Wie kann Philosophie zur Gestaltung von Politik beitragen? Nach Ansicht des Autors ist dies nur möglich, wenn sie sich für das Partikulare und Tendenzöse öffnet. Ihr Weg in die politische Wirklichkeit kann nur über die Parteien erfolgen. Zugleich sollte sie sich aber um eine – noch näher zu bestimmende – Form von Universalität bemühen, die die verschiedenen Tendenzen auf einer höheren Ebene kompatibel macht. Der Ansatz eines «gegliederten Universalismus», den der Autor entwirft, versucht, sich beiden Zielen gleichermaßen anzunähern. In einem weiteren Schritt werden philosophische Definitionen für sechs politische Richtungen vorgeschlagen (Liberalismus, Sozialdemokratie, Sozialismus, Wertkonservatismus, Strukturkonservatismus, alternative Ansätze). Diese Definitionen folgen einem übergreifenden Grundschema und verweisen zudem aufeinander, sodass die Ebene des bloß Einseitigen partiell transzendiert wird. Im folgenden Analyse-Teil werden Texte der philosophischen Tradition, aber auch aktuelle Parteiprogramme anhand der entwickelten Tendenzdefinition auf ihren normativen Gehalt hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen die Aktualität und Reichweite der klassischen Anschauungen, mit denen sich auch heute noch ein großer Teil des programmatischen Gedankenguts der Parteien erfassen lässt. Sie zeigen aber auch, wie sehr die einzelnen Tendenzen der Relativierung durch andere bedürfen und wie plural philosophische Texte und Parteiprogramme oft sind.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Beschreibung und Analyse politischer Denkstile von Opfern und AkteurInnen postmodernen Mentalitätswandels im Bildungsbereich. Kritik einer destruktiv gewordenen didaktischen Postmoderne.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Wie kann Philosophie zur Gestaltung von Politik beitragen? Nach Ansicht des Autors ist dies nur möglich, wenn sie sich für das Partikulare und Tendenzöse öffnet. Ihr Weg in die politische Wirklichkeit kann nur über die Parteien erfolgen. Zugleich sollte sie sich aber um eine – noch näher zu bestimmende – Form von Universalität bemühen, die die verschiedenen Tendenzen auf einer höheren Ebene kompatibel macht. Der Ansatz eines «gegliederten Universalismus», den der Autor entwirft, versucht, sich beiden Zielen gleichermaßen anzunähern. In einem weiteren Schritt werden philosophische Definitionen für sechs politische Richtungen vorgeschlagen (Liberalismus, Sozialdemokratie, Sozialismus, Wertkonservatismus, Strukturkonservatismus, alternative Ansätze). Diese Definitionen folgen einem übergreifenden Grundschema und verweisen zudem aufeinander, sodass die Ebene des bloß Einseitigen partiell transzendiert wird. Im folgenden Analyse-Teil werden Texte der philosophischen Tradition, aber auch aktuelle Parteiprogramme anhand der entwickelten Tendenzdefinition auf ihren normativen Gehalt hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen die Aktualität und Reichweite der klassischen Anschauungen, mit denen sich auch heute noch ein großer Teil des programmatischen Gedankenguts der Parteien erfassen lässt. Sie zeigen aber auch, wie sehr die einzelnen Tendenzen der Relativierung durch andere bedürfen und wie plural philosophische Texte und Parteiprogramme oft sind.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Ein Harburger Anarchist erinnert sich an Zeiten voller Höhen und Tiefen, an Reisen in ferne Länder, Drogenexzesse, Liebe und Beziehungsstress und immer wieder an den ewigen Kampf für eine bessere Gesellschaft. Er kettete sich an die Heizung in der Abendblatt Filiale, saß wegen Landsteicherei im Knast in Francos Spanien und stand nach Protesten gegen eine NPD-Kundgebung im legendären Harburger „Eierwerferprozess“ vor Gericht. Die linke Politszene der Siebziger und Achtziger wird wieder lebendig, sei es der Gruppenabend der SDAJ in der Steinikestraße, der Widerstand in Brokdorf oder die „Hausbesetzung“ am Harburger Ring. Wer kennt noch die Szenekneipe „Antagon“ oder den Piratensender „Radio Gnom“? Besuche in einer „Sexsekte“, alternative Busreisen, Aussteiger im Hippieparadies La Gomera oder die bunte Partyszene der Neunziger – ein bewegtes halbes Jahrhundert spiegelt sich in einem freiheitlich gesinnten Leben „gegen den Strom und mit der Zeit“.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
Während Lüneburg einen guten Einstieg ins Eisenbahn-Zeitalter schaffte, entwickelte sich der städtische Nahverkehr nur nach vielen Schwierigkeiten. Die Lüneburger Straßenbahn scheiterte schon im Planungsstadium, und der erste Stadtbusbetreiber verkaufte entmutigt an die Kleinbahngesellschaft, die den Stadtbus 1934 erst einmal stilllegte. Die Lüneburger waren ganz einfach nicht in die Busse zu bekommen.
Ab 1935 versuchte dann die Firma Röhlsberger ihr Glück. Zwei neue Kasernen am Stadtrand brachten die erste größere Kundengruppe. Ein ernsthaftes Stadtbus-Netz bildete sich aber erst in den 50er Jahren heraus.
Das Buch behandelt die Nahverkehrsgeschichte von Stadt und Landkreis gleichermaßen. Die Entstehungsgeschichte der Überlandbusse (1911-28) konnte anhand von Archivmaterial recht detailliert rekonstruiert werden. Fahrpläne und weitere Quellen ermöglichten eine relativ umfassende Schilderung der Lüneburger ÖPNV-Historie zwischen 1910 und 2012.
Im Mittelpunkt stehen Texte zum Busverkehr, aber auch Fotos und Eisenbahn-Kapitel kommen in dem Buch vor.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bublitz, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBublitz, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bublitz, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bublitz, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bublitz, Matthias .
Bublitz, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bublitz, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bubliy, Mila
- Bubmann, Peter
- Bubmann, Prof. Dr. theol. Peter
- Bubna, Ulrich
- Bubna-Litic, Käthe
- Bubna-Litic, Patrick
- Bubna-Littitz, Hermann
- Bubner, A.
- Bubner, Ben
- Bubner, Berthold
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bublitz, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.