Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Handbuch für rechtssichere Verträge Aktuell – umfassend – bewährt Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Handbuch für rechtssichere Verträge Aktuell – umfassend – bewährt Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Handbuch für rechtssichere Verträge Aktuell – umfassend – bewährt Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Bauplanungsrecht Schritt für Schritt erklärt Das umfangreiche Handbuch des anerkannten Autors Professor Dr. Hans-Jörg Birk stellt in 6 Kapiteln anschaulich alle wichtigen Elemente des Bauplanungsrechts in der Praxis dar: Der Ablauf der einzelnen Schritte des Bebauungsplanverfahrens, deren Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen und – direkt damit verknüpft – die Planerhaltungsvorschriften Die Vorschriften über die Sicherung der Bauleitplanung (u.a. §§ 24-28 BauGB) Die Zulässigkeit von Vorhaben im Bebauungsplangebiet (§§ 29, 30, 31, 32, 33 BauGB) Die gesetzlichen Planersatzregelungen (§§ 34, 35 BauGB) Die Regelungen zu baulichen Maßnahmen des Bundes und der Länder (§§ 37, 38 BauGB) Einen Überblick über die Möglichkeiten der gerichtlichen Überprüfung von Bebauungsplänen, u.a. mit Normenkontrollverfahren und Indizentkontrolle Mit wichtigen gesetzlichen Änderungen Der Verfasser greift in der wesentlich überarbeiteten 6. Auflage zahlreiche Änderungen auf, die sich seit der Vorauflage im Baugesetzbuch und in der Baunutzungsverordnung ergeben haben, insbesondere durch das »Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung von Städten und Gemeinden« »Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts« »Gesetz über Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen« Für Planung und Prüfung Damit hilft das Praxishandbuch sowohl bei der rechtmäßigen Durchführung des Verfahrens als auch bei einer späteren Überprüfung der Planungs- oder Genehmigungsentscheidungen. Besonders empfehlenswert für alle, die mit Planungs- oder Genehmigungsverfahren nach dem BauGB zu tun haben Architekten und Planer Rechtsanwälte Richter Mitarbeiter von Verwaltungen Mitglieder gemeindlicher Gremien.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Nachbarschaftskonflikte von A bis Z Der Kommentar befasst sich anschaulich mit allen Konflikten, die sich durch Einwirkungen auf das Grundstück ergeben können, wie z.B. Nachbarwänden und Grenzwänden, Antennenanlagen oder Grenzabständen von Zäunen, Bäumen, Sträuchern oder Hecken. Aber auch Belästigungen, etwa durch Gerüche und Lärm, werden behandelt. Der Autor zeigt das System des Nachbarrechtsgesetzes Baden-Württemberg (NRG BW) und seines Interessenausgleichs auf. Mithilfe des Buchs können Streitigkeiten vermieden oder einer nachvollziehbaren Lösung zugeführt werden. Relevante Vorschriften des BGB (§§ 906, 907, 909, 910, 911 sowie 912 bis 916 und 921, 921 BGB) werden im Kontext der sachlich verbundenen Regelungen des NRG miterläutert. Bestens über gesetzliche Änderungen informiert Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderungen, wie z.B. die Bestimmung über den Überbau durch Wärmedämmung in § 7c, sowie die Verlängerung von Verjährungsfristen hinsichtlich des Beseitigungsanspruchs von mittleren und größeren Gehölzen. Außerdem sind zahlreiche seit der letzten Auflage ergangene Gerichtsentscheidungen und die zu den einzelnen Themenfeldern erschienene Fachliteratur in die Kommentierung einbezogen worden. Der Kommentar für Experten und ratsuchende Nachbarn Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien, wie Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer oder Landwirte wichtig. Auch Baubehörden, Bauplaner, Gerichte, Anwälte und Gemeindevorsteher erhalten wertvolle Informationen. Kompetenter Autor Der Autor Professor Dr. Hans-Jörg Birk ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Nachbarschaftskonflikte von A bis Z Der Kommentar befasst sich anschaulich mit allen Konflikten, die sich durch Einwirkungen auf das Grundstück ergeben können, wie z.B. Nachbarwänden und Grenzwänden, Antennenanlagen oder Grenzabständen von Zäunen, Bäumen, Sträuchern oder Hecken. Aber auch Belästigungen, etwa durch Gerüche und Lärm, werden behandelt. Der Autor zeigt das System des Nachbarrechtsgesetzes Baden-Württemberg (NRG BW) und seines Interessenausgleichs auf. Mithilfe des Buchs können Streitigkeiten vermieden oder