Wer mit Schwaben in Kontakt kommt, zumal in der Hauptstadt ihrer Heimat, sollte nicht unvorbereitet sein. Da, wo sie alle Häberle heißen, ticken die Uhren etwas anders als im Rest der Republik. Und die Völkerverständigung erfordert eine Einführung in Spezialitäten wie die Kehrwoche, Stuttgart 21 und Linsen mit Spätzle. Unverzichtbar für alle, die Stuttgart ohne allzu große Blessuren überleben wollen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Wer mit Schwaben in Kontakt kommt, zumal in der Hauptstadt ihrer Heimat, sollte nicht unvorbereitet sein. Da, wo sie alle Häberle heißen, ticken die Uhren etwas anders als im Rest der Republik. Und die Völkerverständigung erfordert eine Einführung in Spezialitäten wie die Kehrwoche, Stuttgart 21 und Linsen mit Spätzle. Unverzichtbar für alle, die Stuttgart ohne allzu große Blessuren überleben wollen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Niemand sollte sich ganz ohne Vorbereitung in Kontakt mit Schwaben begeben, schon gar nicht in Stuttgart, dem wilden Herzen ihres Heimatländles. Braun führt in die Grundzüge der Stuttgartkunde ein und erklärt die Kehrwoche, Stuttgart 21 und Linsen mit Spätzle.
Aktualisiert: 2021-10-15
> findR *
Katalog zur Ausstellung "Resonanzen", Galerie ABTART, Stuttgart, 17.05.2013 bis 12.07.2013
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Grenzen sind heute gegenwärtiger denn je: Nationalität bedeutet zugleich Ein- oder Ausgrenzung, die Offenheit des Internets geht einher mit der Einschränkung unserer Freiheit als Privatpersonen und auch unsere körperliche und seelische Begrenztheit gilt es letztlich zu konfrontieren. Die acht künstlerischen Positionen und fünf Textbeiträge in diesem Buch nähern sich dem Thema Grenzen aus kunstgeschichtlicher, historisch-politischer, gesellschaftspolitischer und theologischer Sicht an. Dabei geht es sowohl um die Frage der Migration und den Umgang mit Flüchtlingen als auch um die Rolle der Kunst in der Gesellschaft: Wie kann Kunst als Vermittlerin bei der Überwindung von Grenzen helfen, die unsere Denkweisen und Vorstellungen betreffen? Das Projekt „in_visible limits“ liefert damit einen Beitrag zur aktuellen, national und international geführten Debatte und zeigt konkrete Möglichkeiten und Lösungsansätze durch und mit Kunst auf. Die Publikation entstand in Kooperation mit dem Kontur. Kunstverein Stuttgart e.V. und erscheint anlässlich eines länderübergreifenden Ausstellungsprojekts zwischen vier Institutionen und acht Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland und der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Anna Anders,
Adrienne Braun,
Klaudia Dietewich,
Glaser/Kunz,
Anja Gubelmann,
Dietrich Heißenbüttel,
Jan Janssen,
Franticek Klossner,
Mareike Lee,
maboart,
Michael Matthiass,
Victorine Müller,
Annemarie Pieper,
Nicolai Rapp,
Peter Stohler,
Wiebke Trunk,
Nina Wolfensberger
> findR *
Ihre Kolumnen sind Kult – und natürlich könnte Adrienne Braun sie auch von Berlin, Hamburg oder Köln aus schreiben. Jetzt verrät die Autorin und Journalistin, warum sie lieber in Stuttgart bleibt. Mit ebenso amüsanter wie spitzer Feder beschreibt sie ihre Lieblingsorte und wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Stadt. Ein wunderbares Buch über die vielseitige und oft verkannte schwäbische Metropole mit faszinierenden Fotos von Martin Stollberg.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *
"Darüber spricht man nicht" - über den Tee in der Tastatur, über eingesaugte Socken oder Nachbarn mit Turbolaubbläser. Adrienne Braun schaut auf Dinge, die öffentlich nicht verhandelt werden, obwohl sie Leben und Laune maßgeblich beeinflussen. Es sind Episoden aus den Niederungen des Alltags, Anekdoten über Menschen, Marotten und Misslichkeiten. Doch hinter der Banalität steckt mehr als unterhaltsame Lektüre. Adrienne Braun leuchtet die menschliche Psyche aus und spürt Kleingeist und Großmannssucht auf, Eitelkeiten und Gemeinheiten - selbstverständlich auch bei sich selbst.
