Rausch der Farbe

Rausch der Farbe von Blöcker,  Susanne, Demandt,  Simone, Fischer,  Ernst Peter, Heß-Weise,  Johanna, Kornhoff,  Oliver, Mattern,  Jutta, Meerwein,  Gerhard, Mothes,  Reni, Padilla,  Chiara, Quadt,  Edgar, Runge,  Anabel, Weidle,  Barbara
Der Ausstellungskatalog behandelt Technik und Bedeutung der Farben durch die Jahrhunderte - von ihrer Symbolhaftigkeit in der mittelalterlichen Kunst bis zu den lichtflimmernden Landschaften der Impressionisten und den abstrakten Farbstürmen der Fauves, den Farbexplosionen von K. O. Götz und der monochromen Magie Gotthard Graubners. 62 Gemälde und Skulpturen veranschaulichen das Thema Farbe. Mit Beiträgen renommierter Autoren wie Ernst Peter Fischer, Reni Mothes und Susanne Blöcker sowie mit kurzen Künstler- und Sammlerstatements zum Thema.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Die Kunst zu handeln – Künstlerbund Baden-Wüttemberg

Die Kunst zu handeln – Künstlerbund Baden-Wüttemberg von Burster,  Rita, Demandt,  Simone, Knecht,  Alfred, Mijic,  Daniel, Oberkofler,  Gabriela, Ottnad,  Clemens, Pokorny,  Prof. Werner, Schlichtenmaier,  Harry, Sturm,  Michael, Treiber,  Linda, Ullrich,  Wolfgang, Wohlhüter,  Werner
Die Publikation erscheint anlässlich eines landesweiten Ausstellungsprojekts des Künstlerbundes Baden-Württemberg mit dem Titel „Die Kunst zu handeln“. 27 Galerien zeigen über 100 Künstlerinnen und Künstler, die untersuchen, wie sich die Tätigkeit des Kunsthandelns über die Jahre verändert hat. So sind die zahlreichen Kunstmessen und Biennalen heute nicht nur bedeutende Orte der Präsentation, sondern auch Gradmesser für den Marktwert und die Nachfrage der Kunst. Gleichwohl nehmen Galerien mit ihren Netzwerken immer noch eine zentrale Rolle in der Förderung von Künstlerinnen und Künstlern ein, der persönliche Kontakt ist die Grundlage für eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Schließlich geht es den Galerien nicht nur um den Verkauf, sondern in der unüberschaubaren Masse künstlerischer Positionen auch um die Vermittlung relevanter Inhalte und eines bestimmten Programms. Und mit dieser Haltung genießen sie letztlich auch das Vertrauen der Kunstliebhaber: Denn trotz der zahlreichen Kunsthandelsportale, die es mittlerweile im Netz gibt, bleiben die Galeristin und der Galerist in ihrer beratenden Funktion unersetzlich. Im Buch finden sich neben einer Auswahl an Kunstwerken ein kritischer Essay von Wolfgang Ullrich über den exklusiven Anspruch des Kunsthandels und -sammelns sowie Beiträge von Galeristen zum Thema.
Aktualisiert: 2018-11-23
> findR *

Krieg spielen

Krieg spielen von Demandt,  Simone, Künzig,  Bernd, Mey,  Tobias, Steinbach,  Peter, Wagner,  Barbara, Winzen,  Matthias
Krieg ist kein Spiel, aber die Vorbereitung auf einen Krieg oft schon. Der Erste Weltkrieg hatte, nicht nur in Deutschland, eine lange Vorlaufphase. Die Kinder bekamen Kriegsspielzeug und Matrosenanzüge geschenkt. Die militärischen Strategen spielten verschiedene Szenarien durch. Lobbygruppen spielten die Bedrohung Deutschlands durch seine europäischen Nachbarn hoch. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. spielte sich selbst, ohne seine Rolle als oberster Repräsentant der Nation auszufüllen. Das Attentat von Sarajewo führte zu internationalen Verwicklungen, nicht nur die deutsche Diplomatie spielte verrückt - das Spiel war aus, es wurde grausam ernst."Krieg spielen" - 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges verharmlost die Ausstellung mit Kinderspielzeug und Familienfotografien aus der Kaiserzeit die Katastrophe nicht. Indem sie nach der alltäglichen, spielerischen Gewöhnung an Feindbilder und Obrigkeitskult fragt, geht sie den Vorbedingungen nach.
Aktualisiert: 2021-05-18
> findR *

WAS BLEIBT – Konzepte für den Umgang mit Künstlernachlässen

WAS BLEIBT – Konzepte für den Umgang mit Künstlernachlässen von Blumers,  Wolfgang, Degreif,  Uwe, Demandt,  Simone, Jankowski,  Christian, Jooss,  Birgit, Mansen,  Matthias, Meyer,  Werner, Müller-Tamm,  Pia, R&ST (Brigitte Raabe / Michael Stephan), Ruoff,  Hildegard, Ullrich,  Wolfgang, Ulmer-Straub,  Jutta, Weigele,  Otmar M
Prägnant „was bleibt“ hieß ein Symposium, das der Künstlerbund Baden-Württemberg am 25. Oktober 2014 in der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe abhielt. Der Titel war ein selbstbewusstes Statement, schließlich war er nicht als Frage formuliert. Die vorliegende Publikation bündelt nun die Vorträge und Referate der Tagung und erweitert sie um die Ergebnisse einer Umfrage des Künstlerbundes. Die Frage, was bleibt, wurde in ihr auch auf eine werkimmanente Weise gestellt. Die Mitglieder des Künstlerbundes Baden-Württemberg sollten die Arbeit nennen, die sie für ihr OEuvre maßgeblich halten und die sie überdauern soll. Die Bildstrecke dieser Werke ist eine Begegnung mit Vertrautem, aber auch voller Neuentdeckungen. Die künstlerische Produktion steigt heute stetig an und niemand produziert gerne für das Vergessen. Museen und öffentliche Sammlungen jedoch kommen mit Schenkungen und Nachlässen an ihre personellen und räumlichen Grenzen. Doch vielleicht steckt in dieser Gemengelage nur ein vermeintlicher Konflikt. Nachzulesen sind in diesem Tagungsband die Beiträge von Kunsthistorikern wie Wolfgang Ullrich, Museumsdirektoren wie Pia Müller-Tamm und Uwe Degreif, aber auch Künstler und Juristen kommen zu Wort, so dass eine differenzierte Sicht auf das Thema entsteht. Ergänzt wird die Veröffentlichung des Künstlerbundes Baden-Württemberg durch wichtige Adressen für eine weiterreichende Auseinandersetzung mit dem für Künstlerinnen und Künstler existentiellen Thema.
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Demandt, Simone

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDemandt, Simone ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Demandt, Simone. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Demandt, Simone im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Demandt, Simone .

Demandt, Simone - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Demandt, Simone die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Demandt, Simone und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.