Theater und Musik machen Stuttgart zu einem Kultur-Hotspot, und für Erfindergeist ist die Metropole nicht nur wegen seiner Autoindustrie bekannt. »Stuttgart für Fortgeschrittene« erklärt mit viel Humor, was die baden-württembergische Landeshauptstadt noch zu bieten hat. Einzigartig ist die Kessellage, im Tal wie auf den Hügeln stecken so viel: Dörfliche Vertrautheit mit Weinbergidylle, die Wärme einer Besenwirtschaft, die Kälte eines Mineralwasserbeckens, kreativer Gründergeist in Neckar Valley und der grüne Reichtum der Parks und Wälder. Kehrwoche und Treppensteigen sind nicht lästig, sondern haben eine stolze Tradition, und auf jedem »Stäffele« warten spannende Geschichten …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Theater und Musik machen Stuttgart zu einem Kultur-Hotspot, und für Erfindergeist ist die Metropole nicht nur wegen seiner Autoindustrie bekannt. »Stuttgart für Fortgeschrittene« erklärt mit viel Humor, was die baden-württembergische Landeshauptstadt noch zu bieten hat. Einzigartig ist die Kessellage, im Tal wie auf den Hügeln stecken so viel: Dörfliche Vertrautheit mit Weinbergidylle, die Wärme einer Besenwirtschaft, die Kälte eines Mineralwasserbeckens, kreativer Gründergeist in Neckar Valley und der grüne Reichtum der Parks und Wälder. Kehrwoche und Treppensteigen sind nicht lästig, sondern haben eine stolze Tradition, und auf jedem »Stäffele« warten spannende Geschichten …
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Wilhelm Bogen (Fotos) und Uwe Betz (Text) erweitern das Feld ihrer Stuttgarter Charakterköpfe: um „bunt“. 52 Porträts der queeren Community – von Aktivist*innen aus den verschiedenen Netzwerken und Vereinen, Künstler*innen und Kulturtreibende sowie Menschen aus der Wirtschaft.
Ein faszinierender Bildband, eine Hommage an die Vielfältigkeit der Lebensentwürfe in der Metropole Baden-Württembergs.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Uwe Bogen präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 50 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte Stuttgarts. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen Reise in die Vergangenheit stehen Menschen, Orte und Ereignisse, die Stuttgart nachhaltig prägten und Spuren hinterließen. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Landeshauptstadt interessieren.
Aktualisiert: 2022-05-02
> findR *
Theater und Musik machen Stuttgart zu einem Kultur-Hotspot, und für Erfindergeist ist die Metropole nicht nur wegen seiner Autoindustrie bekannt. »Stuttgart für Fortgeschrittene« erklärt mit viel Humor, was die baden-württembergische Landeshauptstadt noch zu bieten hat. Einzigartig ist die Kessellage, im Tal wie auf den Hügeln stecken so viel: Dörfliche Vertrautheit mit Weinbergidylle, die Wärme einer Besenwirtschaft, die Kälte eines Mineralwasserbeckens, kreativer Gründergeist in Neckar Valley und der grüne Reichtum der Parks und Wälder. Kehrwoche und Treppensteigen sind nicht lästig, sondern haben eine stolze Tradition, und auf jedem »Stäffele« warten spannende Geschichten …
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Theater und Musik machen Stuttgart zu einem Kultur-Hotspot, und für Erfindergeist ist die Metropole nicht nur wegen seiner Autoindustrie bekannt. »Stuttgart für Fortgeschrittene« erklärt mit viel Humor, was die baden-württembergische Landeshauptstadt noch zu bieten hat. Einzigartig ist die Kessellage, im Tal wie auf den Hügeln stecken so viel: Dörfliche Vertrautheit mit Weinbergidylle, die Wärme einer Besenwirtschaft, die Kälte eines Mineralwasserbeckens, kreativer Gründergeist in Neckar Valley und der grüne Reichtum der Parks und Wälder. Kehrwoche und Treppensteigen sind nicht lästig, sondern haben eine stolze Tradition, und auf jedem »Stäffele« warten spannende Geschichten …
