Die kritische Edition der mehrfach überlieferten Kompositionen des frühen Trecento bietet für die frühesten mehrstimmigen Kompositionen italienischer Texte erstmals sowohl eine diplomatisch-synoptische Transkription aller Textzeugen (1. Band) als auch die Übertragung einer Leithandschrift in moderne Notation mit integriertem Variantenapparat (2. Band).
Diese Ausgabe, die durch eine separate Edition der Texte unter Einschluß der Textüberlieferung außerhalb der Musikhandschriften abgerundet wird, geht damit konsequent von einem dem Mittelalter angemessenen offenen Textbegriff aus.
Sie bietet der musikwissenschaftlichen und romanistischen Forschung zur Musik und zur poesia per musica des Trecento erstmals eine zuverlässige Textgrundlage für übergreifende Fragestellungen, insbesondere auch zur Überlieferung, Notation und Sprachgeschichte. Als Textgrundlage für die musikalische Praxis enthebt sie den Interpreten nicht der Notwendigkeit, der mouvance der (Noten-)texte in der mittelalterlichen Aufführungspraxis durch eine kongeniale Adaptation des überlieferten Notentextes Rechnung zu tragen. Sie bereitet ihm jedoch durch die integrierte Darstellung der Varianten und einen Kommentar zu Überlieferung, Notation, Sprache und kulturellem Kontext das Material für eine historisch fundierte improvisatorische und ornamentale Ausgestaltung auf. Eine Reihe von Handschriften und Fragmenten, die in den letzten Jahren aufgefunden wurden, konnten für diese Edition erstmals ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die kritische Edition der mehrfach überlieferten Kompositionen des frühen Trecento bietet für die frühesten mehrstimmigen Kompositionen italienischer Texte erstmals sowohl eine diplomatisch-synoptische Transkription aller Textzeugen (1. Band) als auch die Übertragung einer Leithandschrift in moderne Notation mit integriertem Variantenapparat (2. Band).
Diese Ausgabe, die durch eine separate Edition der Texte unter Einschluß der Textüberlieferung außerhalb der Musikhandschriften abgerundet wird, geht damit konsequent von einem dem Mittelalter angemessenen offenen Textbegriff aus.
Sie bietet der musikwissenschaftlichen und romanistischen Forschung zur Musik und zur poesia per musica des Trecento erstmals eine zuverlässige Textgrundlage für übergreifende Fragestellungen, insbesondere auch zur Überlieferung, Notation und Sprachgeschichte. Als Textgrundlage für die musikalische Praxis enthebt sie den Interpreten nicht der Notwendigkeit, der mouvance der (Noten-)texte in der mittelalterlichen Aufführungspraxis durch eine kongeniale Adaptation des überlieferten Notentextes Rechnung zu tragen. Sie bereitet ihm jedoch durch die integrierte Darstellung der Varianten und einen Kommentar zu Überlieferung, Notation, Sprache und kulturellem Kontext das Material für eine historisch fundierte improvisatorische und ornamentale Ausgestaltung auf. Eine Reihe von Handschriften und Fragmenten, die in den letzten Jahren aufgefunden wurden, konnten für diese Edition erstmals ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die kritische Edition der mehrfach überlieferten Kompositionen des frühen Trecento bietet für die frühesten mehrstimmigen Kompositionen italienischer Texte erstmals sowohl eine diplomatisch-synoptische Transkription aller Textzeugen (1. Band) als auch die Übertragung einer Leithandschrift in moderne Notation mit integriertem Variantenapparat (2. Band).
Diese Ausgabe, die durch eine separate Edition der Texte unter Einschluß der Textüberlieferung außerhalb der Musikhandschriften abgerundet wird, geht damit konsequent von einem dem Mittelalter angemessenen offenen Textbegriff aus.
Sie bietet der musikwissenschaftlichen und romanistischen Forschung zur Musik und zur poesia per musica des Trecento erstmals eine zuverlässige Textgrundlage für übergreifende Fragestellungen, insbesondere auch zur Überlieferung, Notation und Sprachgeschichte. Als Textgrundlage für die musikalische Praxis enthebt sie den Interpreten nicht der Notwendigkeit, der mouvance der (Noten-)texte in der mittelalterlichen Aufführungspraxis durch eine kongeniale Adaptation des überlieferten Notentextes Rechnung zu tragen. Sie bereitet ihm jedoch durch die integrierte Darstellung der Varianten und einen Kommentar zu Überlieferung, Notation, Sprache und kulturellem Kontext das Material für eine historisch fundierte improvisatorische und ornamentale Ausgestaltung auf. Eine Reihe von Handschriften und Fragmenten, die in den letzten Jahren aufgefunden wurden, konnten für diese Edition erstmals ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die kritische Edition der mehrfach überlieferten Kompositionen des frühen Trecento bietet für die frühesten mehrstimmigen Kompositionen italienischer Texte erstmals sowohl eine diplomatisch-synoptische Transkription aller Textzeugen (1. Band) als auch die Übertragung einer Leithandschrift in moderne Notation mit integriertem Variantenapparat (2. Band).
