Mali und die Dschinns der Wüste

Mali und die Dschinns der Wüste von Cropp,  Wolf-Ulrich
Nach einem waghalsigen Versuch Mali per C 1 Roller von BMW zu erreichen, folgten zwei Reisen in das bei uns wenig bekannte und doch so faszinierende Land am Niger mit seiner ethnischen Vielfalt, seinen Konflikten und der Bedrohung radikaler Mächte aus dem Innern der Sahara. Wir tauchen ein, in den magischen Teil Afrikas mit einer großartigen Geschichte; interessanter, liebenswerter Menschen und erstaunlicher Begegnungen. Und wir begeben uns in die Oase Gao, wo fast 1000 Soldaten der Bundeswehr im Rahmen der UN-Mission MINUSMA für Ruhe und Stabilität in Mali sorgen.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *

DuMont Reiseabenteuer Leseprobe 2016

DuMont Reiseabenteuer Leseprobe 2016 von Cropp,  Wolf-Ulrich, Karraß,  Stephanie, Kittel,  Sören, Tomas,  Chris, Wittmann,  Martin, Wöhrle,  Christoph
Vorab als Leseprobe erhältlich.   Die DuMont Reiseabenteuer beginnen dort, wo die Nachrichten aufhören: Sie zeigen aus erster Hand das wirkliche Leben und die Welt, die hinter den Daten, Fakten oder Schlagzeilen liegt. Die Autoren dieser frisch erzählten Reiseimpressionen sind Auslandskorrespondenten, hochkarätige Journalisten und international renommierte Schriftsteller. Mit diesen Reportagen kann der Leser die Welt in ihrer ganzen Vielfalt und Faszination neu erlesen, erfühlen und verstehen. Folgende Reiseabenteuer erscheinen 2016 als gedrucktes Buch und als E- Book ab 12,99 € (D): Wolf-Ulrich Cropp: Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal kurz am Kilimandscharo vorbeikam Stephanie Karraß & Chris Tomas: Nächster Halt: Steppe Sören Kittel: An guten Tagen siehst du den Norden Martin Wittmann: Up & down under Christoph Wöhrle: Fußball, Samba, Tropenfieber
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

DuMont Reiseabenteuer Im Schatten des Löwen

DuMont Reiseabenteuer Im Schatten des Löwen von Cropp,  Wolf-Ulrich
DuMont Reiseabenteuer Im Schatten des Löwen - Namibia, Botswana, Simbabwe - Von Horizont zu Horizont Mit den E-Books der DuMont Reiseabenteuer sparen Sie Gewicht im Reisegepäck und können viele praktische Zusatzfunktionen nutzen! Das E-Book basiert auf: 1. Auflage 2018, Dumont Reiseverlag »Hier ist Afrika am schönsten.« Mit diesen Worten nimmt uns der Afrika-Kenner Wolf-Ulrich Cropp mit auf seine jüngste Reise durch drei afrikanische Länder: Namibia, Botswana und Simbabwe. Gemeinsam mit ihm lauschen wir den schwarzen Trommeln der Kalahari und erleben den Tanz der Ockermenschen vom Omumborombonga-Baum der Himba. Begleitet von dem Geheul der Hyänen, dem tiefen Grunzen der Flusspferde und dem Trompetenstoß der Elefantenbullen erkunden wir magische Tierwelten und spätestens bei der Ankunft am Atlantik packt auch den letzten Leser das afrikanische Reisefieber. Cropps schillernder und kenntnisreicher Bericht ist zugleich eine Hommage an die letzten Naturgesellschaften Afrikas. Tipp: Setzen Sie Ihre persönlichen Lesezeichen an den interessanten Stellen und machen Sie sich Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

