Der kleine Prinz

Der kleine Prinz von Bonné,  Mirko, Bossier,  Ulrich, Saint-Exupéry,  Antoine de
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden. Er trifft auf einen sonderbaren Jungen, der ihm erzählt, wie er seinen Planeten und seine Rose verließ, um Freunde zu finden. Er berichtet von seltsamen Asteroidenbewohnern, vom König ohne Untertanen, vom Trinker, vom Geschäftsmann, vom Laternenanzünder, vom kleinen Fuchs und von der Schlange. Es ist die Geschichte einer wundersamen Reise, die jeder einmal gelesen haben sollte und die es immer wieder zu lesen lohnt: »Der kleine Prinz«, übersetzt in über 180 Sprachen und Dialekte, erscheint in einer neuen Geschenkbuchausgabe mit einem Nachwort von Mirko Bonné.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

»Dieses widerliche Gemetzel«

»Dieses widerliche Gemetzel« von Bossier,  Ulrich, Roth,  Tobias, Voltaire
»Was ist abscheulicher, als sich ständig von Leichen zu ernähren?«, fragte im Jahr 1772 ein eifriger Verfechter des Vegetarismus – der niemand anderes war als der große Voltaire. Über mehrere Jahre hatte er sich immer wieder dem Schicksal von Nutztieren gewidmet und dabei stets für eine vegetarische Ernährung plädiert. Dieses Problem der menschlichen Verantwortung für das Leid der Tiere verbindet er mit umfassenderen und älteren philosophischen Anliegen, angefangen mit der Thematik des Bösen. Mit einem Nachwort von Tobias Roth.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz von Bonné,  Mirko, Bossier,  Ulrich, Saint-Exupéry,  Antoine de
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden. Er trifft auf einen sonderbaren Jungen, der ihm erzählt, wie er seinen Planeten und seine Rose verließ, um Freunde zu finden. Er berichtet von seltsamen Asteroidenbewohnern, vom König ohne Untertanen, vom Trinker, vom Geschäftsmann, vom Laternenanzünder, vom kleinen Fuchs und von der Schlange. Es ist die Geschichte einer wundersamen Reise, die jeder einmal gelesen haben sollte und die es immer wieder zu lesen lohnt: »Der kleine Prinz«, übersetzt in über 180 Sprachen und Dialekte, erscheint in einer neuen Geschenkbuchausgabe mit einem Nachwort von Mirko Bonné.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz von Bossier,  Ulrich, Saint-Exupéry,  Antoine de
Das Original – jetzt vollständig in Farbe! In der Sahara, wo der Erzähler mit seinem Flugzeug notlanden muss, begegnet ihm der kleine Prinz, und dieser erzählt ihm seine Geschichte: wie er seinen Planeten und seine Rose verließ, wie er auf seiner Reise die seltsamen Asteroidenbewohner traf, den König ohne Untertanen etwa, den Trinker, den Geschäftsmann, den Laternenanzünder, und wie er schließlich auf die Erde gelangte. Dort begegnen ihm der kleine Fuchs, mit dem er Freundschaft schließt, und die Schlange, die ihm helfen will, auf seinen Planeten zurückzukehren. Ulrich Bossier hat das moderne Märchen, das erstmals 1943 erschien, für Reclams Universal-Bibliothek ganz neu übersetzt. Mit den bekannten Illustrationen des Verfassers – jetzt vollständig in Farbe.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

»Dieses widerliche Gemetzel«

»Dieses widerliche Gemetzel« von Bossier,  Ulrich, Roth,  Tobias, Voltaire
»Was ist abscheulicher, als sich ständig von Leichen zu ernähren?«, fragte im Jahr 1772 ein eifriger Verfechter des Vegetarismus – der niemand anderes war als der große Voltaire. Über mehrere Jahre hatte er sich immer wieder dem Schicksal von Nutztieren gewidmet und dabei stets für eine vegetarische Ernährung plädiert. Dieses Problem der menschlichen Verantwortung für das Leid der Tiere verbindet er mit umfassenderen und älteren philosophischen Anliegen, angefangen mit der Thematik des Bösen. Mit einem Nachwort von Tobias Roth.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