einer nachvollziehbaren Lösung zugeführt werden. Relevante Vorschriften des BGB (§§ 906, 907, 909, 910, 911 sowie 912 bis 916 und 921, 921 BGB) werden im Kontext der sachlich verbundenen Regelungen des NRG miterläutert. Bestens über gesetzliche Änderungen informiert Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderungen, wie z.B. die Bestimmung über den Überbau durch Wärmedämmung in § 7c, sowie die Verlängerung von Verjährungsfristen hinsichtlich des Beseitigungsanspruchs von mittleren und größeren Gehölzen. Außerdem sind zahlreiche seit der letzten Auflage ergangene Gerichtsentscheidungen und die zu den einzelnen Themenfeldern erschienene Fachliteratur in die Kommentierung einbezogen worden. Der Kommentar für Experten und ratsuchende Nachbarn Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien, wie Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer oder Landwirte wichtig. Auch Baubehörden, Bauplaner, Gerichte, Anwälte und Gemeindevorsteher erhalten wertvolle Informationen. Kompetenter Autor Der Autor Professor Dr. Hans-Jörg Birk ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
55 Aufsätze von Professor Dr. Hans-Jörg Birk Die Abhandlungen befassen sich mit: Mit historischem Kontext
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Handbuch für rechtssichere Verträge Aktuell – umfassend – bewährt Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Handbuch für rechtssichere Verträge Aktuell – umfassend – bewährt Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
55 Aufsätze von Professor Dr. Hans-Jörg Birk Die Abhandlungen befassen sich mit: Mit historischem Kontext
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
55 Aufsätze von Professor Dr. Hans-Jörg Birk Die Abhandlungen befassen sich mit: Mit historischem Kontext
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
55 Aufsätze von Professor Dr. Hans-Jörg Birk Die Abhandlungen befassen sich mit: Mit historischem Kontext
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bauplanungsrecht Schritt für Schritt erklärt Das umfangreiche Handbuch des anerkannten Autors Professor Dr. Hans-Jörg Birk stellt in 6 Kapiteln anschaulich alle wichtigen Elemente des Bauplanungsrechts in der Praxis dar: Der Ablauf der einzelnen Schritte des Bebauungsplanverfahrens, deren Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen und – direkt damit verknüpft – die Planerhaltungsvorschriften Die Vorschriften über die Sicherung der Bauleitplanung (u.a. §§ 24-28 BauGB) Die Zulässigkeit von Vorhaben im Bebauungsplangebiet (§§ 29, 30, 31, 32, 33 BauGB) Die gesetzlichen Planersatzregelungen (§§ 34, 35 BauGB) Die Regelungen zu baulichen Maßnahmen des Bundes und der Länder (§§ 37, 38 BauGB) Einen Überblick über die Möglichkeiten der gerichtlichen Überprüfung von Bebauungsplänen, u.a. mit Normenkontrollverfahren und Indizentkontrolle Mit wichtigen gesetzlichen Änderungen Der Verfasser greift in der wesentlich überarbeiteten 6. Auflage zahlreiche Änderungen auf, die sich seit der Vorauflage im Baugesetzbuch und in der Baunutzungsverordnung ergeben haben, insbesondere durch das »Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung von Städten und Gemeinden« »Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts« »Gesetz über Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen« Für Planung und Prüfung Damit hilft das Praxishandbuch sowohl bei der rechtmäßigen Durchführung des Verfahrens als auch bei einer späteren Überprüfung der Planungs- oder Genehmigungsentscheidungen. Besonders empfehlenswert für alle, die mit Planungs- oder Genehmigungsverfahren nach dem BauGB zu tun haben Architekten und Planer Rechtsanwälte Richter Mitarbeiter von Verwaltungen Mitglieder gemeindlicher Gremien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachbarschaftskonflikte von A bis Z Der Kommentar befasst sich anschaulich mit allen Konflikten, die sich durch Einwirkungen auf das Grundstück ergeben können, wie z.B. Nachbarwänden und Grenzwänden, Antennenanlagen oder Grenzabständen von Zäunen, Bäumen, Sträuchern oder Hecken. Aber auch Belästigungen, etwa durch Gerüche und Lärm, werden behandelt. Der Autor zeigt das System des Nachbarrechtsgesetzes Baden-Württemberg (NRG BW) und seines Interessenausgleichs auf. Mithilfe des Buchs können Streitigkeiten vermieden oder einer nachvollziehbaren Lösung zugeführt werden. Relevante