Datenschutz im Unternehmen

Datenschutz im Unternehmen von Brunner,  Florian, Bühler,  Gregor, Dal Molin,  Luca, Ferrari-Visca,  Reto, Kasper,  Gabriel, Mattle,  Karin, Reichlin,  Jeremy, Wesiak-Schmidt,  Kirsten
Die Digitalisierung, die wachsende Bedeutung von Daten, die immer dichtere Regulierung von Datenbearbeitungen sowie die zunehmende Sensibilisierung im Umgang mit Personendaten haben zur Folge, dass sich Unternehmen intensiv mit dem Datenschutz befassen müssen. Mit dem neuen DSG erhält die Schweiz einen strengeren Gesetzesrahmen, dessen praktische Umsetzung herausfordernd ist: Denn obschon das neue DSG den Grundprinzipien des bisherigen Rechts treu bleibt, wird insbesondere die Gewährleistung der Datenschutz-Compliance aufwändiger. Doch wie sind die abstrakten Vorgaben des DSG in der Praxis pragmatisch umzusetzen? Das vorliegende Handbuch erläutert übersichtlich und kompakt die Themen, mit denen sich Juristinnen und Juristen bei der Umsetzung des DSG befassen – selbstverständlich unter Berücksichtigung von Lehre und Rechtsprechung und unterlegt mit vielen Tipps, Beispielen und Checklisten.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Datenschutz im Unternehmen

Datenschutz im Unternehmen von Brunner,  Florian, Bühler,  Gregor, Dal Molin,  Luca, Ferrari-Visca,  Reto, Kasper,  Gabriel, Mattle,  Karin, Reichlin,  Jeremy, Wesiak-Schmidt,  Kirsten
Die Digitalisierung, die wachsende Bedeutung von Daten, die immer dichtere Regulierung von Datenbearbeitungen sowie die zunehmende Sensibilisierung im Umgang mit Personendaten haben zur Folge, dass sich Unternehmen intensiv mit dem Datenschutz befassen müssen. Mit dem neuen DSG erhält die Schweiz einen strengeren Gesetzesrahmen, dessen praktische Umsetzung herausfordernd ist: Denn obschon das neue DSG den Grundprinzipien des bisherigen Rechts treu bleibt, wird insbesondere die Gewährleistung der Datenschutz-Compliance aufwändiger. Doch wie sind die abstrakten Vorgaben des DSG in der Praxis pragmatisch umzusetzen? Das vorliegende Handbuch erläutert übersichtlich und kompakt die Themen, mit denen sich Juristinnen und Juristen bei der Umsetzung des DSG befassen – selbstverständlich unter Berücksichtigung von Lehre und Rechtsprechung und unterlegt mit vielen Tipps, Beispielen und Checklisten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Datenschutz im Unternehmen

Datenschutz im Unternehmen von Brunner,  Florian, Bühler,  Gregor, Dal Molin,  Luca, Ferrari-Visca,  Reto, Kasper,  Gabriel, Mattle,  Karin, Reichlin,  Jeremy, Wesiak-Schmidt,  Kirsten
Die Digitalisierung, die wachsende Bedeutung von Daten, die immer dichtere Regulierung von Datenbearbeitungen sowie die zunehmende Sensibilisierung im Umgang mit Personendaten haben zur Folge, dass sich Unternehmen intensiv mit dem Datenschutz befassen müssen. Mit dem neuen DSG erhält die Schweiz einen strengeren Gesetzesrahmen, dessen praktische Umsetzung herausfordernd ist: Denn obschon das neue DSG den Grundprinzipien des bisherigen Rechts treu bleibt, wird insbesondere die Gewährleistung der Datenschutz-Compliance aufwändiger. Doch wie sind die abstrakten Vorgaben des DSG in der Praxis pragmatisch umzusetzen? Das vorliegende Handbuch erläutert übersichtlich und kompakt die Themen, mit denen sich Juristinnen und Juristen bei der Umsetzung des DSG befassen – selbstverständlich unter Berücksichtigung von Lehre und Rechtsprechung und unterlegt mit vielen Tipps, Beispielen und Checklisten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Datenschutz im Unternehmen

