ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Ärztliche Aufklärungspflichten

Ärztliche Aufklärungspflichten von Chasklowicz,  Alexander, Daunderer,  Johannes, Rehmsmeier,  Jörg, Weber,  Hans Jörg
Jeder Arzt ist verpflichtet, seine Patienten umfassend über die Erkrankungen und die daraus resultierenden Therapien zu informieren. Der Behandlungsvertrag formuliert die Aufklärungspflicht als eine der Hauptpflichten des Arztes: Dadurch soll der Patient rechtzeitig erfahren, was medizinisch, mit welchen Mitteln, welchen Alternativen und mit welchen Risiken und Folgen geplant ist. Nur anhand der korrekten ärztlichen Aufklärung kann der Patient selbstbestimmend entscheiden, ob und wie die Behandlung durchgeführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Ärztliche Aufklärungspflichten

Ärztliche Aufklärungspflichten von Chasklowicz,  Alexander, Daunderer,  Johannes, Rehmsmeier,  Jörg, Weber,  Hans Jörg
Jeder Arzt ist verpflichtet, seine Patienten umfassend über die Erkrankungen und die daraus resultierenden Therapien zu informieren. Der Behandlungsvertrag formuliert die Aufklärungspflicht als eine der Hauptpflichten des Arztes: Dadurch soll der Patient rechtzeitig erfahren, was medizinisch, mit welchen Mitteln, welchen Alternativen und mit welchen Risiken und Folgen geplant ist. Nur anhand der korrekten ärztlichen Aufklärung kann der Patient selbstbestimmend entscheiden, ob und wie die Behandlung durchgeführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten von Chasklowicz,  Alexander, Schroeder-Printzen,  Jörn, Spyra,  Gerald, Weber,  Hans Jörg
Dieses Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und den Schutz ärztlicher Daten. Dargestellt sind gängige Probleme bei der Verschwiegenheitspflicht sowie rechtssichere Lösungen. Beispiele: - Minderjährige Patienten: Wem kann/darf/muss ich etwas sagen: Eltern, Jugendamt, Familiengericht etc.? - Geistig verwirrte/behinderte Patienten: was ist die rechtlich korrekte Vorgehensweise? - Alkohol, Drogen, ansteckende Krankheiten: wie weit reicht die Schweigepflicht? - Wann genau besteht Anzeige- oder Meldepflicht? Was sind dabei meine ärztlichen Pflichten? - Habe ich als Arzt ein Zeugnisverweigerungsrecht? - Was tun, wenn ich eine Straftat (Gewaltanwendung gegenüber dem Pateinten) vermute? - Datenverarbeitung und Datenspeicherung in Arztpraxen und Kliniken: Was sind die häufigsten Fehler?
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten von Chasklowicz,  Alexander, Schroeder-Printzen,  Jörn, Spyra,  Gerald, Weber,  Hans Jörg
Dieses e-Book bietet einen Überblick über die Grundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und den Schutz ärztlicher Daten. Dargestellt sind gängige Probleme bei der Verschwiegenheitspflicht sowie rechtssichere Lösungen. Beispiele: - Minderjährige Patienten: Wem kann/darf/muss ich etwas sagen: Eltern, Jugendamt, Familiengericht etc.? - Geistig verwirrte/behinderte Patienten: was ist die rechtlich korrekte Vorgehensweise? - Alkohol, Drogen, ansteckende Krankheiten: wie weit reicht die Schweigepflicht? - Wann genau besteht Anzeige- oder Meldepflicht? Was sind dabei meine ärztlichen Pflichten? - Habe ich als Arzt ein Zeugnisverweigerungsrecht? - Was tun, wenn ich eine Straftat (Gewaltanwendung gegenüber dem Pateinten) vermute? - Datenverarbeitung und Datenspeicherung in Arztpraxen und Kliniken: Was sind die häufigsten Fehler?
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Ärztliche Aufklärungspflichten

