Titel errungen – und dann? Gerade im Familienrecht macht die Vollstreckung besondere Schwierigkeiten (unklare FamFG-Regelungen etc.). Fehlende Kenntnisse (z.B. zum neuen Formularzwang!) führen zu Verzögerungen und in die Haftungsfalle!
Das gänzlich neu konzipierte FamRZ-Buch hilft ab: Systematische Darstellung im Ganzen sowie fallbezogene Erläuterung von A(bstammung) bis Z(ugewinnausgleich), dazu viele Schaubilder, zahlreiche Praxistipps! Schwerpunkte sind:
Vollstreckung wegen Unterhalts (sofortige Wirksamkeit – Gläubigervorrecht – Forderungsübergang – Insolvenz – Auslandsbezug)
Mobiliarvollstreckung (Reform der Sachaufklärung)
Vollstreckung von Zwangs- und Ordnungsmitteln
Immobiliarvollstreckung (Zwangshypothek/Teilungsversteigerung)
Vollstreckung in Ehewohnungs-/Gewaltschutzsachen
Vollziehung von Kindesherausgabe-/Umgangstiteln (auch Rückführung entführ-ter Kinder)
… einschließlich Gläubigeranfechtung und Arrestverfahren.
Für (Fach-)Anwälte und Richter, aber auch für Rechtspfleger, Jugendamtsmitarbeiter, Gerichtsvollzieher und RENO-Gehilfen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sicherer Zugriff – auch in aller Eile. Den haben Sie in Fällen von Gewalt und Stalking mit dem neuen „Cirullies/Cirullies“. In voller Bandbreite: Familien-, Zivil-, Polizei- und Strafrecht – samt den gesetzlichen Neuerungen (z.B. § 214a FamFG, § 238 StGB, Opferschutz). Dabei anschaulich und nachvollziehbar: das Zusammenspiel der kompliziert verwobenen Regelun-gen und ihre praktische Anwendung. Für Anwaltschaft, Justiz und Polizei. Wegen der aus-führlichen Darstellung des Kindschaftsrechts besonders geeignet auch für Jugendämter, Verfahrensbeistände und Beratungsstellen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sicherer Zugriff – auch in aller Eile. Den haben Sie in Fällen von Gewalt und Stalking mit dem neuen „Cirullies/Cirullies“. In voller Bandbreite: Familien-, Zivil-, Polizei- und Strafrecht – samt den gesetzlichen Neuerungen (z.B. § 214a FamFG, § 238 StGB, Opferschutz). Dabei anschaulich und nachvollziehbar: das Zusammenspiel der kompliziert verwobenen Regelun-gen und ihre praktische Anwendung. Für Anwaltschaft, Justiz und Polizei. Wegen der aus-führlichen Darstellung des Kindschaftsrechts besonders geeignet auch für Jugendämter, Verfahrensbeistände und Beratungsstellen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sicherer Zugriff – auch in aller Eile. Den haben Sie in Fällen von Gewalt und Stalking mit dem neuen „Cirullies/Cirullies“. In voller Bandbreite: Familien-, Zivil-, Polizei- und Strafrecht – samt den gesetzlichen Neuerungen (z.B. § 214a FamFG, § 238 StGB, Opferschutz). Dabei anschaulich und nachvollziehbar: das Zusammenspiel der kompliziert verwobenen Regelun-gen und ihre praktische Anwendung. Für Anwaltschaft, Justiz und Polizei. Wegen der aus-führlichen Darstellung des Kindschaftsrechts besonders geeignet auch für Jugendämter, Verfahrensbeistände und Beratungsstellen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zum Werk
Das Münchener Prozessformularbuch Familienrecht enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt. Das Werk umfasst zahl- und umfangreiche Muster, die nahezu alle praxisrelevanten Fallgestaltungen prägnant darstellen. Der systematische Aufbau nach Sachen erleichtert den schnellen Zugriff auf das einschlägige Formular.