Datenschutz im Unternehmen von Brunner,  Florian, Bühler,  Gregor, Dal Molin,  Luca, Ferrari-Visca,  Reto, Kasper,  Gabriel, Mattle,  Karin, Reichlin,  Jeremy, Wesiak-Schmidt,  Kirsten
Die Digitalisierung, die wachsende Bedeutung von Daten, die immer dichtere Regulierung von Datenbearbeitungen sowie die zunehmende Sensibilisierung im Umgang mit Personendaten haben zur Folge, dass sich Unternehmen intensiv mit dem Datenschutz befassen müssen. Mit dem neuen DSG erhält die Schweiz einen strengeren Gesetzesrahmen, dessen praktische Umsetzung herausfordernd ist: Denn obschon das neue DSG den Grundprinzipien des bisherigen Rechts treu bleibt, wird insbesondere die Gewährleistung der Datenschutz-Compliance aufwändiger. Doch wie sind die abstrakten Vorgaben des DSG in der Praxis pragmatisch umzusetzen? Das vorliegende Handbuch erläutert übersichtlich und kompakt die Themen, mit denen sich Juristinnen und Juristen bei der Umsetzung des DSG befassen – selbstverständlich unter Berücksichtigung von Lehre und Rechtsprechung und unterlegt mit vielen Tipps, Beispielen und Checklisten.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Interne Untersuchungen

Interne Untersuchungen von Bazzani,  Claudio, Boroski,  Jonathon E., Brupbacher,  Oliver M., Bühler,  Gregor, Bühr,  Daniel Lucien, Burckhardt,  Peter, Chiriaeva,  Maria, Dal Molin,  Luca, du Pasquier,  Shelby, Ferrari-Visca,  Reto, Florin,  Andrea Martina, Fritsche,  Claudia M., Götz Staehelin,  Claudia, Groth,  Stephan, Haas,  Henriette, Hachem,  Pascal, Holenstein,  Daniel, Ill,  Christoph, Ivell,  Katrin, Länzlinger,  Andreas D., Meinhardt,  Marcel, Nadelhofer,  Simone, Remund,  Cédric, Romerio,  Flavio, Studer,  Nadine, Süslü,  Sinem, Thormann,  Olivier, Zulauf,  Urs
Der verlässliche Begleiter in Krisensituationen Interne Untersuchungen gehören zu einer Good Corporate Governance und haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Dies gilt für international und lokal tätige Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Grösse und aus diversen Branchen. Interne Untersuchungen werden oft parallel zu Abklärungen von in- und ausländischen Behörden gegen das Unternehmen bzw. die Organisation selbst oder Dritte durchgeführt. Das Handbuch enthält eine umfassende Darstellung der rechtlichen und praktischen Fragen, die sich bei inländischen und grenzüberschreitenden internen Untersuchungen stellen. Erfahrene Praktiker zeigen auf, welche Aspekte bei der Planung und Durchführung von internen Untersuchungen, bei der Ergreifung von organisatorischen und personellen Massnahmen und bei der Kooperation mit in- und ausländischen Behörden zu beachten und welche Fallstricke zu vermeiden sind. - Eine umfassende Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Fragestellungen bei internen Untersuchungen und der Kooperation mit Behörden - Ein neues Referenzwerk zu einem Bereich, der in der Schweiz in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat - Differenzierte und praxisnahe Lösungsansätze von ausgewiesenen Autorinnen und Autoren - Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzesentwicklung (insbesondere das revidierte DSG) - Zahlreiche Hinweise auf wichtige Aspekte und Fallstricke, Checklisten und Praxisbeispiele
Aktualisiert: 2022-05-23
> findR *

Markenschutzgesetz (MSchG)

Markenschutzgesetz (MSchG) von Aschmann,  David, Bühler,  Gregor, Dorigo,  Lara, Gasser,  Christoph, Holzer,  Simon, Joller,  Gallus, Kaiser,  Markus, Noth,  Michael G., Rüetschi,  David, Schröter,  Stefan, Staub,  Roger, Thouvenin,  Florent, Wang,  Markus, Wild,  Gregor
Auch in der zweiten Auflage des Werks wird das Gesetz umfassend kommentiert und konzentriert sich auf die massgebliche Schweizer Rechtsprechung und Lehre. Der Kommentar richtet sich an Gerichte, praktizierende Rechtsanwälte und Markenanwälte und versteht sich zugleich als wissenschaftlicher Beitrag zum Schweizer Markenrecht. Aus Rezensionen zur ersten Auflage: "Hervorragender Kommentar... Plädoyer 2/2010 "...legen? einen Kommentar zum Markenschutzgesetz vor, der den Leser sofort in den Bann zieht. Nicht nur der Umfang..., sondern auch der verwendete Apparat...sind beeindruckend. Die einzelnen Gesetzesbestimmungen werden mit einem kaum je gesehenen Tiefgang gewürdigt und erläutert...Das Werk zeugt damit von ausserordentlicher Aktualität..." sic!
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *

Markenschutzgesetz (MSchG)

