Audio-Vision

Audio-Vision von Chion,  Michel, Lensing,  J.U.
Der Wechselbeziehung zwischen Bild und Ton im Film kommt eine zu Unrecht unterschätzte Wirkung zu: Was wir zu einem bewegten Bild hören, beeinflusst unsere Wahrnehmung einer Szene, unsere Beurteilung von Stimmung und Handeln der Akteure. Selten sind wir uns dessen bewusst – während allenfalls der Musik noch eine gewisse Wirkung zuerkannt wird, werden Laute und Umgebungsgeräusche als selbstverständlich hingenommen und nicht weiter beachtet. Wie groß der Einfluss des Sounds auf das Publikum tatsächlich ist, zeigt Michel Chion in diesem Buch detailliert auf. Eindrucksvoll geht der Autor auf die Wirkung ein, die der Ton auf das Kinopublikum ausübt, und zeigt, dass sich audio-visuelle Medien eben nicht nur an das Auge richten, sondern vor allem den „hörenden Zuschauer“ fordern, in dessen Wahrnehmung Klang und Bild als audio-visuelle Kombination einander lenken und modifizieren. Für die nun erstmalig in deutscher Sprache vorliegende Ausgabe verfasste der Autor eigens ein Nachwort, das sein faszinierendes Gedankengebäude in die Gegenwart hinein erweitert, die von ihm geprägten Begrifflichkeiten in Form eines Glossars klar erläutert und ihre moderne Anwendung hervorhebt. Chion gelingt es, einen Bogen von den ersten Tonfilmen über die französische Avantgarde bis hin zum modernen Actionfilm zu schlagen – er schafft ein Kompendium der Filme, ihren Bildern und Tönen und deren faszinierender gemeinsamer Wirkung.
Aktualisiert: 2019-05-16
> findR *

Die Kunst fixierter Töne – oder die Musik konkret

Die Kunst fixierter Töne – oder die Musik konkret von Chion,  Michel, Voullié,  Ronald
Michel Chion schlägt zunächst vor, sich in aller Ruhe It never entered my mind von Miles Davies anzuhören und sich dann Gedanken über die Tonlängen auf heutigen Tonträgern zu machen. Dabei geht es weder um so genannte „Live-Aufnahmen“ noch um die täuschend echte Neueinspielung klassischer Musik. Was ist der eigentliche Grundstoff der Musik? Was hat es mit der Technologie der elektronischen Musik auf sich? Gibt es ein Kino für das Ohr? Chions konkrete Musik bringt einem vieles in den Kopf, auf das man zuvor noch nicht gekommen ist.
Aktualisiert: 2020-02-02
> findR *

Bild und Stimme

Bild und Stimme von Bardoux,  Till, Brandt,  Sabina, Butte,  Maren, Chion,  Michel, Dolar,  Mladen, Flückiger,  Barbara, Lagaay,  Alice, Meyer,  Petra Maria, Meyer-Kalkus,  Reinhart, Montavon,  Stéphane, Nanni,  Matteo, Steinrück,  Martin, Straumann,  Barbara, Szendy,  Peter, Tembeck,  Tamar
Die Stimme als ein menschlicher und performativer Klang zwischen Sprache und Geräusch, Körper und Raum ermöglicht eine spannungsvolle Interaktion mit bewegten und unbewegten Bildern. Die Entwicklung akustischer Medientechnologien bewirkte einen fundamentalen Wandel in der Wahrnehmung von Stimmen. Die akusmatische Stimme ist durch Aufnahmetechnik von ihrem sichtbaren Ursprung gelöst; sie ist zeitlich und körperlich entkoppelt. Mit (Film-)Bildern geht sie neue Verbindungen ein und öffnet andere Wahrnehmungsräume. Die Künste verwenden Strategien, diese künstliche Natürlichkeit zu hinterfragen und andere Bild- und Klangwelten für die ästhetische Erfahrung zu generieren. Dabei sind die Bilder vielgestaltig: Körperbilder, literarische Bilder und innere Bilder. Auch Stimmen haben viele Erscheinungen: Sie können uns als phänomenale, sich ereignende oder performative Stimmen, als Sing- und Deklamationsstimmen begegnen, aber auch als metaphorische und innere Stimmen sowie als die Erzählerstimmen einer Polyglossia (Mikhail Bachtin) im Roman. Was zeigen Bilder und Stimmen ihren Hörer- und BetrachterInnen? Wie erzeugen sie – auch in ihren Lücken und Verweisen – Sinn und Bedeutung? Wie lässt sich von einer prozessualen Synthese von Bild und Stimme in der Wahrnehmung sprechen? Der Sammelband widmet sich aus bildkritischer Perspektive dem Zusammenwirken von Bildern und Stimmen im Prozess des Hören-Sehens sowie einer Verortung dessen in der Philosophie. Er beleuchtet mit Blick auf wahrnehmungspsychologische Forschungen, medienphilosophische Fragen sowie auf die unterschiedlichsten Positionen der Stimmforschung und des Performativen das jeweils singuläre Wechselspiel von Bild und Stimme in der Philosophie und den Künsten. In 12 Beiträgen aus Philosophie, Literatur-, Film-, Musik- und Theaterwissenschaft von Michel Chion, Mladen Dolar, Barbara Flückiger, Alice Lagaay, Peter Szendy und anderen wird ein Diskussionsfeld zur Audio-Vision eröffnet.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Chion, Michel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonChion, Michel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Chion, Michel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Chion, Michel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Chion, Michel .

Chion, Michel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Chion, Michel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Chion, Michel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.