Am Anfang steht die leere, weiße Fläche. Am Anfang steht der leere, stille Raum. Die Instrumente, die verharren, bis ihnen Töne, Klänge entlockt werden. Das weiße, zweidimensionale Rechteckt, das darauf wartet zum bildnerischen Träger zu werden. Der hohe, dreidimensionale Raum, der auf die Musik lauert, um sie zu entfalten, zu transportieren, bis sie in figurativen Linien, in transluziden Flächen und offenen Formen auf der Leinwand ankommt, sich in Farbe verdichtet.
Braucht Malerei Musik? Braucht Musik Malerei? Wie tauschen diese Künste sich aus, finden zueinander, verwandeln die Sprache der anderen in eine neue, eigene Gestalt? Malerei und Musik üben seit jeher eine Faszination für einander aus. Seit der Romantik hat die Musik aufgrund ihrer Immaterialität, Unsichtbarkeit und souveränen Unabhängigkeit von reproduktiven Verpflichtungen einen maßgeblichen Einfluss auf das Schaffen der Künstler ausgeübt. Zahlreiche Beispiele belegen diese musikalisch-malerische Konvergenz. Die Forderung nach einer intensiven Beziehung der beiden Künste wurde um die Wende des 20. Jahrhunderts immer stärker und zeigte sich unter anderem in der impulsiv-expressionistischen Umsetzung der Musik bei Kandinsky oder in der vielmehr strukturellen Vorgehensweise bei Klee. Paul Klee, der selbst Musiker war, analysierte die Kompositionen, zerlegte sie in Tonart, Takte, Rhythmus. „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder – sondern macht sichtbar.“: So suchte er nach Äquivalenten in der Malerei, strebte nach einer musikalischen Architektonik seiner Bilder.
(Aus dem Vorwort von Laura-Violetta Czichon)
Aktualisiert: 2021-03-19
> findR *
Von 1998 bis 2013 hat Oberbürgermeister Heinz Fenrich erfolgreich die Geschichte der Stadt Karlsruhe gelenkt. In seiner Amtszeit wurden viele bedeutende Städtebauliche Projekte, die immer mit seinem Namen versehen sein werden, verwirklicht, u.a. die Neue Messe, das Einkaufszentrum Ettlinger Tor, das Europabad, die Wohnbebauung Südost, die Erweiterung des ÖPNV-Netzes und nicht zuletzt das Jahrhundertprojekt "Kombilösung".
Heinz Fenrich war ein populärer Oberbürgermeister. Karlsruhe - das war seine Stadt. Um sie hat er sich verdient gemacht. Mit dieser Dokumentation wird sein Wirken für die Fächerstadt gewürdigt. Der Band enthält eine Chronik der wichtigsten Ereignisse, ausgewählte Reden sowie Textbeiträge.
Aktualisiert: 2021-03-19
Autor:
Serhat Aksen,
Jürgen Bäuerle,
Klaus Michael Baur,
Bernd Bechthold,
Markus Brock,
Hubert Burda,
Gabriele Calmbach-Hatz,
Lüppo Cramer,
Joachim Czichon,
Mirjana Diminic,
Heike Drechsler,
Ullrich Eidenmüller,
Waldemar Fretz,
Werner Goetz,
Gerhard Goll,
Bernd Görger,
Rüdiger Grube,
Regina Halmich,
Gerlinde Hämmerle,
Klaus Heilgeist,
Cora Jahn-Rosemann,
Eduard Jüngert,
Klaus Kinkel,
Günter Knappe,
Günther Kopp,
Siegfried Kreiner,
Winfried Kretschmann,
Andrea-Alexa Kuszák,
Klaus E.R. Lindemann,
Doris Lott,
Gerhard Meier-Röhn,
Pep Nedwed,
Günther H Oettinger,
Jürgen Olm,
Harald Range,
Petra Roth,
Heinke Salisch,
Dieter Salomon,
Matthias Schmidt,
Roland Schminder,
Christoph Schnaudigel,
Wolfgang Schuster,
Harald Schwiers,
Gerhard Seiler,
Peter Seldner,
Peter Spuhler,
Monika Storck,
Hubert Streckert,
Erwin Teufel,
Klaus Tolksdorf,
Eberhard Umbach,
Hans-Peter Villis,
Otto Vogel,
Andreas Voßkuhle,
Peter Weibel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Czichon, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonCzichon, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Czichon, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Czichon, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Czichon, Joachim .
Czichon, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Czichon, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Czichos, Franz
- Czichos, Horst
- Czichos, Reiner
- Czichoschewski, Heiko
- Czichowski, Günter
- Czichowski, Günter
- Czichy, Janine
- Czicza, Dániel
- Cziczatka, Angela
- Cziehso, Gerrit P.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Czichon, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.