Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit stellt eines der zentralen Motive des Dramatikers und Prosaisten Botho Strauß dar. Der Verfasser zeigt, wie der Schriftsteller verschiedene mythische Verfahrensordnungen im Rahmen seines poetischen Entwurfs aufgreift und damit die in der Romantik begonnene Arbeit an und mit dem Mythos innerhalb der Moderne fortsetzt. Im Zusammenhang einer allgemeinen Tendenz zur neuerlichen Eingrenzung des erweiterten Kulturbegriffs auf seinen Ursprung im Kunstwerk ist Botho Strauß als exemplarischer Fall zu charakterisieren. Insbesondere sein jüngeres Werk basiert auf einem Verständnis von Kunst und Dichtung, das von einer als notwendig erachteten Rückkehr zum Normativen, von einer Restitution der unkenntlich gewordenen ästhetischen Grenze ausgeht und als Reflex auf gesellschaftliche wie mediale Entwicklungsprozesse zu interpretieren ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit stellt eines der zentralen Motive des Dramatikers und Prosaisten Botho Strauß dar. Der Verfasser zeigt, wie der Schriftsteller verschiedene mythische Verfahrensordnungen im Rahmen seines poetischen Entwurfs aufgreift und damit die in der Romantik begonnene Arbeit an und mit dem Mythos innerhalb der Moderne fortsetzt. Im Zusammenhang einer allgemeinen Tendenz zur neuerlichen Eingrenzung des erweiterten Kulturbegriffs auf seinen Ursprung im Kunstwerk ist Botho Strauß als exemplarischer Fall zu charakterisieren. Insbesondere sein jüngeres Werk basiert auf einem Verständnis von Kunst und Dichtung, das von einer als notwendig erachteten Rückkehr zum Normativen, von einer Restitution der unkenntlich gewordenen ästhetischen Grenze ausgeht und als Reflex auf gesellschaftliche wie mediale Entwicklungsprozesse zu interpretieren ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit stellt eines der zentralen Motive des Dramatikers und Prosaisten Botho Strauß dar. Der Verfasser zeigt, wie der Schriftsteller verschiedene mythische Verfahrensordnungen im Rahmen seines poetischen Entwurfs aufgreift und damit die in der Romantik begonnene Arbeit an und mit dem Mythos innerhalb der Moderne fortsetzt. Im Zusammenhang einer allgemeinen Tendenz zur neuerlichen Eingrenzung des erweiterten Kulturbegriffs auf seinen Ursprung im Kunstwerk ist Botho Strauß als exemplarischer Fall zu charakterisieren. Insbesondere sein jüngeres Werk basiert auf einem Verständnis von Kunst und Dichtung, das von einer als notwendig erachteten Rückkehr zum Normativen, von einer Restitution der unkenntlich gewordenen ästhetischen Grenze ausgeht und als Reflex auf gesellschaftliche wie mediale Entwicklungsprozesse zu interpretieren ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Berlin gilt international als Zentrum elektronischer Tanzmusik. Die einzigartig vielfältige und dynamische Clublandschaft hat nicht nur das Image der Stadt geprägt, sondern ist selbst durchdrungen von Zeit- und Stadtgeschichte. Diese auf aktuellen Zahlen beruhende Studie erörtert erstmals die spezifische kulturelle Formation der Clubkultur anhand ihrer ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Gezeigt wird, dass die heterogene Berliner Clubkulturlandschaft in ihrer Eigenständigkeit und Diversität einen relevanten Bestandteil der Stadtgesellschaft bildet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Berlin gilt international als Zentrum elektronischer Tanzmusik. Die einzigartig vielfältige und dynamische Clublandschaft hat nicht nur das Image der Stadt geprägt, sondern ist selbst durchdrungen von Zeit- und Stadtgeschichte. Diese auf aktuellen Zahlen beruhende Studie erörtert erstmals die spezifische kulturelle Formation der Clubkultur anhand ihrer ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Gezeigt wird, dass die heterogene Berliner Clubkulturlandschaft in ihrer Eigenständigkeit und Diversität einen relevanten Bestandteil der Stadtgesellschaft bildet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Berlin gilt international als Zentrum elektronischer Tanzmusik. Die einzigartig vielfältige und dynamische Clublandschaft hat nicht nur das Image der Stadt geprägt, sondern ist selbst durchdrungen von Zeit- und Stadtgeschichte. Diese auf aktuellen Zahlen beruhende Studie erörtert erstmals die spezifische kulturelle Formation der Clubkultur anhand ihrer ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Gezeigt wird, dass die heterogene Berliner Clubkulturlandschaft in ihrer Eigenständigkeit und Diversität einen relevanten Bestandteil der Stadtgesellschaft bildet.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Berlin gilt international als Zentrum elektronischer Tanzmusik. Die einzigartig vielfältige und dynamische Clublandschaft hat nicht nur das Image der Stadt geprägt, sondern ist selbst durchdrungen von Zeit- und Stadtgeschichte. Diese auf aktuellen Zahlen beruhende Studie erörtert erstmals die spezifische kulturelle Formation der Clubkultur anhand ihrer ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Gezeigt wird, dass die heterogene Berliner Clubkulturlandschaft in ihrer Eigenständigkeit und Diversität einen relevanten Bestandteil der Stadtgesellschaft bildet.