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Theater und Musik machen Stuttgart zu einem Kultur-Hotspot, und für Erfindergeist ist die Metropole nicht nur wegen seiner Autoindustrie bekannt. »Stuttgart für Fortgeschrittene« erklärt mit viel Humor, was die baden-württembergische Landeshauptstadt noch zu bieten hat. Einzigartig ist die Kessellage, im Tal wie auf den Hügeln stecken so viel: Dörfliche Vertrautheit mit Weinbergidylle, die Wärme einer Besenwirtschaft, die Kälte eines Mineralwasserbeckens, kreativer Gründergeist in Neckar Valley und der grüne Reichtum der Parks und Wälder. Kehrwoche und Treppensteigen sind nicht lästig, sondern haben eine stolze Tradition, und auf jedem »Stäffele« warten spannende Geschichten …
Aktualisiert: 2020-09-09
> findR *
Der dritte Band der Stuttgarter Charakterköpfe ist ein Highlight: Porträtkunst in Fotografie und Wort. 58 „Junge Wilde“ aus Stuttgart haben der Fotograf Wilhelm Betz und der Autor Uwe Bogen versammelt: innovative, außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Sport, Medien, Kunst, Wirtschaft und Politik. Was sie vereint, ist die Leidenschaft für den Beruf und ihre Liebe zur Schwabenmetropole. Hier in einem außergewöhnlichen Band mit Bildern, die im Edeldruckverfahren Cyanografie entstanden sind.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Kathrin lebt in Paris. Lars lebt in Stuttgart. Kathrin liebt Paris und die Franzosen. Lars liebt Kathrin. Seine Wochenendausflüge nach Paris häufen sich. Nicht immer bringen sie das erhoffte Vergnügen.
Eine turbulente Liebeskomödie zum Thema Lust und Frust von Wochenendbeziehungen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2020-07-25
> findR *
Ein amüsanter Streifzug durch die Welt der Swinging Singles, der jungen Frauen und Männer mit dem großen Liebesbedürfnis und den kaputten Beziehungen. Wie findet Traumfrau den Traummann und Traummann die Traumfrau?
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2020-07-25
> findR *
Jahr für Jahr entdecken mehr Besucher die Reize der baden-württembergischen Landeshauptstadt, erliegen dem Charme der Kontraste, den Stuttgarts viele Gesichter bilden: Moderne Architektur, jahrhundertealte Prachtbauten, angesagte Szeneviertel, ein buntes kulturelles Spektrum und Weinberge mitten in der Stadt. Stuttgarts Wahrzeichen, der älteste Fernsehturm der Welt, eröffnet den Blick auf eine lebendige Großstadt in ständigem Wandel - und dieser Bildband blickt mitten hinein ins pulsierende Herz der schwäbischen Metropole.
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *
Das Schloss in Heidelberg und die Spargelstraße, die Fasnet und der Schwarzwald: Es gibt so vieles, das Baden-Württemberg einzigartig und besonders macht. In diesem Buch beschreiben ein Badener und ein Schwabe informativ und unterhaltsam, wo, wie und weshalb sich das Bundesland im Südwesten von allen anderen Regionen unterscheidet. Sie weisen uns darauf hin, dass die Baden-Württemberger tatsächlich alles können – außer vielleicht Hochdeutsch.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Erfolgsautor und Redakteur Uwe Bogen präsentiert eine kurzweilige und emotionale Reise in die Vergangenheit Stuttgarts. Rund 200 faszinierende historische Ansichten und die eindrucksvollen Geschichten dahinter wecken unzählige Erinnerungen an das alte Stuttgart. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband ist ein Muss für alle Stuttgarter. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *
Ein ganz besonderes »Facebook« geht in die zweite Runde, ein Buch mit Gesichtern, das mit grandiosen Schwarzweiß-Porträts die bunte Vielfalt der Menschen in Stuttgart zeigt. Der Männerband »Stuttgarter Charakterköpfe«, der im Herbst 2016 erschienen ist, hat in der Presse und in den sozialen Netzwerken für Lobeshymnen gesorgt. Nun ist die Frauen-Ausgabe der »Charakterköpfe« da.
