Das Kostenrecht hat durch das KostRÄG 2021 zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage berücksichtigt daneben die Neuerungen im Beratungshilferecht und das sog. Legal-Tech-Gesetz, das sich v.a. auf die Erfolgshonorare auswirkt. Wegen der Corona-Pandemie wird auch auf die sog. Online-Verhandlungen nach § 128a ZPO und die speziellen Anhörungs- und Erörterungskonstellationen des FamFG eingegangen.
Alles in bewährter, übersichtlich-strukturierter Weise mit vielen Beispielen und Mustern.
„… kann als äußerst nutzbringendes Hilfsmittel allen mit Kostenfragen in Familiensachen, insbesondere natürlich Rechtsanwälten, Richtern und Rechtspflegern sowie Studierenden empfohlen werden." (Richter am LG a.D. Dr. Dieter Meyer, JurBüro 2/2016, V, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Kostenrecht hat durch das KostRÄG 2021 zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage berücksichtigt daneben die Neuerungen im Beratungshilferecht und das sog. Legal-Tech-Gesetz, das sich v.a. auf die Erfolgshonorare auswirkt. Wegen der Corona-Pandemie wird auch auf die sog. Online-Verhandlungen nach § 128a ZPO und die speziellen Anhörungs- und Erörterungskonstellationen des FamFG eingegangen.
Alles in bewährter, übersichtlich-strukturierter Weise mit vielen Beispielen und Mustern.
„… kann als äußerst nutzbringendes Hilfsmittel allen mit Kostenfragen in Familiensachen, insbesondere natürlich Rechtsanwälten, Richtern und Rechtspflegern sowie Studierenden empfohlen werden." (Richter am LG a.D. Dr. Dieter Meyer, JurBüro 2/2016, V, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Kostenrecht hat durch das KostRÄG 2021 zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage berücksichtigt daneben die Neuerungen im Beratungshilferecht und das sog. Legal-Tech-Gesetz, das sich v.a. auf die Erfolgshonorare auswirkt. Wegen der Corona-Pandemie wird auch auf die sog. Online-Verhandlungen nach § 128a ZPO und die speziellen Anhörungs- und Erörterungskonstellationen des FamFG eingegangen.
Alles in bewährter, übersichtlich-strukturierter Weise mit vielen Beispielen und Mustern.
„… kann als äußerst nutzbringendes Hilfsmittel allen mit Kostenfragen in Familiensachen, insbesondere natürlich Rechtsanwälten, Richtern und Rechtspflegern sowie Studierenden empfohlen werden." (Richter am LG a.D. Dr. Dieter Meyer, JurBüro 2/2016, V, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die 2. Auflage bringt das Praxisbuch auf aktuellen Stand (Mitte 2015): Zwischenzeitliche Gesetzesänderungen (z.B. 2. KostRModG, PKH-/BerHÄndG) sind umfassend eingearbeitet, ebenso die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur nach dem Inkrafttreten der Reformgesetze 2009.
Die Autoren- zwei Kostenrechtsspezialisten - schaffen Klarheit und Struktur, geordnet nach
- Verfahrens-/Gegenstandswerten (mit praktischer Schnellübersicht im Anhang)
- Gerichtskosten
- Anwaltskosten (gerichtlich/außergerichtlich)
- Besonderheiten bei Beratungs-/Verfahrenskostenhilfe
- Kosten der Mediation (mit Folgen MediationsG, v.a. Güterichter)
... samt zahlreichen Beispielen, Übersichten und Mustern!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professorenmit Ausblick auf die mietrechtlichen Implikationen aus dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professorenmit Ausblick auf die mietrechtlichen Implikationen aus dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Sydikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-18
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Sydikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Zum Werk
Noch immer bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
"Umfangreich und gründlich (…) bislang einzigartig", in: Das Grundeigentum 23/2019
Kommentiert werden:BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)BetrKVHeizKVWärmeLVWEG (Auszug)InsO (Auszug)ZVG (Auszug)UStG (Auszug)KStG (Auszug)GewStG (Auszug)EStG (Auszug)GrEStG (Auszug)ErbStG (Auszug)BBodSchG (Auszug)PreisklG (Auszug)Darüber hinaus enthält das Werk eine ausführliche systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blickauch in der 3. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrechtauch in der 3. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGBsystematische Darstellung des gesamten Prozessrechts, einschließlich Beispielsformulierungen und Formularenkenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuernhochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Sydikusanwaltschaft und Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Izabela Bochno,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk,
Thomas Winter
> findR *
Das Kostenrecht hat durch das KostRÄG 2021 zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage berücksichtigt daneben die Neuerungen im Beratungshilferecht und das sog. Legal-Tech-Gesetz, das sich v.a. auf die Erfolgshonorare auswirkt. Wegen der Corona-Pandemie wird auch auf die sog. Online-Verhandlungen nach § 128a ZPO und die speziellen Anhörungs- und Erörterungskonstellationen des FamFG eingegangen.
