Viele Destinationen haben ihr kulturtouristisches Angebot aufgrund starker Nachfrage erweitert. Ein verschärfter Konkurrenzkampf um Kultur- und Städtetouristen ist die Folge.
Mit tragfähigen Angeboten und branchenübergreifenden Kooperationen können Sie im Wettbewerb bestehen. Andreas Kagermeier, Fanny Raab und weitere Autoren stellen Ihnen bewährte Marktstrategien und innovative Ansätze vor. Schwerpunkte sind:
- Erfolgsfaktoren für Kulturevents
- Kooperationen im Auslandsmarketing
- Industriekultur und Landschaftswandel
Mit vielen Beispielen – vom Kulturland Rheinland-Pfalz bis zum Heritage-Tourismus in Berlin. Know-how, mit dem Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination stärken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Dagmar Abfalter,
Philipp Boksberger,
Anja Brittner-Widmann,
Dirk Brückner,
Giulia Dal Bò,
Alice Grabmüller,
Rainer Hartmann,
Felix Herle,
Verena Huhn,
Angela Jain,
Andreas Kagermeier,
Kristiane Klemm,
Sandra Lange,
Claudia Möller,
Heinrich Pachner,
Harald Pechlaner,
Fanny Raab,
Frieda Raich,
Björn Rudek,
Andreas Sandermann,
Markus Schuckert,
Heidi Schumacher,
Isabelle Thilo,
Anita Zehrer
> findR *
Viele Destinationen haben ihr kulturtouristisches Angebot aufgrund starker Nachfrage erweitert. Ein verschärfter Konkurrenzkampf um Kultur- und Städtetouristen ist die Folge.
Mit tragfähigen Angeboten und branchenübergreifenden Kooperationen können Sie im Wettbewerb bestehen. Andreas Kagermeier, Fanny Raab und weitere Autoren stellen Ihnen bewährte Marktstrategien und innovative Ansätze vor. Schwerpunkte sind:
- Erfolgsfaktoren für Kulturevents
- Kooperationen im Auslandsmarketing
- Industriekultur und Landschaftswandel
Mit vielen Beispielen – vom Kulturland Rheinland-Pfalz bis zum Heritage-Tourismus in Berlin. Know-how, mit dem Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination stärken!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Dagmar Abfalter,
Philipp Boksberger,
Anja Brittner-Widmann,
Dirk Brückner,
Giulia Dal Bò,
Alice Grabmüller,
Rainer Hartmann,
Felix Herle,
Verena Huhn,
Angela Jain,
Andreas Kagermeier,
Kristiane Klemm,
Sandra Lange,
Claudia Möller,
Heinrich Pachner,
Harald Pechlaner,
Fanny Raab,
Frieda Raich,
Björn Rudek,
Andreas Sandermann,
Markus Schuckert,
Heidi Schumacher,
Isabelle Thilo,
Anita Zehrer
> findR *
Wer trägt das Mißbrauchsrisiko beim Überweisungsverkehr über das Internet? Der Autor setzt sich umfassend in tatsächlicher und rechtlicher Sicht mit den Risiken des Online Banking in Deutschland unter Berücksichtigung des HBCI-Standards und der Signaturgesetzgebung auseinander. Im Vordergrund steht dabei die Frage, inwieweit die geltenden gesetzlichen Regelungen unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben den Anforderungen in der Praxis standhalten oder es aber der Entwicklung neuer Haftungsfiguren bedarf. Dabei wird auch rechtsvergleichend auf die Lage in den USA eingegangen. Dirk Brückner kommt zum Ergebnis, daß die bestehende gesetzliche Lage in Deutschland eine gerechte und praxistaugliche Haftungsverteilung vornimmt: Soweit dem Kunden kein Verschuldensvorwurf zu machen ist, liegt das Mißbrauchsrisiko grundsätzlich bei der Bank. Eine verschuldensunabhängige (Sphären-)Haftung kennt das deutsche Recht nicht. Die Grundsätze der Rechtsscheinhaftung und des Anscheinsbeweises führen jedoch in der Praxis zu interessengerechten Ergebnissen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Viele Destinationen haben ihr kulturtouristisches Angebot aufgrund starker Nachfrage erweitert. Ein verschärfter Konkurrenzkampf um Kultur- und Städtetouristen ist die Folge.