Dabei geht es letztlich immer auch um Kommunikation und Sprache, Wortgeklingel, Phrasen, Neu- oder Bürokratendeutsch. Aus Sprichwörtern, Schlagertexten und Redewendungen liest sie den Zustand unserer Gesellschaft heraus. So schaut die Autorin ihren Mitmenschen "aufs Mundwerk, aufs Maul" - und blickt mitunter direkt in ihre Seele. Da mag es manchmal düster sein, aber Adrienne Braun hat das probate Mittel gefunden, um die Höhen und Tiefen in den Griff zu bekommen: Witz und Frechheit.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
Jürgen Knubben gehört nicht zu jenen Künstlern, die von sich sagen, sie lesen nicht das, was über sie geschrieben wird. In seinem Werkverzeichnis der Skulpturen, das die letzten 44 Jahre Revue passieren lässt, führt ein Textblock in die Arbeiten ein. Er setzt sich aus Artikeln, Einführungen und Essays zusammen, die anlässlich seines Werkes entstanden sind. Jürgen Knubben hat sie nicht nur gelesen, er hält sie für wesentlich, insofern Kunst ein Angebot zum Dialog ist. Autoren wie Reinhold Wohlleben, Albert Baumgarten, Eugen Gomringer, Klaus Gallwitz, Michael Hübl oder Adrienne Braun sind ihn eingegangen und geben Hinweise zur Interpretation. Die kurzen Standpunkte erzählen von der Machart der Stahlplastiken, vom Bezug seiner geometrischen Formen zum Raum und ihrem Symbolgehalt. Diese Reaktionen auf Jürgen Knubbens Werk machen einerseits auf seine enorme Produktivität aufmerksam – fast jedes Jahr gibt es etwas zu berichten, sie dokumentieren andererseits Entwicklungen in seinem OEuvre, neue Themen und Motive und spiegeln auch so etwas wie den Zeitgeist wider. Vielleicht ist das Wesentliche an der Kunst des Stahlbildhauers überhaupt diese Offenheit gegenüber dem Dialog. Knubben, der 1955 in Rottweil geboren wurde und Theologie studiert hat, stellt an den unterschiedlichsten Orten aus: in Kunstinstitutionen, in Kirchen und im öffentlichen Raum. Jedes Mal stoßen seine Arbeiten, die oft Grundformen wie Pyramiden, Häuser, Boote, Leitern, Räder und Säulen aufgreifen, auf ein anderes Publikum. Und mit dem Forum Kunst Rottweil hat er selbst einen Ort geschaffen, der einen Aus- tausch mit Werken international bekannter Künstlerinnen und Künstler ermöglicht. Sein Werkverzeichnis bildet dies ab, indem es nicht nur seine eigenen Arbeiten aufgenommen hat, sondern auch die Orte, an denen sie gezeigt wurden und die Menschen, denen Jürgen Knubben im Laufe seines Künstlerlebens begegnet ist.
Aktualisiert: 2018-11-23
> findR *
Von faszinierenden Frauen
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Braun, Adrienne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBraun, Adrienne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Braun, Adrienne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Braun, Adrienne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Braun, Adrienne .
Braun, Adrienne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Braun, Adrienne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Braunagel, Emil
- Braunagel, Ralf
- Braunagel, Ralf U
- Braunagel, Ralf Ulrich
- Braunauer, Florian
- Braunbart, Jochen
- Braunbeck, Elisabeth
- Braunbeck, Gary A.
- Braunbeck, Helga
- Braunbeck, Helga G
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Braun, Adrienne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.