Das Werk gliedert sich wie folgt:EhesachenScheidungsfolgesachenEinstweiliger RechtsschutzKindschaftssachenAbstammungssachenAdoptionssachenEhewohnungs- und HaushaltssachenGewaltschutzsachenVersorgungsausgleichssachenUnterhaltssachenGüterrechtssachenSonstige FamiliensachenLebenspartnerschaftssachenFaktische LebensgemeinschaftRechtsmittelRechtsbehelfeAnerkennung und Vollstreckung ausländischer EntscheidungenZwangsvollstreckung in FamiliensachenSämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung.
Vorteile auf einen BlickBuch mit Mustern zum Downloadfür alle Verfahren geeignetBerücksichtigung der Düsseldorfer Tabelle 2021
Zur Neuauflage
Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Januar 2021. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Sie basiert bereits auf der Düsseldorfer Tabelle 2021 und geht auf die einschlägigen gesetzlichen Neuerungen ein. Insbesondere wird die zum 1.8.2022 in Kraft tretende Brüssel IIb-VO bereits voll berücksichtigt. Zudem werden auch die Änderungen durch das Adoptionshilfe-Gesetz erfasst.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Helmut Borth,
Michael Cirullies,
Martina Erb-Klünemann,
Ansgar Fischer,
Martin Frank,
Peter Gottwald,
Hermann Greving,
Herbert Grziwotz,
Jörg Hoffmann,
Tobias Kappler,
Undine Krebs,
Rolf Marschner,
Lothar Müller,
Robert Sieghörtner,
Rudolf Vossenkämper,
Nina Wölfer
> findR *
Ausgerichtet auf den Bedarf aller an kindschaftsrechtlichen Verfahren Beteiligten bietet dieser Kommentar Erläuterungen des gesamten materiellen Kindschaftsrechts sowie der dazugehörigen Verfahrensvorschriften. Einbezogen sind die Schnittstellen zu den einschlägigen Nebengesetzen sowie den Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts. Ein separater Abschnitt ist den Verfahren mit Auslandsbezug gewidmet.
Die ebenso verständliche wie juristisch fundierte Kommentierung erfolgt auf der Grundlage und unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. In die Darstellung eingearbeitet sind – soweit zum Verständnis komplexer Konstellationen oder Sachzusammenhänge erforderlich – Praxisbeispiele, Handlungstipps sowie Übersichten und Checklisten.
Als Richter oder Rechtspfleger an den Familiengerichten, Verfahrensbeistand, Vormund oder Pfleger, Rechtsanwalt, Mitarbeiter in Jugendämter und Beratungsstellen erthalten Sie mit diesem Werk rechtssichere Informationen und Praxishilfen in einem Band.
Die 2. Auflage enthält die Aktualisierungen der Rechtsprechung und der Normen sowie der einschlägigen Literatur. Hervorzuheben sind vor allem die Entwicklungen zum Wechselmodell und zum Kinderschutz sowie die Gesetzesänderungen zum Sachverständigenrecht, den unbegleiteten minderjährigen Ausländern, den Kinderehen und den freiheitsentziehenden Maßnahmen.
Aktualisiert: 2023-04-19
Autor:
Christian Braun,
Michael Cirullies,
Werner Dürbeck,
Sandra Fink,
Yvonne Gottschalk,
Klaus-Jürgen Grün,
Stefan Heilmann,
Wolfgang Keuter,
Iven Köhler,
Katrin Lack,
Katja Schweppe,
Susanne Wegener
> findR *
Ausgerichtet auf den Bedarf aller an kindschaftsrechtlichen Verfahren Beteiligten bietet dieser Kommentar Erläuterungen des gesamten materiellen Kindschaftsrechts sowie der dazugehörigen Verfahrensvorschriften. Einbezogen sind die Schnittstellen zu den einschlägigen Nebengesetzen sowie den Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts. Ein separater Abschnitt ist den Verfahren mit Auslandsbezug gewidmet.