Mit tragfähigen Angeboten und branchenübergreifenden Kooperationen können Sie im Wettbewerb bestehen. Andreas Kagermeier, Fanny Raab und weitere Autoren stellen Ihnen bewährte Marktstrategien und innovative Ansätze vor. Schwerpunkte sind:
- Erfolgsfaktoren für Kulturevents
- Kooperationen im Auslandsmarketing
- Industriekultur und Landschaftswandel
Mit vielen Beispielen – vom Kulturland Rheinland-Pfalz bis zum Heritage-Tourismus in Berlin. Know-how, mit dem Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination stärken!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Dagmar Abfalter,
Philipp Boksberger,
Anja Brittner-Widmann,
Dirk Brückner,
Giulia Dal Bò,
Alice Grabmüller,
Rainer Hartmann,
Felix Herle,
Verena Huhn,
Angela Jain,
Andreas Kagermeier,
Kristiane Klemm,
Sandra Lange,
Claudia Möller,
Heinrich Pachner,
Harald Pechlaner,
Fanny Raab,
Frieda Raich,
Björn Rudek,
Andreas Sandermann,
Markus Schuckert,
Heidi Schumacher,
Isabelle Thilo,
Anita Zehrer
> findR *
Wer trägt das Mißbrauchsrisiko beim Überweisungsverkehr über das Internet? Der Autor setzt sich umfassend in tatsächlicher und rechtlicher Sicht mit den Risiken des Online Banking in Deutschland unter Berücksichtigung des HBCI-Standards und der Signaturgesetzgebung auseinander. Im Vordergrund steht dabei die Frage, inwieweit die geltenden gesetzlichen Regelungen unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben den Anforderungen in der Praxis standhalten oder es aber der Entwicklung neuer Haftungsfiguren bedarf. Dabei wird auch rechtsvergleichend auf die Lage in den USA eingegangen. Dirk Brückner kommt zum Ergebnis, daß die bestehende gesetzliche Lage in Deutschland eine gerechte und praxistaugliche Haftungsverteilung vornimmt: Soweit dem Kunden kein Verschuldensvorwurf zu machen ist, liegt das Mißbrauchsrisiko grundsätzlich bei der Bank. Eine verschuldensunabhängige (Sphären-)Haftung kennt das deutsche Recht nicht. Die Grundsätze der Rechtsscheinhaftung und des Anscheinsbeweises führen jedoch in der Praxis zu interessengerechten Ergebnissen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Viele Destinationen haben ihr kulturtouristisches Angebot aufgrund starker Nachfrage erweitert. Ein verschärfter Konkurrenzkampf um Kultur- und Städtetouristen ist die Folge.
Mit tragfähigen Angeboten und branchenübergreifenden Kooperationen können Sie im Wettbewerb bestehen. Andreas Kagermeier, Fanny Raab und weitere Autoren stellen Ihnen bewährte Marktstrategien und innovative Ansätze vor. Schwerpunkte sind:
- Erfolgsfaktoren für Kulturevents
- Kooperationen im Auslandsmarketing
- Industriekultur und Landschaftswandel
Mit vielen Beispielen – vom Kulturland Rheinland-Pfalz bis zum Heritage-Tourismus in Berlin. Know-how, mit dem Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination stärken!
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Dagmar Abfalter,
Philipp Boksberger,
Anja Brittner-Widmann,
Dirk Brückner,
Giulia Dal Bò,
Alice Grabmüller,
Rainer Hartmann,
Felix Herle,
Verena Huhn,
Angela Jain,
Andreas Kagermeier,
Kristiane Klemm,
Sandra Lange,
Claudia Möller,
Heinrich Pachner,
Harald Pechlaner,
Fanny Raab,
Frieda Raich,
Björn Rudek,
Andreas Sandermann,
Markus Schuckert,
Heidi Schumacher,
Isabelle Thilo,
Anita Zehrer
> findR *
Dieses kleine Handbuch ist eine Arbeitshilfe für alle Reiseprofis und diejenigen, die es werden wollen. Ob im Reiseunternehmen, in einem Verein oder einer Gemeinschaft, Let’s guide ist ein Ratgeber für alle Gruppenreisen. Der Autor hat vor allem die Planung und Durchführung von aktiven Gruppenreisen im Fokus. Den Zusammenhang der vielen Einzelaspekte zu erkennen, ist dabei genauso wichtig, wie die zahlreichen praktischen Tipps.
Sind Sie eher auf eigene Faust unterwegs und planen Sie Ihre Reisen selbst? Auch dann kann Let’s guide eine wertvolle Hilfe sein. Aber vielleicht interessieren Sie sich einfach die Arbeit hinter den Kulissen der Tourismuswelt? Dann nehmen Sie das Buch vielleicht mit in den nächsten Urlaub und genießen die kleinen Geschichten am Rande des Geschehens.
Ergänzend zum Buch gibt es ein praktisches Online-Portal. Hier finden Sie alle Checklisten zum Download. Darüber hinaus warten zahlreiche Wissenspakete zu typischen Reiseleiterthemen darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Informationen unter: www.lets-guide.de
Aktualisiert: 2019-04-11
> findR *
Wer trägt das Mißbrauchsrisiko beim Überweisungsverkehr über das Internet? Der Autor setzt sich umfassend in tatsächlicher und rechtlicher Sicht mit den Risiken des Online Banking in Deutschland unter Berücksichtigung des HBCI-Standards und der Signaturgesetzgebung auseinander. Im Vordergrund steht dabei die Frage, inwieweit die geltenden gesetzlichen Regelungen unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben den Anforderungen in der Praxis standhalten oder es aber der Entwicklung neuer Haftungsfiguren bedarf. Dabei wird auch rechtsvergleichend auf die Lage in den USA eingegangen. Dirk Brückner kommt zum Ergebnis, daß die bestehende gesetzliche Lage in Deutschland eine gerechte und praxistaugliche Haftungsverteilung vornimmt: Soweit dem Kunden kein Verschuldensvorwurf zu machen ist, liegt das Mißbrauchsrisiko grundsätzlich bei der Bank. Eine verschuldensunabhängige (Sphären-)Haftung kennt das deutsche Recht nicht. Die Grundsätze der Rechtsscheinhaftung und des Anscheinsbeweises führen jedoch in der Praxis zu interessengerechten Ergebnissen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brückner, Dirk
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrückner, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brückner, Dirk.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brückner, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brückner, Dirk .
Brückner, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brückner, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brucks, Brandi
- Brucks, Martin
- Brücks, Michael
- Brücks, Michael
- Brucks, U.
- Brucks, Ursula
- Brucks, Wernher M
- Brucksch, Doreen
- Brucksch, Erolf
- Brucksch, Hans-Dieter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brückner, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.