Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Musste die Reformation sein?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Musste die Reformation sein?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Johannes Calvin gilt als einer der gelehrtesten Theologen seiner Zeit. Als Reformator Genfs und Verfasser der monumentalen Glaubensdogmatik "Institutio Christianae Religionis" kommt ihm eine große kirchen- und theologiegeschichtliche Bedeutung zu.
Lassen Sie sich in die Schrift Vom Leben eines Christenmenschen (einen Ausschnitt aus der "Institutio" von 1559) hineinnehmen. Darin entfaltet Calvin die Kernelemente eines christlichen Lebens. Er nimmt hierbei sehr praxisorientiert auch auf Herausforderungen und Prüfungen Bezug. Hierzu gibt er dem Leser seelsorgerlichen und mutmachenden Zuspruch. Daran sieht man, dass Calvin alles andere als ein reiner Dogmatiker war, sondern vielmehr ein brennendes Feuer, gestählt durch die Glaubenskämpfe der Reformation.
Aktualisiert: 2021-11-17
> findR *
Der Genfer Katechismus ist ein von Johannes Calvin verfasster Katechismus in 373 Fragen und Antworten.
Hauptzweck des menschlichen Lebens ist nach Johannes Calvin die Erkenntnis Gottes mit dem Ziel, ihn zu ehren, d. h.: 1. unser ganzes Vertrauen in Gott zu setzten (Glauben); 2. ihm zu dienen und seinem Willen zu gehorchen (Gesetz); 3. ihn in jeder Not anzurufen und in ihm das Heil zu suchen (Gebet); 4. mit Herz und Mund ihm danksagen für alles Gute, das von ihm kommt (Sakramente).
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
Calvins Hauptwerk gehört zu den zehn wichtigsten Schriften der Christenheit. Durch das aufmerksame Studieren biblischer Aussagen gelangt Calvin zu einer umfassenden theologischen Gesamtsicht des christlichen Glaubens und seiner praktischen Verantwortung. Jetzt in einem lesefreundlichen Abdruck in der Übersetzung von Otto Weber. Das Werk zum Calvin-Jahr 2009!
Aktualisiert: 2022-07-02
> findR *
Calvins Prädestinationslehre wird zumeist dem 3. Buch seiner "Institutio" entnommen, aber dabei wird übersehen, dass er eine viel ausführlichere Schrift Darstellung dieser Lehre verfasst hat, nämlich diese: De aeterna Dei Praedestinatione aus dem Jahr 1552.
In dieser Streitschrift setzt Calvin sich gründlich und systematisch mit den Argumenten seiner Gegner auseinander. Der Herausgeber hat das Werk sorgfältig aus dem Lateinischen übersetzt. In einer ausführlichen Einleitung erklärt er den Anlass und die Entstehung des Werkes.
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *
Leben und Theologie des grossen Reformators, dessen Beitrag zur Entwicklung der Moderne Max Weber als erster gewürdigt hat.
(Max Weber: Calvinismus und Kapitalismus, Norderstedt 2009)
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-14
> findR *
Musste die Reformation sein?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Die ‚Christianae Religionis Institutio‘, kurz ‚Institutio‘ genannt, ist das Hauptwerk des Schweizer Reformators Johannes (Jean) Calvin (1509–1564), dessen Geburtstag sich 2009 zum 500. Mal jährt. In Deutschland wurde fast ausschließlich die letzte, große Auflage des Werkes von 1559 verwendet. Die erste und kürzeste Auflage von Calvins Hauptwerk von 1536 erschien erst 1887 in deutscher Sprache in der unserer Ausgabe zugrunde gelegten Übersetzung von Bernhard Spiess. Für die vorliegende Ausgabe wurde die Übersetzung von Spiess sprachlich und orthographisch modernisiert. Zudem wurden die Abkürzungen und Verweise gleichgeschaltet, die biblischen Belegstellen überprüft und korrigiert und neue Zwischenüberschriften zur schnelleren Orientierung eingefügt. Allzuoft musste die Erstausgabe der ‚Institutio‘ von 1536 hinter der Endfassung des Werkes von 1559 zurücktreten, die bei fünffachem Umfang die reifere und abschließende Leistung Calvins war. Die Erstausgabe ist in der Forschung immer stiefmütterlich behandelt worden. Dabei gerät jedoch leicht in Vergessenheit, dass die Erstausgabe 1536 Calvins legendären Ruf begründete und 1559 die Reformation bereits gefestigt war, 1536 aber noch weitgehend erst um ihren Kurs rang und Calvin mit seiner Kurzdogmatik eine neue Literaturgattung schuf. Damals gab es an entsprechenden Werken aus evangelischer Feder neben Luthers ‚Kleinem Katechismus‘ Philipp Melanchthons ‚Loci Communes‘ (1521-1525), Ulrich Zwinglis ‚Kommentar über die wahre und falsche Religion‘ (1525), und aus Genf Wilhelm (Guillaume) Farels ‚Katechismus‘ (1525) – alles Schriften aus der Frühzeit der Reformation. Das Erscheinen der ‚Institutio‘ sieht der bedeutende französische Calvinforscher als historische Schwelle der Reformationszeit, denn hier geschah eine Fixierung vieler Fragen und Themen, die im Fluss waren und viele Umherirrende gewannen eine feste Orientierung. Es ist geradezu ein Hohn, dass der Reformator, der viel weniger als alle andere Reformatoren und nichtreformatorischen Kirchenführer seiner Zeit in Ketzerverfolgung verwickelt war, heute als ihr Inbegriff gilt, ja seine Theologie von vielen emotional deswegen für falsch gehalten wird, weil Calvin angeblich fortlaufend Köpfe rollen ließ. Die vorliegende Ausgabe der ‚Institutio‘ von 1536 gibt dem Leser jedenfalls die Chance, Calvin aus erster Hand kennenzulernen und in das Herz des jungen Mannes zu schauen, der auszog, seine verfolgten Geschwister in Frankreich mit der Bibel in der Hand zu verteidigen. Thomas Schirrmacher in seiner Einleitung
Aktualisiert: 2020-08-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Calvin, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCalvin, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Calvin, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Calvin, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Calvin, Johannes .
Calvin, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Calvin, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Calvin, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.