Die angemessene Vergütung des Urhebers

Die angemessene Vergütung des Urhebers von Datta,  Amit
Seit nunmehr über 15 Jahren prägt die Frage nach der Angemessenheit der Vergütung des Urhebers die Diskussion im Urheberrecht wie kaum eine andere. Der Gesetzgeber widmete sich diesem Thema im Rahmen zweier Reformen und schuf mit den §§ 32 ff. UrhG ein neuartiges Regelungskonzept, mit dem sich die urheberrechtliche Literatur und Rechtsprechung in der Folgezeit intensiv beschäftigte. Amit Datta analysiert die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Entwicklungen in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht mit Blick auf die gängigen Vertragsformen im Filmbereich. Hierbei zeigt er, weshalb es bisher - entgegen verhaltensökonomischer Erwartungen - noch nicht flächendeckend zu der intendierten Stärkung der vertraglichen Stellung der Urheber gekommen ist. Vor dem Hintergrund der erarbeiteten Ergebnisse hinterfragt Amit Datta das Festhalten an den vorherrschenden Vertragsstrukturen und zeigt - unter Berücksichtigung der vertraglichen Praxis in den USA - Alternativen auf. Die Arbeit wurde mit dem Karlheinz-Quack-Preis 2017 der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Angemessene Vergütung von Urhebern und Künstlern

Angemessene Vergütung von Urhebern und Künstlern von Barwick,  Susanne, Brauneck,  Anja, Brauner,  Frank, Brüggemann,  Philipp, Czychowski,  Christian, Datta,  Amit, Fierdag,  Hanno, Fries-Sina,  Michaela, May,  Wolfgang, Oehler,  Claas, Schäfer,  Oliver, Westphal,  Asterix
Zum Werk Der Begriff der angemessenen Vergütung wird sowohl in § 32 UrhG als auch in § 97 UrhG verwendet. Neben der ausführlichen Darstellung der bereits bestehenden gesetzlichen und kollektivrechtlichen Vorgaben der Angemessenheitskontrolle werden in diesem Werk erstmals die zahlreichen Gerichtsentscheidungen zu diesen beiden Vorschriften gesammelt und systematisch zusammengefasst. Dies gibt der Leserschaft praxisorientierte Richtlinien zur Ermittlung von angemessenen Vergütungen und "fiktiven Lizenzgebühren" (Schadensersatz) im Urheberrecht an die Hand. Nach einem einführenden Allgemeinen Teil werden die Besonderheiten in den Bereichen Buch und Presse, Film, TV und Streamingdienste, Musik, Fotografie, Computerspiele sowie Design beleuchtet. Vorteile auf einen Blickvon Praktikern für Praktikerübersichtliche UrteilslistenZusammenstellung der Gemeinsamen Vergütungsregeln und Tarifverträge Zielgruppe Für Gerichte, Verbände, Anwaltschaft, Justiziariate und alle, die in der urheberrechtlichen Praxis tätig sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Beck’sches M&A-Handbuch

