Die Geschichte der Atlaskartographie erlebte im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine neue Blütezeit. Auf der einen Seite galt es, all die Entdeckungen der Zeit zu dokumentieren und auf der anderen Seite wurden die kartographischen und drucktechnischen Verfahren immer weiter verfeinert. Adolf Stieler, einer der führenden Kartographen des frühen 19. Jahrhunderts, entwickelte seinen Atlas, bescheiden ›Handatlas‹ genannt, für den Verlag Justus Perthes in Gotha. Er wurde zum bedeutendsten deutschen Universalatlas. Mit über 250 000 Registereinträgen ist der Stieler Hand-Atlas deutlich umfangreicher als jeder heutige Atlas. Stieler starb schon vor Erscheinen der zweiten Ausgabe, aber die Herausgeber der weiteren Editionen lesen sich wie ein ‘Who is who’ der Geographie und Kartographie: August Petermann, Heinrich und Hermann Berghaus und zum Schluss Hermann Haack und Hermann Lautensach. Die 9., von Hermann Habenicht herausgegebene Auflage gilt als besonders gut gedruckt. Sie spiegelt die Wende vom enzyklopädischen 19. zum nüchternen 20. Jahrhundert wider.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
In den Jahren um die Wende zum 20. Jahrhundert wurde die Leipziger Innenstadt, die sich in ihren Ausmaßen und ihrer Grundstruktur seit dem 14. Jahrhundert nicht verändert hatte, gewissermaßen neu erbaut. Zahllose Gebäude der Renaissance, des Barock und des Klassizismus wurden rücksichtslos abgerissen. An ihre Stelle traten die gewaltigen, oft genug protzigen Bauten der Gründerzeit und des Historismus. In Leipzig entstanden ganz neue Häusertypen wie Messepaläste, Passagenbauten, Kaufhäuser, Pelzwarenkontore und als Krönung der Monumentalbau des Hauptbahnhofes. Am Ende dieses Umbauprozesses war aus der kleinen, etwas verschlafenen Stadt eine pulsierende Metropole der Moderne geworden. Das neue Medium der Ansichtskarte reagierte unverzüglich. In abertausenden Aufnahmen wurde das Bild der „neuen Stadt“ in aller Welt verbreitet. Aber nur eine verhältnismäßig kleine Anzahl dieser Fotos wurde von Hand koloriert (die Farbfotografie entstand erst später) und farbig gedruckt. Das Buch versammelt eine umfassende Auswahl dieser kolorierten Ansichtskarten des Leipziger Stadtzentrums und der inneren Vorstädte. Die historischen Ansichten werden ergänzt durch Vergleichsfotos vom heutigen Zustand. Auf diese Weise entsteht ein verblüffend lebendiges Bild der Stadt um die Jahrhundertwende - und von den schweren Schäden, die das Stadtbild im Laufe des 20. Jahrhunderts erlitten hat.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
Das Begleitbuch "Meyers Universum" zur gleichnamigen Ausstellung im Naturkundemuseum Leipzig (11. November 2008 bis 1. März 2009) widmet sich dem Leben des Leipziger Verlegers und Geographen Hans Meyer (1858-1929).
Dieses Buch versucht anhand von sieben wissenschaftlichen Beiträgen zum Leben und Wirken Hans Meyers und der Dokumentation des Ausstellungskatalogs ein Bild seiner vielschichtigen Persönlichkeit abzugeben. Wie die Ausstellung "Meyers Universum" stellt es ihn als Privatmenschen, als Verlagsbesitzer des Bibliographischen Instituts, als Hochschullehrer der Geographie, als Mäzen und natürluich als Forschungsreisenden und Kolonialpolitikervor. So entsteht am Beispiel der Biographie dieser bedeutenden Leipziger Persönlichkeit das Kaleidoskop einer Zeit, die geprägt war von bürgerlichem Familienidyll, einer weltoffenen städtischen Kulturszene Leipzigs und einem imperialen Weltmachtstreben des Deutschen Reiches.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts bestand Leipzig aus dem mittelalterlichen Stadtkern, an den sich kleine Vorstädte anschmiegten, die ihrerseits von einem Kranz selbständiger Dörfer umgeben waren. Erst im Zuge der Industrialisierung ab 1870 wuchsen Stadtkern, innere Vorstädte und Dörfer zu jener Großstadt zusammen, die wir heute kennen. Nachdem der erste Band die städtebaulichen Entwicklungen im Stadtkern dokumentiert hat, führt der zweite Teil nun in die Stadtteile - von Connewitz bis Mockau, von Plagwitz bis Paunsdorf, von Liebertwolkwitz bis Lindenau und von Gohlis bis Leutzsch. Den 160 kolorierten Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1914 sind wiederum Vergleichsfotos vom heutigen Zustand gegenübergestellt.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brogiato, Heinz P
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrogiato, Heinz P ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brogiato, Heinz P.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brogiato, Heinz P im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brogiato, Heinz P .
Brogiato, Heinz P - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brogiato, Heinz P die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brogini Künzi, Giulia
- Brogini Künzi, Giulia
- Brogini, Marco
- Brogini, Romina
- Brogiolo, Gian Pietro
- Brogl, Frank A.
- Brogl, Markus
- Brogle, Christopher
- Brogle, Daniel
- Brogle, Marcus A.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brogiato, Heinz P und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.