Ob betriebliche Mitbestimmung in Deutschland Innovationen eher fördert oder behindert, ist Gegenstand kontroverser Diskussionen. Bisherige Forschungsergebnisse sprechen allerdings für einen positiven Zusammenhang zwischen proaktiver Betriebsratstätigkeit und der Innovationskraft von Unternehmen. Jedoch: Was bewirkt den positiven Einfluss des Betriebsrats auf den Innovationserfolg? Was genau tun Betriebsräte, wenn sie sich an Innovationsprozessen beteiligen? Welche Rolle spielt dabei die direkte Beteiligung der von der Innovation betroffenen Beschäftigten?
Um hierauf Antworten zu finden, wurden Fallstudien zu 45 Prozessinnovationen durchgeführt. Dabei wurden sowohl Vertreter des Betriebsrats als auch des Managements mit standardisierten Fragebögen und ausführlichen Interviews zu Verlauf und Bedingungen der jeweiligen Innovation befragt.
Die Analysen zeigen: Betriebsräte steigern die betriebliche Handlungsfähigkeit sowie den Wissenszuwachs während des Innovationsprozesses. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen wie auch arbeitnehmerbezogenen Innovationserfolg. Der positive Einfluss der Betriebsratsbeteiligung kommt zudem erst dann voll zur Geltung, wenn diese mit der Partizipation der betroffenen Beschäftigten einhergeht. Ein weiteres Ergebnis: Betriebsratsbeteiligung bezieht sich in Abhängigkeit vom Innovationsgegenstand auf sehr unterschiedliche Themen. So verteidigen Betriebsräte nicht nur Arbeitnehmerinteressen, sondern leisten auch wichtige konzeptionelle Beiträge oder sorgen für innovationsförderliche Rahmenbedingungen. Das Buch trägt zu einem vertieften Verständnis betrieblicher Innovationsprozesse bei und zeigt Ansatzpunkte zu ihrer Optimierung auf.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Frühere empirische Studien zur Wirkung von Mitbestimmung bei Innovationen erbrachten widersprüchliche Ergebnisse: Je nach Methode und Konzeption werden mal positive, mal negative und mal gar keine Effekte festgestellt. Um fundiertere Antworten zu finden, sind die Autor/inn/en dieses Bandes neue Wege gegangen. Sie analysierten 46 mehr und minder gelungene Prozessinnovationen auf der Basis einer in früheren Innovationsstudien bewährten theoretischen Konzeption. Empirisch stützten sie sich auf Interviews mit Vertretern sowohl des Betriebsrats als auch des Managements, um die je spezifischen Umstände auszuleuchten, sowie auf quantitative Methoden der standardisieren Fragebogenerhebung, um eine möglichst hohe Messgüte zu erreichen. Im Ergebnis zeigt sich, dass eine stärkere Beteiligung des Betriebsrats den wirtschaftlichen und den arbeitnehmerbezogenen Erfolg von Prozessinnovationen erhöht, vor allem durch eine größere Handlungsfähigkeit. Die direkte Partizipation der Arbeitnehmer/innen fördert primär deren eigene Interessen durch die Erarbeitung besseren Wissens. Und wechselseitiges Vertrauen, gepaart mit vorsichtiger Skepsis, steigert deutlich die Erfolgschancen von Verfahrensinnovationen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Frühere empirische Studien zur Wirkung von Mitbestimmung bei Innovationen erbrachten widersprüchliche Ergebnisse: Je nach Methode und Konzeption werden mal positive, mal negative und mal gar keine Effekte festgestellt. Um fundiertere Antworten zu finden, sind die Autor/inn/en dieses Bandes neue Wege gegangen. Sie analysierten 46 mehr und minder gelungene Prozessinnovationen auf der Basis einer in früheren Innovationsstudien bewährten theoretischen Konzeption. Empirisch stützten sie sich auf Interviews mit Vertretern sowohl des Betriebsrats als auch des Managements, um die je spezifischen Umstände auszuleuchten, sowie auf quantitative Methoden der standardisieren Fragebogenerhebung, um eine möglichst hohe Messgüte zu erreichen. Im Ergebnis zeigt sich, dass eine stärkere Beteiligung des Betriebsrats den wirtschaftlichen und den arbeitnehmerbezogenen Erfolg von Prozessinnovationen erhöht, vor allem durch eine größere Handlungsfähigkeit. Die direkte Partizipation der Arbeitnehmer/innen fördert primär deren eigene Interessen durch die Erarbeitung besseren Wissens. Und wechselseitiges Vertrauen, gepaart mit vorsichtiger Skepsis, steigert deutlich die Erfolgschancen von Verfahrensinnovationen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ob betriebliche Mitbestimmung in Deutschland Innovationen eher fördert oder behindert, ist Gegenstand kontroverser Diskussionen. Bisherige Forschungsergebnisse sprechen allerdings für einen positiven Zusammenhang zwischen proaktiver Betriebsratstätigkeit und der Innovationskraft von Unternehmen. Jedoch: Was bewirkt den positiven Einfluss des Betriebsrats auf den Innovationserfolg? Was genau tun Betriebsräte, wenn sie sich an Innovationsprozessen beteiligen? Welche Rolle spielt dabei die direkte Beteiligung der von der Innovation betroffenen Beschäftigten?
Um hierauf Antworten zu finden, wurden Fallstudien zu 45 Prozessinnovationen durchgeführt. Dabei wurden sowohl Vertreter des Betriebsrats als auch des Managements mit standardisierten Fragebögen und ausführlichen Interviews zu Verlauf und Bedingungen der jeweiligen Innovation befragt.
Die Analysen zeigen: Betriebsräte steigern die betriebliche Handlungsfähigkeit sowie den Wissenszuwachs während des Innovationsprozesses. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen wie auch arbeitnehmerbezogenen Innovationserfolg. Der positive Einfluss der Betriebsratsbeteiligung kommt zudem erst dann voll zur Geltung, wenn diese mit der Partizipation der betroffenen Beschäftigten einhergeht. Ein weiteres Ergebnis: Betriebsratsbeteiligung bezieht sich in Abhängigkeit vom Innovationsgegenstand auf sehr unterschiedliche Themen. So verteidigen Betriebsräte nicht nur Arbeitnehmerinteressen, sondern leisten auch wichtige konzeptionelle Beiträge oder sorgen für innovationsförderliche Rahmenbedingungen. Das Buch trägt zu einem vertieften Verständnis betrieblicher Innovationsprozesse bei und zeigt Ansatzpunkte zu ihrer Optimierung auf.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Breitling, Kai
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBreitling, Kai ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Breitling, Kai.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Breitling, Kai im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Breitling, Kai .
Breitling, Kai - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Breitling, Kai die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Breitmaier, Benjamin
- Breitmaier, Eberhard
- Breitmaier, Isa
- Breitmaier, Jörg
- Breitmaier, Jörg
- Breitmaier, Theresa
- Breitmann, Arne
- Breitmann, Richard
- Breitmayer, Reinhold
- Breitmeier, Helmut
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Breitling, Kai und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.