Diese Arbeit betrachtet die Regiearbeit unter dem Blickwinkel der Spiel- und Theaterpädagogik - es geht also darum, die Tätigkeit des Spiel- und Theaterpädagogen und sein Arbeitsgebiet im Zusammenhang mit der Regiearbeit zu untersuchen. Die Grundhypothese besagt, dass Theatermachen ein kollektiver Schaffensprozess ist und dass dieses in der Regel sowohl für Amateure als auch für professionelle Theatermacher gilt. So werden der Inszenierungsprozess des Amateurtheaters und des "nicht konventionellen", professionellen Theaters zum Vergleich herangezogen. Bausteine der Untersuchung sind die Arbeiten von Theatermachern, die besonders zu Anfang des 20. Jahrhunderts die Theaterlandschaft beeinflusst haben, sowie Theatermacher und Theoretiker wie Schechner, Barba und Brook. Im professionellen Theater gibt es spezifisch ausgebildete Leute, die bestimmte Aufgaben wahrnehmen, zum Beispiel Regisseur, Dramaturg, Bühnenbildner, Lichtdesigner, Bühnenassistent und Techniker. Solche spezialisierten Mitarbeiter kann sich das Amateurtheater nicht leisten. Amateurtheater-Gruppen müssen in der Regel kollektiv arbeiten; Amateure übernehmen oft selbst Lichteinstellungen, das Bühnenbild wird oft von den Gruppenmitgliedern und vom Regisseur gemeinsam entwickelt und realisiert, und auch die Öffentlichkeitsarbeit muss von Gruppenmitgliedern gemacht werden. Ein besonderes Merkmal bei den Amateuren ist die Freiwilligkeit der Arbeit. Keiner zwingt sie, sich mit dem Theater zu beschäftigen, sie tun es aus eigenem Interesse. Wenn der Inszenierungsprozess für Amateurschauspieler keine Anziehungskraft mehr besitzt, kann das die Auflösung der Gruppe bedeuten. Deshalb muss schon der Weg bis zur Aufführung für sich selbst attraktiv sein; Spiele, Übungen und Improvisationen können helfen, ihn erlebnisreich und spielerisch zu gestalten. Aber diese Spiele sind nicht nur der Zucker, der die bittere Pille Theaterarbeit versüsst - sie formen und beeinflussen den gesamten Prozess. So ist für die Amateurtheatergruppen, die das schauspielerische Handwerk nicht beherrschen, ein konventioneller Inszenierungsprozess eher hinderlich. Für Amateure ist das Theater eine andere Ausdrucksform und zugleich ein ästhetischer Lernprozess, welcher sie begeistert. Für sie soll ein Inszenierungsprozess gelten, der an sich Spass macht. In diesem Zusammenhang konstituieren Spiele und Übungen eine Atmosphäre, mit der Laiendarsteller vertr sind und in der sie ihre eigene Kreativität einsetzen können.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
In sieben Kapiteln (Spiel - Erzählen - Theater - Tanz - Zirkus - Medien - Ausbildung) entwickelt der Sammelband ein Gesamtbild von Kindheitspädagogik und Sozialer Arbeit: vom Theater für die Allerkleinsten über Medien- und Theatersozialisation bis hin zum „inneren Kind“ der Theater- und SozialpädagogInnen. Dazu Realisationen von Kinderclubs an Berliner Kindertheatern und am Westfälischen Landestheater; besondere Projekte aus Griechenland und aus der Schweiz; Tanz aus China und Entwicklung neuer Tanzformen für ein junges Publikum in Deutschland; Aktivitäten des Kinder- und Jugendzirkus Tasifan aus Weimar – alle Beiträge mit theoretischer Reflexion und pädagogisch-didaktischen Hinweisen für die Praxis.
Aktualisiert: 2020-12-21
Autor:
Ipek Abali,
Cornelia Baumgart,
Marlene Bock,
Hermann Bullinger,
Kadir Çevik,
Gabi dan Droste,
Martin Geisler,
Eckhard Giese,
Karen Giese,
Günter Jankowiak,
Marlies Krause,
Ninette Kühne,
Gaby Kunde,
Marion Küster,
Ursula Lehner-Bundi,
Antonios Lenakakis,
Helene Mardicke,
Jeanette Mardicke,
Louis Naef,
Hans W Nickel,
Anja Oberländer,
Ingrid Ollrogge,
Dörte K Peter,
Elsa Peter,
Ursula Ulrich,
Kristin Wardetzky,
Dirk Wendelmuth,
Jie Yu
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Çevik, Kadir
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonÇevik, Kadir ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Çevik, Kadir.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Çevik, Kadir im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Çevik, Kadir .
Çevik, Kadir - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Çevik, Kadir die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Çevik, Kadir und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.