Die Dissertation von Achim Bonk steht im Brennpunkt gleich dreier zentraler Forschungsbereiche: der wieder an Bedeutung gewinnenden Editionswissenschaft, der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie nicht zuletzt der historischen Landesforschung. Diese Monographie bezieht nämlich ihre bedeutendsten Erkenntnisse - unter Einbeziehung bibliothekswissenschaftlicher Fragestellungen - methodisch aus einer umfänglichen, im Anhang der Arbeit gedruckten Edition. Zudem widmet sie sich anhand eines bedeutenden Frauenstifts dem weiblichen Zweig der vom Reform-Impetus der Devotio moderna geprägten Windesheimer Kongregation an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Schließlich verortet dieses Buch seinen institutionell wie lokal gezielt begrenzten Forschungsgegenstand in der gesamten regionalen Klosterlandschaft – einerseits hinsichtlich der schon vorliegenden Publikationen und laufenden Projekte, andererseits aber auch als Pilotstudie für weitere mögliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Dissertation von Achim Bonk steht im Brennpunkt gleich dreier zentraler Forschungsbereiche: der wieder an Bedeutung gewinnenden Editionswissenschaft, der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie nicht zuletzt der historischen Landesforschung. Diese Monographie bezieht nämlich ihre bedeutendsten Erkenntnisse - unter Einbeziehung bibliothekswissenschaftlicher Fragestellungen - methodisch aus einer umfänglichen, im Anhang der Arbeit gedruckten Edition. Zudem widmet sie sich anhand eines bedeutenden Frauenstifts dem weiblichen Zweig der vom Reform-Impetus der Devotio moderna geprägten Windesheimer Kongregation an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Schließlich verortet dieses Buch seinen institutionell wie lokal gezielt begrenzten Forschungsgegenstand in der gesamten regionalen Klosterlandschaft – einerseits hinsichtlich der schon vorliegenden Publikationen und laufenden Projekte, andererseits aber auch als Pilotstudie für weitere mögliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Dissertation von Achim Bonk steht im Brennpunkt gleich dreier zentraler Forschungsbereiche: der wieder an Bedeutung gewinnenden Editionswissenschaft, der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie nicht zuletzt der historischen Landesforschung. Diese Monographie bezieht nämlich ihre bedeutendsten Erkenntnisse - unter Einbeziehung bibliothekswissenschaftlicher Fragestellungen - methodisch aus einer umfänglichen, im Anhang der Arbeit gedruckten Edition. Zudem widmet sie sich anhand eines bedeutenden Frauenstifts dem weiblichen Zweig der vom Reform-Impetus der Devotio moderna geprägten Windesheimer Kongregation an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Schließlich verortet dieses Buch seinen institutionell wie lokal gezielt begrenzten Forschungsgegenstand in der gesamten regionalen Klosterlandschaft – einerseits hinsichtlich der schon vorliegenden Publikationen und laufenden Projekte, andererseits aber auch als Pilotstudie für weitere mögliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Dissertation von Achim Bonk steht im Brennpunkt gleich dreier zentraler Forschungsbereiche: der wieder an Bedeutung gewinnenden Editionswissenschaft, der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie nicht zuletzt der historischen Landesforschung. Diese Monographie bezieht nämlich ihre bedeutendsten Erkenntnisse - unter Einbeziehung bibliothekswissenschaftlicher Fragestellungen - methodisch aus einer umfänglichen, im Anhang der Arbeit gedruckten Edition. Zudem widmet sie sich anhand eines bedeutenden Frauenstifts dem weiblichen Zweig der vom Reform-Impetus der Devotio moderna geprägten Windesheimer Kongregation an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Schließlich verortet dieses Buch seinen institutionell wie lokal gezielt begrenzten Forschungsgegenstand in der gesamten regionalen Klosterlandschaft – einerseits hinsichtlich der schon vorliegenden Publikationen und laufenden Projekte, andererseits aber auch als Pilotstudie für weitere mögliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Dissertation