Vorschriften des BGB (§§ 906, 907, 909, 910, 911 sowie 912 bis 916 und 921, 921 BGB) werden im Kontext der sachlich verbundenen Regelungen des NRG miterläutert. Bestens über gesetzliche Änderungen informiert Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderungen, wie z.B. die Bestimmung über den Überbau durch Wärmedämmung in § 7c, sowie die Verlängerung von Verjährungsfristen hinsichtlich des Beseitigungsanspruchs von mittleren und größeren Gehölzen. Außerdem sind zahlreiche seit der letzten Auflage ergangene Gerichtsentscheidungen und die zu den einzelnen Themenfeldern erschienene Fachliteratur in die Kommentierung einbezogen worden. Der Kommentar für Experten und ratsuchende Nachbarn Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien, wie Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer oder Landwirte wichtig. Auch Baubehörden, Bauplaner, Gerichte, Anwälte und Gemeindevorsteher erhalten wertvolle Informationen. Kompetenter Autor Der Autor Professor Dr. Hans-Jörg Birk ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hans-Jörg Birk,
Malte Graßhof,
Sintje Leßner,
Ute Mager,
Reiner Moser,
Barbara Remmert,
Andreas Roth,
Friedrich Schoch,
Christoph Sennekamp,
Thomas Stuhlfauth,
Herbert O. Zinell
> findR *
55 Aufsätze von Professor Dr. Hans-Jörg Birk Die Abhandlungen befassen sich mit: Mit historischem Kontext
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
55 Aufsätze von Professor Dr. Hans-Jörg Birk Die Abhandlungen befassen sich mit: Mit historischem Kontext
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Handbuch für rechtssichere Verträge Aktuell – umfassend – bewährt Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der städtebauliche Vertrag in der Praxis Das Handbuch für rechtssichere Verträge Aktuell – umfassend – bewährt Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nachbarschaftskonflikte von A bis Z Der Kommentar befasst sich anschaulich mit allen Konflikten, die sich durch Einwirkungen auf das Grundstück ergeben können, wie z.B. Nachbarwänden und Grenzwänden, Antennenanlagen oder Grenzabständen von Zäunen, Bäumen, Sträuchern oder Hecken. Aber auch Belästigungen, etwa durch Gerüche und Lärm, werden behandelt. Der Autor zeigt das System des Nachbarrechtsgesetzes Baden-Württemberg (NRG BW) und seines Interessenausgleichs auf. Mithilfe des Buchs können Streitigkeiten vermieden oder einer nachvollziehbaren Lösung zugeführt werden. Relevante Vorschriften des BGB (§§ 906, 907, 909, 910, 911 sowie 912 bis 916 und 921, 921 BGB) werden im Kontext der sachlich verbundenen Regelungen des NRG miterläutert. Bestens über gesetzliche Änderungen informiert Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderungen, wie z.B. die Bestimmung über den Überbau durch Wärmedämmung in § 7c, sowie die Verlängerung von Verjährungsfristen hinsichtlich des Beseitigungsanspruchs von mittleren und größeren Gehölzen. Außerdem sind zahlreiche seit der letzten Auflage ergangene Gerichtsentscheidungen und die zu den einzelnen Themenfeldern erschienene Fachliteratur in die Kommentierung einbezogen worden. Der Kommentar für Experten und ratsuchende Nachbarn Aufgrund seiner klaren und einfachen Darstellungsweise ist das Werk nicht nur für Juristen, sondern auch für interessierte Laien, wie Grundstückseigentümer, Gartenbesitzer oder Landwirte wichtig. Auch Baubehörden, Bauplaner, Gerichte, Anwälte und Gemeindevorsteher erhalten wertvolle Informationen. Kompetenter Autor Der Autor Professor Dr. Hans-Jörg Birk ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der Technischen Universität Kaiserslautern.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Birk, Hans-Jörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBirk, Hans-Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Birk, Hans-Jörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Birk, Hans-Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Birk, Hans-Jörg .
Birk, Hans-Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Birk, Hans-Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Birkalan-Gedik, Hande
- Birkan, Caglayan
- Birkandan, Yasemin
- Birkandan, Yasmin
- Birkás, Ákos
- Birkás, Antal
- Birkavs, Valdis
- Birke, Adolf M.
- Birke, Adolf Matthias
- Birke, Anja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Birk, Hans-Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.