Ärztliche Aufklärungspflichten von Chasklowicz,  Alexander, Daunderer,  Johannes, Rehmsmeier,  Jörg, Weber,  Hans Jörg
Jeder Arzt ist verpflichtet, seine Patienten umfassend über die Erkrankungen und die daraus resultierenden Therapien zu informieren. Der Behandlungsvertrag formuliert die Aufklärungspflicht als eine der Hauptpflichten des Arztes: Dadurch soll der Patient rechtzeitig erfahren, was medizinisch, mit welchen Mitteln, welchen Alternativen und mit welchen Risiken und Folgen geplant ist. Nur anhand der korrekten ärztlichen Aufklärung kann der Patient selbstbestimmend entscheiden, ob und wie die Behandlung durchgeführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten von Chasklowicz,  Alexander, Schroeder-Printzen,  Jörn, Spyra,  Gerald, Weber,  Hans Jörg
Dieses e-Book bietet einen Überblick über die Grundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und den Schutz ärztlicher Daten. Dargestellt sind gängige Probleme bei der Verschwiegenheitspflicht sowie rechtssichere Lösungen. Beispiele: - Minderjährige Patienten: Wem kann/darf/muss ich etwas sagen: Eltern, Jugendamt, Familiengericht etc.? - Geistig verwirrte/behinderte Patienten: was ist die rechtlich korrekte Vorgehensweise? - Alkohol, Drogen, ansteckende Krankheiten: wie weit reicht die Schweigepflicht? - Wann genau besteht Anzeige- oder Meldepflicht? Was sind dabei meine ärztlichen Pflichten? - Habe ich als Arzt ein Zeugnisverweigerungsrecht? - Was tun, wenn ich eine Straftat (Gewaltanwendung gegenüber dem Pateinten) vermute? - Datenverarbeitung und Datenspeicherung in Arztpraxen und Kliniken: Was sind die häufigsten Fehler?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung

Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung von Arnemann,  Carolin, Balzer,  Jens, Banemann,  Regine, Barton,  Stephan, Bastisch,  Ingo, Baumbach,  Mike, Bayer,  Lisa, Beukelmann,  Stephan, Birkhoff,  Hansgeorg, Bock,  Rolf-Werner, Böhm,  Nicolas, Bork,  Wolf-Rainer, Bosbach,  Jens, Bracher,  Christian-Dietrich, Bröckers,  Kurt, Brodowski,  Dominik, Chasklowicz,  Alexander, Chasklowicz,  Robert, Dannenfeldt,  Eva, Deckers,  Rüdiger, Dern,  Harald, Diebel,  Justine, Dreßing,  Harald, Ehrhardt,  Sabine, Eisenmenger,  Wolfgang, Eschelbach,  Ralf, Fehn,  Bernd Josef, Fehn,  Karsten, Foerster,  Klaus, Gfroerer,  Stefan, Gorzawski,  Gabriele, Grözinger,  Andreas, Hecker,  Thomas, Hein,  Knud-Christian, Hellmann,  Andreas, Hiebl,  Stefan, Hirthammer,  Bastian, Horn,  Wieland, Ignor,  Alexander, Jansen,  Gabriele, Jessen,  Michael, Jofer,  Robert, Katterwe,  Horst, Kempf,  Eberhard, Knauer,  Christoph, Kneubuehl,  Beat P., Koenig,  Stefan, Köhnken,  Günter, Krause,  Daniel M., Kricsanowits,  Ralf, Krönke,  Klaus, Krug,  Björn, Kuhn,  Thomas, Lajtkep,  Stefanie, Lehr,  Gernot, Leitner,  Werner, Malek,  Klaus, Müller,  Eckhart, Mußhoff,  Frank, Müssig,  Bernd J.A., Neuhaus,  Ralf, Niewöhner,  Ludwig, Nobis,  Frank, Norouzi,  Ali B., Nowara,  Sabine, Oesterle,  Jörg, Peters,  Kai, Pfordte,  Thilo, Piel,  Hannah Milena, Pollähne,  Helmut, Rösing,  Friedrich W., Scharf,  Norbert, Scharmer,  Sebastian, Schlothauer,  Reinhold, Schroth,  Marvin, Schulte,  Jan Markus, Schumacher,  Rüdiger, Schütrumpf,  Matthias, Seidel,  Uwe, Simmross,  Ulrich, Stetten,  Annette von, Stetter,  Sabine, Stock,  Jürgen, Strate,  Gerhard, Teuter,  Leo, Trotha,  Thilo von, Trüg,  Gerson, Tsambikakis,  Michael, Voigt,  Lea, Warntjen,  Maximilian, Wehnert,  Anne, Weimar,  Bert, Widmaier,  Gunter, Würfel,  Martin
Zum Werk Dieses Handbuch bietet dem Strafverteidiger einen nahezu unerschöpflichen Fundus an rechtlichen und taktischen Hinweisen, die ihm eine erfolgreiche Verteidigung in "Allgemeinen Strafsachen" verschiedenster Prägung ermöglichen - vom Ermittlungs- und amtsgerichtlichen Verfahren über die Revision bis hin zum Wiederaufnahmeverfahren. Das Werk behandelt alle wesentlichen Aspekte des materiellen und prozessualen Strafrechts aus Verteidigersicht. Auch die weiteren Grundlagen der Verteidigertätigkeit - wie z.B. Rhetorik- und Stilfragen, Berufs-, Vergütungs- und Haftungsrecht werden ausführlich erläutert. Darüber hinaus widmet sich ein großer Abschnitt den wichtigen Bereichen Sachverständigenbeweis, Kriminalistik und Kriminaltechnik, die hier einzigartig aufbereitet und "verteidigergerecht" dargestellt werden. Mittels zahlreicher Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge geben die äußerst erfahrenen und renommierten Autoren dem Leser wertvolle Arbeitshilfen an die Hand. Die über 80 Kapitel des Werkes gliedern sich in folgende Abschnitte:Grundlagen der StrafverteidigungVerteidigung in den einzelnen Abschnitten des StrafverfahrensAllgemeine Aufgabenstellungen und ProblemeVerteidigungsaufgaben nach Rechtskraft des UrteilsKontrolle des Strafverfahrens durch BVerfG und EGMRAußerstrafrechtliche Folgen des StrafverfahrensSpezifisches Berufswissen und beruflicher StilFinanzielle Grundlagen der Strafverteidigung, steuerliche und gesellschaftliche FragenSpezialgebiete der StrafverteidigungAnwaltlicher Einsatz auf Opfer- und ZeugenseiteRisiken der StrafverteidigungVerteidigung und SachverständigenbeweisAllgemeine Kriminalistik Vorteile auf einen Blickdas Referenzwerk zur Strafverteidigungbietet nicht nur StGB, StPO und BRAO, sondern auchexklusive Beiträge zu Strategie und Taktik, Kriminalistik und Kriminaltechnik Zur Neuauflage Das erfolgreiche Standardwerk wird in der 3. Auflage von drei äußert renommierten Herausgebern und erneut mehr als 90 erfahrenen Mitautorinnen und Mitautoren auf den aktuellen Stand Sommer 2021 gebracht. Neben einer grundlegenden Überarbeitung der bisherigen Beiträge und der Einarbeitung der jüngsten Reformen (insbesondere zu StGB, StPO und BRAO) sorgen zahlreiche neue Autorinnen und Autoren für frische Impulse. Zielgruppe Für die auf dem Gebiet des Strafrechts tätige Rechtsanwaltschaft. Das Werk kann sowohl Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern und der nur gelegentlich mit Verteidigungsmandaten betrauten Anwaltschaft den Einstieg in die Mandatsarbeit erleichtern als auch der erfahrenen Verteidigerin und dem erfahrenen Verteidiger neue Erkenntnisse und wertvolle Hinweise vermitteln. Darüber hinaus ist der Titel als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang Strafrecht bestens geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Klein,  Anna-Lena, Kostuch,  Tobias, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan
Nachdem sich die Erstauflage dieses Newcomers auf Anhieb einen festen Platz unter den ZPO-Standardwerken erobern konnte, möchten wir uns nun mit einer neuen Auflage bei Ihnen bedanken, die Sie rundum wieder schnell auf den aktuellen Stand katapultiert. Nach dem Konzept, das offensichtlich so viele von Ihnen sofort überzeugt hat: ein Werk von Praktikern für Praktiker. Prägnant, übersichtlich, 100 Prozent praxisorientiert und hochaktuell. Mit vielen Fallbeispielen, Formulierungsvorschlägen, Tenorierungsempfehlungen und Praxishinweisen wie etwa zu Prozesstaktik, Kosten- und Gebührenfragen. Komplett eingearbeitet sind bereits das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften vom 12.12.2019 und das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 vom 20.11.2019.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Ärztliche Aufklärungspflichten