Diese Ausgabe, die durch eine separate Edition der Texte unter Einschluß der Textüberlieferung außerhalb der Musikhandschriften abgerundet wird, geht damit konsequent von einem dem Mittelalter angemessenen offenen Textbegriff aus.
Sie bietet der musikwissenschaftlichen und romanistischen Forschung zur Musik und zur poesia per musica des Trecento erstmals eine zuverlässige Textgrundlage für übergreifende Fragestellungen, insbesondere auch zur Überlieferung, Notation und Sprachgeschichte. Als Textgrundlage für die musikalische Praxis enthebt sie den Interpreten nicht der Notwendigkeit, der mouvance der (Noten-)texte in der mittelalterlichen Aufführungspraxis durch eine kongeniale Adaptation des überlieferten Notentextes Rechnung zu tragen. Sie bereitet ihm jedoch durch die integrierte Darstellung der Varianten und einen Kommentar zu Überlieferung, Notation, Sprache und kulturellem Kontext das Material für eine historisch fundierte improvisatorische und ornamentale Ausgestaltung auf. Eine Reihe von Handschriften und Fragmenten, die in den letzten Jahren aufgefunden wurden, konnten für diese Edition erstmals ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die kritische Edition der mehrfach überlieferten Kompositionen des frühen Trecento bietet für die frühesten mehrstimmigen Kompositionen italienischer Texte erstmals sowohl eine diplomatisch-synoptische Transkription aller Textzeugen (1. Band) als auch die Übertragung einer Leithandschrift in moderne Notation mit integriertem Variantenapparat (2. Band).
Diese Ausgabe, die durch eine separate Edition der Texte unter Einschluß der Textüberlieferung außerhalb der Musikhandschriften abgerundet wird, geht damit konsequent von einem dem Mittelalter angemessenen offenen Textbegriff aus.
Sie bietet der musikwissenschaftlichen und romanistischen Forschung zur Musik und zur poesia per musica des Trecento erstmals eine zuverlässige Textgrundlage für übergreifende Fragestellungen, insbesondere auch zur Überlieferung, Notation und Sprachgeschichte. Als Textgrundlage für die musikalische Praxis enthebt sie den Interpreten nicht der Notwendigkeit, der mouvance der (Noten-)texte in der mittelalterlichen Aufführungspraxis durch eine kongeniale Adaptation des überlieferten Notentextes Rechnung zu tragen. Sie bereitet ihm jedoch durch die integrierte Darstellung der Varianten und einen Kommentar zu Überlieferung, Notation, Sprache und kulturellem Kontext das Material für eine historisch fundierte improvisatorische und ornamentale Ausgestaltung auf. Eine Reihe von Handschriften und Fragmenten, die in den letzten Jahren aufgefunden wurden, konnten für diese Edition erstmals ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die kritische Edition der mehrfach überlieferten Kompositionen des frühen Trecento bietet für die frühesten mehrstimmigen Kompositionen italienischer Texte erstmals sowohl eine diplomatisch-synoptische Transkription aller Textzeugen (1. Band) als auch die Übertragung einer Leithandschrift in moderne Notation mit integriertem Variantenapparat (2. Band).
Diese Ausgabe, die durch eine separate Edition der Texte unter Einschluß der Textüberlieferung außerhalb der Musikhandschriften abgerundet wird, geht damit konsequent von einem dem Mittelalter angemessenen offenen Textbegriff aus.
