wurde dezidiert nach den Vorgaben der überarbeiteten Fassung des Lehrplans von 2011 erarbeitet. Das Oberstufenwerk enthält das dritte und vierte Thema der vier Lernbereiche sowie zwei zusätzliche Kapitel, die auf die Lernbereiche mit Wahlpflichtcharakter abgestimmt wurden. Aufgrund ihrer konzentrierten Form lassen sich diese in dem vom Lehrplan vorgegebenen, begrenzten Stundenumfang bearbeiten. Darüber hinaus bietet der Band Sonderseiten zur Regionalgeschichte, so etwa zum Thema „Terror gegen Regimegegner - das 'Stasi-Gefängnis' Bautzen II“ oder zur Geschichte und Erinnerung an die Luftangriffe auf Dresden während des Zweiten Weltkrieges.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dieter Brückner,
Peter Brügel,
Bernhard Brunner,
Ralph Erbar,
Harald Focke,
Christoph Hamann,
Silke Klewin,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Thomas Ott,
Andreas Rose,
Markus Sanke,
Juergen Weber
> findR *
wurde dezidiert nach den Vorgaben der überarbeiteten Fassung des Lehrplans von 2011 erarbeitet. Das Oberstufenwerk enthält das dritte und vierte Thema der vier Lernbereiche sowie zwei zusätzliche Kapitel, die auf die Lernbereiche mit Wahlpflichtcharakter abgestimmt wurden. Aufgrund ihrer konzentrierten Form lassen sich diese in dem vom Lehrplan vorgegebenen, begrenzten Stundenumfang bearbeiten. Darüber hinaus bietet der Band Sonderseiten zur Regionalgeschichte, so etwa zum Thema „Terror gegen Regimegegner - das 'Stasi-Gefängnis' Bautzen II“ oder zur Geschichte und Erinnerung an die Luftangriffe auf Dresden während des Zweiten Weltkrieges.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dieter Brückner,
Peter Brügel,
Bernhard Brunner,
Ralph Erbar,
Harald Focke,
Christoph Hamann,
Silke Klewin,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Thomas Ott,
Andreas Rose,
Markus Sanke,
Juergen Weber
> findR *
wurde dezidiert nach den Vorgaben der überarbeiteten Fassung des Lehrplans von 2011 erarbeitet. Das Oberstufenwerk enthält das dritte und vierte Thema der vier Lernbereiche sowie zwei zusätzliche Kapitel, die auf die Lernbereiche mit Wahlpflichtcharakter abgestimmt wurden. Aufgrund ihrer konzentrierten Form lassen sich diese in dem vom Lehrplan vorgegebenen, begrenzten Stundenumfang bearbeiten. Darüber hinaus bietet der Band Sonderseiten zur Regionalgeschichte, so etwa zum Thema „Terror gegen Regimegegner - das 'Stasi-Gefängnis' Bautzen II“ oder zur Geschichte und Erinnerung an die Luftangriffe auf Dresden während des Zweiten Weltkrieges.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dieter Brückner,
Peter Brügel,
Bernhard Brunner,
Ralph Erbar,
Harald Focke,
Christoph Hamann,
Silke Klewin,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Thomas Ott,
Andreas Rose,
Markus Sanke,
Juergen Weber
> findR *
wurde dezidiert nach den Vorgaben der überarbeiteten Fassung des Lehrplans von 2011 erarbeitet. Das Oberstufenwerk enthält das dritte und vierte Thema der vier Lernbereiche sowie zwei zusätzliche Kapitel, die auf die Lernbereiche mit Wahlpflichtcharakter abgestimmt wurden. Aufgrund ihrer konzentrierten Form lassen sich diese in dem vom Lehrplan vorgegebenen, begrenzten Stundenumfang bearbeiten. Darüber hinaus bietet der Band Sonderseiten zur Regionalgeschichte, so etwa zum Thema „Terror gegen Regimegegner - das 'Stasi-Gefängnis' Bautzen II“ oder zur Geschichte und Erinnerung an die Luftangriffe auf Dresden während des Zweiten Weltkrieges.