DuMont Reiseabenteuer Im Schatten des Löwen

DuMont Reiseabenteuer Im Schatten des Löwen von Cropp,  Wolf-Ulrich
DuMont Reiseabenteuer - das sind Reisen im Kopf tief hinein in ferne Länder, ein intimer Blick hinter die Kulissen fremder Welten und Kulturen. Sie fesseln und bereichern alle Menschen, die selbst am liebsten ständig zu neuen Horizonten aufbrechen möchten. Auslandskorrespondenten, hochkarätige Journalisten und international renommierte Schriftsteller erzählen mal mit Humor, mal mit feiner poetischer Note, aber immer mit Feingefühl und Respekt von ihren Begegnungen mit Menschen. Sie lassen hautnah an ihren Reiseerlebnissen teilhaben, als wäre man mit dabei ...
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *

DuMont Reiseabenteuer Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal

DuMont Reiseabenteuer Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte und dabei mal von Cropp,  Wolf-Ulrich
Das Abenteuer Sansibar beginnt auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg. Auf einem Gedenkstein entdeckt Wolf-Ulrich Cropp den Hinweis auf Emily Ruete, geborene Salme, Prinzessin von Sansibar. Neugierde und Entdeckerdrang wecken in Cropp den Wunsch, die ferne Inselwelt der Prinzessin zu erkunden. Der Weg nach Sansibar führt ihn zunächst zum Fuß des Kilimandscharos, der höchsten Erhebung Afrikas und Lebensraum der Massai. Weiter geht es mit dem Überlandbus an die ostafrikanische Küste, entlang der alten Karawanen-, Sklaven- und Elfenbeinroute, nach Dar es Salaam und Bagamoyo. Auf abenteuerlichen Wegen erreicht Cropp schließlich mit einer schiffbrüchigen Dhau Sansibar, die afroarabische Welt aus Tausendundeiner Nacht. Er erkundet das Inselkleinod im Indischen Ozean, die Tour nach Stone Town wird zu einer Zeitreise zurück in die Welt der Sultane und Kalifen. Schließlich kommt es zu einer unerwarteten Begegnung: An den Palastruinen von il Mtoni erscheint eine geheimnisvolle Frau und berichtet dem Autor aus dem spannenden Leben der Prinzessin Salme ... Dieses E-Book basiert auf folgender Printausgabe: 1. Auflage 2016  
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *

Jenseits der Westwelt

Jenseits der Westwelt von Cropp,  Wolf-Ulrich
Prolog des Autors Seit ich lesen kann, faszinieren mich Völker und Ereignisse in fernen unwirtlichen Lebensräumen und die Entdecker und Forscher, die aufbrachen, Menschen in deren Urlandschaften zu erkunden um darüber zu berichten. Wie hing ich als kleiner Junge an den Lippen meines Großvaters, oder denen seines Freundes Albert Schweitzer, wenn sie von Afrika, Asien, Amerika oder Australien erzählten. Großvater war Schiffsarzt, hatte alle Weltmeere befahren und die Kontinente bereist. Den Urwalddoktor traf er in Gabun und lud ihn später zu sich nach Landau in der Pfalz ein. Dort lernte ich bei Besuchen der Großeltern den berühmten Arzt kennen. Gerade mal sechsjährig, entfachten die beiden alten Männer unbändiges Fernweh in mir. Auch ich wollte so rasch wie irgend möglich hinaus in die Welt, um dieses Fernweh zu stillen. Noch in der Schulzeit wurden Radtouren nach Dänemark, Schweden, Frankreich und in die Schweiz unternommen. Nach dem Abi gings nach Marokko, zu den Bergvölkern des Hohen Atlas, zu den Buschleuten (San) in die Kalahari, schließlich mit dem VW Bulli von Hamburg der Länge nach durch Afrika bis Kapstadt. Zwischendurch wurde studiert und für neue Reisen, die in entlegene Winkel der Erde führen sollten, Geld verdient. Allmählich entstand ein Kaleidoskop spannender Erlebnisse, Erfahrungen, Beobachtungen zu Wasser und zu Lande. Storys von unterwegs, von denen ich einige erzählen möchte. Erlebte Geschichten, die sich in extremen und gegensätzlichen Gebieten ereigneten: auf Flüssen, Meeren, in großen Trockenräumen und in Eiswüsten. Dort wo ich Freiheit und Abenteuer fand und meine Sehnsucht stillen konnte. Es sind die scheinbar zeitlos und leeren Räume, die noch so viele Geheimnisse bergen und das Leben unendlich bereichern. Meere und Wüsten lehren uns Demut, reduzieren auf das Existenzielle, gewähren Einblicke in das Woher und Wohin. Leben in Extremwelten fordern heraus, machen uns stark, befriedigen oder vernichten uns gnadenlos. Die Welt der Extreme ist meine Leidenschaft. Wüsten, Ozeane zu fühlen, zu schmecken, zu riechen, in ihrer Erhabenheit zu lauschen, erscheint mir ein seltenes, ja großartiges Privileg. Und der Menschen Handeln in dieser Welt bemühe ich mich weder zu belächeln, noch zu bedauern, noch zu verabscheuen, sondern zu begreifen. Einst hatten wir uns im Ténéré, im Herzen der Sahara, hoffnungslos verfahren und drohten verdursten zu müssen, als wie aus dem Nichts ein Amanar, ein Karawanenführer, erschien und sagte: »In der Wüste kannst du leicht überleben. Du musst nur zugeben, dass es etwas gibt, das größer ist als du: Entfernung, Hitze, Dürre. Wenn du das akzeptierst, dann ist die Wüste großzügig, wenn nicht, ist sie dir böse, sie wird dich umbringen. – Inschalah.« Wahre Worte, die ebenso auf See gelten. Denn auch Neptun verzeiht keinen Leichtsinn! Und während ich an diesem Vorwort schreibe, fühle ich mit Théodore André Monod, dem unglaublich zähen und großen Saharaforscher. »Im Grunde bin ich einer der letzten Saharareisenden des Karawanen-Zeitalters. Man empfindet Wehmut, wenn man Dinge sterben sieht, die man sehr geliebt hat!« Professor Monod, der 90-jährig und fast erblindet, viele Meilen forschend durch die Wüste Mauretaniens pilgerte, starb mit 98 Jahren in Paris. Wie gern wäre er in seiner geliebten Sahara geblieben. »Wenn ich in der Wüste sterbe«, sagte er oft, »dann möchte ich dort in einem roten Burnus begraben werden.« Auf vielen Reisen zu Wasser oder durch Sand hat mich stets die Vergleichbarkeit – der »Schrecken vor der Leere« gebannt. Bis ich erkannte, dass diese Leere nur beim oberflächlichen Betrachten gilt. Tatsächlich lebt in Ozeanen und Wüsten eine enorme, eine spannende Artenvielfalt unter der Oberfläche, für den eiligen Betrachter unerkannt. Je öfter ich in diese extremen Urnaturen eintauchte, desto stärker entwickelte sich meine Leidenschaft für Meer und Wüste, umso intensiver nahm ich das Leben in der »Leere« wahr. So bleibe ich auch künftig meiner Maxime treu: Das Zuhause ist keineswegs der einzig zivilisierte Ort in einer abenteuerlichen Welt, sondern eher der einzig unzivilisierte in einer Welt der Zwänge und Pflichten. Also ergaben sich die Geschichten aus Sehnsucht nach ursprünglichem Leben, das mehr und mehr verdrängt wird, bis es eines Tages nicht mehr zu finden sein wird. Dennoch bin ich sicher: Auch künftig braucht der Mensch das Gefühl von unentdeckten Horizonten, das Geheimnis unbewohnter Gebiete. Er braucht Orte, die gefährlich, geheimnisvoll erscheinen, Orte die das Abenteuer ahnen lassen und dich herausfordern. So werde ich nicht müde diese Orte zu suchen und darüber zu berichten. Wolf-Ulrich Cropp
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte (DuMont Reiseabenteuer)

