Die Autorin des vorliegenden Buches, dessen Abfassung dank eines Wettbewerbsbeitrags für professionelles Kulturschaffen ermöglicht wurde, möchte eine breitere interessierte Leserschaft in erster Linie mit der Geschichtlichkeit der Erzählkultur Graubündens vertraut machen. Dies erfordert, Volkserzählungen als Äusserungen vergangener Weltwahrnehmung und Weltdeutung ohne idealisierende Scheuklappen zu betrachten. Kulturhistorisches Erklären und Verstehen von mündlichen Erzählformen bedeutet folglich, nicht nur die darin verpackten ästhetischen Phantasiewelten, sondern auch Macht, Gewalt und soziale Ausgrenzung als Mittel kollektiver Sinnstiftung zu erkennen.
Das Buch befasst sich mit 72 Märchen vom «Gevatter Bär und Gevatterin Fuchs» bis zu «Die Männlein mit den schwarzen Mänteln». Zu jedem Märchen wird eine kurze Zusammenfassung des Inhaltes vorangestellt, bevor der Kommentar dazu folgt. Neben einem umfangreichen Literatur- und Quellenverzeichnis, Abbildungen sowie Vergleiche mit ähnlichen Märchen im In- und Ausland gehört ein Register zu dieser Publikation der versierten Märchenforscherin.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wildwachsende und kultivierte Kräuter dienen seit jeher der Gesundheit von Menschen und Tieren. Insbesondere im Alpenraum ist die Fülle arzneilich genutzter Pflanzen beeindruckend. Ursula Brunold zeigt in einem ersten Teil auf, wie in Graubünden alte Heiltraditionen in neuen Sinnzusammenhängen wiederentdeckt und erfahrbar werden – in Schaugärten, auf Kräuterwanderungen, in der Gastronomie und im Tourismus. Der zweite Teil blickt auf bedeutende Autorinnen und Autoren der 2000-jährigen Geschichte der europäischen Pflanzenheilkunde und stellt ihre Schriften vor. Anhand historischer Quellen sowie neuer Feldstudien werden im umfangreichen dritten Teil 212 Pflanzen mit ihren Heilanzeigen beschrieben. Die Illustrationen zu jedem Porträt stammen mehrheitlich aus alten, populären Kräuterbüchern. Damit dokumentiert die Autorin einen Wissensschatz, der belegt, wie wandelbar, lebendig und vielfältig das Kräuterwissen ist.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Wildwachsende und kultivierte Kräuter dienen seit jeher der Gesundheit von Menschen und Tieren. Insbesondere im Alpenraum ist die Fülle arzneilich genutzter Pflanzen beeindruckend. Ursula Brunold zeigt in einem ersten Teil auf, wie in Graubünden alte Heiltraditionen in neuen Sinnzusammenhängen wiederentdeckt und erfahrbar werden – in Schaugärten, auf Kräuterwanderungen, in der Gastronomie und im Tourismus. Der zweite Teil blickt auf bedeutende Autorinnen und Autoren der 2000-jährigen Geschichte der europäischen Pflanzenheilkunde und stellt ihre Schriften vor. Anhand historischer Quellen sowie neuer Feldstudien werden im umfangreichen dritten Teil 212 Pflanzen mit ihren Heilanzeigen beschrieben. Die Illustrationen zu jedem Porträt stammen mehrheitlich aus alten, populären Kräuterbüchern. Damit dokumentiert die Autorin einen Wissensschatz, der belegt, wie wandelbar, lebendig und vielfältig das Kräuterwissen ist.
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *
Die Autorin des vorliegenden Buches, dessen Abfassung dank eines Wettbewerbsbeitrags für professionelles Kulturschaffen ermöglicht wurde, möchte eine breitere interessierte Leserschaft in erster Linie mit der Geschichtlichkeit der Erzählkultur Graubündens vertraut machen. Dies erfordert, Volkserzählungen als Äusserungen vergangener Weltwahrnehmung und Weltdeutung ohne idealisierende Scheuklappen zu betrachten. Kulturhistorisches Erklären und Verstehen von mündlichen Erzählformen bedeutet folglich, nicht nur die darin verpackten ästhetischen Phantasiewelten, sondern auch Macht, Gewalt und soziale Ausgrenzung als Mittel kollektiver Sinnstiftung zu erkennen.