Die ebenso verständliche wie juristisch fundierte Kommentierung erfolgt auf der Grundlage und unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. In die Darstellung eingearbeitet sind – soweit zum Verständnis komplexer Konstellationen oder Sachzusammenhänge erforderlich – Praxisbeispiele, Handlungstipps sowie Übersichten und Checklisten.
Als Richter oder Rechtspfleger an den Familiengerichten, Verfahrensbeistand, Vormund oder Pfleger, Rechtsanwalt, Mitarbeiter in Jugendämtern und Beratungsstellen erhalten Sie mit diesem Werk rechtssichere Informationen und Praxishilfen in einem Band.
Die 2. Auflage enthält die Aktualisierungen der Rechtsprechung und der Normen sowie der einschlägigen Literatur. Hervorzuheben sind vor allem die Entwicklungen zum Wechselmodell und zum Kinderschutz, die Gesetzesänderungen zu dem Sachverständigenrecht, den unbegleiteten minderjährigen Ausländern, den Kinderehen und den freiheitsentziehenden Maßnahmen.
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
Christian Braun,
Michael Cirullies,
Werner Dürbeck,
Sandra Fink,
Yvonne Gottschalk,
Klaus-Jürgen Grün,
Stefan Heilmann,
Wolfgang Keuter,
Iven Köhler,
Katrin Lack,
Katja Schweppe,
Susanne Wegener
> findR *
Sicherer Zugriff – auch in aller Eile. Den haben Sie in Fällen von Gewalt und Stalking mit dem neuen „Cirullies/Cirullies“. In voller Bandbreite: Familien-, Zivil-, Polizei- und Strafrecht – samt den gesetzlichen Neuerungen (z.B. § 214a FamFG, § 238 StGB, Opferschutz). Dabei anschaulich und nachvollziehbar: das Zusammenspiel der kompliziert verwobenen Regelun-gen und ihre praktische Anwendung. Für Anwaltschaft, Justiz und Polizei. Wegen der aus-führlichen Darstellung des Kindschaftsrechts besonders geeignet auch für Jugendämter, Verfahrensbeistände und Beratungsstellen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Ausgerichtet auf den Bedarf aller an kindschaftsrechtlichen Verfahren Beteiligten bietet dieser Kommentar Erläuterungen des gesamten materiellen Kindschaftsrechts sowie der dazugehörigen Verfahrensvorschriften. Einbezogen sind die Schnittstellen zu den einschlägigen Nebengesetzen sowie den Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts. Ein separater Abschnitt ist den Verfahren mit Auslandsbezug gewidmet.
Die ebenso verständliche wie juristisch fundierte Kommentierung erfolgt auf der Grundlage und unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. In die Darstellung eingearbeitet sind – soweit zum Verständnis komplexer Konstellationen oder Sachzusammenhänge erforderlich – Praxisbeispiele, Handlungstipps sowie Übersichten und Checklisten.
Als Richter oder Rechtspfleger an den Familiengerichten, Verfahrensbeistand, Vormund oder Pfleger, Rechtsanwalt, Mitarbeiter in Jugendämter und Beratungsstellen erthalten Sie mit diesem Werk rechtssichere Informationen und Praxishilfen in einem Band.
Aktualisiert: 2020-01-21
Autor:
Christian Braun,
Michael Cirullies,
Werner Dürbeck,
Sandra Fink,
Yvonne Gottschalk,
Klaus-Jürgen Grün,
Stefan Heilmann,
Wolfgang Keuter,
Renate Menz,
Katja Schweppe,
Susanne Wegener
> findR *
Titel errungen – und dann? Gerade im Familienrecht macht die Vollstreckung besondere Schwierigkeiten (unklare FamFG-Regelungen etc.). Fehlende Kenntnisse (z.B. zum neuen Formularzwang!) führen zu Verzögerungen und in die Haftungsfalle!