von Achim Bonk steht im Brennpunkt gleich dreier zentraler Forschungsbereiche: der wieder an Bedeutung gewinnenden Editionswissenschaft, der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie nicht zuletzt der historischen Landesforschung. Diese Monographie bezieht nämlich ihre bedeutendsten Erkenntnisse - unter Einbeziehung bibliothekswissenschaftlicher Fragestellungen - methodisch aus einer umfänglichen, im Anhang der Arbeit gedruckten Edition. Zudem widmet sie sich anhand eines bedeutenden Frauenstifts dem weiblichen Zweig der vom Reform-Impetus der Devotio moderna geprägten Windesheimer Kongregation an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Schließlich verortet dieses Buch seinen institutionell wie lokal gezielt begrenzten Forschungsgegenstand in der gesamten regionalen Klosterlandschaft – einerseits hinsichtlich der schon vorliegenden Publikationen und laufenden Projekte, andererseits aber auch als Pilotstudie für weitere mögliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Dissertation von Achim Bonk steht im Brennpunkt gleich dreier zentraler Forschungsbereiche: der wieder an Bedeutung gewinnenden Editionswissenschaft, der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie nicht zuletzt der historischen Landesforschung. Diese Monographie bezieht nämlich ihre bedeutendsten Erkenntnisse - unter Einbeziehung bibliothekswissenschaftlicher Fragestellungen - methodisch aus einer umfänglichen, im Anhang der Arbeit gedruckten Edition. Zudem widmet sie sich anhand eines bedeutenden Frauenstifts dem weiblichen Zweig der vom Reform-Impetus der Devotio moderna geprägten Windesheimer Kongregation an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Schließlich verortet dieses Buch seinen institutionell wie lokal gezielt begrenzten Forschungsgegenstand in der gesamten regionalen Klosterlandschaft – einerseits hinsichtlich der schon vorliegenden Publikationen und laufenden Projekte, andererseits aber auch als Pilotstudie für weitere mögliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-13
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Beiträge zu den Künsten der Frauenkonvente
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Klaus Gereon Beuckers,
Jörg Bölling,
Achim Bonk,
Julia von Ditfurth,
Linda Herbst,
Markus Jansen,
Julia Noll,
Pavla Ralcheva,
Maria Schaller,
Gudrun Sporbeck,
Volker Tschuschke
> findR *
Die Dissertation von Achim Bonk steht im Brennpunkt gleich dreier zentraler Forschungsbereiche: der wieder an Bedeutung gewinnenden Editionswissenschaft, der Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie nicht zuletzt der historischen Landesforschung. Diese Monographie bezieht nämlich ihre bedeutendsten Erkenntnisse - unter Einbeziehung bibliothekswissenschaftlicher Fragestellungen - methodisch aus einer umfänglichen, im Anhang der Arbeit gedruckten Edition. Zudem widmet sie sich anhand eines bedeutenden Frauenstifts dem weiblichen Zweig der vom Reform-Impetus der Devotio moderna geprägten Windesheimer Kongregation an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Schließlich verortet dieses Buch seinen institutionell wie lokal gezielt begrenzten Forschungsgegenstand in der gesamten regionalen Klosterlandschaft – einerseits hinsichtlich der schon vorliegenden Publikationen und laufenden Projekte, andererseits aber auch als Pilotstudie für weitere mögliche Arbeiten.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bonk, Achim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBonk, Achim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bonk, Achim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bonk, Achim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bonk, Achim .
Bonk, Achim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bonk, Achim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bonka, Andrea
- Bonka, Hans
- Bonkamp, Josef
- Bonkamp, Oliver
- Bonke, Fabian
- Bonke, Felix
- Bonke, Kolja Alexander
- Bonke, Michael
- Bonke, Regine
- Bonke, René
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bonk, Achim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.