Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Norbert Aust,
Wulf Damkowski,
Heinrich Epskamp,
Harry Friebel,
Wulf D. Hund,
Wilfried Laatz,
Bruno Lautier,
Bärbel Pusback,
Sibylle Raasch,
Reiner Schilling,
Susanne Sube-Schindler,
Ramon Tortajada,
Manfred Wetzel
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Norbert Aust,
Wulf Damkowski,
Heinrich Epskamp,
Harry Friebel,
Wulf D. Hund,
Wilfried Laatz,
Bruno Lautier,
Bärbel Pusback,
Sibylle Raasch,
Reiner Schilling,
Susanne Sube-Schindler,
Ramon Tortajada,
Manfred Wetzel
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-05
Autor:
Werner Beekhuis,
Wulf Damkowski,
Walter Dörhage,
Günter Elsholz,
Helmut D. Fangmann,
Harry Friebel,
Roswitha Friebel-Beyer,
Doris Gunkel-Henning,
Leonhard Hajen,
Wulf D. Hund,
Jürgen Janssen,
Wilfried Laatz,
Harald Mattfeldt,
Udo Mayer,
Reiner Schilling,
Stephan Toth,
Rainer Vierbeller,
Rainer Volkmann,
Silke Wittich-Neven,
Bernd Ziegler
> findR *
Seit einigen Jahren steht das Leitbild des Aktivierenden Staates im Zentrum der politischen und wissenschaftlichen Diskussion. Es reiht sich ein in ein breites Spektrum von ähnlichen, im Detail aber doch unterschiedlichen Zielbestimmungen - teils ist von Bürgerkommune und bürgerschaftlichem Engagement die Rede, teils von der Zivilgesellschaft oder dem ermöglichenden Staat. Welche Ideen und Konzepte stehen im einzelnen hinter diesen Begriffen? Worin unterscheiden sie sich, und worin haben sie ihre gemeinsame Grundlage und Problemdiagnose? Damkowski und Rösener widmen sich diesen Fragen in einem umfassenden Zugriff: Sie gehen aus von den theoretischen Grundlagen und Quellen des Aktivierenden Staates und bestimmen insbesondere sein Verhältnis zum Neuen Steuerungsmodell. Sodann beschreiben sie umfassend die Ziele und Merkmale sowie die Instrumente des Aktivierenden Staates und untersuchen, welche Rahmenbedingungen für eine praktische Realisierung gegeben sein müssen und welche kritischen Faktoren dabei zu beachten sind. Schließlich schildern sie anhand von vier exemplarischen Vorhaben ganz konkret Konzeptionen, Umsetzungsschritte und Probleme, mit denen lokale Akteure konfrontiert sind, wenn sie sich auf den Weg zum Aktivierenden Staat begeben.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Allerorten steht das Thema Bürokratieabbau hoch im Kurs. Auch die Bundesregierung hat sich den Abbau bürokratischer Lasten zum Ziel gesetzt und die Schaffung eines Normenkontrollrats beschlossen, der helfen soll, Bürokratiekosten zu reduzieren. Darunter werden solche Kosten verstanden, die natürlichen oder juristischen Personen entstehen, wenn sie ihren durch Gesetze verursachten Informationspflichten gegenüber Behörden nachkommen. Um Bürokratiekosten senken und die Effektivität von entsprechenden Maßnahmen beurteilen zu können, muss man sie jedoch zuerst einmal messen – und das ist alles andere als einfach. Was zu den Bürokratiekosten zählen soll, zu welchen Zeitpunkten und mit welchen Methoden sie ermittelt werden sollen, ist umstritten. Dieses Buch beschreibt zwei konkurrierende Mess-Modelle, vergleicht sie in Hinsicht auf ihren Nutzen, die Umsetzungschancen und Risiken und skizziert Möglichkeiten der Modifizierung und Weiterentwicklung. Es ordnet die aktuelle Diskussion um Bürokratiekostenmessung in den breiteren Kontext von Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung ein, fragt, ob die mit der Bürokratiekostenmessung verbundenen Erwartungen realistisch sind, und macht dazu eigene Vorschläge.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
Autor:
Werner Beekhuis,
Wulf Damkowski,
Walter Dörhage,
Günter Elsholz,
Helmut D. Fangmann,
Harry Friebel,
Roswitha Friebel-Beyer,
Doris Gunkel-Henning,
Leonhard Hajen,
Wulf D. Hund,
Jürgen Janssen,
Wilfried Laatz,
Harald Mattfeldt,
Udo Mayer,
Reiner Schilling,
Stephan Toth,
Rainer Vierbeller,
Rainer Volkmann,
Silke Wittich-Neven,
Bernd Ziegler
> findR *
Aktualisiert: 2018-10-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Norbert Aust,
Wulf Damkowski,
Heinrich Epskamp,
Harry Friebel,
Wulf D. Hund,
Wilfried Laatz,
Bruno Lautier,
Bärbel Pusback,
Sibylle Raasch,
Reiner Schilling,
Susanne Sube-Schindler,
Ramon Tortajada,
Manfred Wetzel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Damkowski, Wulf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDamkowski, Wulf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Damkowski, Wulf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Damkowski, Wulf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Damkowski, Wulf .
Damkowski, Wulf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Damkowski, Wulf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Damla Yavuz, Elif
- Damlachi, Hellmut
- Damler, Daniel
- Damler, Daniel Ben
- Damljanovic, Dragana
- Damlos-Kinzel, Christiane
- Damm & Anika Wolter, Andrea
- Damm, Alexandra
- Damm, Alfred
- Damm, Andrea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Damkowski, Wulf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.