Alles in bewährter, übersichtlich-strukturierter Weise mit vielen Beispielen und Mustern.
„… kann als äußerst nutzbringendes Hilfsmittel allen mit Kostenfragen in Familiensachen, insbesondere natürlich Rechtsanwälten, Richtern und Rechtspflegern sowie Studierenden empfohlen werden." (Richter am LG a.D. Dr. Dieter Meyer, JurBüro 2/2016, V, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Zum Werk
Bislang einmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert.
Kommentiert werden:
- BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)
- BetrKV
- HeizKV
- WärmeLV
- WEG (Auszug)
- InsO (Auszug)
- ZVG (Auszug)
- UStG (Auszug)
- KStG (Auszug)
- GewStG (Auszug)
- EStG (Auszug)
- GrEStG (Auszug)
- ErbStG (Auszug)
- BBodSchG (Auszug)
- PreisklG (Auszug)
Darüber hinaus enthält das Werk eine systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blick
- auch in der 2. Auflage noch immer der einzige gesetzesübergreifende Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrecht
- auch in der 2. Auflage noch immer die einzige allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGB
- systematische Darstellung des Prozessrechts einschließlich Beispielsformulierungen und Formularen
- kenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuern
- hochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Sydikusanwälte und Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Annette Boerner,
Dirk Both,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Peter Günter,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Günter Mersson,
Robert Nober,
Maritheres Palichleb,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk
> findR *
Das Vertriebsrecht ist ein stark international geprägtes eigenes Rechtsgebiet an der Schnittstelle zwischen Vertrags- und Kartellrecht, Recht des gewerblichen Rechtsschutzes, Verbraucherschutzrechts und Arbeitsrecht.
Dieses Standardwerk stellt das nationale und internationale Vertriebsrecht systematisch und praxisnah dar und bietet interessengerechte und zweckmäßige Lösungen an. Es enthält ausführliche Darstellungen zu den Themen:
- Grundlagen des Vertriebsrechts
- Vertriebsrecht und Verbraucherschutzrecht
- Vertriebsrecht und Arbeitsrecht
- Der Handelsvertretervertrag
- Der Vertragshändlervertrag
- Der Franchisevertrag
- Internetvertrieb
- Vertrieb von Finanzdienstleistungen
- Sonstige Vertriebsverträge und Regelungstypen
- Europäisches und Deutsches Kartellrecht
- Ausgewählte Fragen aus dem gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht im Vertrieb
- Produkthaftungsrecht
- Exportkontrollrecht und Vertriebsverträge
- Branchenspezifische Besonderheiten im Vertriebsrecht
- Vertriebsverträge im Ausland
- Gerichtliche und außergerichtliche Streitbeilegung
- Internationales Vertriebsvertragsrecht und Prozessrecht
- Schlichtungs- und Schiedsverfahren
- heterogenes Rechtsgebiet zusammengefasst
- wesentliche Vertriebsformen erläutert
- internationales Recht mit enthalten
Alle in der Praxis tätigen Juristen, die in rechtsberatender oder vertragsgestaltender Tätigkeit mit Aufgaben des Vertriebsrechts befasst sind: Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen vor allem der Absatzwirtschaft, Juristen in Verbänden, Versicherungen oder Vertriebsorganisationen.
Aktualisiert: 2019-09-24
Autor:
Florian Amereller,
Lilyane Anstett,
Michael Anton,
Bernhard R. von Becker,
Ulrich Berscheid,
Hans Helmut Bischof,
David Braun,
Jens Bredow,
Robert Budde,
Peter Chrocziel,
Philipp Feldmann,
Kai Christian Fischer,
Eckhard Flohr,
Javier Fontcuberta Llanes,
Ulrike Glück,
Jürgen Gödde,
Roderik B. van Hees,
Gunther Hess,
Gerhard Hochedlinger,
Bernhard Huber,
Richard Jacobsson,
Gregor Kleinknecht,
Stefan Krüger,
Fabienne Kutscher-Puis,
Panajotta Lakkis,
Paul Lefebvre,
Hannes Ludyga,
Bilgeis Mamedova,
Thomas Manderla,
Michael Martinek,
Stefan Meßmer,
Mark van der Moolen,
Ulrich Nastold,
Sebastian Omlor,
Malte Passarge,
Stefan Peintinger,
Mateusz Pilich,
Jörg Podehl,
Amelie Pohl,
Dietmar Rahlmeyer,
Frans Rossen,
Franz Jörg Semler,
Tobias Somary,
Thomas Summerer,
Mikio Tanaka,
Falk Tischendorf,
Sayako Tsukamoto,
Jens Wagner,
Konrad Walter,
Rolf Wank,
Hans Wille
> findR *
Die 2. Auflage bringt das Praxisbuch auf aktuellen Stand (Mitte 2015): Zwischenzeitliche Gesetzesänderungen (z.B. 2. KostRModG, PKH-/BerHÄndG) sind umfassend eingearbeitet, ebenso die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur nach dem Inkrafttreten der Reformgesetze 2009.
