyeter,
Katja Günther,
Marc Halupczok,
Jennifer Hilgert,
Franziska Hoffmann,
Percy Shakti Johannsen,
Adrian Kasnitz,
Stephanie Lang von Langen,
Bettina Lausen,
Sünje Lewejohann,
Gabriella Santos de Lima,
Karina Lotz,
Titus Müller,
Karl Olsberg,
Oskar Rauch,
Rena Rosenthal,
Michael Rossié,
Gerd F. Rumler,
Wolfgang Schiffer,
Kerstin Schröder,
Shirley Michaela Seul,
Karin Seven,
Cally Stronk,
Sandra Uschtrin,
Florian Welling,
Oliver Wenzlaff,
Tilman Winterling,
Ines Witka,
Cem Yilmaz
> findR *
In diesem Sammelband vereint der Poet über 300 Haiku aus sieben Jahren und zeigt Freund*innen moderner Lyrik einen umfassenden Ausblick auf sein Werk, angereichert mit kunstvollen Fotografien.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *
In diesem Sammelband vereint der Poet frühere Gedichtbände und zeigt Freund*innen moderner Lyrik eine Retrospektive seines Schaffens, angereichert mit eigens erstellten, kunstvollen Fotografien.
Aktualisiert: 2021-11-10
> findR *
In diesem Sammelband vereinigt der Poet frühere Gedichtbände - entstanden von 2014 und 2016 - und zeigt Freundinnen und Freunden moderner Lyrik eine Retrospektive seines Schaffens aus dieser Zeit.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
Der Affe ist bereits der dritte Gedichtband aus der Feder von Manuel Bianchi. Seine Reisen führten ihn wie früher schon an die Küste des Meeres, aber auch zu den dunklen Gezeiten, die in seinem Inneren an den Klippen seiner Seele nagen.
Während sein Schwerpunkt immer noch bei japanischer Kurzlyrik liegt (Haiku, Tanka), versucht er daneben seine eigenen lyrischen Formen zu finden, inspiriert von schwedischen Vorbildern wie Tomas Tranströmer und Katarina Frostenson.
Begleite ihn auf seiner Reise, von den Tiefen seiner Seele bis hin zu dem Ort, wo einst die Trolle wohnten.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Der Affe ist bereits der dritte Gedichtband aus der Feder von Manuel Bianchi. Seine Reisen führten ihn wie früher schon an die Küste des Meeres, aber auch zu den dunklen Gezeiten, die in seinem Inneren an den Klippen seiner Seele nagen.
Während sein Schwerpunkt immer noch bei japanischer Kurzlyrik liegt (Haiku, Tanka), versucht er daneben seine eigenen lyrischen Formen zu finden, inspiriert von schwedischen Vorbildern wie Tomas Tranströmer und Katarina Frostenson.
Begleite ihn auf seiner Reise, von den Tiefen seiner Seele bis hin zu dem Ort, wo einst die Trolle wohnten.
Aktualisiert: 2017-07-27
> findR *
Kurze, intensive Lyrik, die berührt, die nachdenklich stimmt, die zum Nachsinnen einlädt und bei jedem Lesen neue Assoziationsräume zulässt - das schaffen Haiku, Tanka und Senryu. Japanische Kurzgedichtformen, die sich auch in Deutschland einer wachsenden Anzahl von Schreibenden, aber auch Konsumierenden erfreut. Die hier zusammengetragenen 164 Texte von 123 Poeten und Poetinnen zum Themenspektrum "Unruhige See(le)" vermitteln einen gelungenen Einblick in das zeitgenössische Haiku-Schreiben deutschsprachiger Autoren. Es finden sich "klassische" Haiku (5-7-5 silbig) neben freien Formen, zudem eine Auswahl an Haiku-Sequenzen, Tanka und Senryu.
Begleitet wird dieses Buch mit einem Vorwort von Ingo Cesaro und es entstand in Kooperation mit der "Deutschen Haiku-Gesellschaft".
Alle Informationen zum gemeinnützigen Publikationsprojekt SternenBlick und eine Liste aller AutorInnen unter:
www.sternenblick.org
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Mit Metamorphosen ist es den Geschichtenwebern gelungen, den Lovecraftschen Kosmos um einige Facetten zu bereichern. Dennoch lauern noch viele Geheimnisse der Großen Alten verborgen in der Vergessenheit und warten darauf, von unseren Autoren erweckt zu werden. Grund genug, noch einmal Auf den Spuren H.P. Lovecrafts zu wandeln:
Die Klabauterkatze und andere Fundstücke des Grauens
Auf dem Weg zu einem abgelegenen Dorf leistet einem Heiler eine Katze Gesellschaft. Kann ein so liebes Tier Tod und Verderben über die Menschen bringen?
Ein Student entdeckt in Schreibtisch seines Professors ein blasphemisches Buch. Sind tatsächlich mordende Monster auf der Suche danach?
Er erhält gute Pflege und seltsame Bücher. Was hat diese rührende alte Dame mit ihrem Patienten vor?
Archäologen graben sich durch uralte Ruinen und finden einen bizarren Spiegel. Zu welchen blutigen Rituale diente er einst den Maya?
Ein Taucher birgt eine seltsame Statue vom Grunde des Meeres. Hat der damit einen Fluch auf sich geladen?
Mitten im Wald steht ein verwunschenes Knusperhäuschen. Wohnte in ihm einst eine Hexe, oder warum passieren dort seltsame Dinge?
Ein Vogelkundler erforscht versunkene Städte im Wattenmeer. Könnte es sein, dass dort unten etwas Unvorstellbares umgeht?
Das Grauen ist nicht von dieser Welt. Aber es lauert hier. und es will gefunden werden!
Aktualisiert: 2020-02-16
Autor:
Thomas Backus,
Martin Beckmann,
Manuel Bianchi,
Arndt Ellmer,
Bettina Ferbus,
Johannes Harstick,
Sabrina Hubmann,
Benjamin Nemeth,
T. S. Orgel,
Jan-Christoph Prüfer,
Chris Schlicht,
Carsten Steenbergen,
Matthias Toepfer,
Sabine Völkel,
Samuel White,
Andreas Zwengel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bianchi, Manuel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBianchi, Manuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bianchi, Manuel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bianchi, Manuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bianchi, Manuel .
Bianchi, Manuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bianchi, Manuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bianchin, Helen
- Bianchini, D.
- Bianchini, Domizio
- Bianchini, Luca
- Bianchini, Marco
- Bianchini-Hartmann, Maren
- Bianchy, Katja
- Bianci, Lola
- Bianco, Alex
- Bianco, Bruno
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bianchi, Manuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.