Diese Publikation wurde vom Textem Verlag initiiert und entstand in enger Zusammenarbeit mit Claus Böhmler, der mit technischer Unterstützung von Naho Kawabe in unzähligen Sitzungen die eigensinnige Gestaltung der Doppel- seiten entwickelte.
Herausgekommen ist eine prächtige, äußerst lebendige und bildmächtige Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk des Künstlers durch den Künstler, mit dem auch das das Nachwort von Michael Glasmeier diskutiert wurde.
Claus starb 2017 als das Buch druckfertig war. Es ist sein Vermächtnis.			
		 
        Aktualisiert: 2023-01-18
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Die Künstlerin Anna Lena Grau recherchiert Modelle in den Natur- und Lebenswissenschaften, ob in der Biologie und besonders der Zoologie und Botanik, in der Mathematik, Physik und Chemie, aber auch Techniken und handwerkliche Verfahren. Intellektuell und ästhetisch von Diagrammen und Studienobjekten angezogen, transformiert die Künstlerin ihre Auseinandersetzungen in Installationen. Dabei geht sie empirisch vor, vom Materialexperiment bis zur filmischen Erforschung einzelner Medusen in der Ostsee. Die Faszination für bestimmte Themen und Realisierungsweisen ist freilich nicht mit einer individuellen Obsession zu verwechseln, folgt die Künstlerin doch immer auch einem allgemeineren Erkenntnisinteresse, und dieses muss als das Politische bezeichnet werden. Die ausgewählten charakteristischen Modelle und signifikanten Strukturen sind auf das gesellschaftliche Feld übertragbar, nicht eins zu eins, aber genau im Modus des Poetischen der künstlerischen Transformation. Hier erhalten beispielsweise Situationen und Objekte, die, orientiert an der Kleinschen Flasche, keine Ränder kennen und in denen das Außen und das Innen nicht kategorisch getrennt, sondern gleichsam in Nachbarschaft vorliegen, ihren symbolischen Mehrwert. (Hanne Loreck)			
		 
        Aktualisiert: 2022-01-12
        Autor: 
 Claus Böhmler, 
 Nadine Droste, 
 Franziska Glozer, 
 Anna Lena Grau, 
 Mia Grau, 
 Dagrun Hintze, 
 Hanne Loreck, 
 Ursula Panhans-Bühler, 
 Nora Sdun, 
 Ludwig Seyfarth, 
 Nicola Torke, 
 Velten Wagner 
		
> findR *
		
     
	
	
	
		
			
		
	 
	
		
			
				Die ganze Welt ist Geräusch des Radios geworden. Nur das gilt, was in ihm erscheint, alles andre, was nicht verwendbar ist für das Radio, ist wie weggeworfen, verworfen. So mächtig ist das Radio: es geht ein Mensch an einem Haus vorbei und auf ihn fällt aus dem Fenster eine Symphonie von Tschaikowsky, der Mensch geht weiter, und aus dem Fenster des nächsten Hauses fällt ihm wieder diese Tschaikowsky-Musik entgegen. Überall, wohin er sich bewegt, ist schon diese Musik, sie ist allgegenwärtig, es ist, als ob sich der Mensch nicht fortbewegt hätte, es ist, als ob er immer auf der gleichen Stelle bliebe, obwohl er sich fortbewegt: die Realität der Bewegung wird unwirklich gemacht. Unabhängig von Raum und Zeit, selbstverständlich wie die Luft, erscheint das Geräusch des Radios.
Max Picard
Kultur & Gespenster Ausgabe 14, Herbst 2013 INHALT
Editorial
DER SICH ENTFREMDETE GEIST
DIE BILDUNG
Das Unendliche und das Gute.
Der Herrensignifkant in Philosophie,
Alltagskultur und Politik
Robert Pfaller
DIE VERSTELLUNG
'Bildgebende Diagnostik'
Peter Lynen, Claus Böhmler
DAS GEISTIGE TIERREICH UND
DER BETRUG ODER DIE SACHE
SELBST
Plädoyer für die teleplasmatische Erbse.
Hamburger Fußnoten zur Verfertigung
der Subkultur beim Reden
Jan-Frederik Bandel
Die Hamburg Connection
Frieder Butzmann, 1997
DIE SINNLICHE
GEWISSHEIT
Kreativität abrüsten
Steffen Zillig
Beyond and behind Scottish Style:
Wenn Hipsterkatzen zu Inventors
of Tradition werden
Elke Stefanie Inders
'Eigentlich unterscheiden wir uns
gar nicht, denn das Lustige am
Frankfurter Kunstverein ist, dass
die Leiter glauben, sie sind von
Gott berufen.'
Eine Podiumsdiskussion geführt
von Britta Peters
Leonore Mau 'Miami'
Eine Bildstrecke zusammengestellt
von Franziska Mecklenburg
'Untitled Series'
Zeichnungen von Simon Logan
DIE LUST UND
DIE NOTWENDIGKEIT
Editorial Radio
Spuk und Radio (1930)
Günther Stern
Mensch, Medium, Message.
Eine Einführung zu Jeffrey Sconce
von Andreas Stuhlmann
Spukmedien.
Elektronische Präsenz von
der Telegrafie bis zur Television
Jeffrey Sconce
Radio und Schizophrenie.
Anmerkungen zu Daniel Paul
Schrebers Radiotheorie avant
la lettre
Ole Frahm
'Radiotürme'
Eine Bildstrecke von Michaela Melián
Angesichts des Radios
John Mowitt
Radiostimmen und die Geister
des Lehrstücks
Patrick Primavesi
Mit dem Medium spielen.
'Radio Alice' eine Stimme, die
niemandes Sprachrohr sein wollte
Klemens Gruber
On Air.
Ein Gedicht von Brandon LaBelle
Hate Radio 'Niemand wird
je verstehen, warum man ihn
auslöschen will.'
Eine Radio-Sendung aus Ruanda
Milo Rau
DIE TUGEND UND DER
WELTLAUF
A Magnificent Desolation.
Flaschenpost vom Mond.
Ein Reisebericht von Burk Koller
			
		 
        Aktualisiert: 2020-01-22
        Autor: 
 Jan-Frederik Bandel, 
 Claus Böhmler, 
 Frieder Butzmann, 
 Ole Frahm, 
 Klemens Gruber, 
 Elke Stefanie Inders, 
 Burk Koller, 
 Brandon LaBelle, 
 Simon Logan, 
 Peter Lynen, 
 Gustav Mechlenburg, 
 Franziska Mecklenburg, 
 Michaela Melian, 
 Torsten Michaelsen, 
 John Mowitt, 
 Britta Peters, 
 Robert Pfaller, 
 Patrick Primavesi, 
 Milo Rau, 
 Jeffrey Sconce, 
 Nora Sdun, 
 Christoph Steinegger, 
 Günther Stern, 
 Andreas Stuhlmann, 
 Steffen Zillig 
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Böhmler,  Claus
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBöhmler,  Claus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Böhmler,  Claus.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Böhmler,  Claus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Böhmler,  Claus .
	Böhmler,  Claus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Böhmler,  Claus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Böhmüller, Christian
 
			- Bohmüller, Lothar
 
			- Bohmüller, Lothar
 
			- Bohmüller, Lothar [Mitarb.]
 
			- Bohmüller, Lothar [Mitarb.]
 
			- Bohn, Albert
 
			- Bohn, Alexander
 
			- Bohn, André
 
			- Böhn, Andreas
 
			- Böhn, Andreas
 
	
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Böhmler,  Claus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.