»Dieses widerliche Gemetzel«

»Dieses widerliche Gemetzel« von Bossier,  Ulrich, Roth,  Tobias, Voltaire
»Was ist abscheulicher, als sich ständig von Leichen zu ernähren?«, fragte im Jahr 1772 ein eifriger Verfechter des Vegetarismus – der niemand anderes war als der große Voltaire. Über mehrere Jahre hatte er sich immer wieder dem Schicksal von Nutztieren gewidmet und dabei stets für eine vegetarische Ernährung plädiert. Dieses Problem der menschlichen Verantwortung für das Leid der Tiere verbindet er mit umfassenderen und älteren philosophischen Anliegen, angefangen mit der Thematik des Bösen. Mit einem Nachwort von Tobias Roth.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz von Bonné,  Mirko, Bossier,  Ulrich, Saint-Exupéry,  Antoine de
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden. Er trifft auf einen sonderbaren Jungen, der ihm erzählt, wie er seinen Planeten und seine Rose verließ, um Freunde zu finden. Er berichtet von seltsamen Asteroidenbewohnern, vom König ohne Untertanen, vom Trinker, vom Geschäftsmann, vom Laternenanzünder, vom kleinen Fuchs und von der Schlange. Es ist die Geschichte einer wundersamen Reise, die jeder einmal gelesen haben sollte und die es immer wieder zu lesen lohnt: »Der kleine Prinz«, übersetzt in über 180 Sprachen und Dialekte, erscheint in einer neuen Geschenkbuchausgabe mit einem Nachwort von Mirko Bonné.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Schatzinsel

Die Schatzinsel von Bossier,  Ulrich, Niederhoff,  Burkhard, Stevenson,  Robert Louis
»Fünfzehn Mann auf dem Totenschrein – Jo-ho-ho und eine Flasche Rum.« Robert Louis Stevensons ›Schatzinsel‹ zählt zweifellos zu den größten Klassikern der Abenteuerliteratur. Stevenson war dreißig Jahre alt, als er die Idee zu der Geschichte hatte, die ihm Weltruhm einbringen sollte. Alles beginnt mit der Landkarte einer mysteriösen Insel, auf der ein Schatz versteckt sein soll. Nach vielen Kämpfen und Verwicklungen werden die Schatzsucher schließlich fündig – auf eine Weise allerdings, mit der niemand gerechnet hat, am wenigsten der heimtückische Long John Silver. Die mitreißende Geschichte über Verrat, Gier und Wagemut wurde mehr als zwanzig Mal verfilmt und liegt hier in der modernen Übersetzung von Ulrich Bossier vor. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz von Bonné,  Mirko, Bossier,  Ulrich, Saint-Exupéry,  Antoine de
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden. Er trifft auf einen sonderbaren Jungen, der ihm erzählt, wie er seinen Planeten und seine Rose verließ, um Freunde zu finden. Er berichtet von seltsamen Asteroidenbewohnern, vom König ohne Untertanen, vom Trinker, vom Geschäftsmann, vom Laternenanzünder, vom kleinen Fuchs und von der Schlange. Es ist die Geschichte einer wundersamen Reise, die jeder einmal gelesen haben sollte und die es immer wieder zu lesen lohnt: »Der kleine Prinz«, übersetzt in über 180 Sprachen und Dialekte, erscheint in einer neuen Geschenkbuchausgabe mit einem Nachwort von Mirko Bonné.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

»Dieses widerliche Gemetzel«

»Dieses widerliche Gemetzel« von Bossier,  Ulrich, Roth,  Tobias, Voltaire
»Was ist abscheulicher, als sich ständig von Leichen zu ernähren?«, fragte im Jahr 1772 ein eifriger Verfechter des Vegetarismus – der niemand anderes war als der große Voltaire. Über mehrere Jahre hatte er sich immer wieder dem Schicksal von Nutztieren gewidmet und dabei stets für eine vegetarische Ernährung plädiert. Dieses Problem der menschlichen Verantwortung für das Leid der Tiere verbindet er mit umfassenderen und älteren philosophischen Anliegen, angefangen mit der Thematik des Bösen. Mit einem Nachwort von Tobias Roth.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Im Schatten der Schwarzen Sonne

