Die Philosophie des Lebendigen, die Hans Jonas in der Sammlung The Phenomenon of Life im Jahr 1966 erstmals geschlossen vorgelegt hat, ist der Höhepunkt eines ebenso intensiven wie facettenreichen Denkweges, der seinen Ausgang in den Lehrbriefen an seine Frau Eleonore aus den Jahren 1944/45 nimmt.
Diesen Weg dokumentiert der vorliegende dritte Band der unveröffentlichten Vorlesungen. Einen erstaunlich frühen Vorgriff auf das Ganze bildet die Jerusalemer Vorlesung über Das Problem des Lebens im Rahmen der Ontologie aus dem Jahr 1947, deren faksimiliertem Original in hebräischer Handschrift eine Übertragung ins Deutsche beigegeben ist. Sie bildet den Auftakt zu einer Reihe New Yorker Vorlesungen, die von 1951 bis 1971 in immer neuen Anläufen das moderne Bild der Natur mit antiker Naturphilosophie konfrontiert, um schließlich die Konturen einer eigenen Ontologie des Organismus auszuarbeiten. Angeregt nicht zuletzt durch Alfred North Whitehead, überzeugt Jonas hier durch ideengeschichtliche Rekonstruktionen des Lebendigen jenseits des philosophischen Mainstreams. Sein Denken kreist um Konzepte der Identität, der Individualität, der Zielorientierung, der Versehrbarkeit und Sterblichkeit organismischer Existenz. Aus dieser Perspektive fällt ein neues Licht auf aktuelle Debatten – allen voran auf die derzeit kognitionswissenschaftlich und neurophysiologisch geführten Diskussionen um das Problem der kartesischen Spaltung von Geist und Körper, der Willensfreiheit und deren systembiologische Lösungsversuche.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Das hervorragend eingeführte Handbuch unterstützt jetzt schon in 6. Auflage den Bilanzersteller und -prüfer bei der Umsetzung der IFRS/IAS-Regeln. Diese sind für kapitalmarktorientierte Unternehmen zwingend vorgeschrieben. Nach einer Einführung in die Grundlagen der IFRS/IAS-Rechnungslegung werden anhand einer klaren systematischen Gliederung die einzelnen IFRS/IAS-Vorschriften kommentiert. Zugleich werden die Abweichungen zur HGB-Bilanzierung dargestellt. Fallbeispiele erleichtern dem Bilanzierungspraktiker den Übergang auf die IFRS/IAS-Rechnungslegung.
Das Handbuch gliedert sich in folgende Kapitel:EinleitungAbschlussAbschlussspezifische SonderfragenKonzernabschlussBranchenbesonderheitenZwischenberichterstattungSonderfälle der IFRS Anwendung
IFRS-Checkliste für den Jahresabschluss
Vorteile auf einen Blickbilanzorientierte Gliederung mit IFRS-Anhangcheckliste und ausführlichem Glossarklare Struktur und ausführliches Sachverzeichnisgeschrieben von erfahrenen IFRS-Praktikern
Zur Neuauflage
Kommentierte neue und geänderte Standards:
IFRS 10, 12, IAS 28: Investmentgesellschaften: Anwendung der Ausnahme von der Konsolidierungspflicht
IFRS 15: Erlöse aus Verträgen mit Kunden, Klarstellungen
IFRS 9: Finanzinstrumente
IFRS 16: Leasingverhältnisse
IFRS 4, 9: Anwendung von IFRS 9 Finanzinstrumente gemeinsam mit IFRS 4 Versicherungsverträge
IAS 12: Ansatz latenter Steueransprüche für nicht realisierte Verluste
IAS 7: Angabeninitiative: Änderungen bei Kapitalflussrechnungen
IAS 28, IFRS 1, 12: Jährliche Verbesserungen, Zyklus 2014-2016
IFRS 2: Änderungen Anteilsbasierte Vergütung
IAS 40: Übertragungen von Investment Properties
IFRS 9: Vorfälligkeitsregelungen
IFRIC 22: Vorauszahlungen auf Fremdwährungstransaktionen
IFRIC 23: Unsichere Steuerpositionen
IAS 28: Langfristige Anteile an assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen
IAS 19: Leistungsorientierte Pläne
IAS 12, 23 IFRS 3, 11: Ansatz latente Steuern, aktivierbare Fremdkapitalkosten, Sukzessiver Unternehmenszusammenschluss, Bilanzierung von Erwerben von Anteilen an gemeinschaftlichen Tätigkeiten
Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bilanzpraktiker in Unternehmen.
Aktualisiert: 2022-12-15
Autor:
Christoph Bonin,
Jens Brune,
Ralf Clemens,
Ulrich Diersch,
Dirk Driesch,
Ralf Engelshove,
Thoralf Erb,
Karen Eyck,
Christian Hänel,
Heike Hartenberger,
Benita Hayn,
Gernot Hebestreit,
Udo Heckeler,
Christoph Höpken,
Dirk Jessen,
Martin Jonas,
Hendrik Jung,
Sebastian Koch,
Stephan Kühnel,
Lüder Kurz,
Martin Lächele,
Eckhard Lewe,
Maike Lübbig,
Markus Morfeld,
Steffen Neuweiler,
Jens Nommensen,
Cornelia von Oertzen,
André Prengel,
Marcel Ramscheid,
Kai Niclas Rauscher,
Ronald Rulfs,
Astrid Scharfenberg,
Petra Scholvin,
Christian Schönhofer,
Claudia Schrimpf-Dörges,
Martin Schulz-Danso,
Thomas Senger,
Ingo Thomas,
Katharina Thomas,
Marieke Torner,
Jost Wiechmann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brune, Jens
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrune, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brune, Jens.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brune, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brune, Jens .
Brune, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brune, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brune, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.