Die Autoren- zwei Kostenrechtsspezialisten - schaffen Klarheit und Struktur, geordnet nach
- Verfahrens-/Gegenstandswerten (mit praktischer Schnellübersicht im Anhang)
- Gerichtskosten
- Anwaltskosten (gerichtlich/außergerichtlich)
- Besonderheiten bei Beratungs-/Verfahrenskostenhilfe
- Kosten der Mediation (mit Folgen MediationsG, v.a. Güterichter)
... samt zahlreichen Beispielen, Übersichten und Mustern!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Zum Werk
Das Werk schließt eine Lücke auf dem Markt: Erstmalig werden in einem Band alle im Gewerberaummietrecht relevanten Gesetze zusammengestellt und sachkundig kommentiert. Auf diese Weise bietet das Werk einerseits die Vorzüge eines Handbuchs, das einen gesamten Lebenssachverhalt mit all seinen Spielarten erfasst. Andererseits ermöglicht es als Kommentar den raschen Zugriff und entspricht am besten der Arbeitsmethode des Juristen, die beim Gesetzeswortlaut ansetzt.
Kommentiert werden:
- BGB (§§ 305 ff., 313, 535 ff., 581 ff.)
- BetrKV
- HeizKV
- WärmeLV
- WEG (Auszug)
- InsO (Auszug)
- ZVG (Auszug)
- UStG (Auszug)
- KStG (Auszug)
- GewStG (Auszug)
- EStG (Auszug)
- GrEStG (Auszug)
- ErbStG (Auszug)
- BBodSchG (Auszug)
- PreisKlG (Auszug)
Darüber hinaus enthält das Werk eine systematische Darstellung des Prozessrechts: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, außergerichtliche Konfliktlösung (Schiedsverfahren, Mediation) einschließlich Formularen und Beispielsformulierungen zu allen im Gewerberaummietrecht relevanten Antrags- und Klagearten.
Vorteile auf einen Blick
- erster gesetzesübergreifender Kommentar zum gesamten Gewerberaummietrecht
- erste allein auf den unternehmerischen Verkehr zugeschnittene Kommentierung der §§ 305-310 BGB
- systematische Darstellung des Prozessrechts einschließlich Beispielsformulierungen und Formularen
- kenntnisreiche Behandlung auch von Spezialthemen: Gaststättenpachtrecht, Gewerberaummietrecht im Rahmen von Immobilientransaktionen, Gewerberaummiete und öffentliches Recht, Versicherung von Gewerbeimmobilien, Hotels und andere Spezialimmobilien, Steuern.
- hochkarätiges Autorenteam, darunter BGH- und OLG-Richter, Rechtsanwälte und Professoren
Zu den Herausgebern
Nima Ghassemi-Tabar ist Rechtsanwalt, Hartmut Guhling ist Richter am Bundesgerichtshof und gehört dem für Gewerberaummiete zuständigen XII. Zivilsenat an, Frau Birgit Weitemeyer ist Professorin an der Bucerius Law School in Hamburg.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen.
Aktualisiert: 2019-04-29
Autor:
Lukas Alberts,
Walter Baldus,
Hans Helmut Bischof,
Annette Boerner,
Rainer Burbulla,
Michael Dahl,
Matthias Dombert,
Norman Doukoff,
Barbara Fleckenstein-Weiland,
Günther Geldmacher,
Nima Ghassemi-Tabar,
Ulrich Grünwald,
Hartmut Guhling,
Hartmut Hamann,
Susanne Hemme,
Udo Hintzen,
Gerhard Hornmann,
Willi E. Joachim,
Norbert Kazele,
Martin J. Krüger,
Marc Leonhard,
Frank Linnenbrink,
Gösta Christian Makowski,
Isabelle Menn,
Günter Mersson,
Robert Nober,
Stefan Peitscher,
Sylvia Plaßmann,
Manfred Reich,
Michael J. Schmid,
Winfried Schuschke,
Philipp Schweitzer,
Christoph Stroyer,
Birgit Weitemeyer,
Cornelius Wilk
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bischof, Hans Helmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBischof, Hans Helmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bischof, Hans Helmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bischof, Hans Helmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bischof, Hans Helmut .
Bischof, Hans Helmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bischof, Hans Helmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bischofberger, Alois
- Bischofberger, Andrea
- Bischofberger, Bruno
- Bischofberger, Claudia
- Bischofberger, Conny
- Bischofberger, Diana
- Bischofberger, Elisabeth
- Bischofberger, Franziska
- Bischofberger, Gerhard
- Bischofberger, Iren
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bischof, Hans Helmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.