Gleicht euch nicht dieser Welt an! (Röm12,2)

Gleicht euch nicht dieser Welt an! (Röm12,2) von Bauer,  Maria Theresia, Born,  Monika, Casetti,  Christoph, Erbs,  Christian, Kreiml,  Josef, Moll,  Helmut, Reiser,  Marius, Sauter,  Andreas, Sedlmeier,  Franz, Stumpf,  Gerhard, Ziegenaus,  Anton
Die Theologische Sommerakademie befasste sich demnach mit der „Suche nach der Wahrheit“, mit dem Leben und Sterben in der Wahrheit, mit dem Ringen in der Welt, mit der Versuchung der Verweltlichung und mit der Berufung zur Verkündigung. Bei allem, was die Kirche belastet, wollen wir nicht vergessen, dass sie mit der Fülle der Gnaden ausgestattet ist, die der Rettung der Menschen dienen. In seiner Einleitung zum Rundschreiben Mystici Corporis schreibt Papst Pius XII.: „Wir beabsichtigen, vom Reichtum zu reden, der im Schoße der Kirche ruht, die Christus mit Seinem Blute erworben hat (Apg 20, 28.3) und deren Glieder sich ihres dornenumkrönten Hauptes rühmen. Dies ist ein leuchtendes Zeugnis dafür, dass alles Herrliche und Hohe nur aus dem Leid geboren wird, und dass wir uns sogar freuen sollen, wenn wir an Christi Leiden teilnehmen dürfen, damit wir auch bei der Offenbarung Seiner Herrlichkeit uns freuen und frohlocken können“ (l Petr 4, 13).
Aktualisiert: 2019-04-04
> findR *

Gott – Vater

Gott – Vater von Casetti,  Christoph, Düren,  Peter C, Ernst,  Michael, Gerl-Falkowitz,  Hanna-Barbara, Heid,  Stefan, Mokrzycki,  Mieczyslaw, Nebel,  Johannes, Prader,  Helmut, Wallner,  Karl, Wollbold,  Andreas
Welche Vorstellungen hat die katholische Kirche eigentlich von Gott-Vater? Glauben wirklich alle monotheistischen Religionen an den gleichen Gott? Dieser Sammelband der 27. Int. Theol. Sommerakademie in Aigen versucht - von diesen Fragen ausgehend - aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, was aus biblischer, dogmatischer, philosophischer, pastoraler und spiritueller Sicht dazu gesagt weerden kann.
Aktualisiert: 2018-11-26
> findR *

Kleiner Familienkatechismus

Kleiner Familienkatechismus von Casetti,  Christoph
Die größte Krise in unserer Kirche ist die Glaubenskrise. Die junge Generation geht der Kirche weitgehend verloren, weil die jungen Menschen den Glauben nicht mehr richtig kennen. Der Grund ist die mangelnde religiöse Unterweisung. Hier sind vor allem die Familien zur Selbsthilfe aufgerufen. Die Eltern sind die ersten Verkünder des Evangeliums für ihre Kinder. Dazu müssen sie den Glauben mit ihrem Leben bezeugen, ihn aber auch erklären können. Schon Papst Johannes Paul II. hatte die Schaffung eines Familienkatechismus angeregt. Es ist gar nicht immer leicht, neugierige Kinderfragen oder die kritischen Fragen Jugendlicher angemessen zu beantworten. Im Grunde ist unser Glaube nicht kompliziert. Aber er hat sich während Jahrhunderten entfaltet. Viele Generationen haben ihm auch einen sprachlichen Ausdruck gegeben. Dieses Buch bietet eine Hilfe für das religiöse Gespräch in den Familien und versucht, den Glauben in einer einfachen Sprache für unsere Zeit verständlich zu machen.
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *

Geheimnis ehelicher Liebe

Geheimnis ehelicher Liebe von Büchsenmeister,  Maria und Richard, Casetti,  Christoph, Prügl,  Maria, Rötzer,  Elisabeth
Das Buch zeigt den biblischen Bauplan von Ehe und Familie: Enzyklika Humanae Vitae; Chronologie (1842 bis Papst Benedikt XVI.); Einheit von Liebe und Fruchtbarkeit; Natürliche Empfängnisregelung und Fruchtbarkeitsbewusstsein; Positive Begleitserscheinungen; Verantwortete Elternschaft bzw. gerechte Gründe zur großherzigen Entscheidung für oder zum notwendigen Verzicht auf Kinder; Erfahrungsberichte
Aktualisiert: 2020-08-06
> findR *

Glaube, Hoffnung und Liebe

Glaube, Hoffnung und Liebe von Bleyenberg,  Ursula, Casetti,  Christoph, Kreiml,  Josef, Kreuzer,  Michael, Lochbrunner,  Manfred, Spieker,  Manfred, Stumpf,  Gerhard, Wallner,  Karl, Ziegenenaus,  Anton
Die Sommerakademie hat es sich zum Ziel gesetzt, mit den Themen Glaube, Hoffnung und Liebe Grundprinzipien des christlichen Lebens aufzuzeigen, mit denen allein sich für die Zukunft Wege öffnen. Der deutsche Papst Benedikt XVI. wird nicht müde, immer wieder daran zu erinnern, dass diese Inhalte des christlichen Glaubens mit der Vernunft des Menschen harmonieren und von der Vernunft logisch nachvollzogen werden können. Jesus Christus ist der Zeuge dafür. „Er ist das Geschenk Gottes an uns, in dem wir nun alle Gottes Weisheit empfangen. Im Einssein mit Christus. Im Mitgehen, im Mitleben mit ihm lernen wir wir selber das rechte Menschsein; wird uns Weisheit, die Wahrheit ist; können wir leben und sterben, weil er selbst das Leben und die Wahrheit ist“ Benedikt XVI., Predigt am 2. September). Die Liturgie während der Theologischen Sommerakademie ordnet das Bemühen um Erkenntnis in theologischen Fragen in die sakramentale Begegnung mit dem gegenwärtigen Christus ein. „Wo ist ein Volk, dem sein Gott so nahe ist wie der unsrige? So nahe, dass er einer von uns ist; dass er mich von innen her anrührt; ja, dass er in der heiligen Eucharistie in mich hereintritt. Ein geradezu bestürzender Gedanke“ (Benedikt XVI. ebda).
Aktualisiert: 2019-03-25
> findR *

Geheimnis ehelicher Liebe

Geheimnis ehelicher Liebe von Casetti,  Christoph, Prügl,  Maria
Vor 40 Jahren hat Papst Paul VI. Humanae vitae veröffent-licht. Diesen Jahrestag nah-men wir zum Anlass, die Enzy-klika im Wortlaut vorzustellen. Wer kennt sie überhaupt (noch) selbst? Zudem kommt Papst Benedikt XVI. zu Wort anlässlich der zwei Humanae Vitae Kongres-se in Rom; Christoph Casetti schreibt eine Einführung und Lesehilfe für Humanae vitae, ebenso eine Chronologie zur Fragestellung von HV von 1843 bis 2008. Es folgen zwei Methoden der Natürlichen Empfängnisrege-lung (Sympto-thermal, nach Rötzer und Billings), eine Ansprache Papst Johannes Paul II. anlässlich 20 Jahre HV, eine Aufzählung überraschender Begleiterscheinungen, ein Kapitel über verantwortete El-ternschaft und die so genannten „guten Gründe“. Sehr kostbar sind die Zeugnisse, ebenso ein mutiges Schuldbekenntnis ü-ber die Versäumnisse der Bischöfe von Kardinal Chris-toph Schönborn.
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Casetti, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCasetti, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Casetti, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Casetti, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Casetti, Christoph .

Casetti, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Casetti, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Casetti, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.