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Dieter Brückner,
Peter Brügel,
Bernhard Brunner,
Ralph Erbar,
Harald Focke,
Christoph Hamann,
Silke Klewin,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Thomas Ott,
Andreas Rose,
Markus Sanke,
Juergen Weber
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
ist ein kompaktes Unterrichtswerk für einen zeitgemäßen Politikunterricht. Bei der Konzeption dieses Lehrbuchs standen vor allem die Fragen im Mittelpunkt: Wie können angesichts übervoller Lehrpläne Freiräume für einen aktuellen Politikunterricht geschaffen werden und wie können sich Schülerinnen und Schüler dennoch ein solides politisches Basiswissen zur Vorbereitung auf das Zentralabitur aneignen?
Der Band gibt die Antwort:
Das einbändige Kompendium ermöglicht somit einen fundierten Einblick in alle potenziellen Abiturthemen, es kann gleichermaßen als Arbeitsbuch wie als Nachschlagewerk verwendet werden und ist damit eine preisgünstige Alternative zu mehrbändigen Lehrwerken.
Passend zu bieten wir eine mit etwa 200 Texten, Bildern, Karikaturen, Tabellen und Grafiken, die somit sinnvoll den im Band angebotenen Materialienteil ergänzt.
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *
Die Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre, das in den meisten Bundesländern praktizierte Zentralabitur oder einfach der Wunsch nach einem grundlegenden Verständnis politischer Vorgänge fördern den Bedarf an einem soliden und fundierten Grundwissen im Fach Politik/Sozialkunde.
Dieses rasch und zuverlässig zu vermitteln, hat sich , das in enger Anlehnung an entstanden ist, zum Ziel gesetzt.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
wurde dezidiert nach den Vorgaben der überarbeiteten Fassung des Lehrplans von 2011 erarbeitet. Das Oberstufenwerk enthält das dritte und vierte Thema der vier Lernbereiche sowie zwei zusätzliche Kapitel, die auf die Lernbereiche mit Wahlpflichtcharakter abgestimmt wurden. Aufgrund ihrer konzentrierten Form lassen sich diese in dem vom Lehrplan vorgegebenen, begrenzten Stundenumfang bearbeiten. Darüber hinaus bietet der Band Sonderseiten zur Regionalgeschichte, so etwa zum Thema „Terror gegen Regimegegner - das 'Stasi-Gefängnis' Bautzen II“ oder zur Geschichte und Erinnerung an die Luftangriffe auf Dresden während des Zweiten Weltkrieges.
Aktualisiert: 2023-05-01
Autor:
Dieter Brückner,
Peter Brügel,
Bernhard Brunner,
Ralph Erbar,
Harald Focke,
Christoph Hamann,
Silke Klewin,
Maximilian Lanzinner,
Lorenz Maier,
Thomas Ott,
Andreas Rose,
Markus Sanke,
Juergen Weber
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
An aktuellen und dauerhaft relevanten Fallbeispielen werden die Themen des Kerncurriculums umgesetzt. Den Anforderungen an einen kompetenzorientierten Unterricht tragen die Bände in besonderem Maße Rechnung:
Zunächst werden die fachspezifischen Methoden und Arbeitstechniken des Faches umfassend und thematisch ins Kapitel integriert auf grafisch hervorgehobenen Seiten bearbeitet. Am Ende jedes Unterkapitels werden dann mithilfe von Übungsklausuren explizit die Kompetenzen eingeübt. Dabei wird im Laufe der zwei Bände mit allen abiturrelevanten Operatoren des Faches Politik (nach den Einheitlichen Prüfungsanforderungen der KMK) gearbeitet, sodass eine optimale Abiturvorbereitung sichergestellt ist.
Der Kapitelaufbau entspricht darüber hinaus weiterhin der bewährten Konzeption der Reihe: Materialien und Aufgaben vermitteln grundlegende Kenntnisse und erarbeiten beispielhaft Mechanismen, Wirkungen und Zusammenhänge. Zusammenfassungen sichern grundlegende Fakten.
1. Der Afghanistan-Konflikt: NATO und Bundeswehr in einem neuen Krieg?
2. Herausforderungen in den internationalen Beziehungen
3. Strategien der internationalen Friedenssicherung
4. Deutschland im globalisierten Handel
5. Devisenmärkte: Motor oder Zerstörer des Welthandels?
6. Freihandel vs. Protektionismus – die Zukunft des Welthandels
In den dazugehörigen sind kurze didaktische Kommentare zu den Kapiteln, Lösungen zu allen Aufgaben und Zusatzmaterialien enthalten.
Anhand des ersten Unterkapitelsaus dem Band können Sie sich einen Eindruck von der Art des neuen Lehrermaterials verschaffen.
