„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 2: Stiftsbezirk und Mülenenschlucht – Klosterplatz, Stiftsbibliothek, Mülenenschlucht. Dichtende Mönche, ein flamboyanter Domkapellmeister, Stiftsbezirk-Literatur, Bohemiens und Künstler, zwei Kleintheater, Kraftort Mülenenschlucht, Kunstprojekte … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 3: Innenstadt Süd – vom Gallus- zum Grüningerplatz und zur Hinterlauben, zum Vadian-Denkmal und zum Bärenplatz. Ein melancholischer Dichter, Paracelsus, Galerien, Buchhandlungen, ein mutiger Polizei-Hauptmann, Beizen, Lyriker, Literatur-Aussenseiter, Vadian, ein einsamer Baum … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 5: Innenstadt Nord – von der Kirche St.Laurenzen zum Schlössli, durch die Spisergasse zum Marktplatz / Bohl, von St.Katharinen zur Grabenhalle und wieder zum Marktplatz. Schreibende Pfarrer, eine frühe Feministin, Landesverräter Ernst S., Galerie mit langer Geschichte, Tänzerin gegen Hitler, Hotel Hecht, Stadttheater, St. Katharinen, der “Kreis”, Wiborada und ihr Brunnen, Bermuda-Dreieck, Mundartdichterinnen … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 1: Südflanke – von der Solitüde über Drei Weieren bis zum Kloster Notkersegg und in die Tivolischlucht. Frauenberge, Solitüde, Scheffelstein, Ekkehard, Falkenburg, Vadian, Badefreuden, Klostereinsamkeit, Schlucht-Trauma … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 8: Rund um den Bahnhof – vom Globusbrunnen über die Poststrasse zum Bahnhofareal und ins St.Leonhardquartier. König im Exil, Der Rote Fass-Brunnen, zwei Tageszeitungen, Hermann Bauer, Café Seeger-Bohème, Bahnhof, Lokremise, Verschwundenes … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 6: Burggraben bis Heiligkreuz – vom Burggraben durch den Stadtpark und das Museumsquartier, zum Spelteriniplatz und entlang der Langgasse bis ins Heiligkreuz. Tschudy-Verlag, Volkshaus, Stadtpark, Kunststreitereien, Vadiana-Bibliothek, Jahrmarkt, Olma, Gefängnis St.Jakob, Kräuterpfarrer Johannes Künzle … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 9: Westen und Winkeln – vom Hotel Einstein ins Stickerei-Quartier, über die Oberstrasse in die Quartiere St.Otmar und Lachen und bis nach Bruggen und Winkeln. Regina Ullmann, Stickerei-Industrie, Quartierleben, glückliche Jugendjahre, Fliegergeschichten, Gübsensee … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 4: Spisertor bis Neudorf – vom Kantonsschulpark durch die Quartiere Linsebühl, St. Fiden und Krontal bis zum Botanischen Garten und zum Naturmuseum. Schreibende Kantonschullehrer, ein Fasnachts-Original, eine Dichterin im Pfarrhaus, ein streitbarer Publizist, ein sanfter Poet, ein unermüdlicher Sammler, eine Begegnung von Natur und Theologie … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ – neun Streifzüge durch das literarische St. Gallen von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Heft 7: Nordflanke – vom Wildpark Peter und Paul zum Waldgut-Quartier, zur Universität und bis zur Schoren-Siedlung. Steinböcke, Blick auf den Säntis, Robert Walser, Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Haiku vom Rosenberg, Universität und Kunst, Kinderfest, Schoren-Siedlung … Einzelheft, alle 9 Hefte zusammen in Schuber für CHF/EUR 38 erhältlich
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“

„Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang“ von Butz,  Richard, Kuehne,  Regina
Mit einem Niklaus Meienberg-Zitat «Ich hätte grosse Lust auf einen Spaziergang» lädt der Journalist und Kulturvermittler Richard Butz zu neun Spaziergängen durch das literarische St. Gallen ein. Jeder Streifzug erinnert an bedeutsame Personen, Begebenheiten und Orte. Die Hefte sind kommentiert und enthalten zahlreiche Textpassagen, Zitate und Gedichte, ebenso stimmige Fotografien und eine Karte mit Vorschlägen für Spaziergänge. Eine Auswahl aus den neun Heften: -Vom Wildpark Peter und Paul zum Waldgut-Quartier, zur Universität bis zur Schoren-Siedlung -Von der Solitüde über Drei Weieren bis zum Kloster Notkersegg und in die Tivolischlucht -Vom Klosterplatz zur Stiftsbibliothek und in die Mülenenschlucht, vom Gallus- zum Grüningerplatz, zur Hinterlauben, zum Vadiandenkmal und zum Bärenplatz Ausserdem und in Vorbereitung soll die sinnliche Lust mit verlinkten Hörproben ergänzt werden. Die Publikation besteht aus neun handlichen Heften, die in einem Schuber zusammengefasst sind (CHF 38). Die Hefte sind auch einzeln erhältlich (je CHF 10).
Aktualisiert: 2021-09-23
> findR *