Das Buch befasst sich mit 72 Märchen vom «Gevatter Bär und Gevatterin Fuchs» bis zu «Die Männlein mit den schwarzen Mänteln». Zu jedem Märchen wird eine kurze Zusammenfassung des Inhaltes vorangestellt, bevor der Kommentar dazu folgt. Neben einem umfangreichen Literatur- und Quellenverzeichnis, Abbildungen sowie Vergleiche mit ähnlichen Märchen im In- und Ausland gehört ein Register zu dieser Publikation der versierten Märchenforscherin.
Aktualisiert: 2018-09-24
> findR *
Die 'Magiologia' des aus Fläsch stammenden reformierten Pfarrers Bartholomäus Anhorn (1616–1700) ist ein über 1100 Seiten zählender eng bedruckter Magietraktat, welcher 1674 und 1675 in zwei Ausgaben erschien. Mit seinem auf Deutsch verfassten Werk bezweckte Anhorn, sämtlichen Schlichen des Teufels und seiner Instrumente, den Hexen und Hexenmeistern, im Alltagsleben der Menschen auf die Spur zu kommen. Seine Anleitungen zum Erkennen des Hexenwerks sollten alle Frommen befähigen, ihre der Zauberei verdächtigten Nachbarn und Nachbarinnen, die suspekten Bettler und Bettlerinnen, vor allem aber die mit Wortmagie heilenden Segner vor Gericht zu ziehen. Anhorn verfocht in seinem Werk vor allem die Hexentheorien des gelehrten Jesuiten Martin Delrio und machte diese den religiös interessierten Obrigkeiten bekannt, deren politisches Ziel die Errichtung des Gottesstaates auf Erden war. Diese für die Erforschung der Hexenverfolgung und der Mentalitätengeschichte des 17.Jahrhunderts bedeutsame Schrift liegt hier erstmals in einer mit zahlreichen Kommentaren und ausführlichen Registern versehenen Bearbeitung vor.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Aus wissenschaftlichen zuverlässigen Sagensammlungen des 20. Jahrhunderts, die den schweizerischen Alpenraum abdecken, wurden 90 Texte ausgewählt und in ein der mündlichen Erzählweise angepasstes Hochdeutsch übersetzt. Dies ebnet einen ersten Weg zum Text. 63 Sagenbeispiele stammen aus dem Kanton Graubünden - die einheimischen Regionen verfügten zweifellos über herausragende und ausdrucksstarke Erzählerinnen und Erzähler.
Ausführliche Kommentare rekonstruieren den zum Verständnis der Sagen notwendigen Kulturkontext, welcher in den Erzählungen selber bloss fragmentarisch, verzerrt und verdichtet reflektiert wird.
Die Zielsetzung liegt somit in der Erhellung symbolisch verschlüsselter Denkwelten von Menschen, deren biologische Lebensgrundlage während Jahrhunderten chronisch bedroht war.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-03-18
> findR *
Ohne seine drei Hunde kann Gian gegen den schrecklichen Drachen gar nichts ausrichten. Wie bewährt sich Neisa in der Höhle der Riesenkatze? Und wie hilft ein Wunderfüchslein dem Mädchen ohne Hände?
Als Fortsetzung zum Band "Die drei Winde" mit Märchen aus der Surselva folgen hier in neuer zeitgemässer Übersetzung achtundachtzig weitere phantasievoll erzählte Volksmärchen aus dem Ober- und Unterengadin, Schams und Oberhalbstein. Zahlreiche Märchen werden in dieser Ausgabe zum ersten Mal auf Deutsch veröffentlicht.
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Im Zentrum des Buches stehen die Autobiografien von 24 Migrantinnen, die in Graubünden wohnen und
deren Identität sich zwischen zwei Kulturen bewegt. Die Frauen unterschiedlicher geografischer und
sozialer Herkunft erzählen ihre Erinnerungen an ihre Lebensweisen im Herkunftsland, die Gründe ihrer
Migration und ihre unterschiedlichen Erfahrungen zwischen Verlorenheit in der Fremde und Integration
in das neue Umfeld. Dank Eigeninitiative, Willensstärke und sozialen Netzwerken ist es ihnen gelungen,
eine neue Heimat zu schaffen
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Brunold-Bigler, Ursula
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBrunold-Bigler, Ursula ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Brunold-Bigler, Ursula.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Brunold-Bigler, Ursula im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Brunold-Bigler, Ursula .
Brunold-Bigler, Ursula - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Brunold-Bigler, Ursula die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Brunoldi, Pierpaolo
- Brunop, Toni
- Brunot, B.
- Brunotte, Alexander
- Brunotte, Christian
- Brunotte, Dieter
- Brunotte, J
- Brunotte, Joachim
- Brunotte, Jörn
- Brunotte, Kai
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Brunold-Bigler, Ursula und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.