Auf Schmeicheleien durch Farbe, Retuschen oder Beleuchtungseffekte hat Betz auch bei den weiblichen Charakteren verzichtet. Er will sie authentisch und mit einer eigenen Ästhetik abbilden. In dem Buch ist ein Querschnitt von kreativen Frauen zu sehen, die Stuttgart geprägt haben oder prägen – von der Wirtin und »Schwulen-Mutter« Laura Halding-Hoppenheit bis zu Marcia Haydée, der Grande Dame des Balletts, vom YouTube- Star Jenny Marsala bis zur Extrembergsteigerin Heidi Sand, von der »Landesmutter« Gerlinde Kretschmann bis zum Stuttgarter Museumsquartett Ines de Castro, Cornelia Ewigleben, Christiane Lange und Ulrike Groos.
Jeder ganzseitigen Aufnahme steht ein Text gegenüber, der diesmal aus der Feder eines Journalisten-Ehepaars stammt. Neu im Team als Schreiberin ist die Radiojournalistin und Autorin Conny Mertz-Bogen. Wieder mit von der Partie ist Uwe Bogen, Kolumnist und Redakteur bei der »Stuttgarter Zeitung« und den »Stuttgarter Nachrichten«, der bereits die Texte zum Männerband der »Charakterköpfe« verfasst hat.
Aktualisiert: 2021-10-15
> findR *
Stäffele und Kessellage, Mercedes und Porsche, Schlossplatz, Fernsehturm und Mineralwasser – es gibt so vieles, das Stuttgart einzigartig macht. »Alleinstellungsmerkmale« sind für Städte wichtig, um in der Welt positiv aufzufallen. Stuttgart hat so viel Bemerkenswertes ganz für sich alleine, dass nicht mal die Einwohner alles kennen. In diesem Buch beschreiben zwei Stuttgart-Experten informativ und unterhaltsam, wo, wie und warum sich ihre Lieblingsstadt von anderen abhebt und worauf sich Neu-Stuttgarter freuen können.
Die älteste Waldorfschule, der älteste Fernsehturm und das älteste Kartenspiel der Welt – das gibt es nur in Stuttgart. Ein Musiktheater, das eine Kritikerjury bereits sieben Mal als »Opernhaus des Jahres«, und einen Staatsopernchor, der schon sechs Mal zum »Chor des Jahres« gekürt wurde – das gibt es nur in Deutschlands Kulturhauptstadt Stuttgart. Einen zoologisch-botanischen Garten gibt es deutschlandweit nur in Stuttgart. So viel Feinstaub gibt es nur in Stuttgart. Ein Theater, das gleichzeitig als Zahnradbahndepot dient – das gibt es nur in Stuttgart.
In ihrem ersten gemeinsamen Buch machen einer der meistgelesenen Stuttgarter Lokalredakteure und einer der meistgelesenen Stuttgart-Blogger Lust auf die Schwabenmetropole. Sie verschweigen auch nicht, was alles hier schiefläuft. Streit um Stuttgart 21, ein oft schwieriger Umgang mit historischen Bauten, ein Labyrinth der Baustellen – auch das sind Kennzeichen einer aufregenden Stadt, die man trotz allem lieben muss.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
Lieben, Leben, Leiden im Land der Schwaben – das treibt Uwe Bogen um. Der Kolumnist der Stuttgarter Nachrichten gilt als profunder Kenner Stuttgarts und der Schwaben. Seine frechen, brillanten Texte haben Kultcharakter und sind für beißende Ironie bekannt. Bogen verrät, warum man VIPs hierzulande „die Onnötige“ nennt und was Schwaben mit Stinktieren gemeinsam haben. Sein Spott trifft den Killesberg- Gigolo und den Blümchen-Journalismus. Er rühmt‘s Gräbele, das beim Kirchentag in Stuttgart für Irritationen gesorgt hat, und feiert die schönsten schwäbischen Flüche. Weitere Themen sind das Festsitzen in Staugart, das Rotlichtviertele, das beste Stück von Sternekoch Vincent Klink, die Fremdgeh-Quote der Schwaben, die Berliner Maultaschenmauer, der Kampfeswille von unbeugsamen Schwaben und vieles mehr.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Unverblümte Porträts in Schwarzweiß: In außergewöhnlichen Bildern zeigt Wilhelm Betz Typen mit Ecken und Kanten. Er hat Männer vor seine gnadenlose Kamera gebeten, die typisch für Stuttgart sind und diese Stadt mitprägen. Sternekoch Vincent Klink ist dabei, der Choreograf und Compagnie-Chef Eric Gauthier, die Ballett legende Egon Madsen, Theater-Intendant Sebastian Weingarten, Comedian Michael Schulig, der Schriftsteller Wolfgang Schorlau, der Wirt Günther Oberkamm, der Weinhändler Bernd Kreis, der Grünen-Chef Cem Özdemir, das Fernseh-Urgestein Ulrich Kienzle und viele andere.