Hilda Staub

Hilda Staub von Baumgartner,  Christoph, Butz,  Richard, Freiburghaus,  Dorothee, Göbler-Moldenhauer,  Steffi, Häberli-Banholzer,  Martha, Vogler-Zimmerli,  Brigitta
Diese Monografie gibt einen Einblick in Hilda Staubs breitgefächertes künstlerisches Schaffen. Ihr umfangreiches malerisches und zeichnerisches Werk steht den beweglichen und spielerischen plastischen Arbeiten gegenüber. Eindrucksvoll sind ihre auf zahlreichen Reisen entstandenen Skizzenbücher, ihr Zyklus «Zeichen vergangener Tage» und ihre Installationen wie die «Luftfüssler» in der Berner Altstadt oder die «Fluglinie» über der Aare. Mit einem Vorwort von Richard Butz «Ich liebe es, in der Natur und mit der Natur zu arbeiten. Durch ihr Werden und Vergehen, ihre Veränderung in der Wiederholung, ihre Bewegung und Ruhe, ihre Weite und Nähe ist sie für mich eine unerschöpfliche Quelle von Inspirationen. Aus ihnen heraus gestalte ich meine eigenen Formen und Farben im Wechselspiel zwischen zwei- und dreidimensionalem Gestalten.» Hilda Staub
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Bäuchlings auf Grün

Bäuchlings auf Grün von Butz,  Richard, Mägerle,  Christian, Riklin,  Adrian, Sonderegger,  Liv, Ueberschlag,  Doris
Mit dieser Anthologie legen bewährte Kenner der jüngeren St. Galler Literatur die erste umfassende Zusammenstellung des lyrischen Schaffens unserer Region für das 20. Jahrhundert vor. Rund 150 Dichterinnen und Dichter kommen mit gegen 500 Texten zu Wort. Zwölf Themenkreise, je bezeichnet durch ein Gedichtzitat, geben ein buntes Bild von Land und Leuten aus der Ostschweiz, umreissen Leben und Empfinden unserer Bevölkerung. Eine Bibliographie zum literarischen Schaffen der Beiträger, Personen- und Titelregister erschliessen das Werk. Die Publikation ist Hausbuch und Nachschlagewerk zugleich und adressiert sich an alle St. Gallerinnen und St.Galler, im Besonderen an Liebhaber der Lyrik, aber auch an Lehrende und Lernende.
Aktualisiert: 2021-06-18
> findR *

Von Wagnissen

Von Wagnissen von Butz,  Richard, Hochuli,  Jost
Richard Butz macht uns mit Persönlichkeiten bekannt, die in unserer Gegend gelebt und teils sichtbare, teils weniger sichtbare Spuren hinterlassen haben. Lebensreform, Künstlerkolonien, Gartenstädte, politische Visionen, Frauenemanzipation, der Traum vom Fliegen ... Zum Inhalt: Vom heilen Körper – Naturheilkunde, Lebensform, Tanz. Vom richtigen Ort – Siedlungsträume, Künstlerorte, Bodensee-Bohème. Von Visionen – geträumten und verwirklichten. Von unglücklichen und glücklichen Berührungen mit der Bohème München, Rilke, Tessin. Von Pionieren der Moderne – Gartenstadt, Neues Bauen, Design. Von ‹Malweibern› – Wegbereiterinnen der Kunst. Von mancherlei Träumen – kommunistischen, spanischen, sozialen und sozialistischen, religiösen, friedlichen und belasteten. Von fortschrittlichen Frauen – auf dem Weg zum Frauenstimmrecht. Vom Leben am Rande – Aussteiger, Aussenseiter, Einsiedler, Sonderlinge. Von In- und Outsidern des Literaturbetriebs – Autoren, Verleger, Herausgeber. Von der Suche nach Harmonie und Gleichgewicht – Farbe, Musik, Harmonik. Von Erobern der Lüfte – Ballonfahrer, Flugpioniere, Konstrukteure. Von weiteren grösseren und kleineren Wagnissen. Aus der Personenliste: Karl Bickel, Karl Binde, Paul Brander, Ernst Ulrich Buff, Max Daetwyler, Robert Emden, Klara Fehrlin, Adolf Gaudy, Maria Geroe-Tobler, Robert Gsell, Theodor Hahn, Anton Higi,Hans Rudolf Hilty, Elise Honegger, Marie Huber-Blumberg, Mara Jovanovits, Josua Klein, Henri Kunkler, Sigurd Leeder, Wilhelm Lehmann, Robert Maillart, Otto Marcus, Richard B. Matzig, Walter Mittelholzer, Elisabeth Pletscher, Dora Julia Rittmeyer-Iselin, Lotti Ruckstuhl-Thalmessinger, Dora Schlatter-Schlatter, Eduard Spelterini, Heinrich Oertly, Albert Pfister, Johannes Rüesch, Traugott Stauss, Carl Steiger, Rudolf Stössel, Ulrich Sutter, Henry Tschudy, Regina Ullmann, Ernst Vogt, Jakob Weder, Josef Wild, Samuel Wittwer, Konrad Wohlgemut und viele andere.
Aktualisiert: 2021-06-18
> findR *

