Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In dieser Arbeit wurde untersucht, in welcher Weise elterliche Erwartungskonzepte zu Aspekten der kindlichen Entwicklung in Beziehung stehen. Die Analyse bezog sich auf mütterliche Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen und ihre Beziehung zu der kindlichen Problemlage bzw. der Beziehungsqualität zwischen Mutter und Kind im ersten Lebensjahr. Ausgehend von bisherigen Studien stehen diese beiden Merkmalsbereiche in einer systematischen Beziehung zueinander. Über eine Replikation hinaus sollte in dieser Untersuchung weiteren, bisher häufig vernachlässigten Aspekten Rechnung getragen werden. Aufgrund der theoretischen Vorannahme der handlungsleitenden Funktion von Kontrollüberzeugungen sollte die Beziehung der beiden Merkmalsbereiche über eine längsschnittliche Erhebung untersucht werden. Weiterhin sollte der Erhebungszeitpunkt zu einem möglichst frühen Zeitpunkt in der relevanten Verstärkergeschichte gelegt werden, um Störquellen gering zu halten. Der dritte wichtige Aspekt betraf die Operationalisierung der beiden Merkmalsbereiche. Für die Erhebung der mütterlichen Kontroll- und Kompetenzüberzeugung wurde ein Fragebogen entwickelt, der sich bereichsspezifisch auf die elterliche Überzeugung von Kontrolle und Kompetenz für den Umgang mit ihrem Kind bezieht. Die kindliche Problemlage wurde über Befragungen erhoben, wohingegen die Beziehungsqualität als weiterer Indikator der kindlichen Entwicklung über standardisierte Verhaltensbeobachtungen (Videosequenz einer Mutter-Kind- Interaktion; Fremde-Situations-Test) erfasst wurde. Es wurde vermutet, dass eine niedrige kindliche Problemlage und eine hohe Qualität in der Beziehung zwischen Mutter und Kind mit hohen Werten auf der Internalitätsskala und der Kompetenzüberzeugungsskala und mit niedrigeren Werten auf den Externalitätsskalen (soziale und fatalistische Externalität) einhergehen. Es zeigte sich bei der Auswertung der querschnittlich erhobenen Daten, dass systematische Beziehungen lediglich zwischen der mütterlichen Kontroll- und Kompetenzüberzeugung und der kindlichen Problemlage resultierten. Bei den längsschnittlichen Analysen ergab sich, dass die frühe mütterliche Kontroll- und Kompetenzüberzeugung die spätere kindliche Entwicklung beeinflusst. Den mütterlichen Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen kommt für die spätere kindliche Problemlage wie im besonderen auch für die spätere kindliche Bindungsqualität ein statistisch bedeutsamer Vorhersagewert zu. Mütter mit unterschiedlichen Erwartungen von Kontrolle und Kompetenz für den Umgang mit ihrem Kind unterscheiden sich offenbar in ihrem bindungsrelevanten Verhalten. Mit einer bemerkenswert hohen Wahrscheinlichkeit lässt sich aufgrund der frühen mütterlichen Überzeugungen die spätere Bindungsqualität des Kindes vorhersagen. Die Bedeutung der frühen mütterlichen Überzeugungen für die kindliche Entwicklung konnte damit nachgewiesen werden. Es ist jedoch nicht gelungen, die mit diesen Erwartungen kovariierenden mütterlichen Verhaltensweisen zu identifizieren. Bezogen auf anwendungsorientierte Fragestellungen muss dies als Ziel weiterer Forschung zu betrachten sein.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Cappenberg, Martina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCappenberg, Martina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Cappenberg, Martina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Cappenberg, Martina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Cappenberg, Martina .
Cappenberg, Martina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Cappenberg, Martina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Cappi, Benjamin
- Cappiali, M. Teresa
- Cappiello, Nico
- Cappio, Luis Flavio
- Cappon, René
- Cappon, Rene J
- Capps, Annette
- Capps, Beverly Burgess
- Capps, Charles
- Capps, Donald
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Cappenberg, Martina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.