Das gänzlich neu konzipierte FamRZ-Buch hilft ab: Systematische Darstellung im Ganzen sowie fallbezogene Erläuterung von A(bstammung) bis Z(ugewinnausgleich), dazu viele Schaubilder, zahlreiche Praxistipps! Schwerpunkte sind:
Vollstreckung wegen Unterhalts (sofortige Wirksamkeit – Gläubigervorrecht – Forderungsübergang – Insolvenz – Auslandsbezug)
Mobiliarvollstreckung (Reform der Sachaufklärung)
Vollstreckung von Zwangs- und Ordnungsmitteln
Immobiliarvollstreckung (Zwangshypothek/Teilungsversteigerung)
Vollstreckung in Ehewohnungs-/Gewaltschutzsachen
Vollziehung von Kindesherausgabe-/Umgangstiteln (auch Rückführung entführ-ter Kinder)
… einschließlich Gläubigeranfechtung und Arrestverfahren.
Für (Fach-)Anwälte und Richter, aber auch für Rechtspfleger, Jugendamtsmitarbeiter, Gerichtsvollzieher und RENO-Gehilfen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Zum Werk
Das Münchener Prozessformularbuch Familienrecht enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt. Sowohl der Berufsanfänger als auch der Fachanwalt im Familienrecht erhält umfangreiche Muster, die nahezu alle praxisrelevanten Fallgestaltungen prägnant darstellen.
Das Werk enthält einen Download-Link, über den alle Muster (ohne Anmerkungen) heruntergeladen werden können. Die Formulare können anschließend unmittelbar zu individuellen Schriftsätzen weiterverarbeitet werden.
Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Ehesachen
- Scheidungsfolgesachen
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Kindschaftssachen
- Abstammungssachen
- Adoptionssachen
- Ehewohnungs- und Haushaltssachen
- Gewaltschutzsachen
- Versorgungsausgleichssachen
- Unterhaltssachen
- Güterrechtssachen
- Sonstige Familiensachen
- Lebenspartnerschaftssachen
- Faktische Lebensgemeinschaft
- Rechtsbehelfe
- Rechtsmittel
- Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen
- Zwangsvollstreckung in Familiensachen
Vorteil auf einen Blick
- direkte Umsetzung der aktuellen Rechtsprechung zum FamFG und materiellen Recht für die Prozesssituation
- Berücksichtigung der Düsseldorfer Tabelle 2017
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage basiert bereits auf der Düsseldorfer Tabelle 2017 und geht auf die einschlägigen gesetzlichen Neuerungen ein, wie z.B. die Änderung des Unterhalts- und Unterhaltsverfahrensrechts sowie die Änderung des FamFG zur Stärkung der Rechte des leiblichen nichtrechtlichen Vaters und zur Sukzessivadoption durch Lebenspartner. Berücksichtigt werden auch die EU-Verordnungen zum Ehegüterrecht und Partnerschaftsgüterrecht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Richter.
Aktualisiert: 2021-05-05
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Helmut Borth,
Michael Cirullies,
Nicole Emmerling de Oliveira,
Martina Erb-Klünemann,
Ansgar Fischer,
Peter Gottwald,
Hermann Greving,
Herbert Grziwotz,
Jörg Hoffmann,
Rudolf Klüber,
Undine Krebs,
Rolf Marschner,
Lothar Müller,
Jürgen Soyka,
Rudolf Vossenkämper,
Nina Wölfer
> findR *
Fälle von Gewalt und Nachstellung beschäftigen Familien- und Zivilgerichte wie auch Strafverfolgungsbehörden immer mehr. Oft muss auch die Polizei einschreiten. Was ist in der gebotenen Eile zu tun? Welche Anordnungen sind zu treffen? Welche Auswirkungen haben die Maßnahmen - auch im Verhältnis zueinander?
