Wie wollen wir künftig miteinander leben und arbeiten? Diese Frage kommt auf den Tisch, wenn vom bedingungslosen Grundeinkommen die Rede ist. Philip Kovce hat die wichtigsten Plädoyers namhafter Akteure für und wider ein bedingungsloses Grundeinkommen erstmals in einem Band versammelt, der vom Ringen um die soziale Zukunft zeugt.
Mit Beiträgen von: Heinrich Alt, Dieter Althaus, Jakob Augstein, Daniel Binswanger, Norbert Blüm, Anke Domscheit-Berg, Katja Gentinetta, Adrienne Goehler, Gregor Gysi, Rainer Hank, Daniel Häni, Otfried Höffe, Urs Jaeggi, Katja Kipping, Sascha Liebermann, Wolf Lotter, Julian Nida-Rümelin, Michael Opielka, Timo Reuter, Frank Rieger, Enno Schmidt, Oswald Sigg, Ralf Stegner, Thomas Straubhaar, Hans-Christian Ströbele, Bernd Ulrich, Philippe Van Parijs, Sahra Wagenknecht, Harald Welzer und Götz W. Werner.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Heinrich Alt,
Dieter Althaus,
Jakob Augstein,
Daniel Binswanger,
Norbert Blüm,
Anke Domscheit-Berg,
Katja Gentinetta,
Adrienne Goehler,
Gregor Gysi,
Daniel Häni,
Rainer Hank,
Otfried Höffe,
Urs Jaeggi,
Katja Kipping,
Philip Kovce,
Sascha Liebermann,
Wolf Lotter,
Julian Nida-Ruemelin,
Michael Opielka,
Timo Reuter,
Frank Rieger,
Enno Schmidt,
Oswald Sigg,
Ralf Stegner,
Thomas Straubhaar,
Hans-Christian Ströbele,
Bernd Ulrich,
Philippe Van Parijs,
Sahra Wagenknecht,
Harald Welzer,
Götz Werner,
Götz W Werner
> findR *
Was könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen für die Gestaltung einer sozialen Zukunft bedeuten? Die Meinungen für und wider ein existenzsicherndes Grundeinkommen für jeden Menschen, ob er
arbeitet oder nicht, gehen weit auseinander. Doch die große Debatte um Sinn und Realisierbarkeit der »grandiosen Utopie" könnte für die Zukunftsfähigkeit einer modernen Gesellschaft wegweisend sein.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Heinrich Alt,
Dieter Althaus,
Jakob Augstein,
Daniel Binswanger,
Norbert Blüm,
Anke Domscheit-Berg,
Katja Gentinetta,
Adrienne Goehler,
Gregor Gysi,
Daniel Häni,
Rainer Hank,
Otfried Höffe,
Urs Jaeggi,
Katja Kipping,
Philip Kovce,
Sascha Liebermann,
Wolf Lotter,
Julian Nida-Ruemelin,
Michael Opielka,
Timo Reuter,
Frank Rieger,
Enno Schmidt,
Oswald Sigg,
Ralf Stegner,
Thomas Straubhaar,
Hans-Christian Ströbele,
Bernd Ulrich,
Philippe Van Parijs,
Sahra Wagenknecht,
Harald Welzer,
Götz Werner,
Götz W Werner
> findR *
Wie wollen wir künftig miteinander leben und arbeiten? Diese Frage kommt auf den Tisch, wenn vom bedingungslosen Grundeinkommen die Rede ist. Philip Kovce hat die wichtigsten Plädoyers namhafter Akteure für und wider ein bedingungsloses Grundeinkommen erstmals in einem Band versammelt, der vom Ringen um die soziale Zukunft zeugt.