Im Schatten der Schwarzen Sonne von Bossier,  Ulrich, Goodrick-Clarke,  Nicholas
Der neue Nazismus kommt metaphysischer daher als der alte. Es beginnt in den 1970er Jahren und verstärkt sich in den 1990ern: militante Fremden- und Minderheitenfeinde reichern ihre Propaganda mit Elementen des Mystischen, Esoterischen, ja fast Religiösen an. Konspirative Kulte und Geheimlehren sollen dem eigenen Tun - und dem der bewunderten Vorgänger - höhere Weihen verleihen. Der Autor hat den rechtsradikalen Untergrund umfassend erforscht. In vielen Gesprächen erkundete er die Weltanschauung der einschlägigen Politsekten und spürte den Quellen nach, aus denen sie sich Inspiration holen. Im Schatten der Schwarzen Sonne dokumentiert ihr geistiges Rüstzeug, beleuchtet Mentalität und Motivation der Beteiligten. Was treibt jene um, die heute Adolf Hitler und seine Ideen nicht nur verehren, sondern dazu noch mythisch-sakral verklären, und wer sind diese späten Jünger? Das Buch gibt detailliert und wohlfundiert Antwort. Dabei lässt der Verfasser die Propheten einer indisch-nordischen Ariermystik ebenso Revue passieren wie rassistische Skinheads, braune Satanisten, Teile der Heavy-Metal-Szene und okkultistische Literaten. Nicholas Goodrick-Clarkes vorige Studie erkundete die bis dahin kaum bekannten okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus. In seiner jüngsten Veröffentlichung leistet er die gleiche unschätzbare Pionierarbeit für die ideologischen Hirngespinste der Neofaschisten nach 1945.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz von Bossier,  Ulrich, Saint-Exupéry,  Antoine de
Das Original – jetzt vollständig in Farbe! In der Sahara, wo der Erzähler mit seinem Flugzeug notlanden muss, begegnet ihm der kleine Prinz, und dieser erzählt ihm seine Geschichte: wie er seinen Planeten und seine Rose verließ, wie er auf seiner Reise die seltsamen Asteroidenbewohner traf, den König ohne Untertanen etwa, den Trinker, den Geschäftsmann, den Laternenanzünder, und wie er schließlich auf die Erde gelangte. Dort begegnen ihm der kleine Fuchs, mit dem er Freundschaft schließt, und die Schlange, die ihm helfen will, auf seinen Planeten zurückzukehren. Ulrich Bossier hat das moderne Märchen, das erstmals 1943 erschien, für Reclams Universal-Bibliothek ganz neu übersetzt. Mit den bekannten Illustrationen des Verfassers – jetzt vollständig in Farbe.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *

Coule la Seine

Coule la Seine von Bossier,  Ulrich, Vargas,  Fred
Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Fred Vargas ist der Star unter den französischen Kriminalschriftstellern, ihre Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Krimipreis. »Salut et liberté«, »La nuit des brutes« und »Cinq francs pièce«: drei Fälle für Kommissar Jean-Baptiste Adamsberg, den etwas verschrobenen Chef der Kriminalpolizei im 5. Pariser Arrondissement, der mit ungewöhnlichen Methoden arbeitet und dem Täter vorzugsweise mit Hilfe der Intuition auf die Spur kommt. Französische Lektüre: Niveau B2 (GER) Sprachen: Deutsch, Französisch
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *

Warum kämpfen wir? Und wie hören wir auf?

Warum kämpfen wir? Und wie hören wir auf? von Bossier,  Ulrich, Girard,  Rene, Haven,  Cynthia L.
Menschen und Gemeinschaften begehren Objekte nicht um ihrer selbst willen – sondern sie imitieren das Begehren anderer. Durch dieses »mimetische Begehren«, ein Grundkonzept im Denken des Kulturanthropologen und Religionsphilosophen René Girard (1923–2015), entstehen Rivalität und Konflikte. Wie diese zu einem Ende finden, beschreibt Girard mit einem »Sündenbock-Mechanismus«: Die mimetische Vergiftung bewegt sich weg vom Sehnen hin zu einem Opfer, das alle Schuld zu tragen hat – als ob es tatsächlich verantwortlich wäre. Girard gilt als Theoretiker der Stunde: Seine Überlegungen über Konflikte und Ideologien, wie sie das titelgebende Gespräch und sein letzter Essay »Über Krieg und Apokalypse« pointiert zugänglich machen, lassen uns die Entwicklungen der Gegenwart besser verstehen.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *

Philosophie der Wildnis oder Die Kunst, vom Weg abzukommen

Philosophie der Wildnis oder Die Kunst, vom Weg abzukommen von Bossier,  Ulrich, Despret,  Vinciane, Morizot,  Baptiste
Für moderne Menschen ist die Natur etwas, das man ausbeutet oder das Erholung bietet, aber kein Ort, an dem man wohnt und sich selbstverständlich bewegt. Baptiste Morizot lädt dazu ein, sich in die Perspektive wilder Tiere hineinzudenken und sensibler zu werden für die Welt, die uns umgibt. Seine Streifzüge führen ihn durch die Heimat der Wölfe, der Leoparden und der Bären, doch auch den Stadtvögeln lassen sich Geheimnisse entlocken. Die Wildnis ist überall. Wer ausgetretene Pfade verlässt und in die Natur eintaucht, wird verändert von seinem Abenteuer zurückkehren – als Grenzgänger zwischen zwei Welten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Der unwissende Philosoph

