Von Lehrerinnen und Lehrern wird erwartet, dass sie sich nicht nur an den ZielSetzungen von Lehrplänen oder Kerncurricula, sondern auch bewusst an den Lernständen ihrer Schülerinnen und Schüler orientieren. Dies gilt insbesondere auch mit Blick auf die Vielfalt von individuellen Erfahrungen und unterschiedlichen Lebenssituationen, die Kinder und Jugendliche heute in Schule und Unterricht mitbringen. ‚Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen‘ ist im Entwicklungsverbund von vier Universitäten ein hochschuldidaktisches Projekt, mit dem es gelingen soll, Lehramtsstudierende mit mindestens einem MINT-Fach zu befähigen, Heterogenität gezielt wahrzunehmen, Diagnose- und Förderkompetenzen (weiter) zu entwickeln und ihre Kompetenzen in der Praxis einzuSetzen.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Ann-Kathrin Beretz,
Angelika Bikner-Ahsbahs,
Dagmar Boenig,
Johanna Brandt,
Juliane Brauer,
Christian Büscher,
Astrid Fischer,
Annabell Gutscher,
Corinna Hößle,
Stephan Hußmann,
Christine Knipping,
Natascha Korff,
Ulrike-Marie Krause,
Katja Lengnink,
Silvija Markic,
Insa Melle,
Julia Michaelis,
Ann-Kathrin Nienaber,
Verena Niesel,
Marcus Nührenbörger,
Susanne Prediger,
Ann-Kathrin Schlüter,
Christoph Selter,
Yannik Tolsdorf,
Claudia von Aufschnaiter,
Sebastian Voss,
Julia Aline Warnstedt,
Franz B. Wember,
Carina Zindel
> findR *
Entdeckendes Lernen und Produktives Üben; Vin informellen zu konventionellen Strategien; Nutzung von Leistung und Leistungsbewertung im Mathematikunterricht; Nutzung von Eigenproduktionen
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Pädagogische Fachkräfte im Kindergarten und in der Grundschule sollen in der Lage sein, mathematikbezogene Entwicklungswege der Kinder zu erkennen und zu unterstützen. Besondere Bedeutung haben hierfür die professionellen Überzeugungen von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen. Im Projekt AnschlussM werden mittels qualitativer Elemente, einer repräsentativen Fragebogenerhebung sowie einer damit vernetzten computerbasierten Erhebung mit Bild- und Videovignetten die mathematikdidaktischen Überzeugungen und Praktiken von ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen in Baden-Württemberg und Bremen erfasst.
Aktualisiert: 2021-06-29
> findR *
Die Gestaltung des mathematischen Anfangsunterrichts ist immer wieder eine Herausforderung. Gilt es doch die heterogenen Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Kinder angemessen zu berücksichtigen und Lernumgebungen zu schaffen, die alle Kinder fördern und fordern, sowie ihnen in der Zeit des Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule tragfähige Brücken zu bauen. Ein Schwerpunkt dieses Bandes liegt daher auf dem Umgang mit heterogenen Voraussetzungen und strukturellen schulpolitischen Bedingungen wie der Gestaltung des Unterrichts in Lerngruppen mit Kindern unterschiedlichen Alters.
Darüber hinaus müssen curriculare Vorgaben berücksichtigt werden. Mit der Einführung der Bildungsstandards (KMK 2005) orientiert sich das Lernen im Anfangsunterricht an zentralen Leitideen der Mathematik. Die inhaltsbezogenen Kompetenzen Zahlen und Operationen, Größen und Messen, Raum und Form, Daten und Wahrscheinlichkeit sowie Muster und Strukturen und als allgemeiner, prozessbezogener Kompetenzbereich das Problemlösen bilden daher einen weiteren Schwerpunkt des vorliegenden Bandes. Neben aktuellen Befunden aus der mathematikdidaktischen Forschung werden hier Diagnoseverfahren vorgestellt sowie Impulse und konkrete Unterrichtsvorschläge entfaltet.
Aktualisiert: 2023-02-15
Autor:
Nicole Becker,
Christiane Benz,
Dagmar Boenig,
Franco Caluori,
Kurt Hess,
Antje Hoffmann,
Jörn Huxhold,
Miriam M. Lüken,
Ronja Manig,
Carl Ludwig Naumann,
Marianne Nolte,
Marcus Nührenbörger,
Andrea Peter-Koop,
Renate Rasch,
Wilhelm Schipper,
Bernd Wollring
> findR *
Bernadette Thöne ist Lektorin im Arbeitsgebiet für Mathematikdidaktik im Primar- und Elementarbereich an der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung und der Einsatz von Spielen im Kindergarten und mathematischen Anfangsunterricht sowie die Arbeit mit Bilderbüchern als Verknüpfung des literarischen und mathematischen Lernens.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Boenig, Dagmar
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBoenig, Dagmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Boenig, Dagmar.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Boenig, Dagmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Boenig, Dagmar .
Boenig, Dagmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Boenig, Dagmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Boenigk, Cornelia
- Boenigk, Florian
- Boenigk, Jens
- Boenigk, Michael
- Boenigk, Ricarda L
- Boenigk, Silke
- Boenigk, Wolfgang
- Boening, Brigitte
- Boening, Dieter
- Boening, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Boenig, Dagmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.