Von der Liebe erzählen

Von der Liebe erzählen von Distelberger,  Toni
Jan sagte: „Das ist ein Abschiedszeichen, wir werden uns nicht mehr sehen.“ Er drückte mich noch wie immer an sein Herz, und der letzte Kuss in unserem Leben beendete unser Zusammensein. Maria und Jan verlieben sich zur falschen Zeit: Es ist mitten im Krieg, und Jan ist ein polnischer Zwangsarbeiter. Karoline, deren Bruder Nationalsozialist ist, heiratet den Juden Gustl Kohn und wird von ihrer Familie verstoßen. Gertrud erwartet ein Kind von dem amerikanischen Soldaten Bill, der eines Tages für immer geht. Sechs Frauen erzählen von der Liebe in ihrem Leben. Von verbotener, unmöglicher, unglücklicher, aber auch erfüllter Liebe. Von Liebe vor dem Hintergrund von Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit. Eindringlich und unsentimental berichten diese Frauen darüber, wie sehr ihre persönlichen Vorstellungen von Liebe, Ehe und Partnerschaft durch Politik und äußere Umstände beeinflusst wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Von der Liebe erzählen

Von der Liebe erzählen von Distelberger,  Toni
Jan sagte: „Das ist ein Abschiedszeichen, wir werden uns nicht mehr sehen.“ Er drückte mich noch wie immer an sein Herz, und der letzte Kuss in unserem Leben beendete unser Zusammensein. Maria und Jan verlieben sich zur falschen Zeit: Es ist mitten im Krieg, und Jan ist ein polnischer Zwangsarbeiter. Karoline, deren Bruder Nationalsozialist ist, heiratet den Juden Gustl Kohn und wird von ihrer Familie verstoßen. Gertrud erwartet ein Kind von dem amerikanischen Soldaten Bill, der eines Tages für immer geht. Sechs Frauen erzählen von der Liebe in ihrem Leben. Von verbotener, unmöglicher, unglücklicher, aber auch erfüllter Liebe. Von Liebe vor dem Hintergrund von Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit. Eindringlich und unsentimental berichten diese Frauen darüber, wie sehr ihre persönlichen Vorstellungen von Liebe, Ehe und Partnerschaft durch Politik und äußere Umstände beeinflusst wurden.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Magie aus dem Mostviertel

Magie aus dem Mostviertel von Distelberger,  Toni
Die magische Kultur unserer Vorfahren scheint heute verloren und vergangen. Dabei blühten solche Künste schon damals lieber im Verborgenen. Dieses unterdrückte Wissen drängt inzwischen erneut in verwandelter Form kraftvoll an die Oberfläche und vermag Denkweisen und Weltsicht zu prägen. Die Magie kehrt ­wieder – im Privaten ebenso wie in der Öffentlichkeit. Doch von welchen Vorbildern leitet sich das her? Hier geht es darum, wie traditionelle Magie eigentlich ausgesehen hat und woraus ihre Praktiken bestanden.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Liebende im Mostviertel

Liebende im Mostviertel von Distelberger,  Toni
In dieser Familiensaga aus dem Mostviertel entwickelt sich aus verzwickten Beziehungsgeschichten ein Labyrinth an Verzweigungen und Irrwegen, in dem sich manische Selbstdarsteller ebenso tummeln wie introvertierte Träumer und Grüübler; exaltierte Phantasten treten neben pragmatischen Lebenskünstlern auf. Einem Jungen, der zunächst nur die kleine und enge Welt seines Dorfes kennt, erschließen sich die größeren Zusammenhänge und er begegnet Originalen und Käuzen, erfolgreichen Charismatikern und tragisch Gescheiterten.
Aktualisiert: 2021-01-18
> findR *

Streuobst im Alpenraum

Streuobst im Alpenraum von Akademie für Natur- und Umweltschutz (Umweltakademie) Baden-Württemberg, Corbaz,  Roger, Dianat,  Katharina, Distelberger,  Toni, Gacnik,  Jani, Heller,  Stefan, Hepperle,  Thomas, Hudina,  Metka, Hutter,  Claus-Peter, Kotar,  Franc, Leskocek,  Mirko, Mueller,  Urs, Oberrauch,  Frowin, Osterc,  Gregor, Pointereau,  Philippe, Rösler,  Markus, Schulte,  Erik, Suske,  Wolfgang, Tarbouriech,  Marie-France, Thommen,  Andreas, Vauthier,  Bernhard, Wetzel,  Cornelia
Obstsorten wie sie vor allem im süddeutschen Raum, in der Schweiz, Österreich und anderen Gebieten des Alpen- und Voralpenraumes vorkommen, bergen ein vielfältiges genetisches und landschaftsökologisches Potenzial. Diese Sortenvielfalt gilt es als lebendiges Natur- und Kulturerbe für nachfolgende Generationen zu bewahren. Da die Ausbreitung verschiedener Sorten in unterschiedlichen Regionen und Ländern eine gemeinsame Geschichte hat, gilt es bei Konzepten zum Schutz dieses Genpotenzials den geschichtlichen Faden nicht zu verlieren, sondern zukunftsorientiert durch den Dialog über Ländergrenzen hinweg die Erkenntnisse mit Leben zu erfüllen, dass die Natur ebenso wie die Umweltgefährdungen vor Staatsgrenzen nicht halt macht. Wie diese landschaftsökologisch wertvollen Streuobstbestände erhalten und zugleich als "Grüne Lungen", als Natur- und Kulturerbe und Genreserven erhalten und attraktiver gemacht werden können, stand im Mittelpunkt der internationalen Alpen-Streuobst-Tagung.
Aktualisiert: 2019-02-26
> findR *

