Ein Geschenk für Hiltrup

Ein Geschenk für Hiltrup von Borchard,  Klaus, Heinrich,  Nikolaus, Hoppe,  Dr.,  Heinz, Kaven,  Dr.,  Michael, Meyer-Suhrheinrich,  Maria, Micke,  Wilhelm, Schult,  Horst, Volbracht,  Birgit
Viel Gutes geschieht und wächst im Verborgenen, obwohl es auch öffentlich von großer Bedeutung ist. Dies gilt für zahlreiche Bürger, die ohne viel Aufheben z.B. ein Ehrenamt ausüben, oder ebenso für großherzige Spenden, die wirklich helfen, drängende Probleme zu lösen. Ein solches Ziel verfolgte Frau Maria Meyer-Suhrheinrich, als sie sich entschied, mit einen Großteil ihres Vermögens eine gemeinnützige Stiftung zu gründen: „Es war mir ein großes Bedürfnis, das Lebenswerk des Firmengründers Josef Suhrheinrich und meines Ehemannes Josef Meyer-Suhrheinrich zu würdigen.“ Sie hatte den Wunsch, mit ihrer Stiftung die Alten- und Behindertenhilfe zu fördern, u.a. durch die Unterhaltung von Alten- und Pflegeeinrichtungen oder die Unterhaltung von barrierefreien altengerechten Wohnungen.
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *

Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung

Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung von Borchard,  Klaus
Veränderte Rahmenbedingungen und neue Herausforderungen machen eine kritische Reflexion und Aktualisierung des Wissens über Raumentwicklung, Raumpolitik und Raumplanung erforderlich. Deshalb gibt die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) mit dem Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung ein neues Grundlagenwerk heraus. Der neue Grundriss vermittelt unentbehrliches Basiswissen im Bereich raumbezogener Forschung und Planung. Der Fokus liegt dabei auf den überörtlichen Stufen räumlicher Planung, bezieht aber auch die kommunale Ebene und wichtige raumbedeutsame Fachplanungen mit ein. Die Beiträge ausgewiesener Fachleute aus Wissenschaft und Planungspraxis aus Deutschland und europäischen Nachbarstaaten ergänzen das traditionsreiche, mehr lexikonartige Handwörterbuch der Raumordnung. Raumordnung und Raumentwicklung werden aus verschiedenen Perspektiven genauer unter die Lupe genommen. Das Buch vermittelt wichtige Hintergrundinformationen, geht auf das Verhältnis von Politik und Planung ein und beleuchtet Grenzen der räumlichen Planung. Der Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung richtet sich gleichermaßen an Praktikerinnen und Praktiker in Politik und Verwaltung, an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrende und Studierende des vielschichtigen raumwissenschaftlichen Bereichs, aber auch an alle, die von Planungsprozessen betroffen sind oder ein besonderes Interesse an Fragen der Raumentwicklung haben.
Aktualisiert: 2022-01-04
> findR *

Alter und Altern als Herausforderung

Alter und Altern als Herausforderung von Birkenstock,  Eva, Borchard,  Klaus, Dichgans,  Johannes, Ding-Greiner,  Christina, Feeser-Lichterfeld,  Ulrich, Füsgen,  Ingo, Gabriel,  Karl, Hoff,  Gregor Maria, Honnefelder,  Ludger, Jäger,  Willi, Kruse,  Andreas, Lichtenthaler,  Stefan F., Ozankom,  Claude, Schockenhoff,  Eberhard
Die demographische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft vor die Herausforderung, den Umgang mit Alter und Alterungsprozessen neu zu bestimmen. Die damit verbundenen sozialen und ökonomischen, aber auch politischen und religiösen Fragen machen sich an komplexen Zugängen zur Altersproblematik fest. Der vorliegende Band vermittelt in vier Arbeitsgängen biologische und medizinische Aspekte, psychologische Dimensionen, gesellschaftlich-kulturelle Faktoren und schließlich philosophisch-theologische Deutungsperspektiven des Alters und Alterns in der Gegenwartsgesellschaft. Biologie und Medizin, Psychologie und Soziologie, Städtebau und Religionswissenschaft, Philosophie und Theologie entwerfen ein komplexes Informations- und Diskussionsszenario. Mit Beiträgen von Eva Birkenstock, Klaus Borchard, Johannes Dichgans, Christina Ding-Greiner, Ulrich Feeser-Lichterfeld, Ingo Füsgen, Karl Gabriel, Ludger Honnefelder, Andreas Kruse, Stefan F. Lichtenthaler, Claude Ozankom und Eberhard Schockenhoff.
Aktualisiert: 2021-12-28
> findR *

Wachstum als Problem

Wachstum als Problem von Borchard,  Klaus, Decker,  Karl J, Fahr,  Hans J, Reich,  Jens, Schockenhoff,  Eberhard, Wegner,  Gerhard
In einem interdisziplinären Austausch werden die neuesten Forschungen und Erkenntnisse zum Phänomen „Wachstum“ vorgelegt. Zwar liefern die Naturwissenschaften stetig genauere Kenntnisse von der Selbstorganisation und Wachstumsregulation in der Natur, trotzdem bleiben die Eingriffe des Menschen in den natürlichen Regellauf zumeist nicht ohne problematische Konsequenzen. Überbevölkerung, Ressourcenverbrauch, globale Erwärmung der Erdatmosphäre sind nur einige der existentiellen Probleme, vor denen die Menschheit steht. Die tiefe Kluft zwischen menschlichen Verhaltensweisen und der christlichen Auffassung von Menschenwürde wirft immer wieder neu die Frage nach der Sinngebung des Menschenlebens und nach seinen ethischen Regeln auf.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *

Zukunft nach dem Ende des Fortschrittsglaubens

Zukunft nach dem Ende des Fortschrittsglaubens von Baumgartner,  Hans-Michael, Borchard,  Klaus, Cremer,  Thomas, Honnefelder,  Ludger, Jäger,  Willi, Neuner,  Peter, Waldenfels,  Hans
Lange Zeit war der neuzeitliche Mensch davon überzeugt, die Zukunft geradlinig in einer immer besseren Welt gestalten zu können. In diesem Sinne war von Fortschrittsglauben die Rede. Inzwischen drängen sich die dem Menschen gesetzten Grenzen auf - technisch wie moralisch. Der vorliegende Band bringt Berichte über ausgewählte Felder der Zukunftsgestaltung - Humangenetik, Kommunikationstechnologien, Siedlungswesen - ebenso wie Erörterungen der normativen Gestaltungsprinzipien aus Philosophie, Ethik und Religion, zumal dem Christentum, zur Sprache. Beiträge: - Zukunftsvisionen zwischen Utopien und Apokalypsen. Zur Ambivalenz der Fortschrittsidee - Die Entdeckung der Geschichte und die Metamorphosen christlicher Hoffnung - Humangenetik und Ethik. Ambivalenz und Grenzen des Fortschritts - Zukunftsperspektiven der Humangenetik - Kommunikation und Information. Technologische Zukunft und Perspektiven - Zukunftsperspektiven in Städtebau und Siedlungswesen - Und Gottes Zukunft ...? Theologische Erörterungen
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Borchard, Klaus

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBorchard, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Borchard, Klaus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Borchard, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Borchard, Klaus .

Borchard, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Borchard, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Borchard, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.