Zum Öffnen des wird ein Browser (Mozilla Firefox ab Version 2.0 (empfohlen) oder Internet Explorer ab Version 6.0) benötigt; ein Internetzugang ist nicht nötig.
Das aus finden Sie zur Ansicht hier.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
ist ein kompaktes Unterrichtswerk für einen zeitgemäßen Politik- und Wirtschaftsunterricht. Basis der Konzeption ist ein stark ausgeweiterter Darstellungsteil, der das gesamte abiturrelevante Politikwissen vermittelt. Die Einbeziehung systematischer Informationstexte, die von den Schülerinnen und Schülern auch eigenständig erarbeitet werden können, strafft die Phase der Informations- bzw. Faktenvermittlung. Lehrerinnen und Lehrern dient das Kompendium gleichzeitig als Leitmedium für den Politikunterricht in der Oberstufe.
Jedes Kapitel beginnt mit einer und der . Der folgende und , bildet das notwendige – unterstützt durch ausgewiesene Leitfragen und spezifische Arbeitsaufträge – in anschaulicher Form ab. Im Anschluss folgt die Rubrik Kompetenzen anwenden mit ausgewählten vertiefenden und problematisierenden Materialien, die mithilfe spezieller Aufgabenstellungen zu einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik anregen und die , der Schülerinnen und Schüler stärken. Exemplarisch ausgearbeitete ergänzen den Darstellungs- und Materialteil, welche die der Schülerinnen und Schüler intensiv schulen.
Der Band liegt inzwischen als 3., vollständig aktualisierte Auflage vor und beinhaltet eine mit . Diese greifen die Thematik der jeweiligen Kompetenzen anwenden- und Methodenseiten auf und fördern im Sinne aktueller didaktischer Vorgaben einen nachhaltigen und zeitgemäßen Politikunterricht.
Neben der Aneignung politischen Basiswissens bietet Buchners Kompendium Politik – Neue Ausgabe so auch den Raum für die Einbeziehung aktueller politischer Ereignisse. Gerade in der Oberstufe des G8 erweist es sich als großer Vorteil, fundiertes Wissen zu allen potenziellen Abiturthemen in einem Band verfügbar zu haben. Aufgrund der umfassenden Darstellung der relevanten Themenfelder eignet sich das Kompendium gleichermaßen als wie auch als .
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *
für die zweistündige Kursstufe in Baden-Württemberg ist ein kompaktes Unterrichtswerk für einen zeitgemäßen Politik- und Wirtschaftsunterricht. Basis der Konzeption ist ein stark ausgeweiterter Darstellungsteil, der das gesamte lehrplanrelevante Politikwissen dieses Kurses vermittelt.
Die Einbeziehung systematischer Informationstexte, die von den Schülerinnen und Schülern auch eigenständig erarbeitet werden können, strafft die Phase der Informations- bzw. Faktenvermittlung.
Jedes Kapitel beginnt mit der und einer . Der folgende und , bildet das notwendige Sachwissen – unterstützt durch ausgewiesene und spezifische – in anschaulicher Form ab. Im Anschluss folgt die Rubrik mit
ausgewählten vertiefenden und problematisierenden Materialien, die mithilfe spezieller zu einer lebendigen, diskursiven Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik anregen und die der Schülerinnen und Schüler stärken. Exemplarisch ausgearbeitete
ergänzen den Darstellungs- und Materialteil, welche die der Schülerinnen und Schüler intensiv schulen.
Dem Band liegt außerdem eine mit bei. Diese greifen die Thematik der jeweiligen Kompetenzen anwenden- und Methodenseiten auf und fördern im Sinne aktueller didaktischer Vorgaben einen nachhaltigen und zeitgemäßen
Politikunterricht. Neben der Aneignung politischen Basiswissens bietet so auch den Raum für die Einbeziehung aktueller politischer Ereignisse. Aufgrund der umfassenden Darstellung der lehrplanrelevanten Themenfelder eignet sich das Kompendium gleichermaßen als wie auch als
.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brügel, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrügel, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brügel, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brügel, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brügel, Peter .
Brügel, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brügel, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brügelmann, Hans
- Brügelmann, Hans
- Brügelmann, Hermann
- Brügelmann, Hermann
- Brügelmann, Matthias
- Brügelmann, Ralph
- Brügelmann, Regine
- Brügelmann, Regine
- Brügelmann, Walther
- Brügelmann, Walther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brügel, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.