Markenschutzgesetz (MSchG) von Bühler,  Gregor, Noth,  Michael G., Thouvenin,  Florent
Die zweite Auflage des Standardwerks aus der Reihe der Stämpfli-Handkommentare trägt den neuesten Entwicklungen im schweizerischen Markenrecht umfassend Rechnung. So werden die im Rahmen der sogenannten "Swissness-Revision" implementierten Gesetzesänderungen – namentlich die geänderten Regelungen zu den Herkunftsangaben und das neue Löschungsverfahren – einlässlich kommentiert. Wie bisher wird die gesamte relevante Rechtsprechung und Lehre zum schweizerischen Markenrecht verarbeitet. Der Kommentar richtet sich an Gerichte, praktizierende Rechtsanwälte und Markenanwälte und versteht sich zugleich als wissenschaftlichen Beitrag zum schweizerischen Markenrecht.
Aktualisiert: 2019-09-17
> findR *

Markenschutzgesetz (MSchG)

Markenschutzgesetz (MSchG) von Aschmann,  David, Bühler,  Gregor, Dorigo,  Lara, Gasser,  Christoph, Holzer,  Simon, Joller,  Gallus, Kaiser,  Markus, Noth,  Michael G., Rüetschi,  David, Schröter,  Stefan, Staub,  Roger, Thouvenin,  Florent, Wang,  Markus, Wild,  Gregor
Auch in der zweiten Auflage des Werks wird das Gesetz umfassend kommentiert und konzentriert sich auf die massgebliche Schweizer Rechtsprechung und Lehre. Der Kommentar richtet sich an Gerichte, praktizierende Rechtsanwälte und Markenanwälte und versteht sich zugleich als wissenschaftlicher Beitrag zum Schweizer Markenrecht. Aus Rezensionen zur ersten Auflage: "Hervorragender Kommentar... Plädoyer 2/2010 "...legen? einen Kommentar zum Markenschutzgesetz vor, der den Leser sofort in den Bann zieht. Nicht nur der Umfang..., sondern auch der verwendete Apparat...sind beeindruckend. Die einzelnen Gesetzesbestimmungen werden mit einem kaum je gesehenen Tiefgang gewürdigt und erläutert...Das Werk zeugt damit von ausserordentlicher Aktualität..." sic!
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) von Arpagaus,  Reto, Berger,  Mathis, Brühwiler,  Stefan, Bühler,  Gregor, Frick,  Markus R., Gilliéron,  Gwladys, Häner,  Isabelle, Hilty,  Reto M., Killias,  Martin, Roth,  Simon, Rüetschi,  David, Schmid,  Christian, Thouvenin,  Florent, Volkart,  Peter, Wickihalder,  Urs
BSK UWG, Neuerscheinung. Lauterkeitsrecht auf neuestem Stand. In den letzten Jahren haben sich in der Schweiz irreführende und missbräuchliche Geschäftsmethoden verbreitet, die mit dem schweizerischen Recht nur noch ungenügend bekämpft werden konnten. Mit der jüngsten Revision des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), die am 1. April (Art. 3 Abs. 1 lit. p-u UWG) beziehungsweise am 1. Juli 2012 (Art. 8 UWG) in Kraft getreten ist, sowie der ebenfalls auf den 1. April 2012 in Kraft gesetzten revidierten Preisbekanntgabeverordnung (PBV) wurden die bestehenden gesetzlichen Lücken geschlossen. Der Basler Kommentar erläutert als erster diesen aktuellsten Stand der Gesetzgebung. Noch drei Jahrzehnte nach seinem Erlass setzt das schweizerische Lauterkeitsrecht wichtige Akzente – auch international. Viele Wahrnehmungen haben sich aber verändert. Eine laufende dogmatische Durchdringung wie auch ständige Erprobung in der Praxis sorgen für die unverminderte Aktualität des Rechtsgebiets. Der Basler Kommentar greift diese Entwicklungen auf und bietet damit sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis eine wertvolle Unterstützung. Die Vorteile des neuen Basler Kommentars: berücksichtigt die jüngste UWG-Revision enthält zahlreiche rechtsvergleichende Hinweise kommentiert auch das AGB-Recht grundlegend erläutert die aktuellen Rechtsentwicklungen in der EU liefert moderne dogmatische Ansätze und die jüngste Rechtsprechung bietet überall alltagstaugliche Lösungsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bühler, Gregor

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBühler, Gregor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bühler, Gregor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bühler, Gregor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bühler, Gregor .

Bühler, Gregor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bühler, Gregor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bühler, Gregor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.