Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Medien, das wird durch den Metaprozess der Mediatisierung prominent hervorgehoben, treiben den gesellschaftlichen Wandel an und haben den gesamten Alltag durchdrungen. Medialität hat sich in das menschliche Denken bzw. Handeln eingeschrieben und dasselbe gerade durch die Digitalisierung transformiert. Vor dem Hintergrund dieser gesellschaftlichen Diagnose erscheint das Verhältnis von Medien und Pädagogik ein allumfassendes und mittlerweile unauflösbares zu sein, das nicht nur in der Medienpädagogik, sondern ebenso in anderen Zugängen der akademischen Pädagogik reflektiert wird. Der Sammelband vereinigt von daher verschiedene pädagogische Spielarten im Zusammenhang mit Medien, beleuchtet diesen sowohl in reflexions- wie handlungswissenschaftlicher Perspektive und bezieht diese exemplarisch auf die Bereiche Medienpädagogik, Bildungswissenschaft, Erwachsenenbildung und Philosophie.
Der Sammelband ist zugleich Festschrift und wurde anlässlich der Pensionierung von Prof. Dr. Johannes Fromme auf den Weg gebracht, der den Lehrstuhl für Medien- und Erwachsenenbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geleitet hat. Das Buch richtet sich vornehmlich an Forschende in den Bereichen Medienpädagogik und Erwachsenenbildung sowie Studierende aus bildungswissenschaftlichen und medienbezogenen Studiengängen.
Aktualisiert: 2023-03-23
Autor:
Alessandro Barberi,
Ralf Biermann,
Dieter Brinkmann,
Olaf Freymark,
Jens Holze,
Kai-Uwe Hugger,
Stefan Iske,
Florian Kiefer,
Norbert Meder,
Dorothee Meister,
Josefa Much,
Steffi Rehfeld,
Antonio Roselli,
Erich Schäfer,
Heike Schröder,
Jeannine Teichert,
Dan Verständig
> findR *
Medien, das wird durch den Metaprozess der Mediatisierung prominent hervorgehoben, treiben den gesellschaftlichen Wandel an und haben den gesamten Alltag durchdrungen. Medialität hat sich in das menschliche Denken bzw. Handeln eingeschrieben und dasselbe gerade durch die Digitalisierung transformiert. Vor dem Hintergrund dieser gesellschaftlichen Diagnose erscheint das Verhältnis von Medien und Pädagogik ein allumfassendes und mittlerweile unauflösbares zu sein, das nicht nur in der Medienpädagogik, sondern ebenso in anderen Zugängen der akademischen Pädagogik reflektiert wird. Der Sammelband vereinigt von daher verschiedene pädagogische Spielarten im Zusammenhang mit Medien, beleuchtet diesen sowohl in reflexions- wie handlungswissenschaftlicher Perspektive und bezieht diese exemplarisch auf die Bereiche Medienpädagogik, Bildungswissenschaft, Erwachsenenbildung und Philosophie.
Der Sammelband ist zugleich Festschrift und wurde anlässlich der Pensionierung von Prof. Dr. Johannes Fromme auf den Weg gebracht, der den Lehrstuhl für Medien- und Erwachsenenbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geleitet hat. Das Buch richtet sich vornehmlich an Forschende in den Bereichen Medienpädagogik und Erwachsenenbildung sowie Studierende aus bildungswissenschaftlichen und medienbezogenen Studiengängen.
Aktualisiert: 2023-03-23
Autor:
Alessandro Barberi,
Ralf Biermann,
Dieter Brinkmann,
Olaf Freymark,
Jens Holze,
Kai-Uwe Hugger,
Stefan Iske,
Florian Kiefer,
Norbert Meder,
Dorothee Meister,
Josefa Much,
Steffi Rehfeld,
Antonio Roselli,
Erich Schäfer,
Heike Schröder,
Jeannine Teichert,
Dan Verständig
> findR *
Die Digitalisierung durchzieht heute als ein „Totalphänomen“ alle Bereiche der Gesellschaft. Sie bestimmt die „Arbeitswelten der Zukunft“, aber auch zunehmend unseren Alltag. Dabei hat die vernetzte Internetkommunikation gerade erst begonnen, und intelligente Systeme sind heute auch nicht schlauer als ihre Programmierer. Utopischen Hoffnungen auf eine enorm erweiterte Produktivität und neue virtuelle Erlebnisräume stehen Sorgen und Ängste bezogen auf ethische Verwerfungen oder eine digitale Spaltung der Gesellschaft gegenüber. Der fünfte Bremer Freizeitkongress befasste sich in diesem Kontext mit den vielfältigen Dimensionen einer digitalisierten Freizeit: Wie verändern sich Erlebnisräume? Wie lässt sich Kommunikation, Interaktion und Partizipation neu gestalten? Und welche Bedeutung gewinnt die Vermittlung digitaler Medienkompetenz?