Mit Beiträgen von: Heinrich Alt, Dieter Althaus, Jakob Augstein, Daniel Binswanger, Norbert Blüm, Anke Domscheit-Berg, Katja Gentinetta, Adrienne Goehler, Gregor Gysi, Rainer Hank, Daniel Häni, Otfried Höffe, Urs Jaeggi, Katja Kipping, Sascha Liebermann, Wolf Lotter, Julian Nida-Rümelin, Michael Opielka, Timo Reuter, Frank Rieger, Enno Schmidt, Oswald Sigg, Ralf Stegner, Thomas Straubhaar, Hans-Christian Ströbele, Bernd Ulrich, Philippe Van Parijs, Sahra Wagenknecht, Harald Welzer und Götz W. Werner.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Heinrich Alt,
Dieter Althaus,
Jakob Augstein,
Daniel Binswanger,
Norbert Blüm,
Anke Domscheit-Berg,
Katja Gentinetta,
Adrienne Goehler,
Gregor Gysi,
Daniel Häni,
Rainer Hank,
Otfried Höffe,
Urs Jaeggi,
Katja Kipping,
Philip Kovce,
Sascha Liebermann,
Wolf Lotter,
Julian Nida-Ruemelin,
Michael Opielka,
Timo Reuter,
Frank Rieger,
Enno Schmidt,
Oswald Sigg,
Ralf Stegner,
Thomas Straubhaar,
Hans-Christian Ströbele,
Bernd Ulrich,
Philippe Van Parijs,
Sahra Wagenknecht,
Harald Welzer,
Götz Werner,
Götz W Werner
> findR *
Was könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen für die Gestaltung einer sozialen Zukunft bedeuten? Die Meinungen für und wider ein existenzsicherndes Grundeinkommen für jeden Menschen, ob er
arbeitet oder nicht, gehen weit auseinander. Doch die große Debatte um Sinn und Realisierbarkeit der »grandiosen Utopie" könnte für die Zukunftsfähigkeit einer modernen Gesellschaft wegweisend sein.
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Heinrich Alt,
Dieter Althaus,
Jakob Augstein,
Daniel Binswanger,
Norbert Blüm,
Anke Domscheit-Berg,
Katja Gentinetta,
Adrienne Goehler,
Gregor Gysi,
Daniel Häni,
Rainer Hank,
Otfried Höffe,
Urs Jaeggi,
Katja Kipping,
Philip Kovce,
Sascha Liebermann,
Wolf Lotter,
Julian Nida-Ruemelin,
Michael Opielka,
Timo Reuter,
Frank Rieger,
Enno Schmidt,
Oswald Sigg,
Ralf Stegner,
Thomas Straubhaar,
Hans-Christian Ströbele,
Bernd Ulrich,
Philippe Van Parijs,
Sahra Wagenknecht,
Harald Welzer,
Götz Werner,
Götz W Werner
> findR *
Wie wollen wir künftig miteinander leben und arbeiten? Diese Frage kommt auf den Tisch, wenn vom bedingungslosen Grundeinkommen die Rede ist. Philip Kovce hat die wichtigsten Plädoyers namhafter Akteure für und wider ein bedingungsloses Grundeinkommen erstmals in einem Band versammelt, der vom Ringen um die soziale Zukunft zeugt.
Mit Beiträgen von: Heinrich Alt, Dieter Althaus, Jakob Augstein, Daniel Binswanger, Norbert Blüm, Anke Domscheit-Berg, Katja Gentinetta, Adrienne Goehler, Gregor Gysi, Rainer Hank, Daniel Häni, Otfried Höffe, Urs Jaeggi, Katja Kipping, Sascha Liebermann, Wolf Lotter, Julian Nida-Rümelin, Michael Opielka, Timo Reuter, Frank Rieger, Enno Schmidt, Oswald Sigg, Ralf Stegner, Thomas Straubhaar, Hans-Christian Ströbele, Bernd Ulrich, Philippe Van Parijs, Sahra Wagenknecht, Harald Welzer und Götz W. Werner.