Sie bietet der musikwissenschaftlichen und romanistischen Forschung zur Musik und zur poesia per musica des Trecento erstmals eine zuverlässige Textgrundlage für übergreifende Fragestellungen, insbesondere auch zur Überlieferung, Notation und Sprachgeschichte. Als Textgrundlage für die musikalische Praxis enthebt sie den Interpreten nicht der Notwendigkeit, der mouvance der (Noten-)texte in der mittelalterlichen Aufführungspraxis durch eine kongeniale Adaptation des überlieferten Notentextes Rechnung zu tragen. Sie bereitet ihm jedoch durch die integrierte Darstellung der Varianten und einen Kommentar zu Überlieferung, Notation, Sprache und kulturellem Kontext das Material für eine historisch fundierte improvisatorische und ornamentale Ausgestaltung auf. Eine Reihe von Handschriften und Fragmenten, die in den letzten Jahren aufgefunden wurden, konnten für diese Edition erstmals ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Untersuchungen und Materialien zur interkulturellen Dialektik der sprachlichen und literarischen Identitätssuche von der Antike bis ins 19. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sandra Dieckmann,
Dietmar Götsch,
Wilhelm Graeber,
Gabriele Hille-Coates,
Frank Lauterbach,
Gerald Moers,
Heinz-Joachim Müllenbrock,
Martin Müller-Wetzel,
Fritz Paul,
Ulrike-Christine Sander,
Almut Schneider,
Gesa von Essen
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Das magische Wilde Volk schwebt in großer Gefahr. Seit die Stadtbewohner herausgefunden haben, wie viel kostbares Sternengold in Farallone zu finden ist, dringen sie in das Land ein – ohne Rücksicht auf die Natur und ihre Geschöpfe. Comfrey und Tin sind die einzigen Menschen, denen das Wilde Volk traut. Und nach der alten Prophezeiung sind sie auch die Einzigen, die Farallone vor der Verwüstung retten können. Doch dafür müssen sie sich in die gefährliche Unterwelt und auf die höchsten Berggipfel wagen. Und wieder brauchen sie die Hilfe jedes noch so kleinen Geschöpfes, das ihnen unterwegs begegnet ...
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Fernab auf der Insel Farallone ist das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur in Gefahr. Die grenzenlose Gier der Stadtbewohner nach dem kostbaren Sternengold bedroht das geheimnisumwobene Wilde Volk. Dessen einzige Hoffnung ruht nun auf Tin, einem Waisenjungen aus der Stadt, und Comfrey, einem Mädchen aus dem Hinterland, die von zwei jungen Hasen begleitet werden. Schon bald stehen sie schwierigen Aufgaben gegenüber. Und jedes Geschöpf, das ihnen auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnet – von der kleinsten Ameise bis zu den furchteinflößenden Grizzly-Hexen –, spielt eine Rolle bei der Rettung des Landes, das sie alle lieben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Fuchs und Wolf sind die allerbesten Freunde. Sie tun nichts lieber, als gemeinsam zu spielen und zu lachen. Doch eines Tages ist Wolf verschwunden. Fuchs sucht und sucht und kann ihn trotzdem nicht finden. Schließlich muss Fuchs erkennen, dass Wolf fort ist – für immer.
Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Liebe und darüber, wie das Leben auch nach einem großen Verlust noch wertvoll und wunderschön sein kann.
Dieses für Kinder geht kindgerecht und behutsam mit den Themen um. Einfühlsam werden die beschrieben, die auslösen können, aber auch gezeigt, dass das Leben weitergeht. Denn wirklich wichtig sind die an die geliebte Person, und die , die man ihr entgegengebracht hat. So beweist diese Geschichte, dass das Leben trotz allem wunderschön und wertvoll sein ist. Mit und schafft die Illustratorin und Autorin eine besondere Atmosphäre, die das zu einem besonderen Erlebnis macht.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Fernab auf der Insel Farallone ist das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur in Gefahr. Die grenzenlose Gier der Stadtbewohner nach dem kostbaren Sternengold bedroht das geheimnisumwobene Wilde Volk. Dessen einzige Hoffnung ruht nun auf Tin, einem Waisenjungen aus der Stadt, und Comfrey, einem Mädchen aus dem Hinterland, die von zwei jungen Hasen begleitet werden. Schon bald stehen sie schwierigen Aufgaben gegenüber. Und jedes Geschöpf, das ihnen auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnet – von der kleinsten Ameise bis zu den furchteinflößenden Grizzly-Hexen –, spielt eine Rolle bei der Rettung des Landes, das sie alle lieben.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dieckmann, Sandra
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDieckmann, Sandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dieckmann, Sandra.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dieckmann, Sandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dieckmann, Sandra .
Dieckmann, Sandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dieckmann, Sandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dieckmannshemke, Jana
- Dieckow, Jochen
- Dieckow, Katrin
- Dieckschulte, Andre
- Dieckvoß, Ralph
- Dieckvoß, Ralph
- Dieckvoss, W.
- Diede, Martina
- Diede, Robert
- Diedel, R.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dieckmann, Sandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.