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der Sammelband ist im Forschungscluster Lebensqualität der Hochschule Bremen entstanden und verweist auf ein breites Spektrum an Ansätzen aus der Sozialen Arbeit, der Gesunheits- und der Freizeitwissenschaft.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Die Broschüre dokumentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts an der Hochschule Bremen zur Digitalisierung von Museen.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
In der Studie werden Grundfiguren einer Didaktik außerschulischer Lernorte wie Museen, Themenwelten oder Zoos entwickelt und beschrieben. Erstellt wurde die praxisbezogene Analyse im Kontext des Forschungsclusters Lebensqualität an der Hochschule Bremen mit Unterstützung des Instituts für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Erlebnisbad 2030 ist eine Trendanalyse zur Entwicklung von Freizeit- und Erlebnisbädern in Deutschland. Die empirische Basis sind Beobachtungen und qualitative Interviews in ausgewählten Einrichtungen. Entstanden ist die Studie im Kontext des Forschungsclusters Lebensqualität an der Hochschule Bremen mit Unterstützung des Instituts für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Ein Mangel an alltäglichen Bewegungsräumen, eine Flut von Gesundheitsangeboten, zunehmender Freizeitstress sowie Tendenzen einer übersteigerten Selbstoptimierung verweisen auf Brüche in einer gesundheitsorientierten Erlebnisgesellschaft. Der Bedarf nach kritischen Analysen, wissenschaftlich fundierten Perspektiven und einer Evaluation von Projekterfahrungen ist hoch. Der vierte Bremer Freizeitkongress befasste sich im Sinne einer nachhaltigen Förderung der Lebensqualität daher u.a. mit folgenden Fragen: Wie verändern sich Gesundheitskonzepte in der postmaterialistischen Leistungsgesellschaft? Wie entwickeln sich Institutionen im Schnittfeld von Gesundheit und Erlebnis? Was ist Gesundheitstourismus heute? Und wie lässt sich eine nachhaltige Gesundheits- und Wellnessbildung in der Freizeit stärken? Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge aus den Bereichen Freizeitmanagement, Freizeitplanung und Freizeitbildung.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Der Sammelband dokumentiert die Beiträge des ersten Freizeitkongresses an der Hochschule Bremen. Angesichts vielfältiger Krisen, so die Einschätzung, wird eine zukunftsorientierte Freizeitwissenschaft dringend gebraucht.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
Perspektiven der Stadtkultur in einer entwickelten Freizeit- und Erlebnisgesellschaft waren der inhaltliche Fokus für den 3. Bremer Freizeitkongress im Jahr 2014. Der Tagungsband dokumentiert kritische Analysen und beispielgebende Projekte aus den Bereichen Freizeitbildung, Freizeitmanagement und Freizeitplanung und stellt die zukunftige Entwicklung der Freizeit in den Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
Thematisiert wird eine zukunftsfähige Freizeitgestaltung vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen durch eine nachhaltige Entwicklung in ökolischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Der Band dokumentiert die Beiträge einer gleichnamigen Tagung in der Hochschule Bremen.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brinkmann, Dieter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrinkmann, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brinkmann, Dieter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brinkmann, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brinkmann, Dieter .
Brinkmann, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brinkmann, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brinkmeier, Barbara
- Brinkmeier, Bettina
- Brinkmeier, Birger
- Brinkmeier, Briger
- Brinkmeier, Carsten
- Brinkmeier, Dr. Michaela
- Brinkmeier, Ekkard
- Brinkmeier, Friederike
- Brinkmeier, Friedhelm
- Brinkmeier, H.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brinkmann, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.