Die Beiträge zur 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik beschreiben und analysieren Aspekte dynamischer Prozesse aus Wissenschaft und Praxis der Hochschuldidaktik.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Dieser Band greift Fragen zur Studiengangentwicklung im Rahmen der Bologna-Reform auf und bietet durch Beispiele und Beiträge aus verschiedenen Perspektiven Anregungen und Antworten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wer bestimmt, was und wie an Universitäten gelehrt und gelernt wird? Schon vor Beginn des Bologna-Reformprozesses hat sich die Hochschuldidaktik mit der Gestaltung und Entwicklung von Studiengängen und Studienprogrammen beschäftigt. Sowohl Fachbereiche als auch Lehrende waren aktiv an den Prozessen zur Studiengangentwicklung beteiligt. Neue Studiengänge entstanden aus der Forschungslogik. Die Bologna-Reform hat diesen Prozess verändert und den Schwerpunkt von der Forschung auf die Abschlüsse Bachelor und Master verlagert. Vor dem Hintergrund dieses Paradigmenwechsels greift der vorliegende Band aktuelle Fragen zur Gestaltung der Studiengänge auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wer bestimmt, was und wie an Universitäten gelehrt und gelernt wird? Schon vor Beginn des Bologna-Reformprozesses hat sich die Hochschuldidaktik mit der Gestaltung und Entwicklung von Studiengängen und Studienprogrammen beschäftigt. Sowohl Fachbereiche als auch Lehrende waren aktiv an den Prozessen zur Studiengangentwicklung beteiligt. Neue Studiengänge entstanden aus der Forschungslogik. Die Bologna-Reform hat diesen Prozess verändert und den Schwerpunkt von der Forschung auf die Abschlüsse Bachelor und Master verlagert. Vor dem Hintergrund dieses Paradigmenwechsels greift der vorliegende Band aktuelle Fragen zur Gestaltung der Studiengänge auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wer bestimmt, was und wie an Universitäten gelehrt und gelernt wird? Schon vor Beginn des Bologna-Reformprozesses hat sich die Hochschuldidaktik mit der Gestaltung und Entwicklung von Studiengängen und Studienprogrammen beschäftigt. Sowohl Fachbereiche als auch Lehrende waren aktiv an den Prozessen zur Studiengangentwicklung beteiligt. Neue Studiengänge entstanden aus der Forschungslogik. Die Bologna-Reform hat diesen Prozess verändert und den Schwerpunkt von der Forschung auf die Abschlüsse Bachelor und Master verlagert. Vor dem Hintergrund dieses Paradigmenwechsels greift der vorliegende Band aktuelle Fragen zur Gestaltung der Studiengänge auf.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Beiträge zur 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik beschreiben und analysieren Aspekte dynamischer Prozesse aus Wissenschaft und Praxis der Hochschuldidaktik.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Qualifizierung für die Hochschuldidaktik ist Thema dieses Sammelbandes. In drei Abschnitten stellen die Herausgebenden Historie, neue Entwicklungen aus Deutschland und Schweden sowie Empfehlungen für die Weiterbildung in der Hochschuldidaktik vor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Qualifizierung für die Hochschuldidaktik ist Thema dieses Sammelbandes. In drei Abschnitten stellen die Herausgebenden Historie, neue Entwicklungen aus Deutschland und Schweden sowie Empfehlungen für die Weiterbildung in der Hochschuldidaktik vor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Qualifizierung für die Hochschuldidaktik ist Thema dieses Sammelbandes. In drei Abschnitten stellen die Herausgebenden Historie, neue Entwicklungen aus Deutschland und Schweden sowie Empfehlungen für die Weiterbildung in der Hochschuldidaktik vor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Qualifizierung für die Hochschuldidaktik ist Thema dieses Sammelbandes. In drei Abschnitten stellen die Herausgebenden Historie, neue Entwicklungen aus Deutschland und Schweden sowie Empfehlungen für die Weiterbildung in der Hochschuldidaktik vor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Qualifizierung für die Hochschuldidaktik ist Thema dieses Sammelbandes. In drei Abschnitten stellen die Herausgebenden Historie, neue Entwicklungen aus Deutschland und Schweden sowie Empfehlungen für die Weiterbildung in der Hochschuldidaktik vor.