Der unwissende Philosoph von Bossier,  Ulrich, Roth,  Tobias, Voltaire
Mit 72 Jahren veröffentlichte Voltaire diesen altersweisen Text: eine schelmische Einladung zum Philosophieren und zugleich eine Abrechnung mit der Philosophie – von Konfuzius und den alten Griechen über Descartes, Spinoza und Leibniz bis in seine Gegenwart. Im Gegensatz zu anderen verbirgt der unwissende Philosoph Voltaire die Widersprüche bei seiner Suche nach dem Wesen der Moral, der Freiheit des Willens, der Erkenntnisfähigkeit des Menschen nicht: ein Selbstportrait als Denker, der niemals aufhören darf, die Wahrheit zu suchen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Der Ruf der Wildnis

Der Ruf der Wildnis von Bossier,  Ulrich, Hochbruck,  Wolfgang, Lenz,  Susanne, London,  Jack
Jack London, der 1876 in San Francisco geboren wurde und 1916 mit nur 40 Jahren starb, schrieb über seine eigenen Erfahrungen auf See und über das, was er im Yukon Territory sowie auf den Feldern und in den Fabriken Kaliforniens erlebte. Es sind Geschichten, die stets den harten Überlebenskampf von Mensch und Tier in den Blick nehmen und zu Klassikern der Abenteuerliteratur wurden. Die bekannteste ist die des Haus- und Hofhundes Buck, der aus dem sonnenverwöhnten Tal von Santa Clara in Kalifornien ins eisige Alaska verschleppt wird. Es ist die Zeit des Goldrauschs, widerstandsfähige Hunde werden gebraucht, und Buck leidet unter den extremen Bedingungen der Natur und der brutalen Behandlung seiner Besitzer. Er erlebt die barbarische Seite der Menschen sowie den harten Kampf gegen die Natur. Doch mit der Zeit erwachen seine Instinkte, die lange im Verborgenen gelegen haben. Buck vernimmt den »Ruf der Wildnis«. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

Briefe von der Erde

Briefe von der Erde von Bossier,  Ulrich, Twain,  Mark
Wieder einmal hat Satan das Missvergnügen des Herrn erregt, und wieder einmal wird er verbannt – diesmal nicht in die endlosen Weiten des leeren, kalten Alls, sondern auf die gerade erschaffene Erde. Da dem Vertriebenen Kommunikation nach Hause untersagt ist, schreibt er heimlich Briefe an seine Erzengelkollegen Michael und Gabriel, in denen er die seltsamen Verhaltensweisen und Bräuche der Menschen kommentiert. Ironisch, sarkastisch: Mark Twain at his best!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Schatzinsel

Die Schatzinsel von Bossier,  Ulrich, Niederhoff,  Burkhard, Stevenson,  Robert Louis
»Fünfzehn Mann auf dem Totenschrein – Jo-ho-ho und eine Flasche Rum.« Robert Louis Stevensons ›Schatzinsel‹ zählt zweifellos zu den größten Klassikern der Abenteuerliteratur. Stevenson war dreißig Jahre alt, als er die Idee zu der Geschichte hatte, die ihm Weltruhm einbringen sollte. Alles beginnt mit der Landkarte einer mysteriösen Insel, auf der ein Schatz versteckt sein soll. Nach vielen Kämpfen und Verwicklungen werden die Schatzsucher schließlich fündig – auf eine Weise allerdings, mit der niemand gerechnet hat, am wenigsten der heimtückische Long John Silver. Die mitreißende Geschichte über Verrat, Gier und Wagemut wurde mehr als zwanzig Mal verfilmt und liegt hier in der modernen Übersetzung von Ulrich Bossier vor. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *

Über Toleranz

Über Toleranz von Bossier,  Ulrich, Voltaire
1762 wird in Toulouse der Kaufmann Jean Calas auf grausame Weise hingerichtet. Man beschuldigte ihn, seinen Sohn ermordet zu haben, weil der zum Katholizismus habe übertreten wollen. Ein klarer Justizmord. Voltaire nimmt den Fall auf und verfasst eine flammende Abhandlung gegen religiösen Fanatismus, ein Plädoyer für Toleranz. Diese hier neu übersetzte Abhandlung mit sämtlichen Anmerkungen Voltaires im Anhang ist einer der wichtigsten Texte der europäischen Aufklärung.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bossier, Ulrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBossier, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bossier, Ulrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bossier, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bossier, Ulrich .

Bossier, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bossier, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bossier, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.