Der Autor Uwe Bogen, Redakteur und Kolumnist der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten, hat die Porträtierten befragt, was sie geprägt hat, was Stuttgart für sie bedeutet und was den Charakter dieser Stadt ausmacht.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *
Das zweite »Best-of-Album« aus einer äußerst aktiven Internet-Gemeinschaft. Die Fans der zehntausendfach besuchten Facebook-Seite »Stuttgart-Album« drehen darin richtig auf: Sie haben Erinnerungen, Jubel- und Schmerzensschreie sowie zahllose Fotos aus vergangenen Jahrzehnten beigesteuert.
In einer Zeitreise heben die Leser ab zu einem Rundflug über Stuttgart, als dieser noch 15 D-Mark gekostet hat und der Eckensee noch rund war. »Volume 2« ist eine Liebeserklärung an die Zacke, ans Stuttgarter Ballett und ans Varieté, ist Rückschau auf fantastische Hip-Hop-Anfänge und auf verlorene Paradiese, ist Erinnerung an unvergessene Läden, an den Verkehrspolizisten, der auf einem Podest vor dem Bahnhof stand, und auf die »süßen Kapitel« des 20. Jahrhunderts. Berühmte Marken wie Eszet, Waldbaur, Tobler und Ritter ließen die Autostadt einst auch zum Zentrum der Schoko-Produktion werden.
Bei etlichen historischen Fotos fragt man sich unweigerlich: Ist das wirklich Stuttgart? Nicht alles hat sich positiv entwickelt. Was ist in dieser Stadt der Denkmalschutz wert? Was ist schiefgelaufen? Auf was können wir stolz sein?
Das »Stuttgart-Album« erscheint mit großer Resonanz seit einem Jahr auch als wöchentliche Serie in den »Stuttgarter Nachrichten«.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *
Ein amüsanter Streifzug durch die Welt der Swinging Singles, der jungen Frauen und Männer mit dem großen Liebesbedürfnis und den kaputten Beziehungen. Wie findet Traumfrau den Traummann und Traummann die Traumfrau?
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2020-07-25
> findR *
Kathrin lebt in Paris. Lars lebt in Stuttgart. Kathrin liebt Paris und die Franzosen. Lars liebt Kathrin. Seine Wochenendausflüge nach Paris häufen sich. Nicht immer bringen sie das erhoffte Vergnügen.
Eine turbulente Liebeskomödie zum Thema Lust und Frust von Wochenendbeziehungen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2020-07-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bogen, Uwe
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBogen, Uwe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bogen, Uwe.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bogen, Uwe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bogen, Uwe .
Bogen, Uwe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bogen, Uwe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bogena, Reinhard
- Bogenberger, Benedict
- Bogenberger, Klaus
- Bogenberger, Lilly
- Bogenberger, Thomas
- Bogenberger, Walter
- Bogendörfer, Julia
- Bogendörfer, Markus
- Bogendörfer, Markus
- Bogendorfer, René
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bogen, Uwe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.