Wie ich die Prinzessin von Sansibar suchte (DuMont Reiseabenteuer) von Cropp,  Wolf-Ulrich
DuMont Reiseabenteuer - das sind Reisen im Kopf tief hinein in ferne Länder, ein intimer Blick hinter die Kulissen fremder Welten und Kulturen. Sie fesseln und bereichern alle Menschen, die selbst am liebsten ständig zu neuen Horizonten aufbrechen möchten. Auslandskorrespondenten, hochkarätige Journalisten und international renommierte Schriftsteller erzählen mal mit Humor, mal mit feiner poetischer Note, aber immer mit Feingefühl und Respekt von ihren Begegnungen mit Menschen. Sie lassen hautnah an ihren Reiseerlebnissen teilhaben, als wäre man mit dabei ...
Aktualisiert: 2019-09-05
> findR *

Alaska-Fieber

Alaska-Fieber von Cropp,  Wolf-Ulrich
Mit dem Buschflugzeug lässt er sich von Anchorage aus mitten in die Wildnis bringen zu einem Fallensteller, der mit seiner Familie vor Jahren ausstieg, nun aber in der Einsamkeit und durch den harten Kampf ums Überleben dem Wahnsinn nahe ist. Einen Monat verbringt der Autor dort, begleitet seinen Freund bei der Elchjagd, hilft ihm bei den Wintervorbereitungen. Später erhält er die traurige Nachricht, dass der Mann seine Frau, die beiden Kinder und sich selbst umgebracht hat. Nächste Station: der Ölhafen Valdez, das Ende der Pipeline im Süden Alaskas, wo er am harten Leben der Ölbohrer teilnimmt. Mit dem Lkw fährt er die gesamte Pipeline ab, ein Meisterwerk der Technik mit einer Länge von 1285 Kilometern, bis zum Nordpolarmeer. Von Barrow aus, dem nördlichsten Punkt der USA, begibt er sich mit einem alten Eskimo auf Robbenjagd. Wochenlang ist er mit dem Alten und seinem Hundeschlitten unterwegs. Danach ist er todkrank: Trichinose nach dem Genuss von Eisbärenfleisch. Er ist Zeuge des 1200 Meilen langen Hundeschlittenrennens, bei dem die Musher 16 Tage lang eine schier unmenschliche Leistung vollbringen und ihr Überleben in Lome feiern. Die letzten Wochen lernt der Autor das Geschäft des Goldwäschers am Fluss und wird selbst fündig. Beim Rückflug gibt es keinen Zweifel – auch Wolf-Ulrich Cropp hat das Alaskafieber gepackt. Er wird zurückkehren.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Fangtage

Fangtage von Cropp,  Wolf-Ulrich
Der Manager Hansen hetzt seit dem Ölboom in Nigeria von Baustelle zu Baustelle, bis er schließlich zusammenbricht. Er zieht sich in ein abgeschiedenes Fischerdorf zurück, gewinnt das Vertrauen der Einwohner und erhält tiefe Einblicke in ihre Geister- und Dämonenwelt. Als erster Weißer darf er an einer Fangfahrt auf dem Atlantik teilnehmen. Und die endet tragisch.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *

Dschungelfieber und Wüstenkoller (DuMont Reiseabenteuer)

Dschungelfieber und Wüstenkoller (DuMont Reiseabenteuer) von Cropp,  Wolf-Ulrich
DuMont Reiseabenteuer # das sind Reisen im Kopf tief hinein in ferne Länder, ein intimer Blick hinter die Kulissen fremder Welten und Kulturen. Sie fesseln und bereichern alle Menschen, die selbst am liebsten ständig zu neuen Horizonten aufbrechen möchten. Auslandskorrespondenten, hochkarätige Journalisten und international renommierte Schriftsteller erzählen mal mit Humor, mal mit feiner poetischer Note, aber immer mit Feingefühl und Respekt von ihren Begegnungen mit Menschen. Sie lassen hautnah an ihren Reiseerlebnissen teilhaben, als wäre man mit dabei ...
Aktualisiert: 2019-09-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Cropp, Wolf-Ulrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCropp, Wolf-Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Cropp, Wolf-Ulrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Cropp, Wolf-Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Cropp, Wolf-Ulrich .

Cropp, Wolf-Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Cropp, Wolf-Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Cropp, Wolf-Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.