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Heinrich Alt,
Dieter Althaus,
Jakob Augstein,
Daniel Binswanger,
Norbert Blüm,
Anke Domscheit-Berg,
Katja Gentinetta,
Adrienne Goehler,
Gregor Gysi,
Daniel Häni,
Rainer Hank,
Otfried Höffe,
Urs Jaeggi,
Katja Kipping,
Philip Kovce,
Sascha Liebermann,
Wolf Lotter,
Julian Nida-Ruemelin,
Michael Opielka,
Timo Reuter,
Frank Rieger,
Enno Schmidt,
Oswald Sigg,
Ralf Stegner,
Thomas Straubhaar,
Hans-Christian Ströbele,
Bernd Ulrich,
Philippe Van Parijs,
Sahra Wagenknecht,
Harald Welzer,
Götz Werner,
Götz W Werner
> findR *
2004 startete eine Kurzfilminitiative mit dem Ziel, 'einen ebenso bissigen wie inspirierenden Bildkommentar zur Wirklichkeit der Schweiz zu provozieren.' Jeder, der mitmachen wollte, konnte einen 30-Sekunden-Film einreichen, zwischen doppelbödiger Protestnote und scharfsinniger Botschaft. Gezeigt wurden diese nicht nur im Internet, sondern auch zwischen Kinowerbung oder als Piratenprojektionen. Bald waren auf www.agent-provocateur.ch (ap.ch) die Film-Blitze von Internetkids, Werbeleuten, Handy-Filmern, Designstudenten zu sehen. Zusätzlich gab es politische Aktionen, die von den Massenmedien besprochen wurden.
Nun zieht ap.ch Bilanz: Mit einem Buch, das Bilder aus den besten Kurzfilmen zeigt; mit 200 Ideen für gesellschaftliche Veränderung zum Herausreissen; mit Essays von bekannten Autoren wie dem Kabarettisten Patrick Frey, dem ehemaligen Expo.02-Chef Martin Heller, Juri Steiner, dem Leiter des Zentrum Paul Klee, oder Stefan Zweifel vom Literaturclub des Schweizer Fernsehens. Ein scharfsichtiger Blick hinter die Fassaden der saturierten Schweiz – und die Erörterung der Frage, was gesellschaftlich-kulturelle Provokation heute noch bewegen kann.
Aktualisiert: 2019-01-03
Autor:
Plinio Bachmann,
Daniel Binswanger,
Mercedes Bunz,
Patrick Frey,
Martin Heller,
Daniel Meili,
Marcel Meili,
Martin Meili,
Gesa Schneider,
Juri Steiner,
Stefan Zweifel
> findR *
Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs ahnt kaum jemand die Katastrophe, die über Europa und die Welt hereinbrechen wird. Man wähnt sich in einem 'goldenen Zeitalter der Sicherheit', wie der Schriftsteller Stefan Zweig es nannte. Dieser Epoche entspringen die Avantgarde in der Kunst, das Aufbrechen der Geschlechterrollen, bahnbrechende Erfindungen, zunehmender Wohlstand, die Erkundung des Unbewussten und die trügerische Gewissheit anhaltenden Friedens. An Olympischen Spielen und Weltausstellungen finden die Nationen einen Weg, auf friedliche Weise miteinander zu konkurrieren.
Das Buch zur gleichnamigen Ausstellung im Landesmuseum Zürich zeigt die Phänomene des Umbruchs und der Überforderung – und bringt so unsere eigene Fantasie in Schwung. Vor dem Ersten Weltkrieg verzaubert alles Neue und lässt die Menschen kollektiv euphorisch werden. Alles scheint möglich. Alles ist explosiv! Unter der Oberfläche aber herrschen auch Verunsicherung und Angst. Dieses Wechselbad von Hochgefühl und Überforderung lässt sich auch auf unsere heutige Zeit übertragen.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Binswanger, Daniel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBinswanger, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Binswanger, Daniel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Binswanger, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Binswanger, Daniel .
Binswanger, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Binswanger, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- bint Najmaddin, Umm Safiyyah
- Bint-Salim, Umm H
- Bintakies, Jan
- Bintakus, Jan
- Bintener, Véronique
- Binter, Hannah
- Binter, Julia
- Binter, Juliane
- Binternagel, Alexandra
- Binthe, André
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Binswanger, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.