Beck’sches M&A-Handbuch von Aders,  Christian, Adolff,  Johannes, Andrusenko,  Alexey, Angel,  Karine, Asendorf,  Frauke, Bälz,  Henning, Beinert,  Stefanie, Bischke,  Alf-Henrik, Bismarck,  Philipp von, Blech,  Ulrich, Bockenheimer,  Hendrik, Bonhage,  Jan D., Boxell,  Tim, Burmeister,  Frank, Büsch,  Dirk, Chiarella,  Luigi, Clauss,  Annika, Cohen,  Steven A., Datta,  Amit, Eberlein,  Carl-Philipp, Emmerich,  Adam O., Engel,  Daniel, Ernst,  Markus, Favoccia,  Daniela, Freytag,  Lars F, Georg,  David B., Grimme,  Arne, Hess,  Stephen J., Hoefs,  Christian, Hoger,  Andreas, Höhn,  Clemens, Jäckle,  Christof, Jungkind,  Vera, Kebekus,  Frank, Klein,  Martin, Klingenberg Peironcely,  Ignacio, Knepper,  Heinrich, Krasnikhin,  Arkady, Kress,  Daniel, Lauterwein,  Constantin, Link,  Simon Patrick, Loon,  Lizette van, Meinzenbach,  Jörg, Meurer,  Thomas, Meyer-Sparenberg,  Wolfgang, Möller,  Christian, Möritz,  Daniel, Nolte,  Alexander, Nukada,  Yuichiro, Pesqueira,  Ignacio T., Pratelli,  Matteo Maria, Quast,  Fabian, Richter,  Stefan, Rieckers,  Oliver, Robinson,  John L., Röhrig,  Markus, Romain,  Kate, Rosengarten,  Joachim, Ruschmann,  Cristiano Frederico, Sande,  Carsten van de, Scheifele,  Matthias, Schiessl,  Maximilian, Schlaffge,  Andrea, Schmidt-Hern,  Karsten, Schmidt-Kötters,  Thomas, Schmies,  Christian, Shinjo,  Tomoya, Shroff,  Cyril, Spoerr,  Wolfgang, Strehle,  Emanuel P., Tasma,  Martin, Ulbrich,  Martin, Uwer,  Dirk, Vallandro Flores,  Thiago, Wagner,  Günther, Wenzel,  Jens, Wiegand,  Daniel, Wilm,  Daniel, Wirbel,  Bernd, Wodarz,  Katharina, Zhuang,  Tianyuan, Ziegenhain,  Hans-Jörg
Zum Werk In 19 Großkapiteln und mehr als 100 Unterabschnitten behandelt dieses Handbuch alle Aspekte des Transaktionsgeschäfts. Neue Entwicklungen, besondere Situationen - etwa M&A in Unternehmenskrisen - sowie Finanzierungsfragen sind ebenso erläutert wie branchenspezifische Besonderheiten, Verfahrensrecht, kartellrechtliche und steuerliche Aspekte. Internationale Bezüge werden entsprechend ihrer praktischen Bedeutung hergestellt. InhaltEinführung: Wirtschaftliches Gesamtumfeld und Marktentwicklung, Gestaltungsformen, Ablauf von Unternehmenskäufen, Planungs- und Rechtsfragen im Vorfeld des UnternehmenskaufsDue DiligenceUnternehmensbewertung und KaufpreisFinanzierungGesellschaftsrechtliche, mitbestimmungsrechtliche und wertpapierhandelsrechtliche Rahmenbedingungen (Zustimmungserfordernisse, Unternehmensmitbestimmung, Mitteilungspflichten, Haftungsfragen, Organverantwortung)SteuernKartellrecht und FusionskontrolleArbeitsrechtDer UnternehmenskaufvertragPrivate EquityAkquisitionen unter Beteiligung Dritter (einschließlich des Managements)Erwerb börsennotierter GesellschaftenDistressed M&ATransaktionen in besonderen Bereichen und Branchen (u.a. Immobilienportfoliotransaktionen, Loan Portfolio-Transaktionen, Übernahmen im Bankensektor, Versicherungsunternehmen, Pharma, Health Care, Chemieindustrie einschließlich Emissionshandel, Telekommunikations-, Medien- und Hochtechnologie, IT, Outsourcing, Infrastruktur- und Transportunternehmen, Produktzulassungen und -zertifizierungen, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Rohstoffwirtschaft/Bergbau)Übergreifende regulatorische und öffentlich-rechtliche AspekteLänderberichte Vorteile auf einen Blickfür Transaktionen im Mittelstandgründlich und praxisnaherfahrene, spezialisierte Autoren Zur Neuauflage Die erweiterte 2. Auflage behandelt in neuen Abschnitten jetzt u.a. vertieft den internationalen Unternehmenskauf, transaktionsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen, Carve-outs, post-akquisitorische Aspekte sowie Venture Capital. Außerdem berücksichtigt u.a. wichtige Entwicklungen des europäischen und nationalen Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Kartellrechts, den DCGK 2020, das SanInsFoG, compliance-relevante Aspekte des neuen Datenschutzrechts (DSGVO) sowie den Brexit. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Syndikusanwälte, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte und Gerichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die angemessene Vergütung des Urhebers

Die angemessene Vergütung des Urhebers von Datta,  Amit
Seit nunmehr über 15 Jahren prägt die Frage nach der Angemessenheit der Vergütung des Urhebers die Diskussion im Urheberrecht wie kaum eine andere. Der Gesetzgeber widmete sich diesem Thema im Rahmen zweier Reformen und schuf mit den §§ 32 ff. UrhG ein neuartiges Regelungskonzept, mit dem sich die urheberrechtliche Literatur und Rechtsprechung in der Folgezeit intensiv beschäftigte. Amit Datta analysiert die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Entwicklungen in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht mit Blick auf die gängigen Vertragsformen im Filmbereich. Hierbei zeigt er, weshalb es bisher - entgegen verhaltensökonomischer Erwartungen - noch nicht flächendeckend zu der intendierten Stärkung der vertraglichen Stellung der Urheber gekommen ist. Vor dem Hintergrund der erarbeiteten Ergebnisse hinterfragt Amit Datta das Festhalten an den vorherrschenden Vertragsstrukturen und zeigt - unter Berücksichtigung der vertraglichen Praxis in den USA - Alternativen auf. Die Arbeit wurde mit dem Karlheinz-Quack-Preis 2017 der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Datta, Amit

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDatta, Amit ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Datta, Amit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Datta, Amit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Datta, Amit .

Datta, Amit - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Datta, Amit die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Datta, Amit und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.