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Berlin gilt international als Zentrum elektronischer Tanzmusik. Die einzigartig vielfältige und dynamische Clublandschaft hat nicht nur das Image der Stadt geprägt, sondern ist selbst durchdrungen von Zeit- und Stadtgeschichte. Diese auf aktuellen Zahlen beruhende Studie erörtert erstmals die spezifische kulturelle Formation der Clubkultur anhand ihrer ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Gezeigt wird, dass die heterogene Berliner Clubkulturlandschaft in ihrer Eigenständigkeit und Diversität einen relevanten Bestandteil der Stadtgesellschaft bildet.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Berlin gilt international als Zentrum elektronischer Tanzmusik. Die einzigartig vielfältige und dynamische Clublandschaft hat nicht nur das Image der Stadt geprägt, sondern ist selbst durchdrungen von Zeit- und Stadtgeschichte. Diese auf aktuellen Zahlen beruhende Studie erörtert erstmals die spezifische kulturelle Formation der Clubkultur anhand ihrer ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Gezeigt wird, dass die heterogene Berliner Clubkulturlandschaft in ihrer Eigenständigkeit und Diversität einen relevanten Bestandteil der Stadtgesellschaft bildet.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Berlin gilt international als Zentrum elektronischer Tanzmusik. Die einzigartig vielfältige und dynamische Clublandschaft hat nicht nur das Image der Stadt geprägt, sondern ist selbst durchdrungen von Zeit- und Stadtgeschichte. Diese auf aktuellen Zahlen beruhende Studie erörtert erstmals die spezifische kulturelle Formation der Clubkultur anhand ihrer ästhetischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen. Gezeigt wird, dass die heterogene Berliner Clubkulturlandschaft in ihrer Eigenständigkeit und Diversität einen relevanten Bestandteil der Stadtgesellschaft bildet.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit stellt eines der zentralen Motive des Dramatikers und Prosaisten Botho Strauß dar. Der Verfasser zeigt, wie der Schriftsteller verschiedene mythische Verfahrensordnungen im Rahmen seines poetischen Entwurfs aufgreift und damit die in der Romantik begonnene Arbeit an und mit dem Mythos innerhalb der Moderne fortsetzt. Im Zusammenhang einer allgemeinen Tendenz zur neuerlichen Eingrenzung des erweiterten Kulturbegriffs auf seinen Ursprung im Kunstwerk ist Botho Strauß als exemplarischer Fall zu charakterisieren. Insbesondere sein jüngeres Werk basiert auf einem Verständnis von Kunst und Dichtung, das von einer als notwendig erachteten Rückkehr zum Normativen, von einer Restitution der unkenntlich gewordenen ästhetischen Grenze ausgeht und als Reflex auf gesellschaftliche wie mediale Entwicklungsprozesse zu interpretieren ist.
Aktualisiert: 2022-03-11
> findR *
2005 feiert Berlin das 150. Jubiläum der Litfaßsäule. Mit Ernst Litfaß' (1816-1874) bahnbrechender Erfindung beginnt die Geschichte der Außenwerbung und Stadtmöblierung in Deutschland. Die Litfaßsäule wird zum über Jahrzehnte wichtigsten Medium öffentlicher Werbung und Kommunikation.
Auch als Objekt der bildenden Kunst hat sich die Bedeutung der Litfaßsäule bis heute erhalten. Das reich bebilderte Buch zeichnet die schillernde Lebensgeschichte des "Reklamekönigs" Ernst Litfaß zwischen Revolution und Restauration nach und bietet vor allem eine Kulturgeschichte der Litfaßsäule und Stadtwerbung bis in Gegenwart und Zukunft.
Der Band wird abgerundet durch ein Interview mit dem Unternehmer Hans Wall.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit stellt eines der zentralen Motive des Dramatikers und Prosaisten Botho Strauß dar. Der Verfasser zeigt, wie der Schriftsteller verschiedene mythische Verfahrensordnungen im Rahmen seines poetischen Entwurfs aufgreift und damit die in der Romantik begonnene Arbeit an und mit dem Mythos innerhalb der Moderne fortsetzt. Im Zusammenhang einer allgemeinen Tendenz zur neuerlichen Eingrenzung des erweiterten Kulturbegriffs auf seinen Ursprung im Kunstwerk ist Botho Strauß als exemplarischer Fall zu charakterisieren. Insbesondere sein jüngeres Werk basiert auf einem Verständnis von Kunst und Dichtung, das von einer als notwendig erachteten Rückkehr zum Normativen, von einer Restitution der unkenntlich gewordenen ästhetischen Grenze ausgeht und als Reflex auf gesellschaftliche wie mediale Entwicklungsprozesse zu interpretieren ist.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Damm, Steffen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDamm, Steffen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Damm, Steffen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Damm, Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Damm, Steffen .
Damm, Steffen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Damm, Steffen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Damm, Steffen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.