Von der Liebe erzählen

Von der Liebe erzählen von Distelberger,  Toni
Manche fanden die eine große Liebe, andere nur bedingt; einige Geschichten enden unglücklich. In der Zeit von Nationalsozialismus und Krieg blieb es vielen verwehrt, die eigenen Vorstellungen von Partnerschaft, Ehe und Familie zu verwirklichen. Langjährige Trennungen oder Abschiede für immer gehörten zum Alltag. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 machte aus den Liebesbeziehungen zweier Autorinnen unerwünschte Verbindungen. Zwei weitere Frauen verliebten sich in Angehörige feindlicher Nationen. Erst in den 1950er Jahren wurde es möglich, Liebe und Partnerschaft annähernd so zu erleben, wie es vom bürgerlichen Liebes- und Familienideal schon lange versprochen wurde. Von der Liebe erzählen Karoline Kohn Ilse Winter Gertrud Kantor Maria Zach Mathilde Faschingleitner Maria Elisabeth Windisch
Aktualisiert: 2020-11-25
> findR *

Die Regentropfenuhr

Die Regentropfenuhr von Distelberger,  Toni, Gärtner-Heßdörfer,  Ursula
In Japan war es, in der Liebe genauso wie in geselliger Runde, schon lange üblich, Gelegenheitsgedichte auszutauschen, bevor es Matsuo Basho (1644–1694) unternahm, deren dreizeilige Variante, das Haiku, mit der Philosophie des Zen-Buddhismus zu verbinden. Seine Nachfolger, unter denen besonders Kobayashi Issa (1763–1827) zu nennen ist, etablierten das Haiku in Japan als die populäre Form spontaner Poesie, die es bis heute geblieben ist. Die österreichische Dichterin Imma Bodmersdorf (1895–1982) erbrachte mit ihrem 1962 erschienenen Band „Haiku“ den Beweis, dass auch außerhalb Japans Haiku geschrieben werden können. Als Vorbild, insbesondere in der Freiheit, mit der sie zugunsten der Aussage die Regeln auslegt, vermag ich nur sie zu nennen. Schon in den japanischen Ausgaben finden sich Haiku mit Bildern kombiniert. Die Grafiken von Ursula Gärtner-Heßdörfer setzen wie die alten Pinselzeichnungen ihre Mittel sparsam ein, eine Fastenkur in der Flut der Bilder. Elisabeth Amann brachte uns – und damit die beiden Hälften des Buches – zusammen. ()
Aktualisiert: 2020-04-14
> findR *

Das Mädchen im Badeanzug

Das Mädchen im Badeanzug von Distelberger,  Toni
Zwei Halbwüchsige, die zur Wehrmacht eingezogen worden sind, schaffen es im Mai und Juni 1945 auf eigene Faust heim in ihre Dörfer im Wald- und Mostviertel und erleben dabei unglaubliche Abenteuer. Auf diesen Wegen vollzieht sich auch ihre persönliche Transition von den Kriegs- zu den Friedenszeiten. Das Tagebuch des Generalvikars Michael Distelberger spiegelt die Stimmung von Anspannung und Bedrohung wider, die im Frühjahr 1945 im westlichen Niederösterreich herrscht. Ob Flucht oder Heimkehr - die Menschen machen die Erfahrungen von gegenseitiger Hilfe und wechselseitigem Misstrauen. Jeder der drei geht seinen Weg durch den Mai.
Aktualisiert: 2020-04-14
> findR *

Großvaters Geschichten

Großvaters Geschichten von Distelberger,  Toni
Was habe ich von einem Großvater, von dem ich nicht viel gehabt habe? Unsere Lebensalter haben sich nur zwölf Jahre überschnitten. Fast sein ganzes Leben hat mein Großvater ohne mich verbracht und ich meines ebenso ohne meinen Großvater. Doch zeit meines Lebens lag sein Vermächtnis bereit. Ich musste mich nur darum kümmern. Das listige Erbe zwingt mich, ihn als meinen Ahnherrn anzuerkennen. Die Lebensgeschichte, die mir mein Großvater hinterlassen hat, gehört mir erst, wenn ich ihre Botschaft zu entschlüsseln vermag. Erst wenn sie mir etwas bedeutet, weiß ich, was sie bedeutet.
Aktualisiert: 2020-04-14
> findR *

Von der Liebe erzählen

Von der Liebe erzählen von Distelberger,  Toni
Jan sagte: „Das ist ein Abschiedszeichen, wir werden uns nicht mehr sehen.“ Er drückte mich noch wie immer an sein Herz, und der letzte Kuss in unserem Leben beendete unser Zusammensein. Maria und Jan verlieben sich zur falschen Zeit: Es ist mitten im Krieg, und Jan ist ein polnischer Zwangsarbeiter. Karoline, deren Bruder Nationalsozialist ist, heiratet den Juden Gustl Kohn und wird von ihrer Familie verstoßen. Gertrud erwartet ein Kind von dem amerikanischen Soldaten Bill, der eines Tages für immer geht. Sechs Frauen erzählen von der Liebe in ihrem Leben. Von verbotener, unmöglicher, unglücklicher, aber auch erfüllter Liebe. Von Liebe vor dem Hintergrund von Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit. Eindringlich und unsentimental berichten diese Frauen darüber, wie sehr ihre persönlichen Vorstellungen von Liebe, Ehe und Partnerschaft durch Politik und äußere Umstände beeinflusst wurden.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Distelberger, Toni

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDistelberger, Toni ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Distelberger, Toni. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Distelberger, Toni im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Distelberger, Toni .

Distelberger, Toni - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Distelberger, Toni die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Distelberger, Toni und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.