Ärztliche Aufklärungspflichten von Chasklowicz,  Alexander, Daunderer,  Johannes, Rehmsmeier,  Jörg, Weber,  Hans Jörg
Jeder Arzt ist verpflichtet, seine Patienten umfassend über die Erkrankungen und die daraus resultierenden Therapien zu informieren. Der Behandlungsvertrag formuliert die Aufklärungspflicht als eine der Hauptpflichten des Arztes: Dadurch soll der Patient rechtzeitig erfahren, was medizinisch, mit welchen Mitteln, welchen Alternativen und mit welchen Risiken und Folgen geplant ist. Nur anhand der korrekten ärztlichen Aufklärung kann der Patient selbstbestimmend entscheiden, ob und wie die Behandlung durchgeführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Ärztliche Aufklärungspflichten

Ärztliche Aufklärungspflichten von Chasklowicz,  Alexander, Daunderer,  Johannes, Rehmsmeier,  Jörg, Weber,  Hans Jörg
Jeder Arzt ist verpflichtet, seine Patienten umfassend über die Erkrankungen und die daraus resultierenden Therapien zu informieren. Der Behandlungsvertrag formuliert die Aufklärungspflicht als eine der Hauptpflichten des Arztes: Dadurch soll der Patient rechtzeitig erfahren, was medizinisch, mit welchen Mitteln, welchen Alternativen und mit welchen Risiken und Folgen geplant ist. Nur anhand der korrekten ärztlichen Aufklärung kann der Patient selbstbestimmend entscheiden, ob und wie die Behandlung durchgeführt werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten

Ärztliche Schweigepflicht und Schutz der Patientendaten von Chasklowicz,  Alexander, Schroeder-Printzen,  Jörn, Spyra,  Gerald, Weber,  Hans Jörg
Dieses e-Book bietet einen Überblick über die Grundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und den Schutz ärztlicher Daten. Dargestellt sind gängige Probleme bei der Verschwiegenheitspflicht sowie rechtssichere Lösungen. Beispiele: - Minderjährige Patienten: Wem kann/darf/muss ich etwas sagen: Eltern, Jugendamt, Familiengericht etc.? - Geistig verwirrte/behinderte Patienten: was ist die rechtlich korrekte Vorgehensweise? - Alkohol, Drogen, ansteckende Krankheiten: wie weit reicht die Schweigepflicht? - Wann genau besteht Anzeige- oder Meldepflicht? Was sind dabei meine ärztlichen Pflichten? - Habe ich als Arzt ein Zeugnisverweigerungsrecht? - Was tun, wenn ich eine Straftat (Gewaltanwendung gegenüber dem Pateinten) vermute? - Datenverarbeitung und Datenspeicherung in Arztpraxen und Kliniken: Was sind die häufigsten Fehler?
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

ZPO

ZPO von Baudewin,  Christian, Beck,  Markus, Chasklowicz,  Alexander, Diehm,  Dirk, Dietrich,  Ralf, Elden,  Erkan, Eymelt-Niemann,  Sabine, Förster,  Achim, Frauenknecht,  Timm, Gerds,  Johannes, Goldbeck,  Nino, Hanft,  Christian, Kern,  Christoph, Kostuch,  Tobias, Müller,  Jochen, Müller-Teckhof,  Alexander, Pätzel,  Claus, Rasper,  Marius, Stolzhäuser,  Stephan, Thamm,  Thorsten
Das ist der Neue: Kern/Diehm, Kommentar zur ZPO und den relevanten Vorschriften ihrer Nebengesetze. Erscheint in unserer beliebten Premiumreihe der „Berliner Kommentare“. Weil viele sich schon lange frischen Wind in der Kommentarlandschaft im Kerngebiet des Zivilverfahrensrechts wünschen. Ein Werk von Praktikern für Praktiker. Mit jeder Menge Fallbeispielen, Praxishinweisen, Formulierungs- und Tenorierungsvorschlägen. Alles auf dem allerneuesten Stand: Mit dem Gesetz zur Änderung von Vorschriften im Bereich des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts. Kern/Diehm, ZPO. Bestellen, benutzen, besser sein!
Aktualisiert: 2020-08-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Chasklowicz, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonChasklowicz, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Chasklowicz, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Chasklowicz, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Chasklowicz, Alexander .

Chasklowicz, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Chasklowicz, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Chasklowicz, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.