Für schnelle, prägnante und zielführende Information zu den komplexen, ineinander verwobenen Bereichen (einschl. Verfahren und Vollstreckung!) sorgen zwei Spezialisten aus der Praxis! So bietet z.B. das Kapitel "Probleme und Handlungsoptionen auf einen Blick" den direkten Einstieg aus Sicht von Opfer, Täter und befassten Berufsgruppen.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *
Ausgerichtet auf den Bedarf aller an kindschaftsrechtlichen Verfahren Beteiligten bietet dieser Kommentar Erläuterungen des gesamten materiellen Kindschaftsrechts sowie der dazugehörigen Verfahrensvorschriften. Einbezogen sind die Schnittstellen zu den einschlägigen Nebengesetzen sowie den Vorschriften des Kinder- und Jugendhilferechts. Ein separater Abschnitt ist den Verfahren mit Auslandsbezug gewidmet.
Die ebenso verständliche wie juristisch fundierte Kommentierung erfolgt auf der Grundlage und unter Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. In die Darstellung eingearbeitet sind – soweit zum Verständnis komplexer Konstellationen oder Sachzusammenhänge erforderlich – Praxisbeispiele, Handlungstipps sowie Übersichten und Checklisten.
Als Richter oder Rechtspfleger an den Familiengerichten, Verfahrensbeistand, Vormund oder Pfleger, Rechtsanwalt, Mitarbeiter in Jugendämter und Beratungsstellen erthalten Sie mit diesem Werk rechtssichere Informationen und Praxishilfen in einem Band.
Aktualisiert: 2020-03-09
Autor:
Christian Braun,
Michael Cirullies,
Werner Dürbeck,
Sandra Fink,
Yvonne Gottschalk,
Klaus-Jürgen Grün,
Stefan Heilmann,
Wolfgang Keuter,
Renate Menz,
Katja Schweppe,
Susanne Wegener
> findR *
Gerade familienrechtliche Ansprüche müssen häufig zwangsweise durchgesetzt werden. Oft ist das aber kompliziert, Verzögerungen oder gar Fehlschläge sind die Folge. Die umfangreichen Neuerungen (FamFG!) erschweren es zusätzlich, die Übersicht zu bewahren.
Hier bietet das neue FamRZ-Buch mit allen Fragen aus dem Grenzbereich zwischen Familien- und Vollstreckungsrecht Abhilfe! Schwerpunkte sind
- Vollstreckungsvoraussetzungen mit familienrechtlichen Besonderheiten
- Vollstreckung wegen Unterhalts (einschl. Auslandsbezug/Insolvenzfragen)
- Immobiliarvollstreckung (Zwangshypothek/Teilungsversteigerung)
- Vollstreckung in Ehewohnungs- und Gewaltschutzsachen
- Vollziehung von Kindesherausgabe- und Umgangstiteln (mit Entführungsfällen)
als auch Gläubigeranfechtung und (immer bedeutsameres) Arrestverfahren.
Die Bestimmungen des FamFG sind ebenso durchgängig dargestellt wie die (erwarteten) Neuregelungen beim Güterrecht/Versorgungsausgleich.
Zahlreiche Schaubilder, praktische Tipps sowie ein umfangreicher Gesetzesanhang erhöhen den Nutzen für alle (Fach-)Anwälte, Notare und Richter, aber auch für Rechtspfleger, Jugendamtsmitarbeiter, Gerichtsvollzieher und RENO-Gehilfen.
Der Autor ist als Familien- und Vollstreckungsrichter spezialisiert und seit einigen Jahren auch Leiter einer Prüfgruppe für Gerichtsvollzieherprüfungen.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Cirullies, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCirullies, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Cirullies, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Cirullies, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Cirullies, Michael .
Cirullies, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Cirullies, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Cirullis, Michael
- Cisar-Erlach, Artur
- Cisch, Theodor
- Cisch, Theodor B.
- Cischinsky, Christiane
- Cischinsky, Holger
- Cisco, Michael
- Ciseau, Karolyn
- Cisek, Günter
- Cisek, Günter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Cirullies, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.