Fest/Schrift

Fest/Schrift von Bennholdt-Thomsen,  Anke, Boutin,  Stéphane, Caduff,  Marc, Eggert,  Hartmut, Felten,  Georges, Geisenhanslüke,  Achim, Honold,  Alexander, Matt,  Peter von, Scherpe,  Klaus, Stadler,  Ulrich, Sulzer,  Alain Claude, Torra-Mattenklott,  Caroline, Witt,  Sophie, Zanetti,  Sandro
Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülle individueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *

Fest/Schrift

Fest/Schrift von Bennholdt-Thomsen,  Anke, Boutin,  Stéphane, Caduff,  Marc, Eggert,  Hartmut, Felten,  Georges, Geisenhanslüke,  Achim, Honold,  Alexander, Matt,  Peter von, Scherpe,  Klaus, Stadler,  Ulrich, Sulzer,  Alain Claude, Torra-Mattenklott,  Caroline, Witt,  Sophie, Zanetti,  Sandro
Fest und Schrift stehen auf den ersten Blick in keinem guten Ein- vernehmen: Als sinnliches, gemeinschaftsstiftendes Ereignis im Hier und Jetzt begriffen, lässt sich das Fest leicht gegen den medialen, vermeintlich mortifizierenden Charakter der Schrift ausspielen. Dagegen führt die vorliegende "Fest/Schrift" in einer Fülle individueller Lektüren vor, wie vielgestaltig und spannungsreich Feste vor, während und nach dem Feiern über Schrift und andere Medien vermittelt sind. Dass umgekehrt das Schreiben selbst zum Fest geraten kann, ist nicht nur die These einiger hier versammelter Aufsätze und Essays, sondern zeigt sich auch in der Form des Buchs, das wissenschaftliche mit künstlerischen Beiträgen mischt. Es realisiert die Verbindung von Fest und Schrift in seiner intermedialen Ausrichtung ebenso wie in seinem Adressiertsein: als Festgabe für Barbara Naumann zum 65. Geburtstag.
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *

Revision und Revolte

Revision und Revolte von Caduff,  Marc
Marc Caduff vermittelt einen fundierten Einblick in das vielseitige Frühwerk des Schweizer Schriftstellers Robert Walser. In präzisen Einzelanalysen legt Caduff dar, in welchen Diskursen und literarischen Konstellationen Walsers Anfänge zu verzeichnen sind und eröffnet zugleich Spielräume für Neulektüren. Von den frühesten Gedichten über die Dramolette und ersten Prosastücken bis zum Debütroman Geschwister Tanner kennzeichnet sich Walsers Werkgenese als eine Revision der Texte anderer Schriftsteller (Goethe, Baudelaire, Keller, Sacher-Masoch), aber auch der eigenen, als fortgesetzte Selbstkorrektur. Die Auseinandersetzung mit Bild- und Malereitraditionen dient wiederum als Ausgangspunkt metonymischer Darstellungsverfahren. Revidiert wird damit nicht zuletzt das klischierte und romantisierte Bild von Robert Walser als unbelesenem Dichterjüngling, der sich in der zurückgezogenen Dachkammer seiner eigenen Fantasie überließ.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Revision und Revolte

Revision und Revolte von Caduff,  Marc
Robert Walsers schriftstellerische Anfänge zeugen von lustvollen und kritischen Lektüren zugleich. So sind den allerersten Texten Spannungen inhärent, die eine grundlegende Auseinandersetzung mit der literarischen Tradition einerseits und dem eigenen Schreiben andererseits markieren. Von den Gedichten über die Dramolette, den frühen Prosastücken bis zum Romandebüt Geschwister Tanner generieren insbesondere literarische Übertragungen Widerstände und Korrekturen. Die dominante Selbstrefl exion avanciert im Gestus einer solchen Revisionspoetik als fortwährende Selbstkorrektur zum Kennzeichen von Walsers Werkgenese. Revidiert wird damit nicht zuletzt das klischierte und romantisierte Bild von Robert Walser als unbelesenem Dichterjüngling, der sich zurückgezogen in der Dachkammer seiner eigenen Fantasie überlässt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Die Kunst der Rezeption

Die Kunst der Rezeption von Berthold,  Jürg, Caduff,  Marc, de Weerdt,  Mona, Frölicher,  Gianna, Gellai,  Szilvia, Heine,  Stefanie, Iliopoulou,  Evgenia, Kalinic,  Snezana, Meyer-Sickendiek,  Burkhard, Ribi,  Carol Jana, Roselt,  Jens, Schellow,  Constanze, Steiner,  Michael, Tschachtli,  Sarina, Ursprung,  Philip, Wetzel,  Michael, Wodianka,  Bettina, Zubarik,  Sabine
Zuschauer-Partizipation, anfänglich besonders in der Performance- und Installationskunst sowie im Theater forciert, wurde seit den 1970er Jahren zu einer gängigen künstlerischen Praxis. Gerade heute sind interaktive Arbeiten wieder stark im Aufschwung. In der Theorie allerdings findet eine Reflexion darüber nur partiell und in den unterschiedlichen Disziplinen nicht gleichermaßen statt. Die versammelten Beiträge zeigen nicht nur, wie vielfältig Partizipation in den verschiedenen Künsten zum Ausdruck kommt. Sie diagnostizieren auch, dass die Aktivierung der Rezipienten an einen prekären Punkt gelangt ist. So machen sich gerade ‚offene‘ Werke mitunter der manipulativen Anfälligkeit verdächtig. Im Ausloten der Differenz zwischen Improvisation und Instrumentalisierung eröffnen sich aber offenkundig auch neue Formen der Gesellschaftskritik.
Aktualisiert: 2019-11-15
> findR *

Müdigkeit/Fatigue

Müdigkeit/Fatigue von Caduff,  Marc, Felten,  Georges
An der Müdigkeit entzünden sich durchaus unterschiedliche Vorstellungen von Produktivität und menschlichem Zusammenleben. Als Grenze der körperlichen oder psychischen Leistungsfähigkeit wird sie etwa in der Arbeitswelt als quantifizierbarer Wert aufgefasst, der zur Produktivitätssteigerung flexibilisiert werden kann oder an dem sich umgekehrt Ausbeutung dingfest machen lässt. Die Kunst hebt eher die kreative Seite der aus der Müdigkeit resultierenden Handlungsunfähigkeit hervor: Hier treten Fantasie und Halbschlafbilder in ihr Recht. Manche gehen gar so weit, das gemeinschaftsstiftende Potenzial der Müdigkeit jenseits von Leistung und Effizienz zu beschwören. Mit diesen eigentümlichen Verwerfungen, aber auch mit ihren Interferenzen, befassen sich die Beiträge des Heftes.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Caduff, Marc

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCaduff, Marc ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Caduff, Marc. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Caduff, Marc im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Caduff, Marc .

Caduff, Marc - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Caduff, Marc die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Caduff, Marc und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.