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Qualifizierung für die Hochschuldidaktik ist Thema dieses Sammelbandes. In drei Abschnitten stellen die Herausgebenden Historie, neue Entwicklungen aus Deutschland und Schweden sowie Empfehlungen für die Weiterbildung in der Hochschuldidaktik vor.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Qualifizierung für die Hochschuldidaktik ist Thema dieses Sammelbandes. In drei Abschnitten stellen die Herausgebenden Historie, neue Entwicklungen aus Deutschland und Schweden sowie Empfehlungen für die Weiterbildung in der Hochschuldidaktik vor.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wer bestimmt, was und wie an Universitäten gelehrt und gelernt wird? Schon vor Beginn des Bologna-Reformprozesses hat sich die Hochschuldidaktik mit der Gestaltung und Entwicklung von Studiengängen und Studienprogrammen beschäftigt. Sowohl Fachbereiche als auch Lehrende waren aktiv an den Prozessen zur Studiengangentwicklung beteiligt. Neue Studiengänge entstanden aus der Forschungslogik. Die Bologna-Reform hat diesen Prozess verändert und den Schwerpunkt von der Forschung auf die Abschlüsse Bachelor und Master verlagert. Vor dem Hintergrund dieses Paradigmenwechsels greift der vorliegende Band aktuelle Fragen zur Gestaltung der Studiengänge auf.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Beiträge zur 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik beschreiben und analysieren Aspekte dynamischer Prozesse aus Wissenschaft und Praxis der Hochschuldidaktik.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Dieser Band greift Fragen zur Studiengangentwicklung im Rahmen der Bologna-Reform auf und bietet durch Beispiele und Beiträge aus verschiedenen Perspektiven Anregungen und Antworten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Beiträge zur 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik beschreiben und analysieren Aspekte dynamischer Prozesse aus Wissenschaft und Praxis der Hochschuldidaktik.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Selbstständig und kreativ denken, individuelle Problemlösungen entwickeln und diese auch umsetzen – das sind wichtige Kompetenzen für das Lernen und Arbeiten in Zukunft. Das Buch bietet eine schrittweise Heranführung an die Hochschullehre – von einer Erläuterung der wichtigsten Begriffe bis zu einer diversitätssensibel gestalteten Lehre. Die Anleitung erleichtert neuen Dozierenden den Einstieg,
sie bietet aber auch erfahrenen Lehrenden neue Ideen für die didaktische Gestaltung und methodische Varianz in digitalen, analogen und hybriden Lehrformaten. Die gut hundert Methoden sind online verfügbar.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Selbstständig und kreativ denken, individuelle Problemlösungen entwickeln und diese auch umsetzen – das sind wichtige Kompetenzen für das Lernen und Arbeiten in Zukunft. Das Buch bietet eine schrittweise Heranführung an die Hochschullehre – von einer Erläuterung der wichtigsten Begriffe bis zu einer diversitätssensibel gestalteten Lehre. Die Anleitung erleichtert neuen Dozierenden den Einstieg,
sie bietet aber auch erfahrenen Lehrenden neue Ideen für die didaktische Gestaltung und methodische Varianz in digitalen, analogen und hybriden Lehrformaten. Die gut hundert Methoden sind online verfügbar.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Die Beiträge zur 47. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik beschreiben und analysieren Aspekte dynamischer Prozesse aus Wissenschaft und Praxis der Hochschuldidaktik.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brinker, Tobina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrinker, Tobina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brinker, Tobina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brinker, Tobina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brinker, Tobina .
Brinker, Tobina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brinker, Tobina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brinkers, Carola
- Brinkers, Christa
- Brinkert, Katharina
- Brinkert, Katja
- Brinkert, Nils
- Brinket, Juliane P.
- Brinkfield, Jo
- Brinkforth, Christine
- Brinkhaus, Beate
- Brinkhaus, Benno
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brinker, Tobina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.