Geschichte der Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG von der Gründung bis heute.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
1869 bildete sich auch in der kleinen preußischen Industriestadt Harburg ein "Local-verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger". Daraus entwickelte sich der DRK-Kreisverein.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Die Heidelberger Studiengruppe für Systemforschung entwickelte sich in den 1960er Jahren zu einer der größten »Ideenagenturen« der Bundesrepublik. Ihre Arbeitsfelder reichten von der Zukunfts- und Planungsforschung über Informations- und Dokumentationsforschung bis hin zu Systemanalysen im politisch-administrativen Bereich. Mit innovativen und unkonventionellen Konzepten übernahmen die Mitglieder der Gruppe zugleich als erste die Rolle, in der Bundesrepublik soziale und ökonomische Folgeprobleme des technischen Fortschritts zu reflektieren und öffentlich zur Diskussion zu stellen. Mit dieser Arbeit über die Studiengruppe für Systemforschung verfolgt die Autorin exemplarisch die Geschichte der Wissenschaftsentwicklung und Politikberatung in Westdeutschland über einen Zeitraum von 17 Jahren. Sie zeigt, wie engagiert sich Wissenschaftler am demokratischen Aufbruch in der frühen Phase der Bundesrepublik beteiligten, wie Modernisierungsimpulse aus der Wissenschaft in Politik und Gesellschaft hineinwirkten und welchen Einfluß amerikanische Vorbilder zugleich auf politische Wertorientierungen in der westdeutschen Wissenschaft ausübten.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
150 Jahre Eckelmann – 150 Jahre Hafen, Logistik, Umwelt
Den Grundstein für das, nunmehr in sechster Generation geführte Familienunternehmen, legte 1865 der Ewerführer Cordt Eckelmann. Als Reeder und Befrachter in Personalunion, baute er mit wenigen Schuten einen Kundenstamm auf, den sein Sohn Carl Johann Lorenz Eckelmann kontinuierlich ausbaute. Nach 1900 erweiterte die dritte Generation unter Carl Robert und Cäsar Eckelmann das Unternehmen um den landseitigen Warentransport. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die vierte Generation unter Curt Eckelmann neben der Tankschifffahrt auch die Tankreinigung von Schiffen und Kesselwagen in das Leistungsangebot auf. Mit der Ölverwertung profilierte sich das Unternehmen als erster maritimer Entsorgungs-und Recyclingsfachbetrieb in Hamburg. Hinzu kamen bis heute wegweisende Innovationen im Schutenbau und im Hafenumschlag.
Mitte der 1970er Jahre vertiefte und erweiterte Robert M. Eckelmann in fünfter Generation die Umweltschutzsparte. Seine Visionen gaben neue Impulse in der Diversifizierung des Angebotsspektrums und stellte die „Carl Robert Eckelmann GmbH“ auf ein wirtschaftlich konsolidiertes Fundament. Innovation und Vielseitigkeit sind das heutige Markenzeichen der „Carl Robert Eckelmann GmbH“ in Logistik, Reinigung, Entsorgung und Reparatur – aber die Schute, die Keimzelle, ist auch heute noch ein fester Bestandteil des Familienunternehmens.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
In den Jahren von 1850 bis 1914 und von 1920 bis 1934
wurden annähernd fünf Millionen Menschen über den
Hamburger Hafen nach Übersee befördert. Die Unterbringung
und Verpflegung stellte Hamburg vor große
logistische Aufgaben, die es gemeinsam von den zuständigen
Behörden und der Wirtschaft zu bewältigen
galt. Das Zusammenspiel gelang, und in der Folge wurde
Hamburg neben Bremen zum bedeutendsten europäischen
Auswandererhafen. Andrea Brinckmann und
Peter Gabrielsson haben gemeinsam mit zehn weiteren
Autoren die wichtigsten sozialen, wirtschaftlichen und
technischen Aspekte der Auswanderung über Hamburg
in ihrem Buch zusammengetragen.
Dr. Andrea Brinckmann, Historikerin und Lehrbeauftragte
der Universität Hamburg, Veröffentlichungen zur Geschichte
der Auswanderung.
Dr. Peter Gabrielsson, stellvertretender Direktor des
Staatsarchivs Hamburg i.R., Leiter des internationalen
Auswandererprojekts 'Link to your roots'.
Aktualisiert: 2022-06-07
> findR *
Februar 1864: Mit einem 'Aufruf zur Pflege der Verwundeten' bitten zwölf Hamburger Kaufleute und Reeder bei Ausbruch des deutsch-dänischen Krieges die Hamburger Bevölkerung um Spenden und legen damit den Grundstein für das Rote Kreuz in der Hansestadt. Sie wollen die 'Leiden der Verwundeten' nach Kräften lindern. In der Folge reisen sechzehn Brüder vom Rauhen Haus zu den Schlachtfeldern und versorgen die Verletzten und Sterbenden beider Kriegsparteien – zur Erkennung und als Zeichen ihrer Neutralität tragen sie eine weiße Armbinde mit rotem Kreuz.
In acht Kapiteln erzählt dieses Buch die wechselvolle Geschichte der Hilfsorganisation im hamburgischen Stadtstaat – von den Anfängen bis zur deutschen Wiedervereinigung, eingebettet in allgemeine politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen. Es ist die Geschichte eines kontinuierlichen Wandlungsprozesses zwischen Kriegskrankenpflege, Wohlfahrtsarbeit und Katastrophenhilfe, zwischen politischem Missbrauch und neutralem humanitären Einsatz. Nicht zuletzt ist es eine Geschichte des freiwilligen Engagements unzähliger Hamburgerinnen und Hamburger.
Aktualisiert: 2020-07-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brinckmann, Andrea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrinckmann, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brinckmann, Andrea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brinckmann, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brinckmann, Andrea .
Brinckmann, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brinckmann, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brinckmeier, Kai
- Brincks, Lynn
- Brincks-Ugurdemir, Bettina Natalie
- Brincks-Ugurdemir, Bettina Natalie; Kraus-Weysser
- Brincourt, Christian
- Brincourt, Marc
- Brindisi, Laurentius
- Brindl, Herbert
- Brindl, Sabrina
- Brindley, Emily
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brinckmann, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.