Mein St. Gallen

Mein St. Gallen von Butz,  Richard
«... Richard Butz hat über zweihundert Texte und Textlein ausgewählt und zu Bouquets gebunden, wohl- und weniger wohlriechenden, farbigen (bei einem z.B. herrscht Braun vor), weichen und stacheligen. Das war nach dem Sammeln der zweite, der ganz subjektive Schritt seiner Arbeit. So ist aus der Fülle der Zeugnisse sein St.Gallen entstanden, in zwölf Sträussen, die er uns jeweils mit knapp kommentierenden Vorwörtern in die Hand drückt. Wer daran riecht und sie betrachtet, wird merken, dass sich unser je meistens behindertes Auge zum Facettenauge wandelt und dass, in Abwandlung eines Titels von Niklaus Meienberg, dies geschieht: Erweiterung der Pupillen beim Eintritt ins Hochtal.» Aus dem Geleitwort von Martin Wettstein. Dieses Buch richtet sich an Einwohner, Heimweh-St.Galler und -St.Gallerinnen sowie an Besucher und Besucherinnen der Hochtalstadt zwischen Rosenberg und Freudenberg.
Aktualisiert: 2021-06-18
> findR *

Ernst Frick 1881-1956

Ernst Frick 1881-1956 von Bertschinger-Joos,  Esther, Binswanger,  Hans Christoph, Butz,  Richard
Ascona-Monte Verità: Tummelplatz der Bohème, des Tanzes, der Kunst, der Anarchie, der Literatur, des Aussteigertums und der Utopie. Erich Mühsam, Marianne von Werefkin, Franziska von Reventlow, Friedrich Glauser oder Baron Eduard von der Heydt sind nur einige unter buchstäblich hunderten von Ascona-Persönlichkeiten. Zu ihnen gehörte auch der Zürcher Ernst Frick. In seinen Anfängen Anarchist, eng verbunden mit Otto Gross, kam er für ein Jahr ins Gefängnis in Regensdorf. Danach begann er in Ascona ein neues Leben – oder gleich mehrere: als Künstler im Umfeld von Marianne von Werefkin und Walter Helbig, als Amateurarchäologe und Entdecker der keltischen Befestigung auf 'Balla Drume' (Ascona) und als fast schon obsessiver Sprachforscher. Frick drängte sich nicht an die Öffentlichkeit, hinterliess wenig Schriftliches und war bisher kaum dokumentiert. Zu entdecken ist ein faszinierender 'Mitspieler' aus der Glanzzeit des 'Bergs der Wahrheit'!
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *

Mülenen

Mülenen von Brunner,  Fredy, Buff,  Théo, Butz,  Richard, Dora,  Cornel, Fischer,  Christine, Rast,  Michael, Schumacher,  Hanspeter
Aus dem Vorwort von Richard Butz: «Das Schöne an der Mülenen ist das Nebeneinander von sonnigen und dunklen Ecken, sind der Geruch von Moder, das Unwegsame, die vorindustrielle Vergangenheit (Mühlen), das Fabrikgebäude, die weitgehend ungezähmte Steinach.»
Aktualisiert: 2021-06-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Butz, Richard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonButz, Richard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Butz, Richard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Butz, Richard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Butz, Richard .

Butz, Richard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Butz, Richard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Butz, Richard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.